openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Golo Weber - Ein Leben für Wein, Weinhandel und Gastronomie

18.07.200809:37 UhrMode, Trends, Lifestyle

(openPR) Für die einen ist er ein Querdenker oder sogar unangenehmer Querulant - für viele andere ist er der momentan wohl profilierteste und interessanteste Weinkritiker unseres Landes. Fest steht: Golo Weber spricht Wahrheiten aus, die nicht so einfach von der Hand zu weisen sind. Als Weinbuchautor, Weinkritiker und vor allem als Entwickler eines völlig neuartigen Bewertungssystems für Weine polarisiert er derzeit die Weinszene in Deutschland wie kaum ein anderer. Dabei trennt er Weinfreunde in Gegner und Anhänger. Die Verbindung zu feinen Tropfen wurde Weber quasi gleich mit in die Wiege gelegt.



Der am 20. April 1965 in Halle (Westfalen) geborene Golo Weber stammt aus einer Familie mit langer gastronomischer Tradition. Sein Vater Horst Weber führte viele Jahre ein renommiertes Hotelrestaurant im westfälischen Versmold, seine Tante Nina Römmert führte den Feinschmecker-Tempel "Römischer Kaiser" in Trier, das für Küche und Weinkeller einen der ersten deutschen Michelin-Sterne erkämpfte, sowie das Dreisterne Hotel-Restaurant "Wittgensteiner Hof" in Bad Berleburg. In diesem familiären Umfeld waren Weine, Weinkultur und anspruchsvolle Gastronomie immer ein Thema, über das man sich leidenschaftlich auseinandersetzte. Es ist klar, dass diese anregende Atmosphäre aus Wissen und Emotionen den jungen Golo Weber von Kindesbeinen an prägte - was sich dann auch sehr schnell an seinen persönlichen Entscheidungen niederschlug. Wenngleich sein weiterer Lebensweg zunächst einmal in Richtung Rationalität ausschlug, blieb er aber auch hier der Gastronomie verbunden.

Denn 1985, im Alter von gerade einmal 20 Jahren, gründete Golo Weber in Lippstadt die EDV Branchenlösung, eine Softwareentwicklungsfirma, die bis heute Unternehmensprogramme für Getränkewirtschaft und Gastronomie entwickelt. Hier konnte Golo Weber den gesamten Erfahrungsschatz seiner Familie, der Abläufe und Servicelogistik in der Gastronomie mit einfließen lassen - und Software-Lösungen entwickeln, die daher für Gastronomie und Getränkehandel wie maßgeschneidert sind. Kein Wunder also, dass sich die Programme des Unternehmens sehr schnell in Richtung Marktführerschaft bewegten und sich zur Standardanwendung einer ganzen Branche entwickelten. Doch auf Dauer kam ihm die Sinnlichkeit, die im Wein steckt, doch zu kurz - die Entdeckung von Weinen, deren Verkostung und Bewertung fehlten dem erfolgreichen Unternehmer immer mehr. So kam es, dass er im Jahre 2000 die florierende EDV Branchenlösung an einen langjährig erfahrenen Mitarbeiter verkaufte, um sich 100%ig der Passion des Weines hinzugeben, und um einige Dinge in der Weinwelt, ins - wie er selbst sagt - "rechte Licht zu rücken".

Eine goldrichtige Entscheidung, denn auch hier ließen die Erfolge nicht lange auf sich warten: Mit einem Paukenschlag kam sein Buch "Anno 1855 - das überholte Classement" auf den Markt. Hier zeigte sich, was Golo Weber über den Wein gelernt und mit ihm erlebt hat. Er setzte sich nämlich intensiv mit der mehr als 150 Jahre alten Klassifikation der Bordeauxweine auseinander, und dem Umstand das sich noch heute - 15 Jahrzehnte später - privilegierte Châteaubesitzer des Bordelais rein aus Gründen des schnöden Mammons daran klammern.

Weber beleuchtet dabei sorgsam, mit einer gewissen Spur Zynismus und Ironie die Gegebenheiten, die letztendlich für ihn einer dringenden Überarbeitung bedürfen, weil sich die Bedingungen in der Weinproduktion und dem Weinhandel seither erheblich geändert hatten. Um seine Eindrücke auch in nüchteren Zahlen dokumentieren zu können, folgte im Anschluss folgerichtig die Entwicklung eines neuartigen Weinbewertungssystems, das neben dem Geschmack ausdrücklich auch das in den Augen Webers größte Manko vieler Weine nun mit einbindet - den Preis eines Weins.

Um diesen Weinen mit gutem Preis-Genußverhältnis auch "die richtige Bühne zu verschaffen" (Golo Weber), gründete er dann im Jahre 2002 den Internetweinhandel Weinfundus. In diesem werden nur Weine aufgeführt, die von Weber selbst verkostet und bewertet wurden und dabei eine ausreichende Mindestpunktzahl erlangen konnten.

Golo Weber zeigt als Weinbuchautor, "Weinschmecker", Weinkritiker und Weinhändler derzeit am besten, was man alles im Wein entdecken kann - wenn man es nur möchte. Die Anzahl derer, die nach seinem System Weine selber bewerten, steigt dabei unaufhörlich. Wohl viel zu lange wurde der Kaufpreis eines Weines bei dessen Bewertung unbegründeterweise nicht berücksichtigt. Ein Situation in der Welt der Weine, die sich in Zukunft nun entscheidend ändern könnte.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 227734
 1961

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Golo Weber - Ein Leben für Wein, Weinhandel und Gastronomie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Thorsten Simon

IDEENGOLD® - Online PR jetzt auch als Flatrate
IDEENGOLD® - Online PR jetzt auch als Flatrate
Online PR von Ideengold gibt es jetzt auch als praktische Flatrate: Der Berliner Texter Thorsten Simon kümmert sich regelmäßig um neue Themen, erstellt Pressetexte - und veröffentlicht sie auf über 80 Online-PR-Portalen. Selbstverständlich können die Pressetexte auch auf dem eigenen Blog als Blogbeiträge veröffentlicht werden. Das ideengoldene Dienstleistungsangebot wird erweitert: Ideengold textet regelmäßig Pressetexte und veröffentlicht sie auf über 80 Online-PR-Portalen (openpr & Co). Das Angebot richtet sich an Unternehmen und Unternehme…
Ideengold Content Flatrate - Regelmäßige Blogbeiträge, Artikel und Pressetexte
Ideengold Content Flatrate - Regelmäßige Blogbeiträge, Artikel und Pressetexte
Ideengold bietet nicht nur Ideen, Konzepte, Werbetexte, Social Media Marketing und Seminare für Werbung, Presse und Internet. Ideengold Content liefert auch regelmäßig - und sogar täglich - Blogbeiträge, Artikel und Pressetexte. Mit der Ideengold Content Flatrate kommen regelmäßig Inhalte auf Internetseite, Blog oder Social Media Account. Ideengold bietet nicht nur Ideen, Konzepte, Werbetexte, Social Media Marketing und Seminare für Werbung, Presse und Internet. Ideengold Content liefert auch regelmäßig - und sogar täglich - Blogbeiträge, Art…

Das könnte Sie auch interessieren:

Vinas Elias Mora Crianza von Las dos Victorias C.B. ist neuer Wein des Monats
Vinas Elias Mora Crianza von Las dos Victorias C.B. ist neuer Wein des Monats
Weinhandel und Weinversand internet-weinkontor.de präsentiert neuen Wein des Monats. Karlsruhe, 03.11.05 (pn) Auch diesen Monat hat der Weinhandel Internet-weinkontor seine Tradition fortgesetzt und einen Wein des Monats ausgesucht. Es handelt sich hierbei um einen Spanier. Der tiefdunkle Rotwein von 100 % Tinto de Toro, einer lokalen Variante der Tempranillo-Rebsorte …
Rotwein des Monats innerhalb von 3 Wochen ausverkauft
Rotwein des Monats innerhalb von 3 Wochen ausverkauft
Weinversand und Weinhandel Internet-Weinkontor verzeichnet nach nur 2 Monaten im www. ihren ersten Wein des Monats als ausverkauft. Karlsruhe(pn) 19.10.05 nach nur 2 Monaten im www. meldet der Weinversand und Weinhandel Internet-Weinkontor ihren ersten Wein des Monats als ausverkauft. Mit der Idee jeden Monat einen neuen Wein als Wein des Monats zu …
Die schönsten Seiten des Weins - Die Weinbücher von Golo Weber
Die schönsten Seiten des Weins - Die Weinbücher von Golo Weber
… Überteuerte Weine haben hier keine Chance. Der Weinfreund bekommt eine wertvolle Orientierungshilfe, die seinen Genuss noch vergrößert. Weinfundus von Golo Weber - Robin Hood des Weinhandels Die gute Nachricht für Weinfreunde: Golo Weber versteckt die von ihm entdecken Weine nicht, sondern macht sie jedem Weinkenner ganz leicht und günstig zugänglich. Er …
Golo Weber - Der Robin Hood des Weinhandels
Golo Weber - Der Robin Hood des Weinhandels
Mit eBay-Shop und Weinhandel Weinfundus - Grand Vins de Bordeaux - unterstützt Weinbuchautor Golo Weber besonders die kleinen feinen Weingüter aus Bordeaux und Languedoc. Weinfreunde bekommen gewaltige Weine mit einem optimalen Preis-Trinkgenuss-Verhältnis. Golo Weber ist einer der großen Weinhändler für feine Weine aus Bordeaux und Languedoc. Er versteigert …
Westfalen-Blatt berichtet über Weinkritiker Golo Weber
Westfalen-Blatt berichtet über Weinkritiker Golo Weber
Einer der profiliertesten und streitbarsten Weinkritiker Deutschlands - Golo Weber - stammt aus dem westfälischen Versmold. Klare Sache, dass das Westfalen-Blatt am 25. Juli 2008 seinen über 150.000 Lesern von diesem erfolgreichen westfälischen Weinbuchautor, Weinexperten und Weinhändler berichtet hat, der mit seinem Wirken auf das Weingeschehen in ganz …
Wein Spezialist Golo Weber revolutioniert die Weinbewertung
Wein Spezialist Golo Weber revolutioniert die Weinbewertung
Der Weinbuchautor Golo Weber hat das erste Weinbewertungssystem der Welt entwickelt, dass nicht nur Geschmack und Qualität eines Weins sondern auch als ausdrückliches Kriterium den Preis berücksichtigt. Weine höchster Qualität können nur dann eine hohe Punktzahl bekommen, wenn der Preis ebenfalls in Ordnung ist. Von Golo Weber bewertete Weine bieten …
Feindliche Übernahme durch LVMH abgewehrt ! Golo Weber übernimmt Mehrheit an vier französischen Weingütern.
Feindliche Übernahme durch LVMH abgewehrt ! Golo Weber übernimmt Mehrheit an vier französischen Weingütern.
Feindliche Übernahme durch LVMH abgewehrt ! Golo Weber übernimmt Mehrheitsbeteiligung an vier französischen Weingütern. Toulouse/Paris, EP : Nach einem rund dreijährigen Tauziehen verhindert der deutsche Weinkritiker und Weinhändler Golo Weber eine feindliche Übernahme durch den Luxuskonzern Moët Hennessy Louis Vuitton SE und übernimmt die Mehrheitsbeteiligung …
Bild: Neuer Weinshop im InternetBild: Neuer Weinshop im Internet
Neuer Weinshop im Internet
Mainz/Pirmasens, 29.07.2010. Weinhandel Weisbrod & Bath hat in Zusammenarbeit mit dem Highest Mountains Webservice seinen Onlineshop einer Generalüberholung unterzogen. Durch die Kombination der Open-Source-Systeme Magento und Typo3, ist ein moderner Onlineshop mit zahlreichen Funktionen entstanden. Die vollständige Überarbeitung des Internetangebots …
Juan Gil Monastrell 2004 ist neuer Wein des Monats
Juan Gil Monastrell 2004 ist neuer Wein des Monats
Weinhandel und Weinversand internet-weinkontor.de präsentiert neuen Wein des Monats. Karlsruhe, 13.12.05 (pn) Auch diesen Monat hat der Weinhandel Internet-weinkontor seine Tradition fortgesetzt und einen Wein des Monats ausgesucht. Es handelt sich hierbei um einen spanischen Rotwein. Dieser Monastrell kommt aus einer kleinen, gepflegten Parzelle und …
Bild: Golo Weber bringt Weinwerbung zum Rotieren - Mit dem ersten ferngesteuerten Werbehubschrauber der WeltBild: Golo Weber bringt Weinwerbung zum Rotieren - Mit dem ersten ferngesteuerten Werbehubschrauber der Welt
Golo Weber bringt Weinwerbung zum Rotieren - Mit dem ersten ferngesteuerten Werbehubschrauber der Welt
Der innovative Weinhändler und Weinbuchautor Golo Weber geht auch werbemäßig völlig neue Wege: Auf Weinmessen schickt er einen ferngesteuerten Werbe-Hubschrauber in der Luft. Auf der einen Seite steht seine Internetadresse und auf der anderen Faszination aus Wein. Mit den typischen Hubschraubergeräuschen zieht er mehr Aufmerksamkeit auf sich als mit …
Sie lesen gerade: Golo Weber - Ein Leben für Wein, Weinhandel und Gastronomie