openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Noch nie war ein Auftrag so leicht

11.06.200815:01 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Eine Software ebnet den Weg zum Auftrag – die PRAXIS Software AG verbindet Vertriebsarbeit mit Vertriebscontrolling.

Pferdingsleben, 11.06.2008 - Pferdingsleben – Im Unternehmen erwirtschaftet der Vertrieb den Umsatz. Dabei entstehen auch Kosten. Diese müssen kontrolliert und minimiert werden. Die PRAXIS Software AG entwickelte eine Software, die diese Aufgabe in Kombination mit modernen CRM-Systemen und Business Intelligence erfüllt. Die Software bildet operatives und strategisches Vertriebscontrolling ab und unterstützt Unternehmen so bei der Vertriebsplanung.



Neuentwicklung für das Vertriebscontrolling
Vor wenigen Monaten war es soweit. Das Softwarehaus PRAXIS Software AG stellte ein System fertig, dass sein Einsatzgebiet in der Vertriebssteuerung moderner CRM-Systeme findet. Der Auftragstrichter führt den Mitarbeiter über einzelne Qualifikationsmaßnahmen vom Erstkontakt zur Angebotsnachfrage. Aus einer Anfangsmenge von Erstkontakten, sei es aus Messeleads oder ihren Kundendaten, generiert der Auftragstrichter Schritt für Schritt die Kunden für den Auftrag. Mit dem dynamischen Berichtswesen, Business Intelligence, bemisst die Software anschließend den Erfolg im Unternehmen. Zahlen werden ausgewertet und Ergebnisse zur Präsentation optisch aufbereitet. Was diese Zahlen allerdings wert sind, zeigt die Technologie im operativen Vertriebscontrolling.

Für den Einsatz in CRM-Systemen entwickelt
Die Technologie basiert auf der CRM-Software Prokusys. Die darin gespeicherten Kundendaten werden für einzelne Vertriebsaktionen auf der Basis der Kundendaten vorselektiert. Über differenzierte Qualifikationsstufen wird ein Leitfaden ermittelt, der beim Erstkontakt beginnt und bis zur Angebotsnachfrage führt. Die darauf aufsetzenden Business Intelligence-Werkzeuge werten die Aktionen aus. Das dynamische Berichtswesen bringt aber zusätzlich die Daten aus dem Marketing hinzu und liefert die Absatzzahlen aus der Finanzbuchhaltung. Diese Mischung bestimmt am Ende die Vertriebserfolgsrechnung .

Erleichtert das strategische Controlling im Unternehmen
Mit Hilfe des dynamischen Berichtswesen und modernen Softwarewerkzeugen planen Unternehmer den langfristigen Erfolg im Vertrieb. Kombiniert man die Vertriebsdaten mit Kundendaten und den jeweiligen Umsatzzahlen wird schnell klar, was der Kunde langfristig wert ist. Welche Vertriebsmitarbeiter bringen bei welchen Kunden den langfristigen Erfolg ins Haus? Welcher Mitarbeiter arbeitet mit geringen Vertriebskosten, erwirtschaftet dabei aber den meisten Profit. Business Intelligence zeigt Unternehmern die Zahlen auf Knopfdruck. Die Datenbanken aus FiBu, KoRe und CRM-System werden verbunden. Und die Softwaresysteme das strategischen Controllings unterstützen das moderne Kundenmanagement in CRM-Systemen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 218530
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Noch nie war ein Auftrag so leicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG

Bild: Flexibel trotz Standardisierung – Finanzlösung aus dem Hause der PRAXIS Software AGBild: Flexibel trotz Standardisierung – Finanzlösung aus dem Hause der PRAXIS Software AG
Flexibel trotz Standardisierung – Finanzlösung aus dem Hause der PRAXIS Software AG
Von der Belegbuchung bis zur Überwachung der offenen Posten – die Mesonic WINLine Software der PRAXIS Software AG löst Standardaufgaben so einfach, wie spezielle Anforderungen des Kunden. Pferdingsleben. Im Unternehmen muss vor allem die Finanzbuchhaltung hohen Anforderungen gerecht werden. Sie ist das Herz des Rechnungswesens und muss kosteneffizient arbeiten. Mit der Mesonic Finanzsoftware der PRAXIS Software AG kann diese Aufgabe gelöst werden. Sie liefert Funktionen für Standardaufgaben oder hilft bei der Automatisierung von Arbeitsproze…
Bild: …so sieht digitales Belegmanagement ausBild: …so sieht digitales Belegmanagement aus
…so sieht digitales Belegmanagement aus
Die Radladerwaage XR4309 unterstützt das elektronische Abfallnachweisverfahren (eANV) und macht dynamisches Wiegen so einfach, wie das Arbeiten mit stationären Systemen. Pferdingsleben. Das Wiegesystem arbeitet vollständig dynamisch und erstellt Lieferscheine schon während der Verladung. Zudem unterstützt die Radladerwaage das elektronische Abfallnachweisverfahren (eANV). Über das Fahrerdisplay können Begleitscheine, Entsorgungsnachweise oder elektronische Lieferscheine mit einer digitalen Unterschrift gezeichnet werden. Das spart Verwaltung…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zu Weihnachten bestimmt der Kunde den Preis
Zu Weihnachten bestimmt der Kunde den Preis
… Die Südpfälzer Agentur für „Barrierefreie Design Lösungen“ Blindwerk – neue medien setzt Kunden an Heiligabend auf den Königsthron und lässt sie den Preis für Ihren Auftrag bestimmen. Kunden die an Heiligabend schriftlich eine Website bei Blindwerk in Auftrag geben, bestimmen den Preis für diese Webseite selbst. Blindwerk errechnet lediglich aus dem …
Moser XBS- sorgt für den eXtra-Durchblick in MOS'aik
Moser XBS- sorgt für den eXtra-Durchblick in MOS'aik
… unterstützt Unternehmer bei diesen Tätigkeiten mit der neuen MOS’aik Erweiterung XBS. Ein Unternehmer möchte auf einen Blick sehen, welchen Beitrag ein einzelner Auftrag zum Gesamterfolg seiner Unternehmung leistet? Seine Bank fordert einen Beleg zum aktuellen Unternehmenswert / Unternehmenserfolg. Seine Forderungen aus Rechnungen sind dokumentiert …
Bild: Was man von einem modernen Werkstatt-Management-System im Alltag erwarten kann: Thema ZeitmanagementBild: Was man von einem modernen Werkstatt-Management-System im Alltag erwarten kann: Thema Zeitmanagement
Was man von einem modernen Werkstatt-Management-System im Alltag erwarten kann: Thema Zeitmanagement
Einfach Geld verdienen mit dem richtigen Zeitmanagement Wer hat wann wie viel gearbeitet? Wer hat wie viel Zeit für welchen Auftrag benötigt? Vor allem für die Lohnabrechnung bedarf es vieler Antworten. Hier hilft eine Zeit-Management-Software – damit jeder Mitarbeiter das bekommt, was er verdient. Der Unternehmer kann mit dieser Software für jeden Mitarbeiter …
Produktiv, einfach und tausendfach bewährt
Produktiv, einfach und tausendfach bewährt
Neu: Sage Warenwirtschaftssystem GS-Auftrag 2.60 für kleine Unternehmen, Existenzgründer und Selbständige Frankfurt am Main/Mönchengladbach, 18. November 2005 – Ab sofort bietet Sage seine Warenwirtschaftslösung GS-Auftrag in der neuen Version 2.60 an. GS-Auftrag ist eine professionelle Auftragsbearbeitung für kleine Unternehmen sowie Freiberufler und …
Die Umsatzsteuererhöhung sicher im Griff
Die Umsatzsteuererhöhung sicher im Griff
Warenwirtschaft GS-Auftrag in neuer Version 2.80 ab sofort verfügbar Frankfurt am Main/Mönchengladbach, 28. September 2006 – Ab 1. Januar 2007 gibt es für Unternehmen kein Zurück mehr: Zu Jahresbeginn tritt die Umsatzsteuererhöhung von bisher 16 auf 19 Prozent in Kraft, was auch für kleine Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler mit einem erheblichen …
Bild: Wer „volles Programm“ anbietet, muss auch das volle Programm liefernBild: Wer „volles Programm“ anbietet, muss auch das volle Programm liefern
Wer „volles Programm“ anbietet, muss auch das volle Programm liefern
Gerade im Agenturbereich wird gerne damit beworben, dass die Agentur einen Full-Service für den Auftraggeber biete. Das Oberlandesgericht Hamm hatte sich jüngst mit der Frage auseinanderzusetzen, was dabei „voll“ bedeutet. Das Gericht hat dabei entschieden, dass „voll“ auch „voll“ bedeute, sprich alles: Derjenige, der mit „voller Leistung“ im Sinne von …
Corporate Design fur chinesisches Industrieunternehmen
Corporate Design fur chinesisches Industrieunternehmen
Die BC DESIGN® GmbH hat ihren ersten Auftrag in Asien akquiriert. Über die im Aufbau befindliche Niederlassung in Hamburg konnte ein Corporate Design Auftrag fur ein chinesisches Industrieunternehmen gewonnen werden. Die Hangzhou Panasia Plumbing Co. Ltd. ist mit mehr als 600 Mitarbeitern im Bereich der technischen Gebäudeausstattung tätig. BC DESIGN® …
repweb.de : Arbeits- und Dienstleistungsauktionen. Versteigern Sie Ihren Auftrag an den Günstigsten.
repweb.de : Arbeits- und Dienstleistungsauktionen. Versteigern Sie Ihren Auftrag an den Günstigsten.
… Reparatur- und Dienstleistungsvermittlungsportal Informationsangebot für Verbraucher und Firmen Ratingen, den 20. November 2004 Auf dieser Plattform können Verbraucher Dienstleistungsangebote einstellen. Der Auftraggeber einer Dienstleistung beschreibt dort seinen zu vergebenen Auftrag. Um diesen Auftrag zu erhalten, können Firmen „Auftragnehmer“ ein …
Damit der Warenfluss stimmt
Damit der Warenfluss stimmt
Neu: Sage Warenwirtschaft GS-Auftrag 2.70 für kleine Untenehmen, Existenzgründer und Selbstständige Frankfurt am Main/Mönchengladbach, 19. Juni 2006 – Ab sofort bietet Sage Software (www.sage.de), größter Anbieter kaufmännischer Software für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland, seine Warenwirtschaft GS-Auftrag in einer neuen Version: GS-Auftrag …
Handwerker online beauftragen – die wichtigsten Tipps von My-Hammer.de
Handwerker online beauftragen – die wichtigsten Tipps von My-Hammer.de
Handwerkersuche im Internet: die besten Tipps für eine erfolgreiche Auftragsvergabe · Vom Auftrag bis zur Rechnung: Schritt für Schritt zum Ziel · Sparen Sie 30 Prozent und mehr gegenüber dem Startpreis Neuss, den 09. Oktober 2007 – Der Wäschetrockner muss repariert, das Schlafzimmer gestrichen und die Winterreifen aufgezogen werden? Vor allem Frauen …
Sie lesen gerade: Noch nie war ein Auftrag so leicht