openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Echelon lässt das Olympische Dorf in Peking erstrahlen

16.07.200816:21 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Energiesparen als zentrales Thema bei den „Grünen Spielen“

(San Jose, Kalifornien, USA - 16. Juli 2008) - Die Echelon Corporation (NASDAQ: ELON) gab heute bekannt, dass das Olympische Dorf in Peking mit der LonWorks®-Technologie von Echelon ein energiesparendes Beleuchtungssystem erhalten wird. Ein Drittel des Energieverbrauchs in einem Haus fließt in der Regel in die Beleuchtung. Aus diesem Grund ist die Beleuchtung auch ein zentraler Ansatzpunkt für Energiesparmöglichkeiten im Olympischen Dorf während der Spiele. Das intelligente Kontrollsystem auf LonWorks-Basis umfasst sämtliche Untersysteme für die Beleuchtung, um so den Energieverbrauch so gering wie möglich zu halten. Zugleich wird den Athleten eine sichere und angenehme Umgebung geboten. Das System entspricht somit voll und ganz dem Willen der Regierung, „grüne Spiele“ auszurichten.


Peking möchte den Energie- und Wasserverbrauch dieses Jahr pro BIP-Einheit (Bruttoinlandsprodukt) um fünf Prozent senken, um rechtzeitig zu den Olympischen Spielen ein Zeichen für eine „Recycling-Wirtschaft“ zu setzen.
„Die LonWorks-Technologie war die einzige Technologie, die die besonderen Ansprüche dieses Projekts erfüllen konnte“, so Vincent Wang, General Manager bei Lang Meng Technology, Inc. „Es gibt zahllose Geräte, die über eine große Fläche verstreut sind und im Dorf ganz unterschiedliche Funktionen übernehmen – von Verschönerung über Sicherheit bis hin zu Energieeffizienz. Für China ist es von außerordentlicher Bedeutung, dass die Millionen von Zuschauern an den Fernsehbildschirmen einen positiven Eindruck vom Dorf erhalten. Da sich die LonWorks-Produkte unserer verschiedenen Zulieferer hervorragend einfügen, konnten wir die Installations- und Konfigurationsarbeiten zu diesem Projekt in weniger als zwei Monaten erfolgreich abschließen und somit dazu beitragen, dass das Olympische Dorf plangemäß eröffnet wird.”
Das LonWorks-Steuersystem von Echelon ist Bestandteil des nationalen chinesischen Standards für Gebäudeautomatisierung, intelligenten Wohnbau sowie des nationalen Standards für Steuerungs- und Regelungsanwendungen.
Das Olympische Dorf ist die größte Olympiastätte in Peking, an der keine Wettkämpfe ausgetragen werden. Über 23.000 Athleten und Offizielle der olympischen bzw. der Paralympischen Spiele werden dort untergebracht sein. Das Dorf bietet über 370.000 Quadratmeter Wohnfläche, darunter 22 sechsstöckige Gebäude und 20 neunstöckige Gebäude sowie Einrichtungen wie Informationszentren, Besprechungsräume, medizinische Einrichtungen, Glaubenszentren, zahllose Restaurants, eine Bibliothek, Parkplätze sowie Einrichtungen zur Unterhaltung und Freizeitgestaltung.
Das intelligente Beleuchtungskontrollsystem umfasst auch die Untersysteme für die Beleuchtung von Unterkünften, öffentlichen Plätzen, Parkplätzen und für die Landschafts- und Verschönerungsbeleuchtung. Doch das System bietet nicht nur mehr Sicherheit und Energieeffizienz, es rückt auch das Dorf „ins rechte Licht“, indem architektonische Details an den Gebäuden angestrahlt bzw. Bögen und Pforten an den Eingängen zum Dorf und andere Besonderheiten wie etwa Springbrunnen eindrucksvoll mit Licht in Szene gesetzt werden.
„Peking strengt sich unglaublich an – vielleicht sogar mehr denn je – damit dies die ersten „grünen Spiele“ werden, die nicht nur die Olympischen Stätten, sondern das ganze Land betreffen“, sagt Anders Axelsson, Senior Vice-President Marketing bei Echelon. „Das olympische Dorf ist nichts anderes als eine Stadt in einer Stadt und ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Echelon und seine Partner Lösungen entwickeln, die die Lebensqualität in einer Stadt verbessern können und gleichzeitig noch die Energieeffizienz steigern.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 227291
 167

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Echelon lässt das Olympische Dorf in Peking erstrahlen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Echelon Corporation

Echelon und Eaton bauen das intelligente Stromnetz bis in Privathaushalte aus
Echelon und Eaton bauen das intelligente Stromnetz bis in Privathaushalte aus
(Barcelona, Spanien – 7. Oktober 2009) – Die Echelon Corporation (NASDAQ: ELON) gab heute bekannt, dass die Eaton Corporation jetzt Mehrwert-Reseller von Echelons NES-System (Networked Energy Services) ist. Eaton wird seine Haustechnik-Produktlinie für Energiemanagement, zusätzlichen Komfort und Sicherheit mit dem NES-System kombinieren. Die Vereinbarung betrifft vor allem Versorgungsbetriebe und Stromanbieter in Europa, dem Mittleren Ostens und Afrika (EMEA). Die Bekanntgabe erfolgte heute auf der Metering Europe in Barcelona, Spanien. Die …
Bild: Echelon kündigt vernetzten intelligenten Stromzähler für den nordamerikanischen Markt anBild: Echelon kündigt vernetzten intelligenten Stromzähler für den nordamerikanischen Markt an
Echelon kündigt vernetzten intelligenten Stromzähler für den nordamerikanischen Markt an
(San Jose, Kalifornien – 9. September 2009) – Die Echelon Corporation (NASDAQ: ELON) gab heute die Einführung eines IP-basierten intelligenten Stromzählers für den nordamerikanischen Markt bekannt, der die Zählersysteme intelligenter Stromnetze mit IP-Konnektivität ausstattet. Mit dem neuen Zähler hat Echelon nicht nur einen leistungsstarken, intelligenten Endpunkt für intelligente Stromnetze geschaffen, sondern auch seine NES-Infrastruktur (Networked Energy Services) für intelligente Verbrauchsmessung enorm verbessert. In den neuen intellige…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: protel qualifiziert für Olympia - Dabei sein ist allesBild: protel qualifiziert für Olympia - Dabei sein ist alles
protel qualifiziert für Olympia - Dabei sein ist alles
Juni 2008 - protel vom Olympischen Organisationskommitee Beijing beauftragt In Beijing gehen die Vorbereitungen für die Olympiade 2008 in die heiße Phase. Mit dabei auch diesmal wieder: die protel hotelsoftware GmbH aus Dortmund. Schon 2004 in Athen hat die protel Hotelsoftware ihre Leistungsfähigkeit bewiesen und die Software zur Verwaltung des olymoischen …
Bild: 60.000m² Kapillarrohrmatten sorgen für Wohlfühlklima im Olympischen Dorf von VancouverBild: 60.000m² Kapillarrohrmatten sorgen für Wohlfühlklima im Olympischen Dorf von Vancouver
60.000m² Kapillarrohrmatten sorgen für Wohlfühlklima im Olympischen Dorf von Vancouver
Anlässlich der Olympischen Winterspiele 2010 entstand in Vancouver ein neues Stadtteilzentrum, das in Punkto Nachhaltigkeit neue Maßstäbe in Nordamerika setzen will. Beim Neubau des Olympischen Dorfes legten die Projektverantwortlichen großen Wert auf energiesparendes Bauen und schauten sich dabei unter anderem die Kapillarrohrtechnik aus Deutschland …
Bild: ProMinent sorgt für kristallklares WettkampfwasserBild: ProMinent sorgt für kristallklares Wettkampfwasser
ProMinent sorgt für kristallklares Wettkampfwasser
Vom 27. Juli bis 12. August kommt es im Aquatic Centre in London auf die Wasserqualität an: Hier finden die Entscheidungen in den olympischen Sportarten Schwimmen, Wasserspringen, Synchronschwimmen sowie die Schwimmrennen des modernen Fünfkampfes statt. Grundvoraussetzung für Höchstleistungen der Athleten dieser Disziplinen ist die Einhaltung optimaler …
Technogym gewinnt zum vierten Mal die Olympischen Spiele
Technogym gewinnt zum vierten Mal die Olympischen Spiele
Technogym hat sich das erste olympische Gold in Peking 2008 bereits gesichert. Die italienische Firma, Marktführer in der Fitness- und Wellness-Branche, wurde als alleiniger offizieller Fitnessausstatter für die Olympischen Spiele in Peking im August 2008 ernannt. Technogym ist somit die einzige nichtchinesische Firma, die alleiniger offizieller Ausstatter …
Bild: Sportmediziner der TU München bei Olympia - "Der beste Arzt ist der, der nicht gebraucht wird."Bild: Sportmediziner der TU München bei Olympia - "Der beste Arzt ist der, der nicht gebraucht wird."
Sportmediziner der TU München bei Olympia - "Der beste Arzt ist der, der nicht gebraucht wird."
München, Juli 2008 – Privatdozent Dr. Arno Schmidt-Trucksäss und Dr. Bernd Wohlfahrt freuen sich auf die Olympischen Spiele in Peking. Die beiden Ärzte des Zentrums für Prävention und Sportmedizin der TU München werden bei dem Großereignis eine besondere Rolle spielen: Dr. Schmidt-Trucksäss betreut die deutsche Schwimm-Nationalmannschaft als leitender …
Weltweiter Protest gegen Olympischen Fackellauf - Tibet Initiative hält Mahnwachen in über 20 Städten ab
Weltweiter Protest gegen Olympischen Fackellauf - Tibet Initiative hält Mahnwachen in über 20 Städten ab
Berlin, 31.3.2008 – Aus Anlass der heutigen Ankunft der Olympischen Fackel in Peking haben Tibet-Unterstützergruppen weltweit zu Protestaktionen aufgerufen. Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) hält Aktionen und Mahnwachen in über 20 deutschen Städten ab, darunter Berlin, Hamburg, München, Köln, Düsseldorf und Frankfurt. Zudem hissen zum heutigen …
Bild: Interview mit Olympia-Teilnehmer und Handball-Weltmeister 2007 Dominik KleinBild: Interview mit Olympia-Teilnehmer und Handball-Weltmeister 2007 Dominik Klein
Interview mit Olympia-Teilnehmer und Handball-Weltmeister 2007 Dominik Klein
Am 08.08.2008 ist es endlich soweit: Es geht zu den Olympischen Spielen nach China. Auch Dominik Klein macht sich auf den Weg, um mit seiner Mannschaft einen Platz auf dem Siegertreppchen zu ergattern. Klein kann mit seinen 24 Jahren bereits auf eine Karriere zurückblicken, die ältere Profispieler nachdenklich macht: So jung und schon so viele Titel. …
„Cloud of Promise“ für Christian Neureuther - Lenovo überreicht Skistar olympische Fackel
„Cloud of Promise“ für Christian Neureuther - Lenovo überreicht Skistar olympische Fackel
Stuttgart – 24. Juni 2008 – Der Computer-Hersteller Lenovo übergab gestern die olympische Fackel 2008 an den ehemaligen deutschen Skirennläufer Christian Neureuther. Die 72 cm hohe und fast ein Kilo schwere Aluminium-Fackel in roten und silbernen Farben zeigt traditionelle chinesische Wolkenmuster. Sie wurde von einem Lenovo-Designteam entworfen. Der …
Tibet Initiative Deutschland protestiert gegen Fackellauf durch Tibet, fordert Pressefreiheit
Tibet Initiative Deutschland protestiert gegen Fackellauf durch Tibet, fordert Pressefreiheit
Berlin, 17.06.2008 – Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) protestiert am morgigen Weltaktionstag sowie in den folgenden Tagen deutschlandweit gegen den Lauf der Olympischen Fackel durch Tibet. Als Zeichen der Solidarität mit dem tibetischen Volk finden Mahnwachen, Lichterketten und Kundgebungen in über 25 deutschen Städten statt. Mit ihren Aktionen …
Tibet Initiative Deutschland empört über Einschränkung der Pressefreiheit in Peking
Tibet Initiative Deutschland empört über Einschränkung der Pressefreiheit in Peking
Berlin, 30.07.2008 – Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) verurteilt die Einschränkung der Pressefreiheit, die bei der Vergabe der Olympischen Spiele an Peking vereinbart worden war. Sie kritisiert sowohl das Pekinger Organisations-Komitee (BOCOG) als auch das Internationale Olympische Komitee (IOC), das die Beschränkungen für die Journalisten …
Sie lesen gerade: Echelon lässt das Olympische Dorf in Peking erstrahlen