openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unternehmen aus Korea und Mexiko schauen auf die Messestadt

01.01.200410:00 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Sachsen als Standort für Medizintechnik weltweit attraktiv

Leipzig als Medizintechnik-Standort rückt immer mehr in den Blickpunkt der Biotechnologie-Branche: Dies ist das Resümee der MEDICA 2002 - der Weltmesse für Gesundheitssysteme in Düsseldorf - die heute ihre Pforten schloss. Das Interesse an den vorgestellten Produkten aus Sachsen war bei Experten, Fachbesuchern und interessierten Privatpersonen groß, die Gespräche mit Vertriebspartnern aus aller Welt vielversprechend.



„Wahrscheinlich gerade weil wir aus dem bislang eher unbekannten Medizintechnik-Standort Leipzig kommen, war der Ansturm – vor allem von Besuchern aus dem Ausland – so enorm“, erklärt Dr. Matthias Gehrke, Geschäftsführer der Cortex Biophysik GmbH. So haben sich Unternehmer aus Korea, Mexiko, England und Frankreich für die Atemgas-analyse-Produkte aus dem Leipziger Stadtteil Plagwitz interessiert. Gehrke: „Für uns ein gutes Zeichen – und auch für den Standort Leipzig.“      

weitere Themenvorschläge von der MEDICA:

Thema 1:  „Ärzte sind Vorsorgemuffel“ Mediziner unterschiedlichster Fachgebiete halten regel-mäßige Vorsorgeuntersuchungen ihrer Patienten für sehr wichtig – und in der Praxis für stark vernachlässigt. Bei dieser Kritik nehmen sie sich selbst und Kollegen nicht aus. Zu diesen Ergebnissen kam eine aktuelle Umfrage der Cortex Biophysik GmbH Leipzig.

Thema 2:  Neuer Trend in der Medizintechnik: Ergospirometrie für Tiere - Atemanalyse für VierbeinerDie Leipziger Cortex Biophysik GmbH präsentierte sich auf der weltgrößten Medizintechnik-Messe MEDICA in Düsseldorf. Das Unternehmen entwickelt Atemgasanalysegeräte für Menschen. Allerdings häufen sich die Nachfragen nach diesen Geräten auch in einem ganz anderen Bereich – für den Einsatz an Tieren. Zum Beispiel als Ergospirometrie-systeme für Pferde, Kamele und Ratten.

Thema 3:  Positives Image - Patienten haben Vertrauen in die Technik ihrer Ärzte Das Vertrauen der deutschen Patienten in die Technik ihres behandelnden Arztes ist bei einer Vorsorgeuntersuchung sehr hoch. Dies ergab eine aktuelle Umfrage der Leipziger CORTEX Biophysik GmbH.

Sollten Sie Interesse an einem der Themen, Hintergrundinformationen oder einem Gespräch mit der Geschäftsleitung haben, erreichen Sie die zuständige Mitarbeiterin unserer Pressestelle, Frau Romy Weisbach, unter (0341) 870 984-0 oder  direkt per eMail unter E-Mail

CORTEX Biophysik GmbHNonnenstraße 39, 04229 Leipzig

Tel.: +49 (0) 341/48749-0Fax: +49 (0) 341/48749-50

Pressestellec/o 4iMEDIA Kommunikations- und MedienberatungJournalistenbüro und PR-Agentur Leipzig

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 22475
 1900

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unternehmen aus Korea und Mexiko schauen auf die Messestadt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cortex Biophysik

CORTEX – Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte
CORTEX – Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte
Auch im abgelaufenen Geschäftsjahr 2007 konnte die Cortex ihre Erfolgsgeschichte nach der in 2004/2005 erfolgten Restrukturierung fortsetzen. Mit einer Umsatzsteigerung von 12% auf knapp 3,5 Mio. Euro hat die Cortex in den letzten Jahren eine eindrucksvolle Entwicklung vollzogen. Basierend auf stabilen Absatzergebnissen im deutschen Raum und einem hervorragenden Zuwachs im asiatischen Markt erreicht die Cortex damit zum zweiten Mal in Folge das beste Ergebnis ihrer Historie. Seit der Gründung in 1991 konnte die Cortex ihre Spiroergometrie-Sys…
Bild: Leipziger Medizintechnik-Unternehmen CORTEX erklimmt neue Höhen und besteigt das Dach der WeltBild: Leipziger Medizintechnik-Unternehmen CORTEX erklimmt neue Höhen und besteigt das Dach der Welt
Leipziger Medizintechnik-Unternehmen CORTEX erklimmt neue Höhen und besteigt das Dach der Welt
Nach der im Herbst 2006 erfolgreich abgeschlossenen Vorexpedition zum Cho Oyu (Himalaya, 8.201 m) bereiten sich das internationale Wissenschaftsteam Xtreme Everest und und CORTEX auf die im Frühjahr stattfindende Expedition auf den Mount Everest vor. Im Rahmen der vereinbarten Kooperation wird die CORTEX das Xtreme-Team als Ausstatter und mit Expertise unterstützen. Mit insgesamt zehn mobilen Systemen des Typs MetaMax 3B kommt das bewährte und vielfach verkaufte Spitzenprodukt der CORTEX zum Einsatz auf dem Dach der Welt. Außerdem werden zwei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Angel(in)a gegen den Rest der WeltBild: Angel(in)a gegen den Rest der Welt
Angel(in)a gegen den Rest der Welt
… auf intellektueller und politischer Ebene Deutschland vertritt, gibt Angelina Glass – amtierende Miss Berlin – optisch alles für einen deutschen Sieg. Am 28. Mai wird in Mexiko die Miss Universe 2007 gewählt: nicht anfassen, nur wetten! Mit expekt.com. Derzeit räkeln sich die Kandidatinnen noch am Strand von Cancun. Montag wird dann in Mexiko-Stadt die …
Bild: AICON eröffnet Büro in NordamerikaBild: AICON eröffnet Büro in Nordamerika
AICON eröffnet Büro in Nordamerika
… Vertriebspartner und Kunden in der Region bei allen technischen und vertrieblichen Fragen. Dr.-Ing. Werner Bösemann, Geschäftsführer von AICON, kommentiert diesen Schritt wie folgt: „Unser Unternehmen wächst, weil immer mehr Produzenten die einzigartigen Möglichkeiten und den Wert der AICON Produkte zu schätzen wissen. Dabei ist Nordamerika ein für uns …
Bild: Aengevelt sieht dynamischen Investmentmarkt Leipzig.Bild: Aengevelt sieht dynamischen Investmentmarkt Leipzig.
Aengevelt sieht dynamischen Investmentmarkt Leipzig.
… zeugt von der positiven Entwicklung der Stadt hin zu einem Ort, in dem Menschen leben und arbeiten wollen. Das zieht gut ausgebildete Arbeitskräfte und Unternehmen an und führt zu einer positiven Wirtschaftsstabilität.“ • Die hohe Investoren-Nachfrage sieht Ullrich Müller auch in der weiteren Rendite­kompression bestätigt: „So beobachten wir im Büro-Segment …
Bild: Global Action Day 410NoNuke gegen Atomkraft und alle, die sie betreibenBild: Global Action Day 410NoNuke gegen Atomkraft und alle, die sie betreiben
Global Action Day 410NoNuke gegen Atomkraft und alle, die sie betreiben
… so wird es eine Demonstration. Mittlerer Weile haben sich überall auf der Welt Soli-Aktionen für den 10.04. angekündigt. In New York, Miami, Phenix, Rennes, Korea, Canada, Mexiko, rotherham, Göttingen, Sapporo, Kamakura, Nagoya, Okinawa ... überall! Die Menschen in Japan sind jetzt richtig sauer!!! Und wir sind auf ihrer Seite! "Wenn Du mit einem Schock …
42 market research feiert sein 10jähriges Jubiläum als Marktforschungsunternehmen im Gesundheitswesen
42 market research feiert sein 10jähriges Jubiläum als Marktforschungsunternehmen im Gesundheitswesen
Dubai, 04. Juli, 2012: 42 market research feiert 10 Jahre als unabhängiges international tätiges Marktforschungsunternehmen für das Gesundheitswesen. Seit seiner Konzipation 2002 hat das Unternehmen erfolgreich online Marktforschungsprojekte in über 33 Ländern über 5 Kontinente hinweg vollendet. Rückblickend auf eine 10 jährige Erfahrung in der Industrie …
Riem Arcaden – Internationaler Knotenpunkt in der Messestadt
Riem Arcaden – Internationaler Knotenpunkt in der Messestadt
… Einkaufsmöglichkeiten und den Freizeitangeboten des nahe gelegenen Riemer Parks, der aus der Bundesgartenschau 2005 entstanden ist. >> Nähe zur Messe Munchen Hier ansässige Unternehmen profitieren von der unmittelbaren Nachbarschaft zur Messe Munchen, dem internationalen Kongresszentrum ICM sowie zu den Unternehmen und Einrichtungen der neuen Gewerbe- …
Bild: „Zuhauseweltenbummler“: Gastfamilien holen sich fünf Kontinente in die eigenen vier WändeBild: „Zuhauseweltenbummler“: Gastfamilien holen sich fünf Kontinente in die eigenen vier Wände
„Zuhauseweltenbummler“: Gastfamilien holen sich fünf Kontinente in die eigenen vier Wände
… die Menschen in ihrem Gastland wirklich leben. Den Aufenthalt für ein halbes oder ein ganzes Schuljahr planen Austauschschüler aus den USA, Korea, Thailand, Kolumbien, Mexiko, Frankreich oder Usbekistan. Für diese Zeit wünschen auch sie sich eine herzliche, humorvolle, aufgeschlossene Gastfamilie. Wer Interesse hat, einen fremden Menschen Teil der …
Bild: Spiele aus aller Welt zum Ausprobieren, Sammeln und SchenkenBild: Spiele aus aller Welt zum Ausprobieren, Sammeln und Schenken
Spiele aus aller Welt zum Ausprobieren, Sammeln und Schenken
… Nori, Surakarta, Para, Blada, Hanafuda, Tohunga, Culebra: Die Titel der ersten acht Spiele klingen exotisch. Die Spielideen, die hinter den Namen aus Kenia, Japan, Tahiti, Mexiko, Sierra Leona, Korea, Indonesien und Rumänien stehen, sind einfach und deshalb schnell zu lernen. Die Spiele regen außerdem zu einer Auseinandersetzung mit anderen Kulturkreisen …
US-Umweltbehörde EPA hat Oilskill-Vlies erfolgreich geprüft
US-Umweltbehörde EPA hat Oilskill-Vlies erfolgreich geprüft
… das Öl in großen Mengen und schnell absorbiert und das gleichzeitig Wasser abweist. Es wurde zunächst für den Ufer-, Strand- und Küstenschutz gemeinsam von den Unternehmen TWE, HeiQ Materials und Beyond Surface Technolgies entwickelt. Inzwischen wurde das Produkt so weiter entwickelt, dass es ebenfalls für die Reinigung öl-verschmutzter Tiere sowie verunreinigter …
Lectra liefert drei FocusQuantum® an Kolon Industries nach Asien
Lectra liefert drei FocusQuantum® an Kolon Industries nach Asien
… unser Geschäft in der florierenden Airbag-Branche auszuweiten." Die Laserzuschnitt-Technologie von Lectra trägt seit 2004 zur Entwicklung der Airbag-Sparte von Kolon Industries bei. Das Unternehmen nutzt über 20 Lectra-Focus®-Lösungen für den Airbag-Zuschnitt in mehreren Werken in Asien und Nordamerika und hält ständig Ausschau nach neuen Technologien, …
Sie lesen gerade: Unternehmen aus Korea und Mexiko schauen auf die Messestadt