(openPR) MURAT TOPAL - "TSCHÜSSI COPSKI!" EIN COP PACKT EIN
In seiner ersten Bühnenshow "Getürkte Fälle – ein Cop packt aus" erzählte Murat mit großem Erfolg wahre Geschichten aus seiner erlebnisreichen und oft auch kuriosen Arbeit als Polizist in den sozialen Brennpunkten Berlins. In seinem zweiten Soloprogramm "Tschüssi Copski!" will Murat nun ein Spiegelbild des gesamten bundesdeutschen Alltags auf die Bühne bringen, denn schließlich kann kein Thriller nervenaufreibender sein, als der real existierende Alltag mit seiner brutal-banalen Absurdität – oder?
Einmal mehr schlüpft Murat mit der ihm eigenen starken, körperlichen Präsenz und sprachlichen Wandlungsfähigkeit in zahlreiche Typen und Figuren, wie sie ihm auch als Ex-Cop tagtäglich vor Ort begegnen und erzählt neue Geschichten, die tatsächlich das Leben schrieb – wobei auch hier sein ehemaliger Polizeialltag nicht zu kurz kommt, denn "Tschüssi Copski!" fängt genau da an, wo "Getürkte Fälle" aufhört:
Wegen undurchsichtiger Vorfälle bei einer polizeiinternen Bauchtanz-Vorführung wurde Topal mitsamt seines ihn stets fürsorglich fördernden Chefs sehr kurzfristig und eher unfreiwillig befördert – und zwar direkt aus dem Staatsdienst heraus. Seitdem tourt Murat als Kabarettist und Comedian durch die Republik und versucht, sein Dasein mit der Aufdeckung gesellschaftlicher Missstände zu fristen. Leider hat sein Ex-Chef äußerst intime Kenntnisse über sein Dienstvergehen und ihn dadurch nach wie vor in der Hand...
In "Tschüssi Copski!" bleiben also die bekanntermaßen haarsträubenden 'Spezialaufträge' genauso wenig aus, wie ein Wiedersehen mit weiteren Figuren und Typen aus Murats Mikrokosmos: Sein verklemmt-schüchterner Nachbar Kickbox-Serkan, der unbestechliche Gemüsehändler Üsküdar oder der Ur-Berliner Erotikstar Herr Pasulke gehen in weiterhin ihren meist recht eigenwilligen Beschäftigungen nach.
Murat Topals Reality-Comedy – eine unnachahmliche Mischung aus pointiertem Witz, zündenden Musiknummern und einem gleichermaßen humor- wie liebevollen Blick auf die vielen absonderlichen Typen der Gattung Mensch und deren bisweilen seltsame Rituale...
Regie: Thorsten Sievert Foto: M. Schmidbauer
Mehr Informationen, Bild- und Audiomaterial finden Sie auch unter
www.murattopal.de
Über eine Ankündigung oder einen Hinweis würden wir uns sehr
freuen! Selbstverständlich sind Sie herzlich zu "Tschüssi Copski!"
eingeladen.
Ort:
Die Wühlmäuse
Pommernallee 2 - 4
14052 Berlin
Termine:
Fr., 25. – Mo., 28.7.
Beginn:
20:00 Uhr
Kartenreservierung:
tel.: 030 – 306 730 11
www.wuehlmaeuse.de
Eintrittspreise:
€ 27,50 / € 25,50 / € 22,50
Für weitere Infos und Pressekarten rufen Sie an, faxen oder mailen Sie an
mail:
tel.: 030 – 2859 9339
fax: 030 - 2859 9339













