openPR Recherche & Suche
Presseinformation

2WiD-Kategorie "Arbeitssuche" prämiert

18.06.200816:29 UhrIT, New Media & Software
Bild: 2WiD-Kategorie "Arbeitssuche" prämiert
2WiD.net Logo
2WiD.net Logo

(openPR) Jeder, der schon einmal auf Jobsuche war, kann ein Lied davon singen, wie schwierig es ist, einerseits passende Stellenausschreibungen zu finden, und andererseits eine überzeugende Bewerbung zu schreiben beziehungsweise sich später im Vorstellungsgespräch perfekt zu präsentieren. Was gehört in das Anschreiben, wie sieht ein guter Lebenslauf aus, was ist überhaupt ein Motivationsschreiben, und nicht zuletzt, was ziehe ich an beim Vorstellungsgespräch?



Die prämierte Kategorie trifft genau den Nerv der Zeit, denn ohne professionelle Anleitung erweist sich die Arbeitssuche und Bewerbung als eine recht schwierige Angelegenheit. Damit sind auch schon die beiden Hauptbereiche der Kategorie benannt: Arbeitssuche und Bewerbung. Hinzu kommt eine dritte, etwas kleinere Unterkategorie, die sich auf Lehrstellen konzentriert: Berufsstart.

Gelistet sind relevante Informationsquellen, Jobbörsen und Lehrstellenbörsen, ebenso wie Portale, die beim Bewerbungsschreiben unterstützen. Hier unterscheiden sich solche, die kostenfrei Tipps und Hilfestellungen beim Erstellen der Bewerbungsunterlagen bieten und auf Vorstellungsgespräche vorbereiten, und jene, die gegen Entgelt das Verfassen übernehmen.

Das Gros der Kategorie stellen die Jobbörsen dar. Angefangen bei den staatlichen Seiten der Bundesarbeitsagenturen, über Stellenbörsen, die zum Serviceangebot überregionaler und lokaler Zeitungen gehören, bis hin zu spezialisierten Jobportalen etwa für Medienberufe. Auch hier unterscheiden sich zugangs- und kostenfreie von kommerziellen und Passwort geschützten Angeboten.

"Arbeitssuche" ist eine Unterkategorie der TOP Wirtschaft, Beschäftigung. Das 2WiD-Prädikat wird besonders gelungenen und empfehlenswerten Kategorien vergeben. Die Jury bewertet die Link-Auswahl, Seitenbeschreibungen und Pflege.

Dazu gehört beispielsweise die Information
- ob eine Zugangsberechtigung notwendig ist, um bestimmte Seitenbereiche zu besuchen,
- ob es sich um private oder offizielle Portale handelt,
- welche Zielgruppen angesprochen werden,
- ob nur Stellenangebote gelistet werden oder eine Eingabemaske für Jobsuchende das Angebot ergänzt,
- wie die Seiten strukturiert sind,
- welche Möglichkeiten der Interaktion es gibt,
- ob es einen internen Bereich gibt
sowie viele weitere nützliche Hinweise zu den beschriebenen Links. Gemäß dem Prinzip 2WiDs sind vor allem Links zu Webseiten im deutschen Sprachraum gelistet.

Sie finden die prämierte Kategorie unter http://www.2wid.net/Wirtschaft/Beschaeftigung/Arbeitssuche/kt3626.php

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 220434
 2423

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „2WiD-Kategorie "Arbeitssuche" prämiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Phoenix IT Consultancy Limited

Bild: 2WiD – Der Wegweiser im Internet prämiert Kategorie „Online Petition“Bild: 2WiD – Der Wegweiser im Internet prämiert Kategorie „Online Petition“
2WiD – Der Wegweiser im Internet prämiert Kategorie „Online Petition“
Ob Bürgerinitiativen oder Demonstrationen, die Menschen eines Staates suchen immer Wege, um ihre Meinung zu äußern und ihren Willen zu bekunden. Eine Form, die sich hier bewährt hat, ist die Petition. Diese mittels Gesetz geregelten Eingaben sind Ersuchen bzw. Beschwerden, die direkt an Ämter, Politiker oder staatliche Stellen gerichtet werden. In Zeiten des Internets werden Petitionen oft nicht mehr schriftlich, sondern online eingereicht oder publiziert. 2WiD hat dieses Thema „Online-Petition“ in einer Kategorie zusammengefasst. Hier findet…
Bild: 2WiD-Kategorie „Office-Software” prämiertBild: 2WiD-Kategorie „Office-Software” prämiert
2WiD-Kategorie „Office-Software” prämiert
Büttelborn, 31. März 2014 - Kaum jemand kann heute noch von sich behaupten, er hätte nicht schon einmal einen wichtigen Brief für die persönliche oder geschäftliche Korrespondenz verfasst. Und seit einigen Jahrzehnten gibt es für diesen Zweck Anwendungen, die PC-Nutzern dabei unter die Arme greifen. Doch nicht nur Korrespondenzen können damit erstellt werden, auch Geschichten, Tabellen sowie Präsentationen lassen sich mittlerweile mit Office-Suiten gestalten. Und dabei muss es noch nicht einmal zwingend eine kostenpflichtige Lösung sein. Doch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nur weiter so
Nur weiter so
… zeigt nur, dass noch einiger Gegenwind zu erwarten ist. Ein Arbeitsamtschef, der für die Reformierung seiner Behörde sorgen soll und stattdessen am liebsten über die Reduzierung sozialer Standards und Sparmaßnahmen zu Lasten der Betroffenen redet, die seine Behörde zu betreuen und bei der Arbeitssuche zu unterstützen hat, hat ohnehin seinen Job verfehlt.
Bild: Dienstleister für Arbeitssuchende und UnternehmenBild: Dienstleister für Arbeitssuchende und Unternehmen
Dienstleister für Arbeitssuchende und Unternehmen
… seit Juli 08 im Gewerbehof "Am Zehnthof 13" ansässig. QUAAM steht für Qualität am Arbeitsmarkt und vereinigt das Dienstleistungsspektrum der passgenauen Stellenvermittlung für Arbeitssuchende und der Personalbeschaffung für Unternehmen. Für Bewerber mit einem gültigen Vermittlungsgutschein der Agentur für Arbeit oder der Jobcenter Argen ist die Stellenvermittlung …
Bild: Jobswype Erhebung: Mehrheit der europäischen Arbeitnehmer nicht für ihren Job qualifiziertBild: Jobswype Erhebung: Mehrheit der europäischen Arbeitnehmer nicht für ihren Job qualifiziert
Jobswype Erhebung: Mehrheit der europäischen Arbeitnehmer nicht für ihren Job qualifiziert
… größeren Anzahl von Hochschulabsolventen zu finden, die leider nicht eins zu eins der Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt entsprechen. Jungakademiker müssen demnach bei der Arbeitssuche oft kompromissbereit sein und auch Stellen annehmen, die eigentlich unter ihrem Niveau sind. Überqualifiziert und kompromissbereit auf der Arbeitssuche müssen aber auch Frauen …
Bild: Existenzgründung in Spanien -  Eine neue Publikation des SpanienclubBild: Existenzgründung in Spanien -  Eine neue Publikation des Spanienclub
Existenzgründung in Spanien - Eine neue Publikation des Spanienclub
… grundlegenden Fragen informiert: - Behördengänge - Kindergarten und Schulbildung - Sitten & Gebräuche, Ernährung, etc. - Alltag in Spanien | Kfz, Krankenversicherung etc. - Arbeitssuche, Bewerbung, etc. - Firmengründung, Geschäftsübernahme - Finanzierung und Versicherungen - Kauf und Miete von Immobilien - Steuern und Recht - und vieles mehr... Der …
Hochschulweiterbildung neben dem Beruf - Neuer Start für Upgrade-Studien
Hochschulweiterbildung neben dem Beruf - Neuer Start für Upgrade-Studien
… Referenten John C. Webb und der Methode "Life/Work Planning" lernen Teilnehmende, ihre Kompetenzen besser einzuschätzen und persönliche und berufliche Ziele zu formulieren. Arbeitssuche, Studienwahl oder andere wichtige Entscheidungssituationen können so gezielter selbst gesteuert werden. Am Donnerstag, 12. März 2009 findet um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung …
Bild: Jürgen Hesse als Jobcoach bei RTLBild: Jürgen Hesse als Jobcoach bei RTL
Jürgen Hesse als Jobcoach bei RTL
… Karriereprofi Ganzes leisten: Die gesamte Familie Betzel aus Berlin ist auf die erfahrene Hilfe von Hesse angewiesen. Der Vater ist nach einem Unfall schon seit längerem auf Arbeitssuche; die Mutter bestreitet trotz Krankheit den Lebensunterhalt alleine. Auch die Tochter und ihr Verlobter sind ohne Job und suchen eine neue Anstellung. Bei RTL stehen vorerst drei …
Bild: Die Kooperationsplattform für Personaldienstleister und deren NutzerBild: Die Kooperationsplattform für Personaldienstleister und deren Nutzer
Die Kooperationsplattform für Personaldienstleister und deren Nutzer
… Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung, Outsourcing oder ähnliches – viele Personaldienstleister sind mittlerweile auf bestimmte Berufsgruppen oder Dienstleistungen spezialisiert. Da fällt es sowohl Arbeitssuchenden als auch entleihenden Unternehmen schwer den passenden Kooperationspartner für sich und ihre Belange heraus zu filtern. Genau aus diesem …
PM 2006/015//OLG Bremen weist Anspruch auf "Jedermannkonto" zurück
PM 2006/015//OLG Bremen weist Anspruch auf "Jedermannkonto" zurück
… Guthabenkonto einzurichten. Denn infolge der weitgehenden Elektronisierung des Geldverkehrs geht die Ablehnung der Führung eines Guthabenkontos mit erheblichen Nachteilen, z.B. bei der Arbeitssuche, einher. Die Umsetzung des hehren Ziels scheiterte in der Vergangenheit in vielen Fällen praktisch an der fehlenden Bereitschaft einzelner Geldhäuser, dem …
Bild: „Endlich hatte mal jemand Zeit für mich und meine Fragen“Bild: „Endlich hatte mal jemand Zeit für mich und meine Fragen“
„Endlich hatte mal jemand Zeit für mich und meine Fragen“
Für Arbeitslose ist es oft die größte Herausforderung, sich alleine den Fragen und Hindernissen bei der Arbeitssuche zu stellen. Was tun, wenn 30 Bewerbungen geschrieben worden sind, aber keine Reaktion kommt? Wen fragen, wenn man nicht mehr im zuletzt ausgeübten Beruf arbeiten kann und eine neue berufliche Perspektive sucht? Wie weitermachen, wenn die …
Bild: August von Goethe Literaturverlag präsentiert - Kokou Apenouvon – „Am Zuckerspeicher“Bild: August von Goethe Literaturverlag präsentiert - Kokou Apenouvon – „Am Zuckerspeicher“
August von Goethe Literaturverlag präsentiert - Kokou Apenouvon – „Am Zuckerspeicher“
… deutschen Sprache im Norden des Landes Fuß zu fassen. Neben den neuen Begebenheiten wie etwa die unerwartete Kälte in der zugewiesenen Wohnung, den Verständigungsschwierigkeiten oder der Arbeitssuche, muss sich der Protagonist jeden Tag aufs Neue in einer Welt zurecht finden, die immer wieder Enttäuschungen für ihn bereit hält. Zusagen für einen niedrig …
Sie lesen gerade: 2WiD-Kategorie "Arbeitssuche" prämiert