openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IT-Fachseminar „Erfolgreiche und strukturierte Auswahl von ERP-Systemen“

17.07.200814:05 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: IT-Fachseminar „Erfolgreiche und strukturierte Auswahl von ERP-Systemen“

(openPR) Im Seminar „Erfolgreiche und strukturierte Auswahl von ERP-Systemen“ stellt das Chemnitzer IT-Beratungsunternehmen IPML einen ganzheitlichen Ansatz vor, wie die Auswahl des geeigneten ERP-Systems strukturiert, systematisch und erfolgreich im Unternehmens durchgeführt werden kann. Diese ganztägige Schulungsveranstaltung richtet sich vorrangig an EDV-Leiter, IT-Manager und Geschäftsführer.

Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmern die Fähigkeit zu vermitteln, selbständig und erfolgreich ERP-Auswahlprojekte durchzuführen. Der Auswahlprozess wird in seiner Gesamtheit mit allen vorbereitenden Tätigkeiten detailliert erläutert. Die Inhalte werden gemeinsam besprochen sowie durch Praxisbeispiele untersetzt. Hintergrundwissen zu ERP-Anbietern und Systemen wird vermittelt.

Inhalte des Seminars:

- Vorgehensweise bei der Auswahl von ERP-Systemen:
o Voraussetzungen im Unternehmen
o Vorgehensweise bei der Analyse der Unternehmensprozesse
o Durchgängige Prozess-Dokumentation
o Lastenhefterstellung
o Anbieterrecherche
o Anbieterauswahl
o Präsentationsstrategien für die Anbieterpräsentationen
o Vertragsgestaltung/Vertragsverhandlung
o Hintergrundwissen über Systeme und Anbieter
- Hintergrundinformationen rund um das Thema ERP-Systeme

Termin: 26.09.2008 Steigenberger Parkhotel Dresden – Radebeul,
Nizzastraße 55, 01445 Radebeul

Teilnahmegebühr: 490,00 € (zzgl. MwSt.)
Frühbucherpreis bis 31.08.08: 415,00 € (zzgl. MwSt.)

Anmeldung:
Die Anmeldungsunterlagen für die Veranstaltung sind beim IPML erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 227542
 938

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IT-Fachseminar „Erfolgreiche und strukturierte Auswahl von ERP-Systemen““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IPML Institut für Produktionssteuerung, Materialwirtschaft und Logistik

Bild: Fachseminar zur erfolgreichen und strukturierten Auswahl von ERP-SystemenBild: Fachseminar zur erfolgreichen und strukturierten Auswahl von ERP-Systemen
Fachseminar zur erfolgreichen und strukturierten Auswahl von ERP-Systemen
Kompakte Vermittlung von Know-how: Herangehensweise, Methoden und Techniken, Hintergrundwissen sowie Tipps und Tricks zur Auswahl des richtigen ERP-Systems Das herstellerunabhängige Beratungsunternehmen IPML bietet im Zuge seiner Seminarreihe „Erfolgreiche und strukturierte Auswahl von ERP-Systemen“ weitere Termine im 2. Quartal 2010 an. Für die nächsten beiden Veranstaltungen in Nürnberg und Berlin sind noch freie Plätze vorhanden. Die ganztägige Schulungsveranstaltung richtet sich speziell an IT-Verantwortliche, die derzeit oder demnächst …
Bild: Software zur Unterstützung des gesamten ERP-Auswahl- und Einführungsprozesses - SolagesBild: Software zur Unterstützung des gesamten ERP-Auswahl- und Einführungsprozesses - Solages
Software zur Unterstützung des gesamten ERP-Auswahl- und Einführungsprozesses - Solages
Das neutrale Beratungsunternehmen IPML stellt die „Software zur Lastenhefterstellung, Auswahl und Einführung einer Softwarelösung“ (Solages) vor. Das IPML stellt die im ERP-Umfeld einmalige Unterstützungssoftware für den gesamten Auswahl- und Einführungsprozess einer ERP-Softwarelösung vor – Solages. Basierend auf dem Wissen und Erfahrungen aus zahlreichen Beratungsprojekten richtet sich Solages an alle, die eine ganzheitliche Unterstützung bei der Anforderungsmodellierung, Auswahl, Einführung und beim Betrieb einer ERP-Softwarelösung suchen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Erfolgreiche ERP-Auswahlberatung bei der Haus Rabenhorst GmbH & Co. KG
Erfolgreiche ERP-Auswahlberatung bei der Haus Rabenhorst GmbH & Co. KG
Erfolgreiche ERP-AuswahlberatungWiesbaden, 21.03.2023 - Die Süddeutsche Industrieberatung GmbH, ein führendes Beratungsunternehmen zur Auswahl von ERP-Systemen, freut sich, bekannt zu geben, dass sie erfolgreich die Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG bei der Auswahl eines neuen ERP-Systems unterstützt hat.Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & …
Bild: Fachseminar zur erfolgreichen und strukturierten Auswahl von ERP-SystemenBild: Fachseminar zur erfolgreichen und strukturierten Auswahl von ERP-Systemen
Fachseminar zur erfolgreichen und strukturierten Auswahl von ERP-Systemen
… Methoden und Techniken, Hintergrundwissen sowie Tipps und Tricks zur Auswahl des richtigen ERP-Systems Das herstellerunabhängige Beratungsunternehmen IPML bietet im Zuge seiner Seminarreihe „Erfolgreiche und strukturierte Auswahl von ERP-Systemen“ weitere Termine im 2. Quartal 2010 an. Für die nächsten beiden Veranstaltungen in Nürnberg und Berlin sind …
Bild: Digitale Investitionen richtig bilanzieren: Seminar bringt Klarheit bei Software, Cloud & ERP-SystemenBild: Digitale Investitionen richtig bilanzieren: Seminar bringt Klarheit bei Software, Cloud & ERP-Systemen
Digitale Investitionen richtig bilanzieren: Seminar bringt Klarheit bei Software, Cloud & ERP-Systemen
… Er vermittelt die Inhalte kompakt und verständlich – von der Abgrenzung zwischen langlebigen und geringwertigen Wirtschaftsgütern über die Bilanzierung von ERP-Systemen bis hin zur Behandlung Cloud-basierter Software und Domains. Auch typische Fallstricke, etwa bei Update-Kosten, Wartungsverträgen oder Eigenleistungen, werden praxisnah beleuchtet.Ein …
Bild: IT Research Note: Von Legacy- zu nachhaltigen ERP-SystemenBild: IT Research Note: Von Legacy- zu nachhaltigen ERP-Systemen
IT Research Note: Von Legacy- zu nachhaltigen ERP-Systemen
Aying, 08.08.2013: Investitionssicherheit von ERP-Systemen ist das zentrale Thema der IT Research Note „Von Legacy- zu nachhaltigen ERP-Systemen" mit den Schwerpunkten Usability von Web Clients, mobile Einsatzmöglichkeiten und Nachhaltigkeit. Zudem liefert sie 10 Tipps für die Auswahl eines ERP-Systems. Die deutschsprachige IT Research Note ist ab sofort …
Bild: Cloud Computing für den Mittelstand: Kostenlose Fachseminare in Nürnberg und Regensburg mit login2workBild: Cloud Computing für den Mittelstand: Kostenlose Fachseminare in Nürnberg und Regensburg mit login2work
Cloud Computing für den Mittelstand: Kostenlose Fachseminare in Nürnberg und Regensburg mit login2work
… mehr über die Einsatzmöglichkeiten dieses neuen IT-Konzepts erfahren möchten. Auf der Agenda stehen Expertenvorträge zu technischen und wirtschaftlichen Aspekten sowie zu erfolgreichen Praxisanwendungen. login2work wird ebenfalls an der Veranstaltung teilnehmen und eine Einführung in die Vorteile von Cloud Computing geben. Alle weiteren Informationen …
Mehr Transparenz bei der Auswahl und höherer Nutzen beim Einsatz von ERP-Systemen
Mehr Transparenz bei der Auswahl und höherer Nutzen beim Einsatz von ERP-Systemen
… consulting AG, Tübingen, an einem gemeinsamen und für die Kunden attraktiven Konzept einer optimalen Auswahl und Einführung von ERP-Systemen gearbeitet. Nach einer Reihe erfolgreicher Projekte vertiefen die Unternehmen jetzt ihre Zusammenarbeit im Marketing, im Vertrieb und bei der Beratung. Kernstücke der Zusammenarbeit sind der GPS SoftwareAtlas, ein …
Bild: Seminar ERP-AuswahlBild: Seminar ERP-Auswahl
Seminar ERP-Auswahl
… Somit haben IT-Entscheider aus ganz Deutschland die Möglichkeit, einen strukturierten Ansatz zur Auswahl des richtigen ERP-Systems kennen zu lernen. Im Seminar "Erfolgreiche und strukturierte Auswahl von ERP-Systemen" stellt das Chemnitzer IT-Beratungsunternehmen IPML einen ganzheitlichen Ansatz vor, wie die Auswahl des geeigneten ERP-Systems strukturiert, …
IT-Fachseminar „Erfolgreiche und strukturierte Auswahl von ERP-Systemen“
IT-Fachseminar „Erfolgreiche und strukturierte Auswahl von ERP-Systemen“
Im Seminar „Erfolgreiche und strukturierte Auswahl von ERP-Systemen“ stellt das Chemnitzer IT-Beratungsunternehmen IPML einen ganzheitlichen Ansatz vor, wie die Auswahl des geeigneten ERP-Systems strukturiert, systematisch und erfolgreich im Unternehmens durchgeführt werden kann. Diese ganztägige Schulungsveranstaltung richtet sich vorrangig an EDV-Leiter, …
Bild: POOL4TOOL ist ab sofort QAD-PartnerBild: POOL4TOOL ist ab sofort QAD-Partner
POOL4TOOL ist ab sofort QAD-Partner
… unterstützen Unternehmen bei der Planung und Steuerung von komplexen Arbeitsabläufen und sind in der produzierenden Industrie nicht mehr wegzudenken. Der Einsatz von ERP-Systemen optimiert innerbetriebliche Abläufe und sorgt für die reibungslose Kommunikation mit Lieferanten. Internationale Unternehmen und Konzerne mit mehreren Gesellschaften stehen oft vor …
Bild: Seminar zur erfolgreichen ERP-AuswahlBild: Seminar zur erfolgreichen ERP-Auswahl
Seminar zur erfolgreichen ERP-Auswahl
Tipps und Tricks zur Auswahl des richtigen ERP-Systems Die erfolgreiche Seminarreihe zur Auswahl des richtigen ERP-Systems wird auch im Jahr 2009 vom IPML deutschlandweit angeboten. Dadurch haben IT-Entscheider aus ganz Deutschland die Möglichkeit, einen erfolgreichen Weg zur Auswahl des richtigen ERP-Systems kennen zu lernen. Anmeldungen zu den Veranstaltungsterminen …
Sie lesen gerade: IT-Fachseminar „Erfolgreiche und strukturierte Auswahl von ERP-Systemen“