openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kanadische Ratifizierung des Kyoto-Protokolls wichtiger Meilenstein fuer den Klimaschutz

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) AG Umwelt, Naturschutz, Reaktorsicherheit



17. Dezember 2002

Zur Ratifizierung des Kyoto-Protokolls durch die Unterschrift des kanadischen Premierministers Jean Chrétien erklaert der zustaendige Berichterstatter der SPD- Bundestagsfraktion, Ulrich Kelber:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 22060
 1369

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kanadische Ratifizierung des Kyoto-Protokolls wichtiger Meilenstein fuer den Klimaschutz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SPD

Bild: Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"Bild: Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"
Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"
Migranten und ihr freiwilliges Engagement stehen im Mittelpunkt einer Tagung des SPD-Bezirks Hessen-Süd am 8. Oktober in Frankfurt. Dabei geht es um unterschiedliche „Ehrenamtskulturen“ und die Frage, wie und in welchen Bereichen sich Migranten sowohl in „deutschen“ Vereinen als auch in Migrantenorganisationen verschiedenster Art engagieren. Experten aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft werden mit Blick auf die Kommunalwahl im März 2011 diskutieren: Inwieweit ist ehrenamtliche Arbeit ein Integrationsfaktor? Was müsste sich ändern, damit d…
Zum Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl
Zum Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl
erklärt die Schatzmeisterin der SPD, Inge Wettig-Danielmeier: Ich begrüße den Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl. Wir werden nach Vorliegen des schriftlichen Urteils prüfen, ob neue Regeln für die Annahme von Spenden aufzustellen sind. Im Vorgriff auf diese dann für die gesamte SPD geltenden zusätzlichen Regeln hat der SPD-Landesverband Nordrhein-Westfalen sein Verfahren schon verändert.   Berlin, den 19. Dezember 2002 E-Mail-Service der SPD-Pressestelle

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Klimaschutz mit Bush: Koalition der UnwilligenBild: Klimaschutz mit Bush: Koalition der Unwilligen
Klimaschutz mit Bush: Koalition der Unwilligen
… höchstens die eigene Rohstoffindustrie. ------------ Das unverbindliche Ziel der "Asien-Pazifik-Partnerschaft für saubere Entwicklung und Klima" klingt angesichts eines mit Verpflichtungen gespickten Kyoto-Protokolls verlockend: der Einsatz neuer Technologien soll Treibhausgase reduzieren, ohne das wirtschaftliche Wachstum zu begrenzen. Dabei handele es sich …
Belarus ist dem Kyoto-Protokoll beigetreten
Belarus ist dem Kyoto-Protokoll beigetreten
… Lukaschenko hat den Erlass „Über den Beitritt der Republik Belarus zu dem Kyoto-Protokoll des UNO-Rahmenübereinkommens über Klimaveränderung“ unterzeichnet. Die Ratifizierung des Kyoto-Protokolls bestätige die Bereitschaft des Landes, die internationale Zusammenarbeit im Bereich des Umweltschutzes tatkräftig zu unterstützen. Belarus werde die bilaterale und …
Klimaschutz beginnt im eigenen Garten: hansebeton bietet klimaneutrale Terrassenplatten an
Klimaschutz beginnt im eigenen Garten: hansebeton bietet klimaneutrale Terrassenplatten an
… dann anschließend durch den Kauf und die Stilllegung von so genannten Emissionsminderungszertifikaten aus anerkannten Umweltschutz-projekten – ganz im Sinne des Kyoto-Protokolls. hansebeton nutzt das Instrumentarium des internationalen Klimaschutzab-kommens von Kyoto, mit dem es erstmals möglich wurde, Produkte oder Dienstleistungen klimaneutral anzubieten. …
Belarus aktiviert Anstrengungen auf dem Gebiet der ökologischen Zusammenarbeit
Belarus aktiviert Anstrengungen auf dem Gebiet der ökologischen Zusammenarbeit
… in Bali (Indonesien) die 13. Tagung der Konferenz der Vertragsparteien der UNO-Rahmenübereinkommen über Klimaänderungen und die 3. Vertragsstaatenkonferenz des Kyoto-Protokolls stattfinden. Belarus betrachtet die internationale ökologische Zusammenarbeit als ein wichtiger Bestandteil ihrer Außenpolitik, die kontinuierlich an der Bedeutung gewinnt, und …
Averatec begrüßt Start des Kyoto-Protokolls
Averatec begrüßt Start des Kyoto-Protokolls
… Hersteller eine Tonne des Treibhausgases CO2. Voraussetzung ist, dass sich die Kunden online bis zum 31. März 2005 registrieren. Pünktlich zum offiziellen Start des Kyoto-Protokolls hat Averatec jetzt beschlossen, diese Klimaschutz-Aktion auch auf andere europäische Länder auszuweiten, zunächst auf Großbritannien und ab April auch auf Frankreich. Averatec ist …
Bild: Gemeinsam ökologisch handelnBild: Gemeinsam ökologisch handeln
Gemeinsam ökologisch handeln
… Energie werden. So umweltfreundlich sogar, dass Kyoto jetzt in Hessen liegt: Das Projekt in Raunheim spart jährlich 4.700 Tonnen CO2, womit Urbana im Sinne des Kyoto-Protokolls wertvollen Umweltschutz leistet. Die eingesparte Menge an CO2 entspricht dem durchschnittlichen Verbrauch von fast 1.000 Pkw bei einer Fahrleistung von 30.000 Kilometern pro Jahr. …
Bild: Tintenshop.de nutzt den klimafreundlichen Service GOGREEN seines Logistikdienstleisters DHLBild: Tintenshop.de nutzt den klimafreundlichen Service GOGREEN seines Logistikdienstleisters DHL
Tintenshop.de nutzt den klimafreundlichen Service GOGREEN seines Logistikdienstleisters DHL
… die durch den Transport entstehenden CO2-Emissionen nach einem zertifizierten Verfahren (ISO 14064) ermittelt und unter Einhaltung der Ziele und Vorgaben des Kyoto-Protokolls durch DHL-Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Durch die Unterstützung der GoGreen-Initiative erbringt Tintenshop.de einen Teil der Mittel, mit denen DHL u.a. eine Biogasanlage in …
Versandapotheke medipolis.de unterstützt GOGREEN-Klimaschutz-Initiative von DHL
Versandapotheke medipolis.de unterstützt GOGREEN-Klimaschutz-Initiative von DHL
… werden die durch den Transport entstehenden CO2-Emissionen nach einem zertifizierten Verfahren (ISO 14064) ermittelt und unter Einhaltung der Ziele und Vorgaben des Kyoto-Protokolls durch DHL-Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Durch die Unterstützung der GoGreen-Initiative erbringt medipolis.de einen Teil der Mittel, mit denen DHL u.a. eine Biogasanlage in …
Ratifizierung des UN-Protokolls zum Verbot des Einsatzes von Kindersoldaten durch die Bundesregierun
Ratifizierung des UN-Protokolls zum Verbot des Einsatzes von Kindersoldaten durch die Bundesregierun
Umgehende Ratifizierung des UN-Zusatzprotokolls gefordert 25. Juni 2003: Zur Beratung der geplanten Ratifizierung des UN-Protokolls zum Verbot des Einsatzes von Kindersoldaten erklären der Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr. Christian Ruck MdB, und die zuständigen Berichterstatter, Hartwig Fischer …
Das Kyoto-Protokoll fest im Griff
Das Kyoto-Protokoll fest im Griff
… Unwetterkatastrophen in diesem Jahr werden durch ihre dramatischen Auswirkungen einen Bewusstseinswandel bei Regierungen und Wirtschaft erzwingen. Mit Inkrafttreten des Kyoto-Protokolls Anfang 2005 ist die Einhaltung der Klimaschutzrichtlinien des Kyoto-Protokolls für Firmen und Länder zudem zwingend geworden. Die internationale Zertifizierungsgesellschaft …
Sie lesen gerade: Kanadische Ratifizierung des Kyoto-Protokolls wichtiger Meilenstein fuer den Klimaschutz