openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Evolution des E-Mail-Marketings

16.06.200816:22 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Nach wie vor liegen E-Mails als Marketing-Instrument voll im Trend. Doch Spam und überquellende Postfächer machen den Versendern und den Empfängern zunehmend das Leben schwer. Eine Lösung für das Problemfeld bietet das patentierte Wide Area Infoboard (WAI) der DCI AG.



E-Mail-Newsletter sind inzwischen fester Bestandteil des Marketings. Kein Wunder, lassen sich doch Informationen im Gegensatz zu sonstigen Mailings oder Internet-Kampangen deutlich schneller und preisgünstiger realisieren. Geht es nach den Analysten von Jupiter Research, verdoppeln sich die E-Mail-Marketing-Budgets bis 2012 auf knapp 2,1 Millarden US-Dollar – das Potenzial ist enorm. Über 80 Prozent der Marketing-Profis wollen künftig verstärkt auf E-Mails setzen. Dabei stuft die Mehrzahl die elektronische Post sogar noch wichtiger ein als Suchmaschinenoptimierung und Display-Werbung. Doch es ist nicht alles eitel Sonnenschein. Schon heute werden viele Empfänger der steigenden E-Mail-Flut nicht mehr Herr. Spam verstärkt den Effekt zusätzlich und kratzt außerdem am Vertrauen in die bislang so erfolgreiche Werbeform. Gefragt sind innovative Lösungen, um Informationen kanalisiert, top-aktuell, aber genauso einfach zu übermitteln: eine Art E-Mail 2.0.

Das Erbe der E-Mail-Technik

Der Bedarf für einen Nachfolger der E-Mail-Technik wird durch den Siegeszug von RSS-Feeds unterstrichen: Bald jeder zweite Websurfer nutzt die Web-2.0-Anwendung, um gezielter und spamfrei an Informationen zu gelangen. Laut der Internet-Agentur Avenue A Razorfish fällt die Wachstumsrate noch höher als bei Videosharing oder Social Networking aus. Das bestätigen auch Blogger, die immer mehr RSS-Abonnenten als direkte Leser auf ihren Seiten verzeichnen. Der Vorteil liegt auf der Hand: Der Empfänger entscheidet selbst, welche Informationen er erhalten will. Die kanalisierte Verbreitung von Informationen ist ein erster Schritt, die Datenflut effizient einzudämmen.

Revolution im E-Mail-Marketing

Unternehmen suchen fieberhaft nach einem Ausweg, doch es krankt an Lösungen. Ein Ansatz verspricht jedoch die umfassende Lösung des Dilemmas. Das patentierte Wide Area Infoboard (WAI) ist die Antwort auf die Probleme im E-Mail-Marketing. Das Prinzip entspricht in etwa einer „elektronischen Plakatwand“, die dem Empfänger nur die Inhalte darstellt, die er wirklich braucht. Das besondere daran ist, dass der Versender über eine E-Mail-Code-Adresse den Informationsfluss gezielt steuern kann. Der entscheidende Vorteil: Die Reichweite lässt sich beliebig steigern, indem die Datenströme flexibel in vielfältige, zielgruppenspezifische Websites integrierbar sind. Hierzu kann der Publisher das für ihn ideale Format wählen: Neben diversen animierten Bannern stehen u.a. schmale, unauffällige Text-Ticker parat, um der wachsenden Bannerblindheit zu begegnen. Benutzerorientiert: Bewegt der Besucher einer Website seinen Mauszeiger über die WAI-Werbefläche, wird ihm zunächst eine Vorschau präsentiert ohne dass er die aktuelle Seite verlassen muss. Dies animiert ihn stärker als gewöhnliche Banner, auf das Angebot zu reagieren.

Breitgefächerte Anwendungen

Mit dem WAI lassen sich verschiedenste Arten von Informationen veröffentlichen. Dazu zählen in erster Linie immer wiederkehrende Informationen (Regelkommunikation). Darunter fällt der Newsletter eines Unternehmens genauso wie die Speisekarte eines Restaurants. Auch umfangreichere Informationen wie die Kundenzeitschrift, Prospekte, Magazine, oder ganze Kataloge – künftig sogar Videos – lassen sich damit verbreiten. Größere Publikationen werden platzsparend in eine blätterbare Flash-Applikation umgewandelt (WAI-Pages). Unabhängig von der Veröffentlichung kann der Nutzer die jeweiligen Informationen dauerhaft anzapfen. Einfach und bequem lässt sich dies z.B. als iGoogle-Gadget realisieren. Mit iGoogle ermöglicht der Suchmaschinenprimus den Nutzern seiner Suchmaschine, die Google-Webseite wie eine persönliche Tageszeitung anzupassen. So lassen sich mit einem einfachen Mausklick Inhalte einbauen, die von den Datenströmen der WAI-Schaltzentrale gespeist werden. Als nächsten Clou plant DCI zusätzlich zu den bestehenden Datenströmen die individuelle Filterung der verschiedenen Kanäle durch Benutzerprofile. Damit sind alle Anbieter in der Lage, den Empfänger mit speziell auf ihn zugeschnittener Werbung zu versorgen.

Beispiel: Quelle setzt voll auf WAI

Als eines der ersten Versandhäuser macht sich Quelle die Vorteile der WAI-Technik zu Nutze. Ab sofort verbreitet das Unternehmen regelmäßige Verkaufsaktionen und Sonderangebote voll automatisiert über das Affiliate-Netzwerk Affilinet. Effizient: Die Datenströme werden aus ohnehin vorhandenen Werbemitteln wie z.B. Newsletter, E-Mail-Marketing etc. generiert. Anschließend wird das dynamische WAI-Werbemittel mit den aktuellen Angeboten von Quelle an die Affiliate-Partner ausgeliefert. Durch die zielgruppenspezifische Verteilung will Quelle neue Kundengruppengewinnen, die über andere Werbewege bislang nicht erreichbar waren. Darüber hinaus ermöglicht das Wide Area Infoboard exaktes Tracking von Cost-per-Click- und Cost-per-Order-Kampagnen.

Blick in die Zukunft

Obgleich E-Mails mittlerweile nicht mehr wegzudenken sind, stößt die Technik zunehmend an ihre Grenzen. Insbesondere die unkontrollierbare Flut an Informationen sowie Spam führen in eine Sackgasse. Die Zeit ist reif, nach neuen Ufern Ausschau zu halten. Hier kann das WAI einen wichtigen Beitrag leisten, Informationen über neue Wege zielgerichtet und in Echtzeit zu verbreiten. Die Möglichkeiten sind schier grenzenlos. Damit hat das WAI das Zeug dazu, die digitale Informationswelt, wie wir sie heute kennen, grundlegend zu verändern.

Links zum Thema:

Studien:
- E-Mail-Marketing Budgets verdoppeln sich bis 2012
- Mehr als 80 Prozent setzen verstärkt auf E-Mail-Marketing
- Überfüllte Mailboxen: Herausforderung des E-Mail-Marketing
http://www.marketing-boerse.de/Fachartikel/details/E-Mail-Marketing-2008-Die-fuenf-wichtigsten-Studienergebnisse/9767

RSS-Nutzung steigt
http://www.onlinepc.ch/index.cfm?page=104029&artikel_id=16963

Bannerblindheit: Werbemittel bleiben wirkungslos
http://www.points24.com/fileadmin/images/newsflash/ab2008/Quelle_Ads_Get_Stale.gif

Pressemitteilung - Quelle setzt auf WAI-Technologie:
http://www.webtradecenter.de/emails/dateien/Pressemeldung%20-%20QUELLE%20setzt%20auf%20WAI-Technologie.pdf


Infos zum Wide Area Infoboard (WAI):

Weitere WAI Informationen zum Anfordern:
http://www.wai.de/info

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 219695
 1561

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Evolution des E-Mail-Marketings“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DCI Database for Commerce and Industry AG

Erfolgreiche Echtzeit-Kommunikation: 86 Prozent der ALSO-Fachhändler nutzen WAi Booster
Erfolgreiche Echtzeit-Kommunikation: 86 Prozent der ALSO-Fachhändler nutzen WAi Booster
Starnberg, 13.09.2010 - Für den Distributor ALSO ist der WAi Booster der DCI AG seit Anfang des Jahres ein wichtiger und einzigartiger Informations-Kanal zu seinen Fachhändlern. ALSO war eines der ersten Unternehmen, welches seine Newsletter nicht nur per Mail versendete, sondern Werbebotschaften und Inhalte zusätzlich mit dem WAi Booster auf seinen Fachhandels-Seiten an prominenter Stelle veröffentlichte. Und das mit großem Erfolg: etwa 86 Prozent aller Besucher der Fachhandelsseiten informieren sich inzwischen kontinuierlich über den WAi Bo…
Kaspersky Lab setzt auf „Booster“-Effekt der DCI AG
Kaspersky Lab setzt auf „Booster“-Effekt der DCI AG
Starnberg, den 30.08.2010 – Der Security-Softwarehersteller Kaspersky Lab nutzt für den Versand seiner Partner-Newsletter ab sofort zusätzlich den WAi Booster der DCI AG. Der WAi Booster ist eine Art „Business-Twitter“ mit dem Unternehmen schnell und einfach eigene Werbebotschaften und Newsletter-Inhalte über einen Ticker auf ihren eigenen Webseiten veröffentlichen können. Kaspersky Lab möchte mit Hilfe des WAi Booster die Aktualität und die Attraktivität der Partner-Seiten erhöhen sowie eine zusätzliche Verbreitung erreichen. Kaspersky Lab…

Das könnte Sie auch interessieren:

Dr. Reuter Investor Relations: Evolution Energy Minerals strebt weitere Kostensenkungen bei Minenbau an
Dr. Reuter Investor Relations: Evolution Energy Minerals strebt weitere Kostensenkungen bei Minenbau an
Evolution Energy Minerals hat mit CPC Engineering einen erfahrenen Dienstleister für die Optimierung des Baus der ersten eigenen Graphit-Mine in Tansania gewonnen. Der Partner soll vor allem beim Kosten-Management helfen. Zudem wurde mit John Clement ein weiterer Manager für den Minenbau angeheuert. Clement hat bereits beim Bau einer Graphitmine mitgewirkt. …
Aufnahme des Handels von Evolution-Aktien an der Frankfurter Wertpapierbörse
Aufnahme des Handels von Evolution-Aktien an der Frankfurter Wertpapierbörse
HIGHLIGHTS - Der Handel mit Evolution-Aktien wurde am 28. April 2022 an der Frankfurter Börse aufgenommen. - Die Pläne von Evolution, das Chilalo-Graphitprojekt zu einer kohlenstofffreien Graphitmine zu entwickeln, werden voraussichtlich zu erheblichem Kunden- und Investoreninteresse auf dem zunehmend regulierten europäischen Kontinent führen. - Vorbehaltlich …
Bild: Erfolgreiches Stelldichein der Gutschein & Gift Card Experten beim 2. International Gift Card SummitBild: Erfolgreiches Stelldichein der Gutschein & Gift Card Experten beim 2. International Gift Card Summit
Erfolgreiches Stelldichein der Gutschein & Gift Card Experten beim 2. International Gift Card Summit
… Smartphone direkt am POS und E-Voucher, die individualisiert und personalisiert zum Geschenkerlebnis werden, sind nur zwei von zahllosen Trends – zweifelsohne wird die „Couponing-Evolution“ weiter voranschreiten. Gutscheinen, Gift Cards & Co. gehört die Zukunft – auch im nächsten Jahr, wenn es in Wiesbaden heißt: Herzlich Willkommen zum 3. Internationalen …
Bild: Evolution of MarketingBild: Evolution of Marketing
Evolution of Marketing
Evolution of Marketing Entwicklung des Marketings liegt nicht in Optimierung bestehender Channels München, 18. September 2020. Marketer, die ihren Kunden das relevante Angebot punktgenau und in Echtzeit präsentieren, werden effizienter sein und Kosten gezielter investieren. „Der nächste Entwicklungsschritt des Marketings liegt nicht in der Optimierung …
Bild: Andreas Matuska: Zukunftsaussichten und neue Trends im Content-MarketingBild: Andreas Matuska: Zukunftsaussichten und neue Trends im Content-Marketing
Andreas Matuska: Zukunftsaussichten und neue Trends im Content-Marketing
Andreas Matuska berichtet über zukunftsweisende Strategien und Trends, die das Content-Marketing revolutionieren können. Andreas Matuska hat sich als Visionär im Bereich Content-Marketing etabliert. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der digitalen Marketinglandschaft hat er zahlreiche Unternehmen dabei unterstützt, innovative Content-Strategien …
Bild: Künstliche Intelligenz im Online Marketing: Ein Game-Changer für Full Service AgenturenBild: Künstliche Intelligenz im Online Marketing: Ein Game-Changer für Full Service Agenturen
Künstliche Intelligenz im Online Marketing: Ein Game-Changer für Full Service Agenturen
In der dynamisch fortschreitenden Landschaft des digitalen Marketings erleben wir eine bahnbrechende Revolution, angeführt von der fortschrittlichen Technologie der Künstlichen Intelligenz (KI). Diese technologische Evolution verändert grundlegend die Strategieentwicklung und -umsetzung von Online Marketing Agenturen. Durch den Einsatz von KI in verschiedenen …
Evolution Energy Minerals: Platzierung in zwei Tranchen zur Beschaffung von 13 Millionen Dollar
Evolution Energy Minerals: Platzierung in zwei Tranchen zur Beschaffung von 13 Millionen Dollar
10. August 2022 - Evolution Energy Minerals (Evolution oder das Unternehmen) (ASX: EV1, FSE: P77) Evolution freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen feste Zusagen für die Aufnahme von 13 Mio. AUD (vor Kosten) über eine Platzierung von 40.625.000 voll eingezahlten Stammaktien (Neue Aktien) in zwei Tranchen an institutionelle, erfahrene und professionelle …
E-Mail-Verschlüsselung einfach und wirkungsvoll
E-Mail-Verschlüsselung einfach und wirkungsvoll
… Informationen ist die neu beworbene E-Mail-Sicherheit aus Deutschland passé. Eine wirkungsvolle und einfach handhabbare Alternative bietet hingegen das Start Up Unternehmen Evolution Hosting in Braunschweig. Mit dem Produkt Esecuremail werden die E-Mails durchgängig verschlüsselt übertragen. Selbst bei einer Weiterleitung über mehrere Mailserver ist …
Dr. Reuter IR: Evolution Energy schließt Abnahmevertrag mit chinesischem Graphit-Produzenten
Dr. Reuter IR: Evolution Energy schließt Abnahmevertrag mit chinesischem Graphit-Produzenten
Evolution Energy Minerals hat eine bindende Offtake-Vereinbarung mit dem chinesischen Graphit-Produzenten Yichang Xincheng Graphite abgeschlossen. Demnach wird der neue Partner einen Teil der Produktion zu Marktpreisen abnehmen. Im Gegenzug wird Evolution Energy Minerals dadurch einen signifikanten Teil der Finanzierungskosten für die eigene Mine in …
Individuelle Kommunikation: die Marketing-Trends der Zukunft
Individuelle Kommunikation: die Marketing-Trends der Zukunft
Marketing und Werbung haben sich in den letzten Jahrzehnten weiterentwickelt und sind mehr denn je ein entscheidendes Erfolgskriterium. Dass die Evolution in diesem Bereich noch nicht abgeschlossen ist, zeigen die neuen Marketing-Trends. Die Dr. August Oetker KG gehört zu den Pionieren der Werbewelt. Im Jahre 1908 erfolgte die erste großangelegte Kampagne, …
Sie lesen gerade: Die Evolution des E-Mail-Marketings