openPR Recherche & Suche
Presseinformation

2003 wird die Konsolidierung fortgesetzt

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) 16. Dezember 2002 - Zum Abschluss der Klausurtagung der Arbeitsgruppen Haushalt der Koalitionsfraktionen zum Bundeshaushalt 2003 erklaeren die Sprecher Walter Schoeler (SPD) und Antje Hermenau (Buendnis 90/ Die Gruenen): Die Arbeitsgruppen der Koalitionsfraktionen haben folgenden Beschluss zu den Leitlinien fuer die anstehenden parlamentarischen Beratungen gefasst:

1. Das Konsolidierungsziel bleibt Richtschnur unserer Haushaltspolitik. Der mit dem Zukunftsprogramm 2000 eingeschlagene Konsolidierungskurs wird strikt weiter gesteuert mit dem Ziel, fuer das Jahr 2006 einen ausgeglichenen Haushalt ohne jede Neuverschuldung vorzulegen. Die Kernelemente der Haushaltspolitik behalten ihre Gueltigkeit:

Ø Rueckfuehren der Verschuldung fuer nachhaltig solide Staatsfinanzen und mehr Generationengerechtigkeit, Ø Foerderung von Wachstum und Beschaeftigung durch ein tragfaehiges und gerechtes Steuer- und Abgabensystem, insbesondere durch die notwendigen geplanten Reformen der sozialen Sicherungssysteme,

Ø Stabilisierung der oeffentlichen Investitionen des Bundes auf ueber 26 Milliarden Euro.

2. Die im Entwurf des Bundeshaushalts 2003 eingeplante Nettokreditaufnahme von 18,9 Milliarden Euro ist einzuhalten. Damit wird die niedrigste Neuverschuldung seit der Wiedervereinigung erreicht.

3. Erreicht wird diese Konsolidierungslinie durch eine nachhaltig ausgerichtete finanzpolitische Strategie, in deren Rahmen die konjunkturell aufgerissene Deckungsluecke durch einen wachstumsvertraeglichen und sozial ausgewogenen Massnahmen-Mix aus Ausgabenkuerzungen, Abbau von Steuerverguenstigungen und voruebergehender leichter Erhoehung der Nettokreditaufnahme geschlossen wird. Schon im Jahr 2003 umfasst das Potential von Verbesserungen auf der Ausgaben- und der Einnahmenseite beim Bund rund 15 Milliarden Euro.

4. Die CDU/CSU-regierten Bundeslaender werden aufgefordert, ihrer gesamtstaatlichen Verantwortung nachzukommen und das Konsolidierungskonzept des Bundes auch im eigenen Interesse im Bundesrat konstruktiv mitzutragen.

5. Etwaige zusaetzliche Ausgaben muessen durch Einsparungen, in der Regel im jeweiligen Einzelplan, gegenfinanziert werden.

6. Moegliche Verbesserungen bei Schaetzansaetzen von Einnahmen und Ausgaben duerfen nicht fuer zusaetzliche Massnahmen eingesetzt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 22071
 1469

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „2003 wird die Konsolidierung fortgesetzt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SPD

Bild: Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"Bild: Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"
Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"
Migranten und ihr freiwilliges Engagement stehen im Mittelpunkt einer Tagung des SPD-Bezirks Hessen-Süd am 8. Oktober in Frankfurt. Dabei geht es um unterschiedliche „Ehrenamtskulturen“ und die Frage, wie und in welchen Bereichen sich Migranten sowohl in „deutschen“ Vereinen als auch in Migrantenorganisationen verschiedenster Art engagieren. Experten aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft werden mit Blick auf die Kommunalwahl im März 2011 diskutieren: Inwieweit ist ehrenamtliche Arbeit ein Integrationsfaktor? Was müsste sich ändern, damit d…
Zum Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl
Zum Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl
erklärt die Schatzmeisterin der SPD, Inge Wettig-Danielmeier: Ich begrüße den Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl. Wir werden nach Vorliegen des schriftlichen Urteils prüfen, ob neue Regeln für die Annahme von Spenden aufzustellen sind. Im Vorgriff auf diese dann für die gesamte SPD geltenden zusätzlichen Regeln hat der SPD-Landesverband Nordrhein-Westfalen sein Verfahren schon verändert.   Berlin, den 19. Dezember 2002 E-Mail-Service der SPD-Pressestelle

Das könnte Sie auch interessieren:

IsoEnergy kündigt Aktienkonsolidierung in Verbindung mit Antrag auf Notierung an der NYSE American an
IsoEnergy kündigt Aktienkonsolidierung in Verbindung mit Antrag auf Notierung an der NYSE American an
… (TSX: ISO; OTCQX: ISENF) - www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/isoenergy-ltd/ - gab heute bekannt, dass das Board of Directors des Unternehmens die Konsolidierung (die "Konsolidierung") der ausgegebenen und im Umlauf befindlichen Stammaktien des Unternehmens (die "Stammaktien") auf der Grundlage einer Nach-Konsolidierungs-Stammaktie für …
Scorpio Gold schließt Finanzierung der Privatplatzierung einer Wandelschuldverschreibung in Höhe von 7 Mio. US-Dollar ab
Scorpio Gold schließt Finanzierung der Privatplatzierung einer Wandelschuldverschreibung in Höhe von 7 Mio. US-Dollar ab
… Gesellschaft vom 6. März 2018 angekündigt, und für allgemeine Betriebskapitalzwecke zu verwenden. Vor Abschluss der Privatplatzierung hat das Unternehmen auch eine Konsolidierung seiner Stammaktien abgeschlossen, wie im Folgenden näher beschrieben. Privatplatzierung Der Interims-CEO und Direktor des Unternehmens, Brian Lock, erklärt dazu: Das Unternehmen …
Skeena gibt Aktienkonsolidierung bekannt
Skeena gibt Aktienkonsolidierung bekannt
… gibt bekannt, dass das Unternehmen in Erwartung einer Notierung an der New York Stock Exchange (die NYSE) seine Stammaktien im Verhältnis von vier Aktien vor der Konsolidierung zu einer Aktie nach der Konsolidierung konsolidieren wird (die Konsolidierung). Bruchteile von Aktien von 0,5 oder mehr werden auf die nächste ganze Anzahl von Stammaktien aufgerundet …
Bild: Webinar: IT-Kosten sparen mit Unified Content & Collaboration ArchitekturBild: Webinar: IT-Kosten sparen mit Unified Content & Collaboration Architektur
Webinar: IT-Kosten sparen mit Unified Content & Collaboration Architektur
… vor läuter Bäumen nicht mehr? Weg mit dem Wildwuchs! Wie dies am Besten geht, erfahren Sie beim Gentics Webinare. Wo die grössten Einsparungspotentiale liegen, wie so eine Konsolidierung mit einem CMS aussehen kann und wie sich die Kostenersparnis in diesem Fall konkret gestaltet, darum dreht sich dieser Online-Vortrag von Mag. Alexander Szlezak und …
Bild: Der neue Trend im BI - Realtime Financial OLAPBild: Der neue Trend im BI - Realtime Financial OLAP
Der neue Trend im BI - Realtime Financial OLAP
Berlin, 23. Februar 2009 - LucaNet, der führende Software-Hersteller von Lösungen für Planung und Controlling sowie handelsrechtliche Konsolidierung, schließt mit der LucaNet.Financial Intelligence Suite® eine große Lücke im Business Intelligence: die Echtzeit-Verarbeitung von Finanzdaten eines Unternehmens in den Bereichen Planung, Reporting, Analyse …
Cartier Iron erwirbt ein Silberprojekt im Departement Potosi, Bolivien, und setzt die Aktienkonsolidierung und Namensänderung in Cartier Silver Corporation fort
Cartier Iron erwirbt ein Silberprojekt im Departement Potosi, Bolivien, und setzt die Aktienkonsolidierung und Namensänderung in Cartier Silver Corporation fort
… ein Programm mit geologischen Kartierungen, geophysikalischen Untersuchungen, der Entnahme von Proben aus historischen Abbaustätten und Gräben, gefolgt von Diamantbohrungen. Aktienkonsolidierung und Namensänderung Auf der Jahres- und außerordentlichen Aktionärsversammlung des Unternehmens am 30. Juni 2021 (die "Versammlung") genehmigten die Aktionäre …
Bild: LucaNet.Academy zertifiziert KonsolidierungswissenBild: LucaNet.Academy zertifiziert Konsolidierungswissen
LucaNet.Academy zertifiziert Konsolidierungswissen
Berlin, 12.12.2011 - Die LucaNet.Academy bietet seit 2008 mit ihrem Zertifikatskurs „Konsolidierung“ eine Intensivfortbildung an, die sich mit allen Fragen der Rechnungslegung auseinandersetzt. Am Ende des auf drei Modulen und Self-Tests basierenden Seminars wartet auf die Teilnehmer der Titel „Certified Expert of Consolidation“, kurz CEC. 245 CEC-Besucher …
Bild: Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS: Sichere Anwendung der Konsolidierungsvorschriften, 23./24.11.23Bild: Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS: Sichere Anwendung der Konsolidierungsvorschriften, 23./24.11.23
Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS: Sichere Anwendung der Konsolidierungsvorschriften, 23./24.11.23
… sich der systematischen und praxisbezogenen Erstellung des Konzernabschlusses. Die Veranstaltung deckt folgende Themen ab:Verpflichtung zur Konzernrechnungslegung und Konsolidierungskreis: Welche Unternehmen sind zur Konzernrechnungslegung verpflichtet und wie wird der Konsolidierungskreis festgelegt?Umfang der konzerneinheitlichen Bilanzierung und Bewertung …
Core One Labs gibt das Datum des Inkrafttretens der Aktien-Konsolidierung bekannt
Core One Labs gibt das Datum des Inkrafttretens der Aktien-Konsolidierung bekannt
… nachkonsoliderter Basis gehandelt werden. Wie bereits angekündigt, wird das Unternehmen sein ausstehendes Stammaktienkapital auf der Grundlage von zwei (2) Aktien vor der Konsolidierung für jede (1) Aktie nach der Konsolidierung zusammenlegen (die "Konsolidierung"). Zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung hat das Unternehmen 79.081.741 Stammaktien ausgegeben …
Saturn Oil & Gas Inc. gibt Präsentation des CEO auf dem International Investment Forum bekannt und schließt Aktienkonsolidierung ab
Saturn Oil & Gas Inc. gibt Präsentation des CEO auf dem International Investment Forum bekannt und schließt Aktienkonsolidierung ab
… geben, dass John Jeffrey, CEO von Saturn, am 14. Oktober 2021 beim International Investment Forum eine Präsentation gibt und dass das Unternehmen mit der Konsolidierung (Konsolidierung) seiner Stammaktien (Stammaktien) fortfahren wird, und zwar auf der Grundlage von 20 Stammaktien vor der Konsolidierung für eine (1) Stammaktie nach der Konsolidierung. …
Sie lesen gerade: 2003 wird die Konsolidierung fortgesetzt