(openPR) Der neue STIHL KombiSystem Produkt-Tipp im Internet zeigt, wie man mit dem STIHL KombiSystem den Garten und das Grundstück ruck zuck auf Zack bringen kann.
Die Applikation wurde von stoll & fischbach eBusiness – der Online-Lead-Agentur von STIHL – konzipiert, designed und realisiert.
Der Produkt-Tipp auf der STIHL Website überzeugt mit attraktiver Optik, intuitiver Benutzeroberfläche und einer Vielzahl von Auswahloptionen. Der komplexe mit JavaScript umgesetzte Tipp ermöglicht dem Nutzer auf spielerische Art die Auswahl und Zusammenstellung der KombiWerkzeuge und -Motoren.
Mit nur einem Gerät möglichst viele unterschiedliche Arbeiten auf dem Grundstück erledigen und dabei besonders mobil sein - das ist die Idee des STIHL KombiSystems.
KombiMotoren in verschiedenen Leistungsklassen plus viele KombiWerkzeuge machen es möglich. Damit lässt sich für jeden Einsatzbereich die passende Kombination auswählen und jederzeit ergänzen.
Das praktische KombiWerkzeug BG-KM macht das innovative STIHL KombiSystem jetzt noch vielseitiger. Die Weltneuheit von STIHL verwandelt das KombiSystem in ein äußerst leistungsstarkes Axial-Blasgerät, mit dem Sie Flächen, Wege oder Beete schnell von Laub, gemähtem Gras oder Unrat befreien können. Wie alle KombiWerkzeuge lässt sich das BG-KM ganz einfach auf Ihren KombiMotor montieren.
Erkunden Sie alle KombiWerkzeuge und KombiMotoren im Detail unter www.stihl.de/kombisystem
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
stoll & fischbach eBusiness bietet als Full-Service Internetagentur das gesamte Portfolio digitaler Kommunikation. Mit 35 Spezialisten begleiten wir Unternehmen von der Strategie, Beratung, Konzeption und Design über die Realisierung der eBusiness Anwendungen bis hin zum Hosting und Betrieb. Zu unseren langjährigen Kunden zählen u.a. ANDREAS STIHL, Daimler, DKV, Drees & Sommer, ETAS, Henkel, Heraeus, Honeywell, Map & Guide, Microsoft und Viking.
News-ID: 223143
92
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Das STIHL KombiSystem – Flexibilität neu definiert!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
SF eBusiness stellt die Weichen für weiteres Wachstum und erweitert die Geschäftsleitung
• 2011 war für die SF eBusiness das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte
• Erweiterung des Content Management Portfolio um das System Sitecore
• Tobias Stoll (28) wird Geschäftsführer
Das Jahr 2011 war für SF eBusiness das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte. Seit der Ausgründung im Oktober 2007 konnte der Umsatz und die Zahl der Mitarbeiter fast verdoppelt werden. Aktuell arbeiten 55 Mitarbeiter für langjährige Kunden wie STIHL, Hansgrohe, Her…
• Hansgrohe AG – der Spezialist für Bad- und Sanitär – geht mit neuer Corporate Website und Websites für die Zielgruppen Endkunden, Händler und Architekten an den Start.
• Nach erfolgreichem Relaunch in 2010 setzt die Hansgrohe AG die neue Ausrichtung der Online-Aktivitäten in 2011 fort. Weltweiter Rollout wird 2011 realisiert.
• SF eBusiness ist für die technische Konzeption, Umsetzung, Betrieb und Roll-Out verantwortlich. Außerdem liegt die Gesamtprojektleitung des Relaunch-Projekts bei SF eBusiness.
Mitte 2010 startet die Hansgrohe AG mit…
Waiblingen, November 2009 – Für echte STIHL Fans ist es das Highlight des Jahres: Die Motorsägenmarke Nummer 1 präsentiert im November die neueste Ausgabe des legendären Kalenders, der schon seit 40 Jahren Erotik mit Hightech Made in Germany verbindet. Sexy Models werden mit STIHL Geräten in außergewöhnlicher Umgebung in Szene gesetzt. Für die Edition …
… Umsetzung zeichnet sich SF eBusiness für die technischen Umsetzung und Implementierung der modernisierten Website-Module, speziell der Bereiche mit dynamischen Datenbankinhalten verantwortlich.
• Die ANDREAS STIHL AG & Co. KG plant einen Roll-Out in mehr als 32 STIHL Länder-Websites sowie in einige weltweit eingesetzte B2B-Systeme.
Die neue Website der …
Beengte Lagerkapazitäten durch stetiges Sortiments- und Umsatzwachstum stehen hohen Service-Anforderungen der STIHL Vertriebszentrale gegenüber. Um die Logistik-Qualität auch in Zukunft noch steigern zu können, beauftragte die STIHL Vertriebszentrale viaLog mit einer Erweiterungsplanung des Logistikzentrums in Dieburg.
Die STIHL Gruppe entwickelt, fertigt …
Am 5. April 2009 kämpfen die besten deutschen Sportholzfäller in Offenburg um den Sieg beim Forst live Cup der STIHL® TIMBERSPORTS®SERIES. Bei diesem ersten Wettkampf des Jahres geht es für die teilnehmenden Sportler auch um eine gute Platzierung auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft.
Mit dem Forst live Cup der STIHL® TIMBERSPORTS® SERIES startet …
Gleich mehrere praktische Nutzen vereint das neue Akku-Kombisystem von Dolmar. Es bietet die Möglichkeit, verschiedene Wechselaufsätze, zum Beispiel Sense oder Heckenschere, an eine Motoreinheit anzubringen. So kann der Anwender bei der Gartenpflege auf den Einsatz vieler verschiedener Einzelgeräte verzichten. Das spart Platz, Zeit und Geld. Zum Einsatz …
… März 2011 in St. Johann in Tirol bereits spektakulär begann, endete mit einem Paukenschlag. Mit neuer Weltrekordzeit gewann der Neuseeländer Jason Wynyard den Titel der STIHL® TIMBERSPORTS® Champions Trophy. Der Deutsche Robert Ebner wurde auf Rang vier bester Europäer in dem extrem starken Teilnehmerfeld der stärksten Sportholzfäller der Welt.
Die acht …
… Sortieraggregat Varisort Compact. Nachdem die Qualitätsanforderungen an aufbereitetes Material hoch sind und recyceltes Material preislich mit Neuware konkurrieren muss, stellen S+S Sortiersysteme durch ihre Flexibilität eine zukunftssichere Investition dar, weil die eingesetzten Technologien ausgereift sind und die Geräte hochreine Materialfraktionen liefern.“
Hamburg, Juli 2019
„Vom Wald in den Garten“ lautet das Motto des schwäbischen Familienunternehmens STIHL, das gleich auf zwei Gartenbauausstellungen präsent ist: auf der Bundesgartenschau in Heilbronn vom 17. April bis zum 6. Oktober und auf der Remstal Gartenschau vom 10. Mai bis zum 20. Oktober 2019. Verantwortlich für die Idee und das inhaltliche …
… Österreich, blickte VIKING Ende April auf das Jahr 2009 zurück. Trotz des schwierigen Geschäftsumfeldes und leicht rückläufigem Umsatz konnte der Gartengerätehersteller aus der STIHL Gruppe seine Marktanteile in Europa, insbesondere in Deutschland, Italien und England, steigern. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Umsatz von 106,1 Millionen Euro und …
… deutliche Zeitersparnisse beim Weiterverbuchen von Daten sowie bei der Ausführung von Prozessketten und selektiven Löschoperationen. Zudem bietet SAP BW on HANA größere Flexibilität bei der Veränderung von Merkmalselektionen. Prozesse zur Erstellung von Indizes und zur Anlage von Aggregaten werden überflüssig, das Einplanen von Statistikläufen entfällt. …
Sie lesen gerade: Das STIHL KombiSystem – Flexibilität neu definiert!