(openPR) Das Projektteam des Potsdamer Toleranzediktes freut sich, eine weitere Selbstverpflichtung veröffentlichen zu können: Mit den „Potsdamer Kickers“ hat sich ein populärer Potsdamer Sportverein zu einem weltoffenen und toleranten Potsdam bekannt.
„Vor allem die inhaltliche Auseinandersetzung der Potsdamer Kickers mit dem Thema hat uns beeindruckt. Hieran sieht man, dass sich der Verein intensive Gedanken zu seinem ganz eigenen Beitrag gemacht hat“, sagte Projektkoordinator Daniel Wetzel.
„Der tolerante Umgang mit unterschiedlicher Herkunft, Hautfarbe oder Religion ist für die 380 Mitglieder in unserem Verein alltägliche Realität“, heißt es in der vom 1. Vorsitzenden Dr. Detlef Harms unterzeichneten Erklärung. Deshalb verpflichten sich die Potsdamer Kickers zu folgenden Punkten:
1. Alle Potsdamer, unabhängig von ihrem sozialen Status, ihrer Herkunft oder ihrer Religion sind in unserem Verein willkommen.
2. Durch unsere integrative Vereinsarbeit möchten wir einen Beitrag zur Bekämpfung von Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit, Gewalt und sozialer Ausgrenzung leisten.
3. Multikulturalität betrachten wir als Bereicherung für unseren Verein und seine Mitglieder. Der friedliche und aufgeschlossene Umgang unserer Mitglieder
untereinander ist Grundlage des Vereinslebens.
4. Wir lehnen Hass und Fremdenfeindlichkeit auf und neben den Brandenburger
Fußballplätzen ab.