openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internationaler Spirituosen Wettbewerb 2008 – Wettbewerb der Superlative

(openPR) 268 Auszeichnungen und Preisträger
- Fast 30 Prozent mehr eingereichte Spirituosen
- Erweiterte Jury mit 55 Juroren

Neustadt/Weinstraße, 11. Juni 2008. Mit 629 zur Verkostung eingereichten Produkten verzeichnete die fünfte Auflage des Internationalen Spirituosen Wettbewerbs ISW am 28. und 29. Mai 2008 einen erneuten Teilnahmerekord und legte damit im Vorjahresvergleich um fast 30 Prozent zu. Die Siegerliste des jährlich in Neustadt/Weinstraße stattfindenden Wettbewerbs umfasst insgesamt 266 Spirituosen. 17 Spirituosen erhielten die Auszeichnung „Großes Gold“, 84 wurden mit „Gold“ honoriert und 165 erhielten „Silber“. Daneben wurden 13 Sonderauszeichnungen für spezielle Leistungen wie außergewöhnliche Inhalte oder besonders originelle Flaschenausstattung vergeben.



Die Bandbreite der eingereichten Spirituosen war vielfältig und reichte von Anisschnaps über Branntweine, klare Spirituosen, Liköre, Obst- und Tresterbrände bis hin zu Rum und Whisk(e)y, darunter auch nicht ganz alltägliche Produkte wie der Steinpilzgeist von Bayerwald Bärwurzerei Gerhard Liebl (Gold) oder der Jahnke Salz-Lakritz-Likör extra stark würzig von Rudi Jahnke e.k. (Gold). Den Titel „Erzeuger des Jahres“ kann sich das Haus John Dewar & Sons aus Glasgow ans Revers heften, das eine Große Goldmedaille und sechs Silbermedaillen errang. Mit zwei Mal Großes Gold, zwei Mal Gold und zehn Mal Silber wurde Diageo Deutschland, Wiesbaden, zum „Importeur des Jahres“ gekürt.

Zusätzlich vergab die Expertenjury die folgenden Sonderpreise:

Markenspirituose des Jahres: Bols Green Tea; MaxXium Deutschland GmbH
Aromatische Spirituose des Jahres: London Dry Gin; Charles Hosie GmbH
Obstdestillat des Jahres: Liebl's Jonagold Apfelbrand; Bayerwald Bärwurzerei Gerhard Liebl
Klare Spirituose des Jahres: Akdov Vodka Original; Ost West Ltd. Akdov Europa A.G.
Weinbrand des Jahres: Albert de Montaubert Cognac XO Silver 25 years, Albert de Montaubert & Fils
Tresterbrand des Jahres: Koralis Grappa Trentina Riserva Barrique 24 Mesi; Distilleria G. Bertagnolli
Whisk(e)y des Jahres: Talisker 10 years old Single Malt Scotch Whisky; Diageo Deutschland GmbH
Fruchtlikör des Jahres: Limoncino Originale de Sorrento; Casoni Fabbricazione Liquori S.p.A.
Kräuter/ Gewürzlikör des Jahres: Australia Native Spirits - Made by St Fiacre Distillery; St. Fiacre Distillery
Rum des Jahres: Coruba Cigar Rum 12 years; Haecky Drink & Wine AG

In diesem Jahr besonders auffallend war die hohe Zahl von Produktneueinführungen unter den Einreichungen. Susanne Denzer, Verkostungsleiterin der Weinakademie MUNDUSvini, führt dies vor allem auf den Wettbewerbsdruck auf dem Spirituosenmarkt zurück. „Die Hersteller wollen eben vom ersten Tag an bestätigt haben, dass die Qualität stimmt. Ein wertvolles Indiz dafür ist die objektive und seriöse Bewertung der Produkte durch unsere Experten – allesamt Koryphäen in ihrem jeweiligen Fachgebiet.“

Preisverdächtig auch die Leistung der internationale besetzten Jury, die in diesem Jahr aufgrund der großen Zahl der eingereichten Spirituosen um 21 Juroren erweitert wurde. Insgesamt 55 erfahrene Fachleute - Qualitätskontrolleure, Barkeeper, Destillateure und Vertreter aus Wissenschaft und Presse – unterzogen an zwei Tagen die von Herstellern und Importeuren angestellten Proben einer strengen und völlig unabhängigen sensorischen Prüfung. „Durch diese geballte Kompetenz“, so Denzer, „erhält der Wettbewerb ein ungeheures Gewicht, das man gar nicht hoch genug einschätzen kann.“

Bildmaterial sowie weitere Prämierungen des Internationalen Spirituosen Wettbewerbs ISW 2008 erhalten Sie unter: www.mundusvini.com/isw


Abdruck frei. Beleg erbeten.

493 Wörter / 3.666 Anschläge (mit Leerzeichen)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 218629
 1982

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internationaler Spirituosen Wettbewerb 2008 – Wettbewerb der Superlative“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Medaillenregen für deutsche Weine, Biere und Spirituosen Bild: Medaillenregen für deutsche Weine, Biere und Spirituosen
Medaillenregen für deutsche Weine, Biere und Spirituosen
… %. Anmeldungen 2021:Wine Trophy – 2.500 Weine aus über 100 Anbaugebieten (+22 % vs. Vorjahr)  Beer Trophy - 690 Biere aus 60 Kategorien (+48 % vs. Vorjahr) Spirits Trophy - 550 Spirituosen aus 49 Kategorien (+30 % vs. Vorjahr) Nach Wettbewerbsverordnung darf nur das beste Drittel aller Einreichungen mit den Medaillen Großes Gold (ab 92 Punkten), Gold (ab …
Bild: Goldmedaillen für GeistreichesBild: Goldmedaillen für Geistreiches
Goldmedaillen für Geistreiches
… in seiner Berufung bestätigt fühlt. Der gelernte Schreiner Dirker, der 1987 seine Leidenschaft für Hochprozentiges zum Beruf machte, wurde bereits 1994 mit dem Titel „Internationaler Schnapsbrenner des Jahres“ auf der Spirituosenmesse Destillata ausgezeichnet. 1993 und 1997 erhielt er die Silbermedaille. Seine Brände, die er in bauchige Flaschen mit …
Diageo Importeur des Jahres beim Internationalen Spirituosen Wettbewerb 2007
Diageo Importeur des Jahres beim Internationalen Spirituosen Wettbewerb 2007
… Gordon`s London Dry Gin Markenspirituose des Jahres Wiesbaden, 11. Juni 2007 – Diageo, der weltweit führende Hersteller alkoholischer Premium-Getränke, ist auf dem Internationalen Spirituosen Wettbewerb 2007 zum Importeur des Jahres gewählt worden. Insgesamt hat Diageo zweiundzwanzig der begehrten Medaillen gewonnen: einmal Großes Gold, zehnmal Gold und …
Bild: Erfolgsfaktor #1: Kommunikation Bild: Erfolgsfaktor #1: Kommunikation
Erfolgsfaktor #1: Kommunikation
… Rede konnte sie nicht nur das Publikum begeistern, sondern auch die Jury überzeugen – und wurde mit dem renommierten Exzellenz-Award ausgezeichnet.Der Speaker Slam, ein internationaler Wettbewerb, der internationale und 6 Sprachen vereinte, stellte besondere Anforderungen: Jeder Redner hatte nur 4 Minuten Zeit, seine Botschaft auf den Punkt zu bringen. …
Bild: Wein und Bier verkosten wie ein ProfiBild: Wein und Bier verkosten wie ein Profi
Wein und Bier verkosten wie ein Profi
… lädt Amateure als Verkoster ein ? Nur wenige Plätze als Verkoster verfügbar ? Beste Weine und Biere der Welt in Frankfurt prämiert ? Knapp 3.000 Weine, Biere und Spirituosen aus 40 Ländern am Start Mainz – Das Glas prüfend gegen das Licht halten, aus dem Handgelenk folgt ein gekonnter Schwung und anschließend der Geruchstest. So verkosten Experten …
Bild: Ergebnisse Frankfurt International TrophyBild: Ergebnisse Frankfurt International Trophy
Ergebnisse Frankfurt International Trophy
Knapp 3.000 Weine, Biere und Spirituosen verkostet: Frankfurt International Trophy präsentiert Ergebnisse ? Bester Wein unter allen Ländern erneut ein Australier ? Bester deutscher Wein kommt aus Rheinhessen ? Bestes Bier unter allen Ländern kommt aus Deutschland ? Beste Spirituose aus Dänemark Mainz, 26. Mai 2020. Wie unzählige andere Veranstalter, …
Bild: THREE SIXTY VODKA gewinnt Silber beim Internationalen Spirituosen WettbewerbBild: THREE SIXTY VODKA gewinnt Silber beim Internationalen Spirituosen Wettbewerb
THREE SIXTY VODKA gewinnt Silber beim Internationalen Spirituosen Wettbewerb
Pressemitteilung – Three Sixty Vodka THREE SIXTY VODKA gewinnt Silber beim Internationalen Spirituosen Wettbewerb Paderborn, im Juni 2007 - Bei der diesjährigen Auflage des Internationalen Spirituosen Wettbewerbs der internationalen Weinakademie MUNDUSvini wurde THREE SIXTY VODKA mit Silber prämiert. Die Jury, bestehend aus Spirituosenexperten …
Bild: Bonner Kräuterlikör HirschRudel gewinnt erneut Doppel-Gold!Bild: Bonner Kräuterlikör HirschRudel gewinnt erneut Doppel-Gold!
Bonner Kräuterlikör HirschRudel gewinnt erneut Doppel-Gold!
Zum Auftakt von Chinas und Hong Kongs größter und bedeutenster Wein und Spirituosen Messe (CWSA) erhält der Bonner Kräuterlikör eine Doppel-Gold Medaille in der Kategorie “Best Value” Bereits zum zweiten Mal hintereinander wird HirschRudel auf der CWSA mit Doppel-Gold ausgezeichnet. Der internationale Wettbewerb findet einmal im Jahr in China statt. …
Bild: ISW prämiert Ardmore Traditional Cask mit Großem Gold und dem Sonderpreis "Whisk(e)y des Jahres 2010".Bild: ISW prämiert Ardmore Traditional Cask mit Großem Gold und dem Sonderpreis "Whisk(e)y des Jahres 2010".
ISW prämiert Ardmore Traditional Cask mit Großem Gold und dem Sonderpreis "Whisk(e)y des Jahres 2010".
Wiesbaden, 2. Juli 2010 * * * Am 20. Mai 2010 hieß es in Neustadt an der Weinstraße bereits im siebten Jahr in Folge: Vorhang auf zum Internationalen Spirituosen Wettbewerb (ISW). 600 hochwertige Destillate aus dem In- und Ausland stellten sich im Rennen um die begehrten Medaillen dem Urteil der hochkarätig besetzten internationalen Expertenjury. Einer der …
Bild: Golden Label Award 2010:Wein-Ausstattungen der Weingärtner Cleebronn-Güglingen e.G. unter den BestplatziertenBild: Golden Label Award 2010:Wein-Ausstattungen der Weingärtner Cleebronn-Güglingen e.G. unter den Bestplatzierten
Golden Label Award 2010:Wein-Ausstattungen der Weingärtner Cleebronn-Güglingen e.G. unter den Bestplatzierten
… Golden Label Award prämiert. 2010 fand der Wettbewerb seit seinem Bestehen bereits zum siebten Mal in drei Kategorien statt. In der Kategorie ’Wein/Spirituosen/Süßigkeiten/Dosen/Gläser und Anderes’ liegen die Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G. im Online-Voting mit vier Produktlinien als einziger Weinerzeuger unter den Top Ten. Insgesamt 129 Einsendungen …
Sie lesen gerade: Internationaler Spirituosen Wettbewerb 2008 – Wettbewerb der Superlative