EXOTHERM Pressemeldung zum Portfolio
(openPR) Die Wick GmbH mit der Marke Exotherm ™ hat eine Software zum planen und dimensionieren von Erdwärmesysteme entwickelt. Das Programm berechnet über die Heizlast sowie den Verbrauch und die zu heizende und kühlende Fläche die exakten Auslegung der Bohrungen, die horizontalen Anbindungen, sowie das dazugehörende Heizungssystem mit der Wärmepumpe. Über die Exotherm ™ Akademie werden die Benutzer an dieser Software ausgebildet. Das Programm berechnet in den Stücklisten die exakten Parameter die zur Kalkulation solcher Anlagen notwendig sind um aus den daraus gewonnen Daten ein Angebot zu erstellen. Darüber hinaus resultiert aus diesen Daten eine Kosten- Nutzenanalyse und eine Amortisationsrechnung. Wenn der Kunde will, kann er für sein Geothermie Unternehmen auch sämtliche Tools für das Controlling sowie der Liquiditätsplanung als Add On 1-4 optional erwerben. Das Programm mit der Marke Geosoft Erdwärmesystem ™ ist im europäischen Markt einzigartig und wird von wichtigen Firmen aus der Branche für sehr gut eingestuft wie beispielsweise der Green Energy AG mit Sitz in Hannover.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:EXOTHERM, Wick GmbH
Eisenbahnstrasse 11
D - 77933 Lahr / Schwarzwald
Herr Jochen Allgaier
0049 7821 99 469 12
www.exo-therm.com
Über das Unternehmen
Schwerpunkt ist die Planung und Dimensionierung von Erdwärmeanlagen für den Endkunden aus der Industrie oder im Privaten Sektor. Falls gewünscht werden LV´s speziell auf das Bauvorhaben ausgelegt, inklusive den entsprechenden Stücklisten. Der Kunde kann sich aber auch ein Angebot des Komplettsystems unterbreiten lassen, mit den Arbeiten werden zertifizierte Lizenzpartnerfirmen von Exotherm ™ beauftragt, welche genau definierten Standards unterliegen und bundesweit tätig sind.
In der Exotherm eigenen Akademie werden Interessierte zu Exotherm Erdwärmefachberater in einem 2 tätigen Lehrgang ausgebildet. Außerdem bietet die Akademie für Handwerksbetriebe aus der SHK Branche eine Ausbildung zum Wärmepumpentechniker Teil I und II an. Diese Ausbildung endet mit dem Zertifikat des Lizenzierten EXOTHERM Wärmepumpentechniker Teil 1 und 2. In einem eigens dafür installierten Schulungsraum wird praxisbezogen das Wissen an einer vorhandenen s/w Erdwärmeanlage vermittelt. Umgang mit der Elektronik, Heizungsseitge Anschlüsse, Soleseitige Anschlüsse, Basiswissen Wärmepumpen bis hin zur Kälteseitigen Installation und Austausch sowie Inbetiebnahme von Anlagen und die zukünftigen Wartungen solcher Anlagen, können die Handwerksbetriebe selbständig durchführen.
Exotherm finden Sie auch im europäischen Ausland wie Griechenland, Albanien, Litauen wo sich geschultes und lizenziertes Exotherm Fachpersonal wie Projektplaner, Erdwärmeberater und Wärmepumpentechniker befinden, die die komplette Abwicklung der Arbeiten übernehmen können.
Mit der Software und der Akademie erhalten Sie kompetentes Knowledge aus dem Bereich der Erdwärmetechnologie, komplett aus einer Hand. Mit dem Exotherm Bestellwesen haben unsere Lizenzpartner eine Einkaufsblattform die Ihnen jederzeit zu Verfügung steht. Der Lizenzpartner hat zu jederzeit den Überblick was und wo er zu optimalen Einkaufskonditionen bestellen kann, da direkt über den Herstellern geordert wird. Aufwendiges Suchen nach Bestellquellen entfällt und spart sehr viel Zeit und Kosten.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „EXOTHERM Pressemeldung zum Portfolio“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.