openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Kieler Woche hebt ab - Ministerpräsident steigt mit Brian Jones im Heißluftballon in die Lüfte

24.06.200816:53 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Die Kieler Woche hebt ab - Ministerpräsident steigt mit Brian Jones im Heißluftballon in die Lüfte
2. Int. Balloon Sail - Night Glow, Bild Oliver Franke
2. Int. Balloon Sail - Night Glow, Bild Oliver Franke

(openPR) Der Ministerpräsident besucht die 2. Internationale Balloon Sail und wird mit Weltrekordler Brian Jones im Breitling Orbiter Ballon die Kieler Woche von oben betrachten

Kiel, 24. Juni 2008: Im Rahmen der 2. Internationalen Balloon Sail 2008 besucht heute um 19 Uhr der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein Peter-Harry Carstensen das bunte Treiben auf dem Nordmarksportfeld und wird mit dem prominenten Ballonpiloten Brian Jones in die Lüfte steigen.
Brian Jones, der zusammen mit Bertrand Piccard 1999 als erster Mensch non-stop die Welt in einem Heißluftballon umrundete, kann auf jahrelange Erfahrung zurück blicken. Und auch das Gelände in Kiel hat er durch die Balloon Sail im vergangenen Jahr bereits schätzen gelernt. „Es war ein außergewöhnlicher Eindruck für mich im vergangenen Jahr. Man hat selten die Gelegenheit, über eine Stadt mit so viel Wasser zu fliegen – oder zu fahren, wie Ihr Deutschen sagt“, so Brian Jones. In einem Nachbau des Ballons Breitling-Orbiter 3 wird die prominente Besatzung vom Nordmarksportfeld in Kiel aufsteigen. Noch bis Sonntag werden jeden Abend Ballone in den ungewöhnlichsten Formen aufsteigen. Am Mittwoch, Freitag und Samstag gekrönt von spektakulären „Night-Glows“ – dann werden Ballone zu stimmungsvoller Musik in der Abenddämmerung tanzen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 221822
 1829

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Kieler Woche hebt ab - Ministerpräsident steigt mit Brian Jones im Heißluftballon in die Lüfte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von airship, event & more

Bild: 4. Internationale Warsteiner Balloon Sail: Kiel im Zeichen der Balloon SailBild: 4. Internationale Warsteiner Balloon Sail: Kiel im Zeichen der Balloon Sail
4. Internationale Warsteiner Balloon Sail: Kiel im Zeichen der Balloon Sail
Kiel, 23. Juni 2010: Zum vierten Mal findet seit dem 18. Juni 2010 die Internationale Warsteiner Balloon Sail auf dem Kieler Nordmarksportfeld statt und bereichert Kiel um eine der drei längsten Ballonfahrertreffen der Welt. Mit dabei sind in diesem Jahr über 70 Ballonfahrerteams – darunter frischgebackene Nachwuchspiloten und erfahrene Ballonfahrer, große Luftschiffe und der kleinste Heißluftballon Deutschlands. „Wir freuen uns, dass Piloten von überall unserem Aufruf gefolgt sind und nun hier mit ihren Ballonen die diesjährige Balloon Sai…
Bild: 4. Internationale Warsteiner Balloon Sail: Heißluftballone nehmen Kurs auf KielBild: 4. Internationale Warsteiner Balloon Sail: Heißluftballone nehmen Kurs auf Kiel
4. Internationale Warsteiner Balloon Sail: Heißluftballone nehmen Kurs auf Kiel
Kiel, 15. Juni 2010: In drei Tagen ist es so weit: die 4. Internationale Warsteiner Balloon Sail beginnt. „In diesem Jahr erwarten wir über 70 internationale Ballonfahrer-Teams und rund 130.000 Besucher“, so Christoph Laloi, Organisator der 4. Internationalen Warsteiner Balloon Sail. Zehn Tage lange können die Besucher dann auf dem Kieler Nordmarksportfeld über 70 Heißluftballone und Luftschiffe, sowie den kleinsten deutschen Heißluftballon mit Korb hautnah erleben. Daneben präsentieren die Organisatoren Thomas Oeding und Christoph Laloi zu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Santiano am 15. Juni an der HörnBild: Santiano am 15. Juni an der Hörn
Santiano am 15. Juni an der Hörn
Die Chartstürmer sind Opener der Hörn-Konzerte bei der Kieler Woche! „Bis ans Ende der Welt“ - so weit müssen Fans von Santiano am 15. Juni glücklicherweise nicht fahren. Denn die Band, die brandaktuell mit Shantys im Popformat die Top Ten erobert, wird als absoluter Überraschungs-Act die Hörn-Konzerte im Rahmen der Kieler Woche eröffnen. Der Run auf …
Bild: Volle Kraft voraus – Das Kieler Familienunternehmen ECK & OBERG erobert den FinanzmarktBild: Volle Kraft voraus – Das Kieler Familienunternehmen ECK & OBERG erobert den Finanzmarkt
Volle Kraft voraus – Das Kieler Familienunternehmen ECK & OBERG erobert den Finanzmarkt
… auf See, sportlich im Konkurrenzkampf, Kieler-Woche-Segel-Event mit Geschäftspartnern - am ersten Tag segelte Brian Jones mit, der erste Mensch, der die Welt ununterbrochen im Heißluftballon umrundete. ECK & OBERG ist Mitglied des THW Zebraclubs und unterstützt dadurch den professionellen Handballsport. „Unser Herzblut steckt aber im Camp 24 I sieben. …
Bild: 4. Internationale Warsteiner Balloon Sail: Heißluftballone nehmen Kurs auf KielBild: 4. Internationale Warsteiner Balloon Sail: Heißluftballone nehmen Kurs auf Kiel
4. Internationale Warsteiner Balloon Sail: Heißluftballone nehmen Kurs auf Kiel
… so Christoph Laloi, Organisator der 4. Internationalen Warsteiner Balloon Sail. Zehn Tage lange können die Besucher dann auf dem Kieler Nordmarksportfeld über 70 Heißluftballone und Luftschiffe, sowie den kleinsten deutschen Heißluftballon mit Korb hautnah erleben. Daneben präsentieren die Organisatoren Thomas Oeding und Christoph Laloi zusammen mit …
Bild: Das verrückteste Wettfliegen seit es Flugzeuge gibtBild: Das verrückteste Wettfliegen seit es Flugzeuge gibt
Das verrückteste Wettfliegen seit es Flugzeuge gibt
… waghalsige Luftakrobatik im freien Fall. Wer selbst in die Luft gehen möchte, kann Rundflüge mit verschiedenen Flugzeugen und Hubschrauber sowie Fahrten im Heißluftballon und Tandemsprünge mit dem Fallschirm buchen. Ein buntes, familienfreundliches Rahmenprogramm mit zahlreichen Attraktionen für Jung und Alt, wie Schaustellerpark mit Riesenrad, runden …
Bild: Die bunten Riesen kehren zurückBild: Die bunten Riesen kehren zurück
Die bunten Riesen kehren zurück
Von Freitag den 19.06. bis Sonntag den 28.06.2009 sorgen Heißluftballons aus ganz Europa auf dem Nordmarksportfeld für wunderschöne Bilder und das Rahmenprogramm für ebenso kunterbunten Familienspaß. Kiel, 11. März 2009: Dass Ballone nur in den Abend- oder frühen Morgenstunden in die Lüfte steigen können, hat mit der Thermik zu tun. Und um das Warten …
Bild: Saartoto-Geschäftsführer heben ab: Erster LOTTO-Heißluftballon geht am 1. Mai in die LüfteBild: Saartoto-Geschäftsführer heben ab: Erster LOTTO-Heißluftballon geht am 1. Mai in die Lüfte
Saartoto-Geschäftsführer heben ab: Erster LOTTO-Heißluftballon geht am 1. Mai in die Lüfte
Saarbrücken. Am Sonntag, den 1. Mai 2016 erhält die Heißluftballon-Flotte in Deutschland Zuwachs, denn dann steigt der erste LOTTO-Heißluftballon von Saartoto am Abend in Saarbrücken in die Lüfte. Da Ballonfahren in starkem Maße von der Thermik abhängt, startet der Ballon vor Sonnenuntergang. Dann sind die Winde, die durch die Thermik verursacht werden, …
Bild: Prominenter Besuch im HeißluftballonkorbBild: Prominenter Besuch im Heißluftballonkorb
Prominenter Besuch im Heißluftballonkorb
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Peter-Harry Carstensen besuchte die 3. Int. Warsteiner Ballon Sail und genoss eine Ballonfahrt in der Abenddämmerung Kiel, 23. Juni 2009: Thomas Oeding und Christoph Laloi, Initiatoren der 3. Int. Warsteiner Balloon Sail, empfingen den prominenten Besucher Peter-Harry Carstensen bereits zum zweiten Mal auf dem Kieler …
Bild: 4. Internationalen Warsteiner Balloon Sail 2010: Unterricht mal anders: Heißluftballon-Lernprogramm für KinderBild: 4. Internationalen Warsteiner Balloon Sail 2010: Unterricht mal anders: Heißluftballon-Lernprogramm für Kinder
4. Internationalen Warsteiner Balloon Sail 2010: Unterricht mal anders: Heißluftballon-Lernprogramm für Kinder
… Kieler Nordmarksportfeld die Internationale Warsteiner Balloon Sail (18.-27. Juni 2010) statt. Besonders die kleinen Besucher werden sich dann fragen: Wie funktioniert eigentlich ein Heißluftballon? Um diese Frage zu beantworten, haben sich die Organisatoren, Thomas Oeding und Christoph Laloi, in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen lassen: ein Schnupper- …
Bild: RPR1. präsentiert die Ballon-Europameisterschaft in FrankenthalBild: RPR1. präsentiert die Ballon-Europameisterschaft in Frankenthal
RPR1. präsentiert die Ballon-Europameisterschaft in Frankenthal
Ludwigshafen, den 13. September 2012 In der kommenden Woche wird der Himmel über der Vorderpfalz mit etlichen bunten Heißluftballons übersät sein. Denn vom 18. bis zum 22. September wird in Frankenthal die Ballon-Europameisterschaft der Frauen ausgetragen. 25 Pilotinnen aus ganz Europa treffen sich, um in verschiedenen Wettbewerbsfahrten den Titelgewinn …
Blutspendemobil-Teilnehmerin gewinnt Reise mit dem WEKO-Heißluftballon
Blutspendemobil-Teilnehmerin gewinnt Reise mit dem WEKO-Heißluftballon
… Blutuntersuchungen angeboten (Gesundheitscheck). Neben einem WEKO-Restaurant-Gutschein über 5 Euro für jeden Spender, verloste Bayerns schönstes Einrichtungshaus außerdem unter allen Teilnehmern eine exklusive Heißluftballon-Fahrt mit dem WEKO-Ballon. Nach erfolgter Ziehung durfte sich nun Frau Petra Wimmer aus Triftern über eine spannende Fahrt in die …
Sie lesen gerade: Die Kieler Woche hebt ab - Ministerpräsident steigt mit Brian Jones im Heißluftballon in die Lüfte