openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Abylonsoft - 5 PC Sicherheitstipps vom Experten

16.07.200810:49 UhrIT, New Media & Software
Bild: Abylonsoft - 5 PC Sicherheitstipps vom Experten
Sicherheits- und Verschlüsselungssoftware von abylonsoft
Sicherheits- und Verschlüsselungssoftware von abylonsoft

(openPR) Seibersbach, 16. Juli 2008. In Zeiten von Datenvorratsspeicherung, Haus- sowie Onlinedurchsuchung, Hackern oder Spionage von Freunden, Kollegen und Computertechnikern ist kaum noch jemand vor Datenmissbrauch sicher. Jeder kann ins Visier von Behörden, kriminellen oder anderen Organisationen geraten, wenn er mit seinen persönlichen und auch intimen Daten zu leichtsinnig umgeht. Niemand sollte so naiv sein und denken, dass es Ihn nicht treffen kann. Ein gesundes Sicherheitsbewusstsein ist sicherlich nicht fehl am Platz und kann viel Ärger ersparen.



Viele Computernutzer unterschätzen zunächst die Daten, die sich im Laufe der Zeit auf einer Festplatte ansammeln und viel über den Benutzer verraten. Die unzähligen und für den normalen Anwender nicht mehr überblickbaren Spuren auf dem heimischen PC können jeden zum Verhängnis werden. Wie schnell gerät man unabsichtlich auf unseriöse oder gar verbotene Internetinhalte? Wie schnell werden Zugangsdaten, Passwörter oder TAN-Listen gespeichert? Und wie sieht es mit intimen Bildern oder Filmen aus?


Tipp 1: Festplattenverschlüsselung

Zunächst gehören private Daten generell nicht auf eine unverschlüsselte Festplatte. Inzwischen gibt es zahlreiche Tools, die einen verschlüsselten Bereich auf der Festplatte anlegen, indem sensible Daten sicher gespeichert werden können. So bietet die Software “abylon CRYPTDRIVE“ nicht nur eine einfache und für jeden Anwender verständlichen Festplattenverschlüsselung an, sondern auch einen Passwortscrambler mit Bildeingabe, der Trojanern und Keyloggern das Abfangen von geheimen Passwörtern erschwert bzw. unmöglich macht. In diesem sogenannten Container können Sie alle Ihre Programme, Dokumente, Filme, Bilder oder Musikstücke sicher Speichern und bequem drauf zurückgreifen. Der Container bleibt für andere Anwender solange unsichtbar, bis Sie Ihn mit Ihrem persönlichen Passwort oder auch USB-Stick öffnen. Nach dem Öffnen wird die verschlüsselte Festplatte als neues Laufwerk angezeigt, indem Sie ohne merkliche Verzögerung normal Arbeiten können. Nach der Benutzung sollten Sie das Laufwerk wieder schließen, sodass Dritte keinen Zugriff auf Ihre Daten haben. Weitere Programme zur Festplattenverschlüsselung sind “ArchiCrypt Live“ oder “Truecrypt“.


Tipp 2: Anonym surfen (IP-Adresse verschleiern)

Zur Zeit gibt es ein leistungsfähiges und kostenloses Programm mit der Bezeichnung “TOR Project“, dass den Firefox-Anwendern ein anonymes Surfen erlaubt. “TOR“ lässt sich auch für andere Internetanwendungen konfigurieren, setzt jedoch in diesem Fall deutlich mehr technisches Verständnis voraus. Nach der Installation von “TOR“ wird im Firefox-Browser am unteren, rechten Rand eine Schaltfläche angezeigt, mit der sich der Anonymisierungs-Dienst schnell ein- und ausschalten lässt. Bedingt durch die Technik ist das anonyme Surfen zur Zeit noch recht langsam, sodass dies nur für kritische Seiten aktiviert werden sollte. Als weitere Alternative ist der “Jap Anomizer“ der TU Dresden zu nennen.


Tipp 3: Internetspuren-Bereinigung

Egal ob Ihre Kinder, Freunde, Kollegen oder Sie selbst am PC gesurft sind, können Sie nicht ausschließen, dass die besuchten Seiten auch nicht erlaubte Inhalte aufwiesen und Sie dafür strafrechtlich belangt werden können. Aus diesem Grunde sollte eine ständige Hintergrundbereinigung den PC von diversen Internetspuren auch von unterschiedlichen Browsern wie dem Internet Explorer oder Firefox beseitigen. Auch hier bietet die Firma “abylonsoft“ mit Ihrem Tool “abylon SHREDDER“ eine einfache Variante an. Bei diesem Programm kann eine ständig laufende Hintergrundbereinigung gestartet werden, welche die diversen Internetspuren nicht nur löscht, sondern auch unwiderruflich vernichtet. Ihr System wird ständig im Hintergrund gereinigt und weißt so keinerlei Spuren mehr auf. Des weiteren können mit dem “abylon SHREDDER“ auch sensible Dateien und Verzeichnisse endgültig und sicher vernichtet werden. Eine integrierte Freispeicherbereinigung sorgt für den Rest. Auch für den Fall, dass Sie Ihrem PC verkaufen möchten, bietet der “abylon SHREDDER“ eine totale Festplattenvernichtung an, sodass der Käufer nicht mit diversen Wiederherstellungsprogrammen nachträglich auf Ihre gelöschten Daten zugreifen kann.


Tipp 4: Virtuelles System

Eine sehr hohe Sicherheit bietet die Trennung zwsichen Arbeits- und Surfrechner. Wer sich keine zwei Rechner hinstellen möchte, erhält eine saubere Trennung durch ein so genanntes virtuelles System. Diese PC in PC-System wird beispielsweise von “VMWare Workstation“ oder “Microsoft Virtual-PC“ angeboten. Dabei installieren Sie zunächst die Emulationssoftware unter der anschließend das neue Betriebsystem installiert wird. Dieses Betriebsystem ist vollkommen von Ihrem Hauptsystem getrennt, sodass Sie hier beruhigt im Internet surfen und Programme ausprobieren können. Dank eines SNAPSHOTS, den Sie nach der Installation anlegen können, kann der virtuelle PC jederzeit wieder in den Ursprungs zustand versetzt werden. Sensible Daten oder persönliche Angaben, Emails, etc. sollten hier nicht gespeichert werden. Das virtuelle System kann auch auf einer verschlüsselten Festplatte (z. B. “abylon CRYPTDRIVE“) installiert werden, was die Sicherheit deutlich erhöht.


Tipp 5: Virenscanner und Firewall

Sicher wird nicht zu unrecht in den Medien immer auf die Bedeutung von Virenscannern und Firewalls hingewiesen und jemand, der in der Materie unerfahren ist, sollte sicherlich auf solche Programme zurückgreifen. Für die erfahrende Nutzer stellt sich jedoch auch der Sinn nach diesen Programmen, weil diese nicht selten selber Angriffspunkt darstellen und Schwachstellen aufweisen. Einige Virenscanner nutzen sogar soviel Systemressourcen, dass ein normales Arbeiten am PC nicht mehr möglich ist. Mit Erfahrung kennt man die diversen Wege, wie Viren, Trojaner und Würmer auf einen PC kommen und kann diese Wege recht einfach ohne Virenscanner schließen. Damit der Nutzer dennoch gefahrlos aus dem Internet Programme downloaden kann, sollte er diesen auf ein virtuelles System installieren und die Internetaktivitäten auf dieses System beschränken. Sind die Programme einwandfrei, können Sie einfach per Drag & Drop auf das Hauptsystem kopiert werden. Eine Übersicht findet sich beispielsweise auf dem IT-Security Portal “antivirus-online.de“ oder “virenschutz.info“.

Länge: ~850 Wörter, ~6300 Zeichen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 227112
 5634

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Abylonsoft - 5 PC Sicherheitstipps vom Experten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von abylonsoft

Bild: Optimierte Stabilität und neue Funktionen: abylonsoft veröffentlicht Major-Update 2025Bild: Optimierte Stabilität und neue Funktionen: abylonsoft veröffentlicht Major-Update 2025
Optimierte Stabilität und neue Funktionen: abylonsoft veröffentlicht Major-Update 2025
Seibersbach, Januar 2025 – Die Softwarefirma abylonsoft präsentiert das Major-Update 2025 und bringt zahlreiche Verbesserungen in Performance, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit für ihre Softwareprodukte. Besonders im Fokus standen Optimierungen, die die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit der Anwendungen deutlich erhöhen. Ein Highlight der Aktualisierung ist die Einführung des neuen abylon SCREENSAFER – eines innovativen Diashow-Bildschirmschoners. Neuer Bildschirmschoner abylon SCREENSAFER Mit dem abylon SCREENSAFER können Nutzer ihre …
Bild: Neue Windows-App abylon UAC-GRABBER für administrative ProgrammaufrufeBild: Neue Windows-App abylon UAC-GRABBER für administrative Programmaufrufe
Neue Windows-App abylon UAC-GRABBER für administrative Programmaufrufe
Seibersbach, 25. Oktober 2012. abylonsoft veröffentlicht ein neues Softwaretool für den unkomplizierten Umgang mit der Windows UAC-Benutzerkontensteuerung. Mit der Einführung von Windows Vista bzw. Windows 7 hat Microsoft eine neue Sicherheitsinfrastruktur in das Betriebssystem integriert, die sogenannte Benutzerkontensteuerung (UAC: User Account Control). Ziel der neuen UAC-Benutzerkontensteuerung ist die Erhöhung der Sicherheit für den Standardbenutzer unter Windows Vista, Windows 7 und Windows 8. Die UAC-Benutzerkontensteuerung fordert de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: abylon LOGON: Sichern Sie Ihren Rechner mit der EC-KarteBild: abylon LOGON: Sichern Sie Ihren Rechner mit der EC-Karte
abylon LOGON: Sichern Sie Ihren Rechner mit der EC-Karte
… und Buchstaben zusammengesetzte Kunstwörter merken zu können. Verzweifelt fragen sie sich: Gibt es vielleicht noch einen anderen Weg? Einen einfacheren? Den gibt es. Die Firma abylonsoft aus Stromberg ist abonniert auf Sicherheits-Software aller Art. Ein besonders ungewöhnliches Highlight aus dem Programm ist die Software "abylon LOGON". Sie erlaubt es …
Bild: Software des Monats Oktober: „abylon LOGON“Bild: Software des Monats Oktober: „abylon LOGON“
Software des Monats Oktober: „abylon LOGON“
Stromberg, 12. Oktober 2005 - abylonsoft veröffentlicht mit dem abylon LOGON 5.5 die neuste Version des Sicherungstools für die Windows-Anmeldung und bietet damit besten Schutz für jeden, der weder auf Sicherheit, noch auf Komfort verzichten möchte. Schnellentschlossene erhalten zudem bis zum 31. Oktober 10% Rabatt auf die Software. Das Problem mit den …
Bild: abylon ENTERPREISE, die universelle SicherheitssoftwareBild: abylon ENTERPREISE, die universelle Sicherheitssoftware
abylon ENTERPREISE, die universelle Sicherheitssoftware
… den Einsatz von Sicherheitssoftware aufgrund des großen administrativen Aufwandes oder der hohen Kosten. Dies muss jedoch nicht sein. Die Software abylon ENTERPRISE von der Firma abylonsoft setzt modernste Methoden zum Schutz der Daten ein. Dabei werden die Anforderungen für ein professionelles Umfeld mit der einfachen Bedienbarkeit und dem Preis einer …
Bild: Fünf Jahre „abylonsoft“ - Fünf Euro Gutschein für jeden SoftwarekaufBild: Fünf Jahre „abylonsoft“ - Fünf Euro Gutschein für jeden Softwarekauf
Fünf Jahre „abylonsoft“ - Fünf Euro Gutschein für jeden Softwarekauf
Stromberg, 07. November 2006 – Zum 5jährigen Firmenbestehen möchte sich das „abylonsoft“ Team bei seinen zahlreichen Kunden mit einem Gutschein von 5 Euro bedanken. Dieser Gutschein kann im Onlineshop einmalig pro Kunde und bis spätestens zum 31.12.2006 eingelöst werden. Hierzu muss während der Bestellung von Software nur der Gutscheincode ++ 5EUR-2006 …
Individuelle Zugriffsrechte durch Verschlüsselung mit Zertifikaten
Individuelle Zugriffsrechte durch Verschlüsselung mit Zertifikaten
St. Augustin, 21.11.2002 - Die Software abylon protection manager (apm) der Firma abylonsoft - Dr. Thomas Klabunde schützt Ihre privaten und geschäftlichen Daten basierend auf der asymmetrischen Verschlüsselung und Signatur nach dem internationalen Standard PKCS. Im Unterschied zu vielen anderen Anbietern arbeiten die Software nicht mit geheimen Passwörtern, …
Bild: USB-Stick als Schlüssel verwendenBild: USB-Stick als Schlüssel verwenden
USB-Stick als Schlüssel verwenden
Mit der neuen Softwareversion 5.6 von abylonsoft wird Ihr USB-Stick zum persönlichen Schlüssel für die Windowsanmeldung oder Datenverschlüsselung. Der Einsatz von USB-Sticks hat mittlerweile die Diskette als Transport- und Speichermedium für Daten abgelöst. Einfach in den Rechner stecken und im Datei Explorer die Daten kopieren. Aber Ihr USB-Stick kann …
Sicherheitsrisiko mobiler Computer
Sicherheitsrisiko mobiler Computer
… mit dem virtuellen Papierkorb des Datei Explorer auslesbare Datenstrukturen auf der Festplatte zurück bleiben. Gegen die Risiken des unbefugten Datenzugriffs bietet die Firma abylonsoft - Dr. Thomas Klabunde GbR effektive Lösungen. Mit der angebotenen Logon Software können Sie die normale Windowsanmeldung zusätzlich durch einen USB-Token, eine Zertifikatschipkarte …
Bild: Software des Monats August: Die Easy CRYPT- und ZIP-Lösung „abylon BASIC“Bild: Software des Monats August: Die Easy CRYPT- und ZIP-Lösung „abylon BASIC“
Software des Monats August: Die Easy CRYPT- und ZIP-Lösung „abylon BASIC“
Stromberg, 01.08.2005 – Für alle Schnellentschlossenen bietet abylonsoft - Dr. Thomas Klabunde GbR im Monat August die neuen Softwareversion von „abylon BASIC“ 5.40 mit einem 10%igen Rabatt auf den Originalpreis. Verschlüsseln Sie Ihre schützenswerten Daten bevor es zu spät ist. Unverschlüsselte Dateien mit sensiblem Inhalt sind ein einfaches Ziel für …
Bild: abylonsoft: Software für Wechseldatenträger (z. B. USB-Sticks)Bild: abylonsoft: Software für Wechseldatenträger (z. B. USB-Sticks)
abylonsoft: Software für Wechseldatenträger (z. B. USB-Sticks)
Stromberg, 04. Dezember 2006 – Mit der Sicherheits- und Verschlüsselungssoftware von „abylonsoft“ wird Ihr Wechseldatenträger zum persönlichen Schlüssel für den Zugriff auf Ihren Computer und schützenswerten Daten. Zusätzlich kann die Software direkt auf den Wechseldatenträger installiert und auf andere Rechnern geklont werden. Wechseldatenträger sind …
Bild: Software des Monats September: abylon ENTERPRISEBild: Software des Monats September: abylon ENTERPRISE
Software des Monats September: abylon ENTERPRISE
Stromberg, 10.09.2005 – abylonsoft - Dr. Thomas Klabunde GbR bietet allen Schnellentschlossenen das IT-Sicherheits- und Verschlüsselungs-Paket „abylon ENTERPRISE“ 5.5 mit einen um 10% reduzierten Originalpreis im September an. Das umfangreiche Softwarepaket von abylonsoft bietet innovative und professionelle Sicherheits- und Verschlüsselungslösungen …
Sie lesen gerade: Abylonsoft - 5 PC Sicherheitstipps vom Experten