openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Premiere - Interaktive Badges fördern Kontakte auf Kongressen

12.06.200810:15 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Deutscher Multimedia Kongress 2008 in Berlin erster Kunde.

Die Firma ConVerve GmbH aus Barmstedt bei Hamburg führt ein neues und innovatives Konzept im deutschsprachigen Raum ein. Deutscher Multimedia Kongress 2008 in Berlin erster Kunde.

Jeder Besucher eines Kongresses kennt das Problem: Viele spannende Kontakte befinden sich bestimmt unter den Mit-Besuchern, aber wie kann ich die interessantesten Partner finden? Veranstalter von Konferenzen, Firmenevents und Messen stehen vor dem Problem, entsprechende Angebote kostengünstig und ressourcensparend anzubieten.

Um dieses Ziel zu erreichen, hat die ConVerve GmbH ein interaktives, drahtloses Badgesystem mitentwickelt, das mit Radio Frequency Signalen (RF-Signalen) arbeitet. Teilnehmer, die passende Kriterien oder ähnliche Interessen haben, können sich nun endlich während der Veranstaltung finden. ConVerve ist außerdem Vertriebspartner für den deutschsprachigen Raum.

Der Konferenzausweis "kommuniziert" mit allen anderen Badges in einer Entfernung von 5-10 Meter. Sobald das System einen "Match" zwischen Delegierten innerhalb einer bestimmten Reichweite findet, geben beide Badges ein diskretes Signal, indem es in der gleichen Farbe aufleuchtet und ein leises Tonsignal abgibt.

Einzige Voraussetzung ist, dass die Teilnehmer während des Registrierungsprozesses, ob online oder während der Veranstaltung, in wenigen Minuten einen Fragebogen beantworten.

Vorteile des Networking Badge:

* Der interaktive Badge nutzt eine verlässliche und geprüfte RF Technologie und ist leicht und klein wie ein normaler Badge.
* Die Matching Fragebogen Software ist durch Schnittstellen kompatibel mit bestehenden Registrierungssystemen. Die Beantwortung des Matching Fragebogens dauert nur wenige Minuten.
* Organisatoren von Veranstaltungen können mit Hilfe des Matching Simulators innerhalb der zur Verfügung gestellten Software (webbasiert und plattformunabhängig) die Anzahl der Matches beeinflussen.
* Besucher werden nicht durch umständliche Bedienung von Geräten belästigt, das Networking funktioniert automatisch. Das Badge Matchmaking Konzept fokussiert auf einen der wichtigsten Erfolgsfaktoren einer Veranstaltung: Networking.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 218731
 769

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Premiere - Interaktive Badges fördern Kontakte auf Kongressen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ConVerve GmbH

Bild: ConVerve empfiehlt: Energie, CO2 und Geld sparen mit Energiesparbox.deBild: ConVerve empfiehlt: Energie, CO2 und Geld sparen mit Energiesparbox.de
ConVerve empfiehlt: Energie, CO2 und Geld sparen mit Energiesparbox.de
Die Belastung der Umwelt mit CO2 ist zur Zeit in aller Munde. Gleichzeitig steigen die Energiepreise für die privaten Haushalte. Durch die aktuelle Klimadiskussion wissen wir, wie schnell wir handeln müssen. Doch wie kann man als Verbraucher und Bürger konkret etwas tun? Diese Frage war Grundlage für die Motivation, ein Angebot für Privathaushalte und Unternehmen zu entwickeln, das CO2 -Emissionen reduziert und Geld spart. Die beiden Niederländer Folkert Folkerts und Mark Kessels waren gemeinsam begeistert von der Idee, unternehmerischen Er…
Remain tritt Eclipse Foundation bei
Remain tritt Eclipse Foundation bei
Das auf Software Lifecycle Support spezialisierte Unternehmen Remain ist das erste niederländische Mitglied der Eclipse Foundation. Die kürzlich erschienene neue Version der TD/OMS Change Management Software "Diamond Ring Release" soll vollständig in die Eclipse IDE integriert sein. Ausgehend von der IBM i5 Plattform diene Eclipse als zentrale Arbeitsplattform zur Bewältigung des gesamten Enterprise Lifecycle. TD/OMS soll die Beziehungen zwischen Software-Komponenten in einer Software-Konfigurations-Datenbank abbilden. Außerdem sei die Benutz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Totara führt bahnbrechende Open-Badges-Funktion ein
Totara führt bahnbrechende Open-Badges-Funktion ein
… 2.4. Wellington/New Zealand, 21. Mai 2013 - Mit der Veröffentlichung von Totara 2.4 wird aus Totara und Moodle das erste Lernmanagementsystem, das mit Open Badges arbeitet. Im vergangenen Monat kündigte die freie Software-Gemeinschaft Mozilla die Veröffentlichung der Open-Badges-Version 1.0 an. Das Projekt Mozilla’s Open Badges zielt darauf ab, einen …
Bild: brilliant promotion® erweitert Sortiment um NamensschilderBild: brilliant promotion® erweitert Sortiment um Namensschilder
brilliant promotion® erweitert Sortiment um Namensschilder
Hamburger Werbeartikelhändler übernimmt brilliant badges®Hamburg, 14. Dezember 2020:Das Hamburger Werbeartikelunternehmen brilliant promotion® übernimmt Ende Dezember das Sortiment des Namensschildspezialisten brilliant badges®. Beide Marken gehören seit über zehn Jahren zur SAID Marketing & Vertriebsservices GmbH. Die Marke brilliant badges® wird …
Bild: Totara LMS führt Open-Badges-Funktion einBild: Totara LMS führt Open-Badges-Funktion ein
Totara LMS führt Open-Badges-Funktion ein
… eine konkrete Anerkennung für Leistungen in einem bestimmten Bereich, egal ob für soziale oder fachliche Kompetenzen, bieten kann. Der deutsche Totara Partner ka:media interaktive GmbH setzt die Open Badges Funktionalitäten bereits in eigenen Lösungen ein und ist begeistert. „Endlich können wir Lernende mit einem weltweit einheitlichen Belohnungssystem …
Bild: Kreative Ideen sichern GewinnBild: Kreative Ideen sichern Gewinn
Kreative Ideen sichern Gewinn
… Unternehmen gelang es national und international neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kontakte zu vertiefen. PANATecs nahm auch an den parallel stattfindenden Kongressen „science2market“ sowie „2th Biomanufactoring Symposium“ teil, und nutzte zudem das Partneringprogramm der Messe intensiv. „Messe, Kongresse und Partneringprogramm haben gehalten, was …
MindMatics und Premiere bauen bestehende Kooperation mit Formel 1 Interaktiv Portal weiter aus
MindMatics und Premiere bauen bestehende Kooperation mit Formel 1 Interaktiv Portal weiter aus
… die Realisation des Formel 1 Interaktiv Portals, das über Premiere Receiver empfangen werden kann, hat MindMatics die komplette Software Redaktionslösung aufgesetzt. Das interaktive Fernsehportal, das im Rahmen des Formel 1 Programms von Premiere ausgestrahlt wird, bietet vielfältiges Entertainment rund um den Rennsport. Dem Zuschauer präsentiert sich …
Bild: Neu bei brilliant promotion®: Namensschilder ‚Made in Germany‘Bild: Neu bei brilliant promotion®: Namensschilder ‚Made in Germany‘
Neu bei brilliant promotion®: Namensschilder ‚Made in Germany‘
Hamburger Werbeartikelhändler übernimmt Sortiment von brilliant badges®Hamburg, 23. Februar 2021:Das Hamburger Werbeartikelunternehmen brilliant promotion® hat im Januar das Sortiment des Namensschildspezialisten brilliant badges® übernommen. Beide Marken gehören seit über zehn Jahren zur SAID Marketing & Vertriebsservices GmbH. Die Marke brilliant …
Totara 2.4, Open-Badges-Funktionalität und die Zukunft der Bildung im Healthcare-Segment
Totara 2.4, Open-Badges-Funktionalität und die Zukunft der Bildung im Healthcare-Segment
In unserem kürzlich veröffentlichtem “White-Paper”, Open-Badges – Ein neuer Katalysator für Lerndesigns – haben wir hervorgehoben, wie groß das Potential für Open-Badges ist, ein sich im Mainstream lange gehaltenes Problem zu lösen: Der Abtrennung zwischen Bildungswegen, den Ergebnissen von innerbetrieblichen Schulungen und dem betrieblichen Nutzen. Grafische …
Bild: biogas 2009 - Interesse an Fachmesse ungebrochenBild: biogas 2009 - Interesse an Fachmesse ungebrochen
biogas 2009 - Interesse an Fachmesse ungebrochen
… unterteilen. Aus dem gesamten Vortragsspektrum können sich die Besucher ihr individuelles Programm zusammenstellen. Denn jeder Besucher der „biogas“ hat freien Zugang zu allen Kongressen sowie dem Fachmesse-Bereich. Gerade die Verknüpfung aus Kongress und Fachmesse bietet den Teilnehmern ideale Voraussetzungen, sich umfassend über den Stand der Technik, …
Bild: Namensschilder von brilliant badges® jetzt auch im italienischen OnlineshopBild: Namensschilder von brilliant badges® jetzt auch im italienischen Onlineshop
Namensschilder von brilliant badges® jetzt auch im italienischen Onlineshop
Hamburg, 25. August 2020: Das Hamburger Namensschilderunternehmen brilliant badges® ist weiter auf Internationalisierungskurs. Seit Mitte August ist eine italienische Version des Onlineshops auf www.brilliant-badges.de/it verfügbar. Dies ist bereits der vierte Sprachshop, der neben dem deutschen Internetauftritt implementiert wurde. Bereits in den vergangenen …
Bild: Communitainment-Site für den ITP VERLAG: LANline launcht Online-Community für IT-ProfisBild: Communitainment-Site für den ITP VERLAG: LANline launcht Online-Community für IT-Profis
Communitainment-Site für den ITP VERLAG: LANline launcht Online-Community für IT-Profis
… Engagement und die Reputation der Community-Mitglieder sichtbar zu machen. "Durch unser neues Social-Media-Konzept wird LANline.de für unsere Leser und Site-Besucher nicht nur interaktiver, sondern auch spannender und ansprechender", so Klaus-Dieter Jägle, Geschäftsführer des ITP-Verlags und Herausgeber der LANline. "Für die Benutzer bleiben die Inhalte …
Sie lesen gerade: Premiere - Interaktive Badges fördern Kontakte auf Kongressen