openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Maximilian Doerr - “Delebrity” - Acid Test im Buckingham Palace, vom 09.08.-20.09.2008

16.07.200812:50 UhrKunst & Kultur
Bild: Maximilian Doerr - “Delebrity” - Acid Test im Buckingham Palace, vom 09.08.-20.09.2008
Maximilian Doerr: Diana
Maximilian Doerr: Diana

(openPR) Die Galerie TEAPOT geht in die nächste Ausstellungsrunde, diesmal: Bewusstseinserweiterung, auf Pappen verabreicht. In seiner Einzel-Ausstellung „Delebrity“ medikamentiert der in Mailand lebende Künstler Maximilian Doerr den Betrachter mit betörend-schönen Zerrbildern.


Kleines Format mit großer Wirkung – wohldosiert und proportioniert wie ein Tropfen halluzinogener Flüssigkeit auf buntem Löschpapier. Die Werke von Maximilian Doerr wirken auf den Betrachter wie eine massive Wahrnehmungsstörung. Vertrautes Zerspringen in tausend Teile, neu zusammengesetzt. Bekannte Personen wirken fremd, Befremdliches angenehm vertraut.
Royals, Päpste und Celebrities; Promis in freier Wildbahn, betrachtet durch ein Kaleidoskop. Maximilian Doerr kennt sich in seinem Revier aus. Seit seiner frühen Kindheit ist er auf Tuchfühlung mit Stars und der Fashion-Szene. Musikgrößen, Fotografen und die Klatschpresse gingen in seinem Elternhaus ein und aus. Diese Jugend-Erfahrungen nähren seinen Wunsch, die Substanz hinter der Oberflächlichkeit zu entdecken.
Künstlerisch tätig ist Maximilian Doerr seit einiger Zeit, bisher jedoch weitgehend im Verborgenen. Er ist 1979 in München geboren, gelernter Goldschmied und hat an der renommierten britischen Kaderschmiede für Modedesign, der Central Saint Martins University in London, studiert.
Doerr ist am reinen Bild interessiert. Er sagt über seine Arbeiten, sie seien selbsterklärend, Worte fürchtet er sogar. Wegen ihrer Bedeutungsarmut – oder Bedeutungsschwere. Kennzeichen seiner Werke sind die De- und Rekonstruktion. Plakate, Fotos, Puppen, aufgespürt in der Welt des Glamours, werden in Einzelteile zerlegt, geordnet und neu zusammen-gesetzt. Zerteilen, das Arbeiten in Schichten und die Neuordnung sind die zentralen Prinzipien des Künstlers – und eine ganz persönliche Aneignung. Die Auswahl seiner Motive erfolgt nach Proportionen und dem Faktor „Herzrasen“. Doerr, der bekennende Trash-Fan, bezeichnet sich als pathologischen Perfektionisten. Der Beste sein, dafür von allen geliebt werden. Wie ein echter Star.
Die gezeigten Kollagen und Objekte bergen ein pharmakologisches Potential in sich: sie verändern die individuelle Wahrnehmung des aufmerksamen Betrachters, sodass sie als Objekte eines intensiven Erlebens erscheinen. Details wirken manipuliert und Umgebungsereignisse treten erst jetzt deutlich hervor: Kunst als Trip. Zumindest aber als Schöpfer einer differenzierteren Wahrnehmung. Die Ausstellung „Delebrity“ ist ein persönliches Experiment. Wie bei den Acid-Tests der „Merry Pranksters“ in den 60er Jahren ist die interessierte Öffentlichkeit nun in die Galerie TEAPOT eingeladen, die bewusstseinserweiternde Wirkung selbst zu erleben. Um Vorstellungsbilder geliebter Celebrities zu zerschlagen und aus ihren Scherben neue zu formen. Was für ein königlicher Ansatz!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 227179
 4092

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Maximilian Doerr - “Delebrity” - Acid Test im Buckingham Palace, vom 09.08.-20.09.2008“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galerie TEAPOT

Bild: Transgressive Body / Reincarnated Flesh - Deutsch-chinesische Kooperation im Berliner Art Space Tape ModernBild: Transgressive Body / Reincarnated Flesh - Deutsch-chinesische Kooperation im Berliner Art Space Tape Modern
Transgressive Body / Reincarnated Flesh - Deutsch-chinesische Kooperation im Berliner Art Space Tape Modern
Der Berliner Art Space Tape Modern präsentiert vom 05.-12. September 2008 die Ausstellung "Transgressive Body / Reincarnated Flesh“, organisiert von der Abteilung Kultur & Bildung des Generalkonsulats der Bundesrepublik Deutschland, Shanghai, sowie der Kölner Galerie TEAPOT. Kuratiert wird die deutsch-chinesische Kooperation von Thomas Grundmann, zuständig für die deutschen Positionen, und Zoe Zhang, die sich für den chinesischen Part der Ausstellung verantwortlich zeichnet. Thomas Grundmann, selbst Künstler und vertreten von der Kölner Galer…
18.07.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Online-Zugriff auf britische Telefonbücher von 1880-1984 dank Ancestry.deBild: Online-Zugriff auf britische Telefonbücher von 1880-1984 dank Ancestry.de
Online-Zugriff auf britische Telefonbücher von 1880-1984 dank Ancestry.de
280 Millionen Namen in 1.780 verschiedenen Telefonbücher – Original-Scans verfügbar 1910 Bram Stoker – wählen Sie Victoria 1436 1916 Buckingham Palace – wählen Sie Victoria 6913 1925 Sir Winston Churchill – wählen Sie Paddington1003 1928 Edward Elgar – wählen Sie Stratford-upon-Avon 30 München, 04.12.04 - Die 1.780 verschiedenen britischen Telefonbücher, …
Bild: William und Kate: Infografiken zur JahrhunderthochzeitBild: William und Kate: Infografiken zur Jahrhunderthochzeit
William und Kate: Infografiken zur Jahrhunderthochzeit
… lassen: - Informationen rund um den Ort des Geschehens: Die Geschichte der Westminster Abbey - Die Route des Hochzeitszuges von der Westminster Abbey bis zum Buckingham Palace - Sitzplan: wer sitzt wo? - royale Lebensläufe, Karikaturen und vieles mehr. Alle Infografiken werden in Ebenen geliefert, sodass Typografie und Layout den jeweiligen Anforderungen …
Bild: Middleton's Hochzeitskleid wird nun ausgestellt im Buckingham PalaceBild: Middleton's Hochzeitskleid wird nun ausgestellt im Buckingham Palace
Middleton's Hochzeitskleid wird nun ausgestellt im Buckingham Palace
Eine neue London Attraktion befindet sich nun im Buckingham Palace. Wer nicht auf der königlichen Hochzeit war, der kann jetzt das wunderschöne Brautkleid im Buckingham Palace bewundern. In einer seltenen und intimem Ausstellung vom 23. Juli - 3. Oktober 2011 wird der Buckingham Palace seine Pforten für das diesjährige meistdiskutierte Mode Schauspiel: …
Bild: London for kids! Special im Dukes Hotel, LondonBild: London for kids! Special im Dukes Hotel, London
London for kids! Special im Dukes Hotel, London
… Square, Hyde Park oder das Parlamentsgebäude mit Big Ben sind immer eine Besichtigung wert. Ein unbedingtes Muss für die Kleinsten ist der Besuch des Buckingham-Palace mit dem Gardenwechsel, das Bestaunen der Kronjuwelen und das Besichtigen des Diplodocus-Skeletts und dem nachgestellten T-Rex im Natural History Museum. Seit Jahrzehnten erfreuen sich …
Bild: Watching London’s starry sky - Im Hotel „41“ die Sterne vom Hotelbett aus zählenBild: Watching London’s starry sky - Im Hotel „41“ die Sterne vom Hotelbett aus zählen
Watching London’s starry sky - Im Hotel „41“ die Sterne vom Hotelbett aus zählen
… nur eine Etage im fünften Stock des Schwesterhotels „Rubens at the Palace“ und gewährt seinen Gästen einen Blick auf die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit Londons, dem Buckingham Palace. Neben der zentralen Lage besticht das fünf Sterne Hotel noch mit einem weiteren Highlight: Die „Conservatory Master Suite“ bietet eine einzigartige Aussicht auf Londons …
Bild: XL Video unterstützte Jubiläums-Konzert für die QueenBild: XL Video unterstützte Jubiläums-Konzert für die Queen
XL Video unterstützte Jubiläums-Konzert für die Queen
Das große Jubiläums-Konzert vor dem Buckingham Palace war eines der Highlights während der Feierlichkeiten zum diamantenen Thronjubiläum der britischen Königin in London. Unterstützung leistete XL Events, die britische Niederlassung von XL Video. Im Auftrag des Lichtdesigners Durham Marenghi erarbeitete Steve Greetham, Projektmanager bei XL Events, ein …
Bild: Die Gründer der Schmuckfirma Merci Maman treffen die britische QueenBild: Die Gründer der Schmuckfirma Merci Maman treffen die britische Queen
Die Gründer der Schmuckfirma Merci Maman treffen die britische Queen
… Enterprise“ ausgezeichnet. Die Gründer, Béatrice de Montille und ihr Ehemann Arnaud de Montille, wurden eingeladen, die Königin am Dienstag, den 11. Juli 2017, im Buckingham Palace zu treffen, um ihre besondere Unternehmensgeschichte mit ihr zu teilen. Merci Maman wurde mit diesem Award für seinen hervorragenden internationalen Wachstum geehrt. In nur …
Bild: 60 Jahre ist es her. Das „Diamond Jubilee“ von Queen Elizabeth wird ausgiebig gefeiert.Bild: 60 Jahre ist es her. Das „Diamond Jubilee“ von Queen Elizabeth wird ausgiebig gefeiert.
60 Jahre ist es her. Das „Diamond Jubilee“ von Queen Elizabeth wird ausgiebig gefeiert.
… dem traditionellen Kirchendienst in St. Pauls Kathedrale, wird die Königin eine offizielle Wagen Prozession führen an der auch andere Mitglieder der königlichen Familie teilnehmen werden.Buckingham Palace - Leonardo da Vinci: Anatomie 4. Mai 2012 Die bisher größte Ausstellung von Leonardo da Vincis Studien des menschlichen Körpers, wird ab dem 4 Mai …
Bild: Zur Calder-Retrospektive ins Apartment nach LondonBild: Zur Calder-Retrospektive ins Apartment nach London
Zur Calder-Retrospektive ins Apartment nach London
London ist eine faszinierende Metropole , die beschwingte „In“- Szene mit Tradition verbindet. Vom ehrwürdigen Buckingham Palace bis zur Shoppigmeile für avantgardistische Mode auf der Carnaby Street hat London alles zu bieten, was man sich von einer Weltmetropole wünschen kann. Vom 11. November 2015 bis 03. April 2016 wird die Stadt noch um eine Attraktion …
Ein Stück Buckingham Palace im Ruhrpott
Ein Stück Buckingham Palace im Ruhrpott
… traditionsreichsten englischen Manufakturen wie Chilstone, Bulbeck Foundry, Redfields oder Cranbornestone. Wer träumt nicht davon, einen Spaziergang in einem Englischen Garten – vielleicht in dem des Buckingham Palace - mit originalen Skulpturen, Gefäßen oder Ornamenten der englischen Gartenkultur zu unternehmen, um am Ende des Gartens an einem schönen Sommertag im …
Sie lesen gerade: Maximilian Doerr - “Delebrity” - Acid Test im Buckingham Palace, vom 09.08.-20.09.2008