openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vom Dauerbrenner zum Kulthit

07.07.200817:34 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Vom Dauerbrenner zum Kulthit
AUDIOSHOW MusicInfo
AUDIOSHOW MusicInfo

(openPR) Das Pop-Duo CORA im Interview über ihren Hit “Amsterdam“.

Die beiden Frauen von CORA lernten sich in den 70er Jahren bei den Aufnahmen zu den Marianne Rosenberg Hits "Er gehört zu mir" und "Marleen" kennen, für die sie gemeinsam den Background einsangen ... Einige Jahre später lernten sie den erfolgreichen Produzenten Frank Farian kennen, der sie in sein Studio einlud und ihnen erste Studiokniffe und Produktionstricks beibrachte. Die alte “Linn Drum Machine“, die den Rhythmus zu Farians größten Erfolgen als Mastermind hinter Boney M. angegeben hatte und die er CORA zum Abschluss der Studioarbeit schenkte, erwies sich als Glücksbringer: Nach zwei wenig beachteten Singles (“Liebeskummer“, “Istanbul“) und dem ersten und einzigen Album “Liebeskummer“, ging es für die Berliner Frauen endlich aufwärts ... Swetlana und Cornelia schrieben den Titel “Amsterdam“ (Liebe hat total versagt) für Juliane Werding, die ihn aber ablehnte!!! Frank Farian war überzeugt von diesem Song und schlug den beiden vor, dass Swetlana die Vocals aufnehmen solle. So geschah es. Die Single schlug ein wie eine Bombe und wurde zu einem absoluten Radio-Hit. Die von CORA produzierte englische Version stand vier Monate in den französischen Top 20. (C) cora-amsterdam.de

Wer auch anderes von CORA erfahren möchte, für den haben Roland Rube und Ariane Kranz das Radio-Interview aus der Audioshow noch einmal aufbereitet.
Informationen dazu erhalten Sie auf: www.audioway.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 225021
 1493

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vom Dauerbrenner zum Kulthit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von audioway

Bild: Ronny Gander – Gemeinsam starkBild: Ronny Gander – Gemeinsam stark
Ronny Gander – Gemeinsam stark
Ronny Gander’s Schlagerherz pocht tief im Brandenburger Land, an der Mündung der Oder und Neiße, inmitten zahlreicher Seengebiete und einer beeindruckenden Flora und Fauna, zwischen UNESCO-Welterbe und vielzahlig geschützter, historischer Kulturdenkmale. Das literarische Vermächtnis des Brandenburgers Theodor Fontane weht über Deiche, Täler, Wiesen und Moore, und recht nahe gelegen befindet sich das Kloster Neuzelle, zu diesem sich in den kommenden Jahrzehnten ein neues Kloster gesellen wird, das zurückgekehrte Mönche des Zisterzienserordens …
24.03.2025
Bild: Ronny Gander – Komm, wir tanzen in den MorgenBild: Ronny Gander – Komm, wir tanzen in den Morgen
Ronny Gander – Komm, wir tanzen in den Morgen
Aus Ronny Gander’s brandneuem CD-Album, das vielsagend mit “Gemeinsam stark“ betitelt ist, fiel für die erste Single-Auskopplung die Wahl auf “Komm, wir tanzen in den Morgen“. Dass diese Auswahl goldrichtig war, offenbart sich bereits in den einleitenden zehn Sekunden, in denen sich das Musikwerk auf dem Plattenteller dreht: eine fesselnde und eingängige Intro-Melodie, die vielversprechend zur anschließenden Strophe navigiert. Und bis zum ersten Refrain ahnen es die Lauschenden bereits, dass Sänger Ronny Gander und Musikproduzent René Prask…
17.10.2024

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ANTONIA AUS TIROL zu Gast bei Real im Neustadt Centrum HalleBild: ANTONIA AUS TIROL zu Gast bei Real im Neustadt Centrum Halle
ANTONIA AUS TIROL zu Gast bei Real im Neustadt Centrum Halle
… sie einen neuen deutschen Text zu dem Welthit „Tornero“ aus den 70igern, nahm diesen in einer Neuinterpretation auf und landete mit 1000 Träume weit – Tornero“ einen absoluten Kulthit. Seit über 13 Jahren ist Peter Schutti als Manager und Produzent an ihrer Seite und ebenso lange ist die Künstlerin bei vielen Festivals und auf den großen Bühnen dieser …
Nik P. und Fans feierten in WilhelmGalerie Ludwigsburg sensationellen Start der neuen CD 'Bis ans Meer'
Nik P. und Fans feierten in WilhelmGalerie Ludwigsburg sensationellen Start der neuen CD 'Bis ans Meer'
… in der ZDF-Show 'Willkommen bei Carmen Nebel' führt seine neue Single 'Berlin' die deutschen airplay-Charts an. Er darf sich jetzt auch erfolgreichster deutscher Schlagersänger nennen. Mit seinem Kulthit 'Ein Stern, der Deinen Namen trägt', stürzte er Freddy Quinn vom Schlagerthron. Mehr als ein Jahr hielt sich der Song in den Top 10 in Deutschland und …
Bild: Die Jungen Zillertaler- Party geht mit dem Song "Wickie" in eine neue RundeBild: Die Jungen Zillertaler- Party geht mit dem Song "Wickie" in eine neue Runde
Die Jungen Zillertaler- Party geht mit dem Song "Wickie" in eine neue Runde
Als sich Daniel Prantl, Michael Ringler und Markus Unterladstätter Anfang 2008 im Tonstudio dem Kulthit "Wickie" widmeten , ihn ganz neu interpretierten und schließlich auf ihrem Album "So a schöner Tag" (VÖ November 2008) veröffentlichten, ahnten sie noch nicht, dass am 9.09.2009 "Wickie und die starken Männer" Deutschlandweit in die Kinos kommen würde. …
Bild: schönes fremdes Mädchen - die neue Radiosingle von NorbiBild: schönes fremdes Mädchen - die neue Radiosingle von Norbi
schönes fremdes Mädchen - die neue Radiosingle von Norbi
“Schönes fremdes Mädchen“ heißt die aktuelle Produktion, die aus der Feder von Burkhard Lasch stammt, der schon Ute Freudenberg mit Ihrer „Jugendliebe“ zu einem Kulthit verholfen hat. Martin Hein (vom Duo Fantasy) sorgte dabei für die musikalische Umsetzung in seinen CreativePointStudios, die auch brilliant gelungen ist. NORBI ist, was den deutschen …
Bild: Claudia Jung & Nik P. - Sommerwein, wie die Liebe süß und wildBild: Claudia Jung & Nik P. - Sommerwein, wie die Liebe süß und wild
Claudia Jung & Nik P. - Sommerwein, wie die Liebe süß und wild
Ein Kultfilm mit einer Kultstory braucht einen Kulthit mit Kultbesetzung. "Das Wilde Leben" heißt der Film, für den Jungregisseur Achim Bornhak sich von dem Leben der Uschi Obermaier hat inspirieren lassen, und der einen abenteuerlichen Trip durch die sechziger und siebziger Jahre auf die Leinwand bringt. Nichts weniger als das, ist der Klassiker "Summer …
Bild: Ich geh vom Nordpol bis zum Südpol - die neue Radiosingle von NorbiBild: Ich geh vom Nordpol bis zum Südpol - die neue Radiosingle von Norbi
Ich geh vom Nordpol bis zum Südpol - die neue Radiosingle von Norbi
… off – Sendung“ bei MPTV. Auch sein im vergangenen Herbst produzierter Titel von Burkhard Lasch (der auch schon Ute Freudenberg mit ihrer „Jugendliebe“ zu einem Kulthit verhalf), stürmte die bundesdeutschen Hitparaden und konnte sich mehrere Wochen in der Schlagerparade der RMN-Schlagerhoelle auf dem 2. Platz behaupten. Inzwischen wurden die Titel von …
Bild: Spielwaren für Dino-Fans und kleine Forscher bei ArvelleBild: Spielwaren für Dino-Fans und kleine Forscher bei Arvelle
Spielwaren für Dino-Fans und kleine Forscher bei Arvelle
… spezielle Experimentierkästen von Kosmos auf Lager, mit denen die Nachwuchsermittler Spuren sichern oder geheime Texte verschlüsseln können. Außerdem ganz neu im Onlineshop: Das Würfelspiel zum Kulthit „Die Siedler von Catan“, bei dem Spieler ab 7 Jahren eine unbekannte Insel erobern und besiedeln können. Auch die Allerkleinsten kommen nicht zu kurz …
Bild: Bolsius – Die Kerze: Stilvolle Grablichte als Symbol der stillen AndachtBild: Bolsius – Die Kerze: Stilvolle Grablichte als Symbol der stillen Andacht
Bolsius – Die Kerze: Stilvolle Grablichte als Symbol der stillen Andacht
… Gedenkens an die Verstorbenen begangen. Während es früher neben dem Aufstellen von Kerzen üblich war, auch Speisen auf das Grab zu stellen, werden heute ausschließlich Grablichte entzündet.Dauerbrenner mit sakralem Design Ideal für eine stilvolle Grabgestaltung mit Licht sind die Dauerbrenner Nr. 3 mit und ohne Deckel sowie Nr. 6 und Nr. 9 mit Deckel …
Bild: 650 Jahre Piesteritz - eine Stadt feierte ausgelassenBild: 650 Jahre Piesteritz - eine Stadt feierte ausgelassen
650 Jahre Piesteritz - eine Stadt feierte ausgelassen
… Kultklassiker schrieb vor über 30 Jahren ihr Vater Burkhard Lasch für Ute Freudenberg. Das einzige Lied, das in der DDR und BRD von der selben Sängerin zum Kulthit gemacht wurde. Ihr Abschluss war der Rock-Klassiker „Über sieben Brücken“ in einer fantastischen Schlager-Adaption. Über Bernhard Brink braucht nicht viel geschrieben werden. Er ist einer der …
Bild: Schönes fremdes Mädchen – Livepremiere der nächsten Single von NORBIBild: Schönes fremdes Mädchen – Livepremiere der nächsten Single von NORBI
Schönes fremdes Mädchen – Livepremiere der nächsten Single von NORBI
… von Burkhard Lasch extra für NORBI auf den Leib geschrieben. Burkhard Lasch ist einer der profiliertesten und erfolgreichsten Texter Deutschlands. Er hatte in den Siebzigern den Kulthit „Jugendliebe“ für Ute Freudenberg getextet. Außerdem schrieb er auch den Puhdys-Hit „Alt wie ein Baum“. Die Melodie und das Arrangement stammen von Martin Hein, der als …
Sie lesen gerade: Vom Dauerbrenner zum Kulthit