(openPR) Aktueller Wegweiser durch den Dschungel der Mobile Marketing Studien
Wer eine Strategie für Mobile Marketing plant, braucht gutes und vor allem differenziertes Zahlenmaterial. Mehr als 50 Studien zu diesem Thema kamen allein in den letzten zwei Jahren auf den Markt, mit teilweise stark abweichenden Ergebnissen. Die aktuelle Studie Mobile Research Guide von Kirchner + Robrecht management consultants fasst die Ergebnisse der vorhandenen Studien zusammen und kommentiert diese. Die Meta-Studie ist daher für den Interessierten ein hilfreicher Wegweiser, der aufzeigt, welche Studien Erkenntnisse zu Zielgruppen und Werbeformen im Mobile Marketing, zur Nutzung des mobilen Internets und zur Entwicklung verschiedener mobiler Dienste in den Bereichen Kommunikation, Information und Entertainment enthalten. Dabei berücksichtigt die Studie auch Transaktionsdienste wie Mobile Commerce und Mobile Payment. Dem Leser wird somit viel Recherche und Vergleichsarbeit erspart.
Zum Thema mobile Nutzung des Internets beispielweise differieren vorhandene Studien mit Angaben von 12% bis 40%. Die Berater von Kirchner + Robrecht leiten hieraus die plausible Schätzung ab, dass ca. 17% und somit knapp jeder fünfte Deutsche mobil im Internet surft. Eine Zahl, die mit steigenden Anteilen an Smartphones kontinuierlich wachsen und mit neuen Preismodellen der Provider in die Höhe schießen wird. Gestärkt werden solche Aussagen auch durch aktuelle Erfolgsgeschichten wie z.B. das von Apple erscheinende iPhone 3G.
Auch das Nutzungsverhalten mobiler Dienste in anderen europäischen Ländern wird im Mobile Research Guide 2008 verglichen. So verwenden z.B. 73% der Spanier, aber nur 1% der Deutschen Mobile Instant Messenger; und während 55% der Norweger MMS versenden, tun dies in Deutschland nur 19%.
Wer eine Mobile Marketing Strategie plant, erhält mit der aktuellen Metastudie fundierte und realistische Basisdaten.
Zur Studie: http://www.markt-studie.de/studien/mobile-research-guide-2008-p-29714.html