(openPR) Adhoc-Meldung der Texas Instruments Berlin AG gemäß § 15 WpHG vom 13. Dezember 2002
Die Texas Instruments Berlin AG (vormals Condat AG) erwartet für das Geschäftsjahr 2002 Umsatzerlöse in Höhe von 8,2 Mio. EUR (Vorjahr: 28,7 Mio. EUR, Vorjahreszahlen aufgrund von Umstrukturierungen einschließlich der Veräußerung von Geschäftsbereichen nicht vergleichbar).
Die Gesellschaft hatte ursprünglich für das Geschäftsjahr 2002 um ca. 1,4 Mio. EUR höhere Umsatzerlöse erwartet. Grund für die Abweichung ist die Verzögerung von Umsätzen, die im 4. Quartal 2002 erwartet worden waren und die nun für die erste Hälfte 2003 in Verbindung mit verschiedenen Milestones in der Entwicklung der GPRSProtokollstack- Software des Unternehmens erwartet werden. Darüber hinaus sind die Zahlen für das Geschäftsjahr 2002 geprägt von dem allgemeinen Konjunkturabschwung sowie von Investitionsverzögerungen im Aufbau der 3G-Mobilfunknetze.
Insgesamt rechnet die Gesellschaft für das Geschäftsjahr mit einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von -20,8 Mio. EUR (Vorjahr: -8,8 Mio. EUR, Vergleich zu Vorjahreszahlen nicht möglich) und einem Ergebnis vor Steuern (EBT) in Höhe von -20,4 Mio. EUR (Vorjahr: -7,4 Mio. EUR, Vergleich zu Vorjahreszahlen nicht möglich). Für das Jahr 2003 erwartet die Gesellschaft die Rückkehr zur Profitabilität.
Kontakt: Texas Instruments Berlin AG,
Daniela Köppe,
Investor Relations,
Tel.: +49 (0)30.39 83-1137,
E-Mail:
Texas Instruments Berlin AG
Alt-Moabit 90 a
10559 Berlin
Germany
Tel: +49.30.39 83-1137
Fax: +49.30.39 83-1300


