openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hochrangige Diplomaten in Stuttgart zu Gast bei MUNBW

11.06.200810:35 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Hochrangige Diplomaten in Stuttgart zu Gast bei MUNBW
Jonas Göhler, MUNBW-Generalsekretär, James M. Morris, Generalkonsulat USA Ffm, Barbara Lochbihler, Generalsekretärin AI Deutschland, Zahim Al-Shammary, Irakische Botschaft Berlin und Christiane Müller
Jonas Göhler, MUNBW-Generalsekretär, James M. Morris, Generalkonsulat USA Ffm, Barbara Lochbihler, Generalsekretärin AI Deutschland, Zahim Al-Shammary, Irakische Botschaft Berlin und Christiane Müller

(openPR) Stuttgart. Nach der feierlichen Eröffnung der Planspiel-Konferenz Model United Nations Baden-Württemberg im Rahmen der Auftaktveranstaltung am Montag, 9. Juni, im Großen Saal des Stuttgarter Rathauses fand am gestrigen Dienstag, 10. Juni, das zweite Highlight der Konferenz statt. Für den so genannten "Diplomatenabend" kamen etliche hochkarätige Diplomaten und andere Gäste zum Tagungsort von MUNBW ins Haus der Wirtschaft in Stuttgart (Willi-Bleicher-Str. 19, 70174 Stuttgart), um in sechs Individualvorträgen und einer Podiumdiskussion über internationale Herausforderungen und Karrieremöglichkeiten zu berichten. Die Individualvorträge wurden von Herrn Dragan Bagaric, Generalkonsul Bosnien und Herzegowinas, Herrn Raffaele Feste, Vizekonsul Italiens, Frau Vera Tadic, Generalkonsulin Kroatiens sowie Herrn Josef Renggli, Generalkonsul der Schweiz gehalten. Neben einem Einblick in das Leben als Diplomat erfuhren die Teilnehmer des Planspiels viel über die Arbeit bei den Vereinten Nationen und andere Herausforderungen internationaler Politik. Außerdem waren Herr Ralph Eberspächer, der über das Carlo-Schmid-Programm für Praktika bei internationalen Organisationen berichtete und Frau Marah Köberle, die Jugenddelegierte Deutschlands aus dem Jahr 2007, zu Gast. Die Gäste der Podiumsdiskussion, Frau Barbara Lochbihler, Generalsekretärin von Amnesty International Deutschland, Herr James M. Morris vom Amerikanischen Generalkonsulat und Herr Zahim Al-Shammary von der Irakischen Botschaft in Berlin setzten sich unter Moderation des Generalsekretärs von MUNBW, Jonas Göhler, mit dem Themenkomplex „Perspektiven des Irak“ auseinander. Hierbei stand die Frage nach der Rolle und Bedeutung der Vereinten Nationen bei Wiederaufbau, Demokratisierung und Stabilisierung des Irak im Vordergrund. Die über 300 Gäste der Diskussion zeigten großes Interesse und beteiligten sich auch selbst mit weiterführenden Fragen, welche die Debatte noch interessanter und einzigartiger machten.
Insgesamt ist die Veranstaltung als voller Erfolg zu bezeichnen. Die gut 400 Teilnehmer von Model United Nations Baden-Württemberg hatten die Möglichkeit aus einem vielfältigen Angebot von Veranstaltungen zu wählen und die vielen internationalen Gäste sorgten für eine Atmosphäre, die den großen amerikanischen UNO-Simulationen in nichts nachstand.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 218353
 4418

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hochrangige Diplomaten in Stuttgart zu Gast bei MUNBW“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Informationstag zur politischen Lage in der Türkei an der Ev. Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Informationstag zur politischen Lage in der Türkei an der Ev. Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
… deutsch-türkischen Beziehungen in jüngster Zeit auch Hinweise auf ein zunehmendes zwischenstaatliches Zerwürfnis, das unter anderem in der Gewährung von politischem Asyl für hochrangige, unter Putsch-Verdacht stehende türkische Militärs, Diplomaten und Staatsfunktionäre in der Bundesrepublik und dem Abzug der deutschen Luftwaffe aus der Türkei gipfelt. Auch …
Ins Gespräch gebracht - erfolgreicher Auftritt der Stadt Stuttgart zur Immobilienmesse in Cannes
Ins Gespräch gebracht - erfolgreicher Auftritt der Stadt Stuttgart zur Immobilienmesse in Cannes
… der Immobilienwirtschaft. Gemeinsam haben wir ganz neue Chancen, Städte lebendig zu gestalten." Seine engagierte Teilnahme am "MIPIM Mayor"s Think Tank", an dem über hundert hochrangige Vertreter von Kommunen aus Europa, USA und Südamerika beteiligt waren, wird sich im Ergebnisbericht zu diesen Veranstaltungen niederschlagen, der im Laufe des Jahres …
Bild: Renaissance der europäisch-jordanischen BeziehungenBild: Renaissance der europäisch-jordanischen Beziehungen
Renaissance der europäisch-jordanischen Beziehungen
Orient Academy veranstaltet regelmäßige Gesprächskreise mit Geschäftsleuten und Diplomaten der Botschaften der arabischen und europäischen Staaten in Berlin. Bei diesen Treffen werden in freundschaftlicher und vertraulicher Atmosphäre aktuelle Fragen und Entwicklungen in den deutsch-arabischen Beziehungen offen diskutiert. Als Gastreferenten werden …
Atomwaffen im Iran könnten Mittleren Osten stabilisieren
Atomwaffen im Iran könnten Mittleren Osten stabilisieren
… sogar gesagt, dass in Angriff auf den Iran “die dümmste Idee ist, die ich je gehört habe”. Mit Blick auf diese Kommentare lässt sich schließen, dass viele hochrangige Sicherheitsexperten in Israel die iranische Führung ebenfalls als rational sehen, wenn es um Atomwaffen geht. Der Bericht in englischer Sprache ist als pdf-Datei zum Download auf der Webseite …
Bild: Charity Auktion - Lambertz Monday NightBild: Charity Auktion - Lambertz Monday Night
Charity Auktion - Lambertz Monday Night
… Monday Night" im Alten Wartesaal in Köln. Hochkarätige Gäste aus aller Welt folgen gern der persönlichen Einladung von Dr. Hermann Bühlbecker. Internationale Showprominenz, hochrangige Politiker und Diplomaten, Ausnahmesportler und Wirtschaftsführer geben sich dort der Faszination der legendären "Schoko & Fashion"-Show hin, bei der bekannte Models …
Germany discovers ME
Germany discovers ME
… faszinierenden Tricks in Erstaunen versetzen. Gemeinsam mit dem DiscoverME – Team und den Sponsoren werden auch Mitglieder der Königsfamilie, Botschafter, Minister, Diplomaten und hochrangige, internationale Geschäftsleute der Veranstaltung beiwohnen. Das DiscoverME – Team wünscht den Gästen einen angenehmen Abend und den Lesern viel Spaß bei der ersten …
Seien Sie Gast der Lambertz Monday Night 2011
Seien Sie Gast der Lambertz Monday Night 2011
… Internationalen Süßwarenmesse in Köln, im Januar nächsten Jahres, lädt Dr. Hermann Bühlbecker auch 2011 wieder zur hochkarätigen Lambertz Monday Night. Internationale Showprominenz, hochrangige Politiker und Diplomaten, Ausnahmesportler und Wirtschaftsführer geben sich dort den Verlockungen der legendären „Schoko & Fashion“- Show hin. Bekannte Models …
Bild: David Adjaye beschließt Stuttgarter November Reihe | Architektur als Kunst, Brücken zu schlagenBild: David Adjaye beschließt Stuttgarter November Reihe | Architektur als Kunst, Brücken zu schlagen
David Adjaye beschließt Stuttgarter November Reihe | Architektur als Kunst, Brücken zu schlagen
Stuttgart. In gegensätzlichen Welten ist er aufgewachsen – in Tansania geboren als Sohn eines Diplomaten, wohnhaft in Ägypten, Jemen und dem Libanon und später nach London verpflanzt. Eigentlich wollte er Künstler werden, inzwischen gilt David Adjaye als Star der englischen Architektenszene. Am 27. November wird er die diesjährige November Reihe mit …
Französische Nachwuchsdiplomaten zu Besuch im Auswärtigen Amt
Französische Nachwuchsdiplomaten zu Besuch im Auswärtigen Amt
Im Rahmen der engen Zusammenarbeit zwischen deutschem und französischem Außenministerium sind vom 06. bis zum 11. April 35 französische Nachwuchsdiplomaten im Auswärtigen Amt in Berlin zu Gast. Dieser erstmals in dieser Form stattfindende Austausch mit deutschen Attachés dient dem Kennenlernen der Arbeitsabläufe im jeweils anderen Ministerium und soll …
Bild: Cattier Champagner bei der Wahlparty in der Französischen BotschaftBild: Cattier Champagner bei der Wahlparty in der Französischen Botschaft
Cattier Champagner bei der Wahlparty in der Französischen Botschaft
… Champagner: Wie bereits beim ersten Wahlgang am 22. April begleitete Cattier den Abend mit seinem Champagner. Botschafter Maurice Gourdault-Montagne empfing an diesem Abend hochrangige Vertreter der deutschen Politik: Bundestagspräsident Norbert Lammert besuchte noch vor Schließung der letzten Wahllokale die Veranstaltung am Pariser Platz. Und nachdem …
Sie lesen gerade: Hochrangige Diplomaten in Stuttgart zu Gast bei MUNBW