(openPR) Die bayerische Landeshauptstadt ist um eine Attraktion reicher: Eine der spektakulärsten und wohl mit eine der teuersten Penthouse-Wohnungen Deutschlands ist für 7,8 Millionen Euro im „Angerhof“ zu haben, einem repräsentativen Büro- und Wohngebäude, das die Münchener Firma WÖHR + BAUER GmbH derzeit auf dem Areal des früheren Parkhauses am Oberanger errichtet. Für diesen Preis bekommt der Käufer eine Luxuswohnung mit einer reinen Wohnfläche (ohne anteilige Balkone und Dachterrassen) von rund 400 Quadratmetern, 100 Quadratmeter Balkone und Loggien, 200 Quadratmeter Dachterrassenfläche sowie fünf Parkplätze als Einzelstellplätze in der Hochgarage mit direktem Zugang aus der Hochgarage in den Wohnungsflur. Die 400 Quadratmeter Wohnfläche sowie die Balkone und Loggien befinden sich dabei auf einer Ebene.
Den Käufer erwarten Besonderheiten, die es in dieser Form in München bisher nicht gab: Die Lage im Altstadtzentrum in unmittelbarer Nähe des Marienplatzes, bis zu 200 Quadratmeter große Privat-Dachgärten, die von der Penthouse-Wohnung über ein eigenes, vollverglastes Privattreppenhaus zu erreichen sind sowie ein großartiger Ausblick auf alle Wahrzeichen der Stadt und teilweise bis in die Alpen.
Im 5. und 6. Stockwerk des Gebäudes entstehen bis Herbst 2009 auf insgesamt 4000 Quadratmetern 26 noble Penthouse-Wohnungen, von denen bereits knapp die Hälfte verkauft sind. Die kleinste Wohnung hat eine Wohnfläche von 47 Quadratmetern und kostet 716.000 Euro.
Je nach Ausstattung der Wohnungen bewegen sich die Quadratmeterpreise der Luxuswohnungen zwischen 8500 und 15.000 Euro. Aufgrund einer Skelettbauweise ist das Raumkonzept flexibel. Der Käufer kann die Größe der betreffenden Zimmer selbst festlegen, die Firma WÖHR + BAUER unterstützt ihn für die Entwurfsplanung auf Wunsch bis zum Kaufvertrag kostenlos durch eigene Innenarchitekten und Ingenieure. „Die Penthouse-Wohnungen im ’Angerhof’ spiegeln all das an Exklusivität und bisher in Deutschland noch nie Dagewesenem an Design, Luxus und Blickachsen über eine Stadt wider, was bisher nur aus Städten wie New York und Paris bekannt ist“, betont Wolfgang Roeck, Geschäftsführender Gesellschafter der WÖHR + BAUER GmbH. „Unsere Wohnungen werden im internationalen Vergleich in der Top-Liga an allererster Stelle mitspielen.“
Die Penthouse-Wohnungen haben eine Raumhöhe zwischen 2,95 und 3,25 Metern, die Loftwohnungen eine Höhe von bis zu sechs Metern. Darüber hinaus haben viele Wohnungen als einzige innerhalb der Münchener Altstadt einen Kamin für eine Feuerstelle im Wohnzimmer. Eine weitere Besonderheit ist ein direkter Zugang von der Hochgarage in die Wohnungsflure in der jeweiligen Etage. Alle Schlafzimmer erhalten standardmäßig Kühldecken. Die Dachterrassen verfügen über Pantry-Küchen und werden mit weit ausladenden Markisen überdacht. Auf Anfrage können den Wohnungsinhabern Bodyguards und ein Eskortenservice zur Verfügung gestellt werden. Das Restaurant im eigenen Hause und die umliegenden Feinschmeckerlokale bieten zudem die Möglichkeit des privaten Caterings. Weitere individuelle Serviceleistungen können bei Bedarf mit dem hauseigenen Facility Management vereinbart werden.
Bei Dunkelheit wird das Gebäude ein unverwechselbares Erscheinungsbild haben: Hierfür konnte WÖHR + BAUER zwei weltweit erfolgreiche Lichtkünstler gewinnen.
Der Innenhof des Gebäudes mit rund 1000 Quadratmetern wird ein Ort mit außergewöhnlicher Architektur und einem besonderen skulpturalen Kunstwerk. Er ist als Stadtoase tagsüber für jedermann zugänglich. Die öffentliche Tiefgarage mit insgesamt 430 Stellplätzen ist hell und übersichtlich, bietet auch Parkmöglichkeiten für Gäste und Kunden und ist zur Sicherheit aller videoüberwacht.
Eine Selbstverständlichkeit bei Wohnungen dieser Preisklasse ist, dass die Grundrisse nach den Wünschen des Käufers geplant oder angepasst werden, so dass jeder Käufer seine ganz persönliche Handschrift in seiner Wohnung wiederfindet.
Der vom renommierten Münchener Architektenbüro Steidle + Partner entworfene „Angerhof“ ist nicht nur für potenzielle Privatinteressenten attraktiv, sondern auch im Bürobereich für internationale Konzerne: Die Linde Group hat den „Angerhof“ als Sitz für seine neue Firmenzentrale gewählt und wird ihren Konzernsitz von Wiesbaden nach München verlegen. Der Einzug ist bereits für den August 2008 vorgesehen.