openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Nur unternehmerischer Mut bringt den Mittelstand nach vorne“

Bild: „Nur unternehmerischer Mut bringt den Mittelstand nach vorne“
Jörg Plathner, Mitglied der Geschäftsleitung der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG,
Jörg Plathner, Mitglied der Geschäftsleitung der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG,

(openPR) Leonberg, 03.07.2008 – „Man muss sich als Unternehmer wieder auf das besinnen, was es heißt zu unternehmen: Neues wagen, in unbekanntem Wasser schwimmen. Da ist es völlig egal, ob das in Deutschland, in Indien oder in Australien passiert. Es reicht heute nicht mehr, nur zu verwalten, was vorhanden ist. Nur unternehmerischer Mut bringt den Mittelstand angesichts der heutigen Gegebenheiten wieder nach vorne.“ Mit klaren Worten stimmte Jörg Plathner, Mitglied der Geschäftsleitung der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG, gestern die rund 150 Unternehmensleiter ein, die sich zum Stuttgarter Unternehmerforum der Teraport GmbH im Business-Bereich des Stuttgarter Gottlieb-Daimler-Stadions eingefunden hatten.


Im Zentrum der Vorträge und des regen Gedankenaustauschs standen die aktuellen Herausforderungen für den Mittelstand in Zeiten von „Compliance“ und „Basel II“. Referenten wie Prof. Dr. h.c. Lothar Späth, Jörg Plathner, Mitglied der Geschäftsleitung der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG, Erwin Staudt, Präsident des VfB Stuttgart und Thomas Fichtner, Geschäftsführer der Teraport GmbH trafen genau den Nerv der anwesenden Mittelständler. Grundsätzlich werde viel vom Standortnachteil in Deutschland, von zu hohen Personalkosten, zu hohen Finanzierungskosten und zu hohen Steuern gesprochen, so Geschäftsführer Michael Grünschloss. Aber der Wettbewerb in der globalisierten Welt werde nicht durch die Kosten entschieden, sondern durch Ideen. Und da habe der heimische Mittelstand doch mehr zu bieten als viele andere Regionen dieser Welt. Mehr als manchem Unternehmer bewusst sei.

Die Keynote von Ex-Ministerpräsident Späth „Neue Herausforderungen, noch mehr Chancen“ hob diesen Aspekt deutlich hervor. Er zeigte auf, warum viele heimische Unternehmen in einer globalisierten Welt besser aufgestellt sind, als diese denken. Jörg Plathner stellte am Beispiel des Motor Presse Verlages die Internationalisierungsstrategie eines mittelständischen Unternehmens dar. Er verdeutlichte, was einen regionalen Verlag zum internationalen Unternehmen mit über 150 weltweit publizierten Zeitschriften werden lässt. „Die Motor Presse Stuttgart weiß, was Männer bewegt. Und baut so mit viel Gespür für die richtigen Märkte, die richtigen Themen und innovativen Ideen ihre Stellung als Europas größter Verlag für Spezialzeitschriften gezielt aus“, so Plathner. Einen mittelständischen Fußballverein zwischen Balanced Scorecard und Champions League präsentierte VfB-Präsident Erwin Staudt. Er zeigte auf, mit welchen Managementstrategien und konkreten Maßnahmen der VfB bei seinen „Kunden“ punktet und in fünf Jahren über 35.000 neue Mitglieder gewonnen hat.

Teraport-Geschäftsführer Michael Fichtner zeigte in seinem Vortrag eindrücklich auf, dass Outsourcing entgegen vieler Unkenrufe sehr wohl ein probates Mittel für den Mittelstand ist, um sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren und so im globalen Wettbewerb punkten zu können. Gerade dem Mittelständler fehlen oft die Größe und die finanziellen Mittel, um eine professionelle und den gesetzlichen Bestimmungen genügende IT-Infrastruktur bereit zu halten und vor allem diese effizient zu betreiben. Seine Lösungsansätze für ein erfolgreiches Auslagern von Prozessen und Arbeitsbereichen und die Präsentation des auf den Mittelstand ausgerichteten modularen Teraport IT-Baukastens waren der Startschuss für die Unternehmensleiter zum persönlichen Meinungs- und Erfahrungsaustausch.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 224082
 1126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Nur unternehmerischer Mut bringt den Mittelstand nach vorne““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von teraport GmbH

Strategische Ausweitung der Teraport-Lösung bei MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik
Strategische Ausweitung der Teraport-Lösung bei MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik
München, 07.12.2009 – Die Teraport-Lösung für den automatisierten Geometrieprüfungsprozess wird, nach Ausweitung auf mehrere Fahrzeugprojekte, nun strategisch als Qualitätssicherung bei der MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik AG & Co. KG eingesetzt. Mit dieser Lösung werden die einzelnen Bauteile im digitalen Prototypen auf Kollisionen und Abstände hin untersucht. Ausschlaggebend für die Auswahl der Software-Lösung von Teraport war die Fähigkeit zur Integration in heterogene Systemlandschaften (PDM- und CAD-Systeme). Flexible Integration in Kunden-S…
Bild: Roadshow der Teraport beleuchtet brisante rechtliche Aspekte, Förder- und Einsparmöglichkeiten im IT-UmfeldBild: Roadshow der Teraport beleuchtet brisante rechtliche Aspekte, Förder- und Einsparmöglichkeiten im IT-Umfeld
Roadshow der Teraport beleuchtet brisante rechtliche Aspekte, Förder- und Einsparmöglichkeiten im IT-Umfeld
In der Vortragsreihe „Unternehmen im Gespräch“ informiert Teraport zusammen mit der Kanzlei Kleiner Rechtsanwälte und dem Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr mittelständische Unternehmen über rechtliche Anforderungen und staatliche Fördermöglichkeiten im IT-Umfeld. Zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch sind dazu Unternehmer und Geschäftsführer eingeladen. Rechtliche Anforderungen an den EDV-Betrieb Ständig werden neue Gesetzgebungen verabschiedet, mit denen sich Unternehmen auseinander setzen müssen. Das betrifft beispielsweise die Haftu…

Das könnte Sie auch interessieren:

SinnWert auf dem MUT - Mittelständischen Unternehmertag 2014
SinnWert auf dem MUT - Mittelständischen Unternehmertag 2014
… 15:15 – 15:45 Uhr erfahren Interessenten im Vortrag, was nötig ist, um Marketingerfolge messbar zu machen und welche Möglichkeiten sich für den Mittelstand bieten. „Um Optimierungspotenziale im Marketing aufdecken und letztlich Verschwendungen, Risiken und Misserfolge reduzieren zu können, muss ein Unternehmen die Auswirkungen der Marketing-Aktivitäten …
Bild: Mut für die Zukunft – Die TQU Akademie auf dem Unternehmertag in UlmBild: Mut für die Zukunft – Die TQU Akademie auf dem Unternehmertag in Ulm
Mut für die Zukunft – Die TQU Akademie auf dem Unternehmertag in Ulm
… für die Zukunft“ fand am 12. März 2009 der 10. Unternehmertag in der Ulmer Donauhalle statt. Die Redner und ausstellenden Unternehmen waren sich einig: Gerade der Mittelstand verfügt über genügend Innovationskraft, um die gegenwärtige Krise zu meistern. Auch die TQU Akademie überzeugte am Stand 25 mit einem anregenden Konzept. Bei erfrischenden Getränken …
Bild: Bestsellerautorin und Insolventin ausgezeichnet - Bundesweiter Sonderpreis vom Grossen Preis des Mittelstandes 2005Bild: Bestsellerautorin und Insolventin ausgezeichnet - Bundesweiter Sonderpreis vom Grossen Preis des Mittelstandes 2005
Bestsellerautorin und Insolventin ausgezeichnet - Bundesweiter Sonderpreis vom Grossen Preis des Mittelstandes 2005
Am Samstag, den 29. Oktober 2005 wurde Anne Koark in Berlin mit einem bundesweiten Sonderpreis beim Grossen Preis des Mittelstandes 2005 (ehemals Oskar für den Mittelstand genannt) ausgezeichnet. Damit hat die Oskar-Patzelt-Stiftung erstmals in Deutschland eine Insolventin ausgezeichnet und Mut auf allen Ebenen für den Mittelstand gemacht! Die Laudatio …
Görtz schließt Strom Rahmenvertrag mit der PCC Energie
Görtz schließt Strom Rahmenvertrag mit der PCC Energie
Der bundesweite Strom- und Gasversorger für den Mittelstand, PCC Energie GmbH, versorgt seit Februar 2009 die Ludwig Görtz GmbH mit Strom. Mit über 200 Filialen in mehr als 90 Städten in Deutschland, Österreich und Polen und rund 3.400 Mitarbeitern zählt GÖRTZ zu den umsatzstärksten Schuhhändlern in Europa und versteht sich als der Premiumanbieter für …
Bild: Innovationspreis 2007 für Cando project intelligenceBild: Innovationspreis 2007 für Cando project intelligence
Innovationspreis 2007 für Cando project intelligence
Auszeichnung durch die Initiative Mittelstand in der Kategorie ERP Cando ist für sein Produkt Cando project intelligence in der Kategorie Enterprise Ressource Planning (ERP) mit dem Deutschen Innovationspreis 2007 ausgezeichnet worden. Die Jury wählte Cando project intelligence als eines der innovativsten und für den Mittelstand interessantesten Lösungen …
Bild: Mut und Innovation für einen neuen Mittelstand in Deutschland - Wirtschaftsforum WetzlarBild: Mut und Innovation für einen neuen Mittelstand in Deutschland - Wirtschaftsforum Wetzlar
Mut und Innovation für einen neuen Mittelstand in Deutschland - Wirtschaftsforum Wetzlar
… findet in der Stadthalle der alten Goethe- und Optikstadt Wetzlar das Wirtschaftsforum Wetzlar unter dem Motto „Mut und Innovation für einen neuen Mittelstand in Deutschland“ zum ersten Mal statt. Das Wirtschaftsforum ist eine deutschlandweite Veranstaltung. Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft haben spontan ihre Zusage erteilt. …
Bild: MUTmacher für den Mittelstand – mailingwork beim Mittelständischen UnternehmertagBild: MUTmacher für den Mittelstand – mailingwork beim Mittelständischen Unternehmertag
MUTmacher für den Mittelstand – mailingwork beim Mittelständischen Unternehmertag
… bundesweit etablierten Event entwickelt. Er zieht branchenübergreifend die Entscheider aus mittelständischen Unternehmen an. Effizienz und Möglichkeiten des E-Mail Marketings werden gerade im Mittelstand noch zu wenig genutzt. Somit sind wir als Aussteller beim Mittelständischen Unternehmertag genau richtig, denn mit mailingwork können wir ein effizientes …
Mittelstand stemmt sich gegen Rezessionsfurcht
Mittelstand stemmt sich gegen Rezessionsfurcht
TEC-Umfrage: Viel Mut statt nur Ruf nach dem Staat – Unternehmer verlangen aber auch Abbau von Bürokratie in der Rezession WIESBADEN _ Der deutsche Mittelstand stemmt sich mit Macht gegen eine übertriebene Rezessionsfurcht. Das ist der Eindruck aus einer Umfrage, die die Mittelstandsorganisation TEC International (Wiesbaden) jetzt bei ihren Mitgliedern …
Ausgezeichnetes Unternehmen 2008 – Initiative Deutscher Mittelstand präsentiert neues Zertifikat
Ausgezeichnetes Unternehmen 2008 – Initiative Deutscher Mittelstand präsentiert neues Zertifikat
Die Initiative Deutscher Mittelstand zeichnet mittelständische Unternehmen für die Schaffung von Arbeitsplätzen aus. Berlin, den 23.11.2007: Die Initiative Deutscher Mittelstand stellt ihr Gütesiegel „Ausgezeichnetes Unternehmen“ für das Jahr 2008 vor. In diesem Zusammenhang rufen die Initiatoren mittelständische Unternehmen, die Arbeitsplätze in Deutschland …
Bild: SinnWert auf dem Mittelständischen Unternehmertag 2011Bild: SinnWert auf dem Mittelständischen Unternehmertag 2011
SinnWert auf dem Mittelständischen Unternehmertag 2011
… Geschäftsführerin der SinnWert Marketing GmbH, Rita Löschke, warum und wie sich eine fundierte Marketingplanung mit Weitblick auch unter Kostengesichtspunkten für den Mittelstand lohnt und warum nicht nur große Konzerne strategisches Marketing als wichtiges Instrument zur Unternehmensführung einsetzen sollten. „Viele verwechseln Marketing mit Werbung …
Sie lesen gerade: „Nur unternehmerischer Mut bringt den Mittelstand nach vorne“