openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DSL-Alternative - VPN-Router bündelt bis zu 6 UMTS-Zugänge

03.07.200814:26 UhrIT, New Media & Software
Bild: DSL-Alternative - VPN-Router bündelt bis zu 6 UMTS-Zugänge
Viprinet Multichannel VPN Router
Viprinet Multichannel VPN Router

(openPR) Mit dem Multichannel VPN Router bietet der Binger Hersteller Viprinet eine Lösung zur gleichzeitigen Nutzung mehrerer Internet-Zugangsleitungen an. Durch Bündelung von bis zu 6 Leitungen lässt sich das Ausfallrisiko minimieren und Bandbreiten vervielfachen. Ab Juli liefert der Hersteller für seinen Router nun auch UMTS-Module aus. Damit lassen sich nun auch Unternehmensstandorte vernetzen, an denen kein DSL verfügbar ist.



Für Unternehmen ist eine zuverlässige und schnelle Internetanbindung heute meist unverzichtbar. Zentralisierte EDV, Software as a Service (SaaS) und Fernarbeitsplätze stellen hohe Anforderungen: Fällt die Anbindung aus, steht der Betrieb - es drohen Umsatzausfälle. Zu geringe Bandbreiten hemmen zudem die Produktivität.

Dennoch wird dieses kritische Thema heute vielfach vernachlässigt. Grund sind sind meist die hohen Kosten, die eine ausfallsichere Lösung mit sich bringen würde: Standleitungen mit Backup-Führungen nebst passenden Garantien zu Entstörungszeiten durch den Leitungsanbietern sind kostspielig.

Mit seinem Multichannel VPN Router bietet Viprinet eine Möglichkeit, hier laufende Kosten einzusparen: Statt teurer Standleitungen kommen preisgünstige Consumerangebote zum Einsatz - wie z.B. DSL-Flatrates. Der Router nutzt hierbei eine beliebige Kombination von Leitungen unterschiedlicher Carrier, und verteilt so das Risiko eines Gesamtausfalles auf diese - statistisch betrachtet ist es nämlich äußerst unwahrscheinlich, dass Ausfälle bei mehreren Anbietern exakt gleichzeitig auftreten. Die Bandbreiten aller angeschlossenen Leitungen stehen zudem gebündelt zur Verfügung, so dass die WAN-Anbindung stark beschleunigt wird.

Neben bereits bestehenden Modem-Modulen für ADSL, SDSL und andere kabelgebundene Angebote bietet Viprinet ab sofort nun auch ein UMTS-Modul für seinen Router an.

Während ein einzelner UMTS-Zugang eines einzelnen Anbieters aufgrund der sehr häufigen Ausfälle in Mobilfunknetzen für Unternehmen bisher kaum in Frage kam, soll mit dem Viprinet-Router auch hier wiederum die Risikoverteilung durch Kombination mehrerer Netze greifen: Dass z.B. die Netze von T-Mobile, Vodafone und E-Plus gleichzeitig ausfallen, ist vergleichsweise unwahrscheinlich.

In erster Linie sieht der Hersteller den Nutzen des UMTS-Moduls bei der Vernetzung von Standorten, an denen kabelgebundene Zugänge kaum verfügbar sind.

Aber auch für einen mobilen Einsatz kann UMTS-Bündelung interessant sein: Egal ob auf Messen oder für Videostreaming - durch Kombination verschiedener UMTS-Netze können auch bei wechselnden Standorten jeweils die vor Ort empfangbaren Netze gebündelt nutzen.

Der Router ist zum Basispreis von rund 1.600 Euro netto zzgl. Modemmodulen direkt beim Hersteller sowie dessen Systemhauspartnern verfügbar. An Partnerschaften mit weiteren Systemhäusern, ISPs und OEMs ist der Hersteller ausdrücklich interessiert. Weitere Informationen und Bezugsmöglichkeiten nennt Viprinet auf seiner Website unter www.viprinet.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 224202
 126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DSL-Alternative - VPN-Router bündelt bis zu 6 UMTS-Zugänge“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Viprinet GmbH

Erfolgreicher Management-Buy-Out bei Viprinet
Erfolgreicher Management-Buy-Out bei Viprinet
Bingen, 05.07.2012 – Endlich ist es soweit: Im Rahmen eines Management-Buy-Outs hat Firmengründer und Erfinder der Bündelungstechnologie, Simon Kissel, alle Assets inklusive der Marke und der Patente der insolventen Viprinet GmbH in die neu gegründete VNet Europe GmbH überführt. Alle Mitarbeiter werden ebenso übernommen, wie auch alle Verträge und Verpflichtungen der überwiegend in der Region verwurzelten Lieferanten. Nach Abschluss der Übertragung wird das Unternehmen dann künftig als „Viprinet Europe GmbH“ firmieren. Mit diesem Schritt wird…
Bild: CeBIT 2012: Deutscher Routerhersteller hilft "Straßenarbeitern"Bild: CeBIT 2012: Deutscher Routerhersteller hilft "Straßenarbeitern"
CeBIT 2012: Deutscher Routerhersteller hilft "Straßenarbeitern"
Bingen, 1. März 2012. – Der rheinhessische Routerhersteller Viprinet zeigt auf der CeBIT 2012 den Multichannel VPN Router 500, der konsequent als Fahrzeugrouter ausgelegt ist und Breitband-Internet sogar bei hohen Fahrgeschwindigkeiten verfügbar macht. Vier fest integrierte UMTS / HSPA+ Modems, ein robustes Gehäuse sowie der Verzicht auf bewegliche Teile machen ihn unverwüstlich. Geringe Einbaumaße und ein niedriger Stromverbrauch tragen den besonderen Anforderungen in Fahrzeugen Rechnung. Mit der Einführung neuer Mobilfunkstandards wie LTE w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Energieeffizient - UMTS-Industrierouter mit StromsparfunktionBild: Energieeffizient - UMTS-Industrierouter mit Stromsparfunktion
Energieeffizient - UMTS-Industrierouter mit Stromsparfunktion
… und speziell für den Einbau in Schaltschränken und Elektroverteilerkästen konzipiert. Durch den Anschluss passender UMTS- oder DSL-Modem-Module kann der Router zu einem VPN-Router ausgebaut werden, der den weltweiten Zugriff auf entfernte Systeme und Anlagen ermöglicht. Das UMTS-Router-System bestehend aus dem Ethernet-Router ERT100 und einem UMTS-/HSxPA-Modem …
Bild: Ohne Telefonanschluss kostengünstig ins Internet? Windparküberwachung mit GPRS für entlegene StandorteBild: Ohne Telefonanschluss kostengünstig ins Internet? Windparküberwachung mit GPRS für entlegene Standorte
Ohne Telefonanschluss kostengünstig ins Internet? Windparküberwachung mit GPRS für entlegene Standorte
Windparks stehen oft abseits von größeren Ortschaften und damit außerhalb von Festnetz-Telefonanschlüssen oder UMTS-Netzen. Wie können Windpark-Betreiber ihre Anlagen dennoch kostengünstig und schnell mit den zentralen Servern verbinden? Die Lösung ist ein GPRS-Router: die industrielle Machine-to-Machine-Technologie verbindet Windkraftanlagen. Gerrit Schmidt, technischer Leiter der WSB Service GmbH, erläutert die bisherige Vorgehensweise: „Die Datenkommunikation zwischen den Windpark-Servern erfolgt in der Regel über ISDN- bzw. DSL-Flatrates…
Bild: Schnelleres Internet durch DSL-UMTS-Bündelung (Bandbreitenbündelung)Bild: Schnelleres Internet durch DSL-UMTS-Bündelung (Bandbreitenbündelung)
Schnelleres Internet durch DSL-UMTS-Bündelung (Bandbreitenbündelung)
Jeder der schnell im Internet surfen möchte, steht in ländlichen Gebieten meist vor zwei Herausforderungen. Entweder sind die verfügbaren Leitungen zu langsam oder es ist kein richtiger Anschluss verfügbar. Die iQES bietet dafür eine innovative Lösung in Form von Bandbreitenbündelung – DSL, UMTS, Euro-ISDN, Fast Ethernet. Dabei wird das lokale Netz des Nutzers mit bis zu sechs Breitbandleitungen über einen Multichannel VPN Router und einem Multichannel VPN Hub, der als VPN-Konzentrator dient, verbunden. Für die am stärksten verbreiteten Lei…
Bild: Marcant GmbH bietet neue Generation von VPN-Lösungen mit mobiler IPBild: Marcant GmbH bietet neue Generation von VPN-Lösungen mit mobiler IP
Marcant GmbH bietet neue Generation von VPN-Lösungen mit mobiler IP
Bielefeld, 14.08.08 – Die Marcant GmbH bietet ab sofort die technologische Basis für eine neue Generation von VPN-Lösungen. Kern der Innovation mit dem Namen IP-mobile ist die Zuweisung einer festen IP-Adresse für mobile Computer, Router, PDAs, Maschinen und Messeinrichtungen im Mobilfunknetz. Die Endgeräte können somit über das UMTS-Netz und ein Virtual Private Network (VPN) bequem adressiert werden. Im Gegensatz zu branchenüblichen Lösungen kann die Kommunikation dabei von beiden Teilnehmern initiiert werden. „In der heutigen Zeit ist Mobi…
LANCOM Systems zeigt neue Wireless LAN Router auf der Systems 2003 in München
LANCOM Systems zeigt neue Wireless LAN Router auf der Systems 2003 in München
Neue hochintegrierte Wireless DSL Router Aachen/München, 20. Oktober 2003 - Die LANCOM Systems GmbH zeigt auf der Systems 2003 in München zwei neue hochintegrierte Wireless-LAN Router: Der LANCOM 1811 Wireless DSL und LANCOM 1511 Wireless DSL bieten in einem Gerät mit DSL, 4-Port-LAN, WLAN und ISDN sämtliche Schnittstellen, die für Filialanbindung und Office Kommunikation notwendig sind. Für die schnelle und einfache Anbindung lokaler Netzwerke an Highspeed-Internet-Zugänge, wie zum Beispiel DSL- oder Kabelmodems, sorgt ein WAN-Ethernet-Por…
Bild: mdex LTE pro Paket als besonders innovative Lösung ausgezeichnetBild: mdex LTE pro Paket als besonders innovative Lösung ausgezeichnet
mdex LTE pro Paket als besonders innovative Lösung ausgezeichnet
… über LTE-Mobilfunk ermöglicht und sich als einschaltfertiges Paket für eine Vielzahl von Anwendungen wie Standortanbindung, Videoüberwachung oder als professionelle DSL-Alternative eignet. Mit einem professionellen mdex LTE-Router, einer mdex SIM-Karte (Flatrate) und einer festen, öffentlichen IP-Adresse, ist die Paketlösung bereits bei Auslieferung …
Bild: CeBIT 2007: Netzzugang immer und überall mit Funkwerk Enterprise CommunicationsBild: CeBIT 2007: Netzzugang immer und überall mit Funkwerk Enterprise Communications
CeBIT 2007: Netzzugang immer und überall mit Funkwerk Enterprise Communications
Neues Routermodell bintec R1200wu mit UMTS-Slot NÜRNBERG. Die Funkwerk Enterprise Communications GmbH (FEC), ein Unternehmen der Funkwerk AG, stellt auf der CeBIT 2007 den bintec R1200wu mit UMTS-Slot vor: Der Router baut via UMTS-Karte eine drahtlose Online-Verbindung auf. Funkwerk Enterprise Communications hat den Wireless-LAN-fähigen Router für Einssatzszenarien entwickelt, in denen es sich nicht lohnt oder es nicht möglich ist, Kabel zu verlegen beziehungsweise die Strecken für WLAN zu groß sind, der Anwender aber auf eine Internetverbin…
CRSM: Industrielle Fernwartung mit Desaster Recovery
CRSM: Industrielle Fernwartung mit Desaster Recovery
Augsburg, 17. März 2015 - Verbindungen zu weit entfernten Anlagen trotz Fehlkonfiguration von VPN-Routern oder Umbau des Netzwerks? Der Augsburger Hersteller HighConsulting stellt mit dem jüngsten Update seiner Fernwartungssoftware CRSM wirkungsvolle Maßnahmen zur Desaster Recovery vor. Fernwartungslösungen für Industrieanlagen, so verbreitet sie inzwischen …
Bild: Weltpremiere auf der CEBIT: Lancom WLAN-Router mit UMTSBild: Weltpremiere auf der CEBIT: Lancom WLAN-Router mit UMTS
Weltpremiere auf der CEBIT: Lancom WLAN-Router mit UMTS
PRESSEMITTEILUNG 2005-057 UMTS-Backup, mobiler Konferenzraum und UMTS Last Mile: günstiger, schneller und sicherer Weltpremiere auf der CEBIT: Lancom WLAN-Router mit UMTS Aachen, 9. März 2005 - Lancom Systems präsentiert auf der CeBIT 2005 in Halle 15, E07 den ersten WLAN- / DSL-Router mit UMTS-Zugang. Das LANCOM 3550 UMTS Option Kit macht aus den WLAN-Routern LANCOM 3050 Wireless oder LANCOM 3550 Wireless Kommunikationsmultitalente. Ab Ende April wird das Option Kit mit Software und einer UMTS-Karte führender Mobilfunkbetreiber erhältlich …
Bild: Fixed-Mobile Convergence mit dem Highspeed-Router von Funkwerk Enterprise CommunicationsBild: Fixed-Mobile Convergence mit dem Highspeed-Router von Funkwerk Enterprise Communications
Fixed-Mobile Convergence mit dem Highspeed-Router von Funkwerk Enterprise Communications
Internetzugang über UMTS mit dem Highspeed-Router bintec R1200wu NÜRNBERG. Der Medienübergang vom drahtlosen in den drahtgebundenen Datenverkehr und umgekehrt wird immer wichtiger. Denn mit der sogenannten Fixed-Mobile Convergence lassen sich zahlreiche neue Anwendungen realisieren, die zuvor an den Kosten für eine rein kabelgebundene Lösung scheiterten. Der UMTS-Router bintec R1200wu von Funkwerk Enterprise Communications (FEC) ermöglicht den Medienübergang von UMTS auf xDSL und umgekehrt. Über eine UMTS-Karte ist der Router in der Lage, ei…
Sie lesen gerade: DSL-Alternative - VPN-Router bündelt bis zu 6 UMTS-Zugänge