openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FlashCedere® jetzt mit Import- und Exportfunktion für Daten verschiedener Dateiformate (XML, YAML)

18.06.200809:38 UhrIT, New Media & Software

(openPR) FlashCedere®, der Tester für Flash- und Diagnose Konformität, kann durch seine erweiterte Import- und Exportfunktion jetzt auch an die ODX-Welt angebunden werden. So wird dem Anwender ein flexibler Einsatz in der eigenen Entwicklungsumgebung ermöglicht. Daneben verkürzen Beispieltestbibliotheken und der neu integrierte Python-Editor den Entwicklungsaufwand für komplexe Testabläufe.
Die neue Version setzt auf eine komfortablere Bedienung. Quick-Use-Buttons automatisieren den Ablauf häufig nacheinander auszuführender Bedienschritte. Eine intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche führt den Anwender durch den Testprozess.
Neueinsteiger in das Thema testen bekommen passend zum Testprozess eine Standard-Verzeichnisstruktur für die Ablage der Testdaten. So kann der Anwender sich nach Installation sofort auf das Wesentliche konzentrieren: „Testen…“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 220189
 1020

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FlashCedere® jetzt mit Import- und Exportfunktion für Daten verschiedener Dateiformate (XML, YAML)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SMART Electronic Development GmbH

Keine Angst vor Kurzschlüssen – neue intelligente Fehlersimulationen
Keine Angst vor Kurzschlüssen – neue intelligente Fehlersimulationen
Stuttgart, Juni 2008 - Mit den neuen Baugruppen A66G und A67G erweitert die Stuttgarter SMART Electronic Development GmbH Ihr Angebot für das Umgebungssimulations- und Testsystem für Motorsteuergeräte – MLBA4. Die Fehlersimulation für Lastausgänge des Steuergeräts – A67G – erlaubt eine 16-kanalige Lastanschaltung bis 10A max. Das Fehlerrail ist mit einer intelligenten Stromüberwachung ausgestattet. Die Fehlersimulationsbaugruppe ist fernsteuerbar via CAN. Die Fehlersimulationsbaugruppe für Injektoranschlüsse des Steuergeräts – A66G – erlaubt…
A42 Config Tool – Motormodell für den Common Rail Diesel jetzt flexibel parametrierbar
A42 Config Tool – Motormodell für den Common Rail Diesel jetzt flexibel parametrierbar
Stuttgart, Juni 2008 – Das HiL-Modul für die Simulation eines Common Rail Diesel Motors – A42 – der Stuttgarter SMART Electronic Development GmbH wird seit der Markteinführung sehr erfolgreich bei führenden Automobil-Zulieferern eingesetzt. Durch die Modellierung eines einfachen Motors und die Konzentration auf die Regelkreise Drehzahl und Raildruck ermöglicht das A42 den closedloop Betrieb des Motorsteuergerätes nahezu jedem Ingenieur der Entwicklungsabteilung. Das Motormodell, dem verschiedene Pkw- und Lkw Modellversionen hinterlegt sind, w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Stellent kündigt Version 8.0 seiner Outside In Content Viewing und Transformation Technologie an
Stellent kündigt Version 8.0 seiner Outside In Content Viewing und Transformation Technologie an
… Ausgabeformaten zu konvertieren — ohne dabei die erstellende Applikation zu benötigen. Outside In Version 8.0 beinhaltet neben Performanceverbesserungen die Unterstützung von zusätzlichen Dateiformaten und die Ablauffähigkeit auf weiteren Betriebssystemen. Zusätzlich wurde die Verarbeitung von Grafiken in einem Modul zusammengeführt. Dadurch kann die Einführung …
Bild: lexiCan 3.0 - Wissen sammeln, strukturieren und teilen wie in einer persönlichen WikipediaBild: lexiCan 3.0 - Wissen sammeln, strukturieren und teilen wie in einer persönlichen Wikipedia
lexiCan 3.0 - Wissen sammeln, strukturieren und teilen wie in einer persönlichen Wikipedia
… aufzubauen und zu pflegen. Gegenüber den Vorgängerversionen bietet die neue Pro-Edition einen erhöhten Bedienungskomfort und unterstützt dank erweiterter Import- und Exportfunktionen den gegenseitige Austausch von Wissen. Die kostenlose Standard-Edition ist unter www.lexican.de per Download erhältlich. Der typische Windows-Anwender hat sein Wissen über …
GFA-Holding: Akquisepipeline powered by InterRed
GFA-Holding: Akquisepipeline powered by InterRed
… Ausschreibungsunterlagen hingegen wird zentral im Intranet der GFA-Holding durchgeführt, um so eventuelle Überschneidungen zu vermeiden. Aus diesem Grund werden sämtliche Ausschreibungsunterlagen und Daten nur einmal im Content Management System erfasst und verwaltet. Dadurch ist gewährleistet, dass an allen Standorten, alle Mitarbeiter, die in die Ausschreibung …
Bild: IFC, COBIE, ZUGFeRD: IMSWARE.IMPORT vereinfacht die Migration von DatenBild: IFC, COBIE, ZUGFeRD: IMSWARE.IMPORT vereinfacht die Migration von Daten
IFC, COBIE, ZUGFeRD: IMSWARE.IMPORT vereinfacht die Migration von Daten
Dinslaken, 21.02.2017 – Mit dem überarbeiteten Modul IMSWARE.IMPORT vereinfacht IMS nun die Migration von unterschiedlichsten Daten in das hauseigene CAFM-System. Das Import-Modul versteht sich auf einfache Excel-Sheets ebenso wie auf XML- und IFC-basierte Formate, auf COBIE, ZUGFeRD und proprietäre Datenstrukturen. Mit dem Import-Modul systematisiert …
Die deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken sind vom MultiCash SEPA-Rundum-Sorglos-Paket überzeugt
Die deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken sind vom MultiCash SEPA-Rundum-Sorglos-Paket überzeugt
… werden“. Zum einen ermöglichen die Migrations- und Konvertierungsprodukte von Omikron die einfache Umstellung auf das SEPA-Verfahren und die automatische Umwandlung der herkömmlichen Dateiformate, ohne dass manuelle Eingriffe notwendig sind. Zum anderen können mit dem SEPA Zahlungsmodul Überweisungen und Lastschriften gemäß SEPA-Spezifikation erfasst und …
DMN-Modellierung mit Innovator 13.1
DMN-Modellierung mit Innovator 13.1
… (Entscheidungstabellen) Entscheidungslogiken können in Form von Entscheidungstabellen spezifiziert werden; ein Editor unterstützt dabei, die Konsistenz zu wahren. • Import und Export von DMN Mit der Exportfunktion im Standard DMN-XML Format lassen sich Geschäftsregeln in Business Rules Engines automatisieren. Die Importfunktion ermöglicht den Austausch von DMN-Inhalten und …
Informationsmanagement-Werkzeug PersonalBrain jetzt mit deutschem Vertrieb und Support
Informationsmanagement-Werkzeug PersonalBrain jetzt mit deutschem Vertrieb und Support
… und keinen Text untergehen. Hierarchische Strukturen oder ähnliche Einschränkungen gelten nicht. Mit diesem Werkzeug kann ein Anwender seine Informationen in allen Dateiformaten grafisch organisieren, relevante Inhalte miteinander verbinden und frühere Ideen wieder aufspüren. Alle Informationen können um Notizen, Dokumente, Emails und Webseiten ergänzt …
Bild: crossbase- bietet ab Release 4 einen unicodefähigen XML-Datenimport und -exportBild: crossbase- bietet ab Release 4 einen unicodefähigen XML-Datenimport und -export
crossbase- bietet ab Release 4 einen unicodefähigen XML-Datenimport und -export
… Daten tabellarisch angezeigt und können dort auch bearbeitet werden. Wie bisher kann der Datenimport automatisiert und beim Export auch BMEcat ausgegeben werden. Import- und Exportvorgänge können täglich zu einer bestimmten Uhrzeit gestartet werden. Dazu wird das XML-Importprogramm, welches in crossbase.data integriert ist, zeitgesteuert über Parameter …
Bild: CRM mit flexiblem Import-Modul realisiert zentrale KundenakteBild: CRM mit flexiblem Import-Modul realisiert zentrale Kundenakte
CRM mit flexiblem Import-Modul realisiert zentrale Kundenakte
FABIS, Softwarespezialist aus Bamberg, unterstützt den Verkauf und die Betreuung durch die zentrale Kundenakte, FABIS basic. Mit dem neu realisierten Import-Modul können Daten aus unterschiedlichen Datenbeständen im Kontaktmanagement FABIS basic zusammengelegt werden. Das Besondere: Für den Import aus beliebigen Listen sind keine spezielles EDV-Kenntnisse …
Bild: Konvertierung beliebiger Dateiformate nach XMLBild: Konvertierung beliebiger Dateiformate nach XML
Konvertierung beliebiger Dateiformate nach XML
… zwischen verschiedenen Programmen und Systemen eine eminente Bedeutung zu. Zudem können mit XML-Dateien mittels XSLT weitertransformiert werden. Deshalb ist es wünschenswert, beliebige Dateiformate möglichst einfach nach XML konvertieren zu können. Dies geht mit dem TextTransformer. Mit diesem Programm können zunächst für die Quellformate in visueller …
Sie lesen gerade: FlashCedere® jetzt mit Import- und Exportfunktion für Daten verschiedener Dateiformate (XML, YAML)