openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Skandalthema "Ferkelkastration – Schmerzen für Billigfleisch" bei diskuTIER, 11.06.2008, 20:30 Uhr auf TIER.TV

09.06.200813:59 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Skandalthema "Ferkelkastration – Schmerzen für Billigfleisch" bei diskuTIER, 11.06.2008, 20:30 Uhr auf TIER.TV

(openPR) Berlin – Um Ebergerüche beim Fleischkonsum zu verhindern, werden in Deutschland jedes Jahr über 20 Millionen Ferkel kastriert – und das ohne Betäubung. Bei vollem Bewusstsein werden den, nur wenige Wochen alten Tieren mit einem Messer beide Hoden entfernt und die Samenleiter durchtrennt – das Deutsche Tierschutzgesetz macht es möglich. Aktuelles Bildmaterial – das TIER.TV exklusiv aus mehreren deutschen Schweinemastbetrieben vorliegt – zeigt, wie sehr die Tiere bei diesem Eingriff leiden.
Das Thema betäubungslose Kastration wird von der Politik und vom Deutschen Bauernverband seit langem tot geschwiegen. Doch inzwischen gibt es zur unnötigen Quälerei Alternativen: Eine Schweizer Firma hat ein Inhalations-Narkosegerät für Ferkel entwickelt und erprobt. NEULAND, der Verein für tiergerechte und umweltschonende Landwirtschaft, nutzt dieses Inhalations-Narkosegerät seit dem 1. Mai erfolgreich. Kein Ferkel wird mehr Todesängsten ausgesetzt – auch ein Qualitätsvorsprung, wenn man bedenkt, dass Angst und Stress sich in der Fleischqualität niederschlägt. Doch das Nakose-Gerät muss sich erst bewähren. Kritiker gibt es genug.

TIER.TV-Moderator Lars Walden diskutiert in Deutschlands einzigem Tierschutz-Talk mit seinen Gästen:
Ulrike Höfken, MdB, B’ 90/Grüne und Verbraucher- und agrarpolitische Sprecherin im Bundestag sowie Mitglied im Kuratorium der QS-GmbH;
Dr. med. vet. Rupert Ebner, Vorsitzender des Bundesverbandes prakt. Tierärzte, Landesverband Bayern e. V.;
Thomas Schröder, Bundesgeschäftsführer Deutscher Tierschutzbund e. V. und mit
Dr. Roland Fechter, der vor einigen Jahren für einen der größten Schweinemastskandale in Deutschland gesorgt hat: Als Schweinemastberater versorgte er mehrere Tausend Landwirte mit illegalen Antibiotika. Bei diskuTIER äußert Fechter sich zum ersten Mal in einer Fernsehsendung zu seiner Vergangenheit und zeigt exklusiv, wie eine betäubungslose Kastration in seinen QS-zertifizierten Betrieben durchgeführt wird.

Im Tierschutz-Talk „diskuTIER“ wird monatlich ein aktuelles Tierschutz-Thema aufgegriffen und von prominenten Gästen aus Politik und Gesellschaft diskutiert. Mit Beiträgen, Umfragen und kritischen Fragen wird die Öffentlichkeit auf Missstände aufmerksam gemacht und die Politik zum Handeln aufgefordert.

Bildmaterial zur Sendung wird gerne zur Verfügung gestellt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 217780
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Skandalthema "Ferkelkastration – Schmerzen für Billigfleisch" bei diskuTIER, 11.06.2008, 20:30 Uhr auf TIER.TV“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TIER.TV

Bild: Tierisch fit durch den Winter - TIER.TV zeigt Herrchen und Frauchen, wie ihr Hund im Winter fit bleibtBild: Tierisch fit durch den Winter - TIER.TV zeigt Herrchen und Frauchen, wie ihr Hund im Winter fit bleibt
Tierisch fit durch den Winter - TIER.TV zeigt Herrchen und Frauchen, wie ihr Hund im Winter fit bleibt
Berlin, 2. Februar 2010 – Braucht mein Hund bei Frost eine Jacke oder Pfötchenschuhe? Was tun bei Erkältung und Fieber? Und welche Hausmittel helfen auch bei Haustieren? TIER.TV zeigt auf tier.tv, wie Tierfreunde ihre Vierbeiner auch im Winter auf Trapp halten. Wie reagieren Hunde auf große Kälte? Bis zu welchen Minusgraden können sie problemlos Gassigehen, und ab wann wird auch für sie ein langer Spaziergang zum gesundheitlichen Risiko? Das Tierportal www.tier.tv zeigt, welche Erkältungskrankheiten die Folge sein können und wie der Hundeha…
Bild: Après-Ski mit Hund - TIER.TV zeigt die besten Reviere für einen tierischen WinterurlaubBild: Après-Ski mit Hund - TIER.TV zeigt die besten Reviere für einen tierischen Winterurlaub
Après-Ski mit Hund - TIER.TV zeigt die besten Reviere für einen tierischen Winterurlaub
Berlin, 25. Januar 2010 – Wintersport mit dem Hund? Warum nicht! Wintersport ist nicht nur was für Zweibeiner. Auch Hunde haben Spaß im Schnee! Doch viele Tierfreunde stehen insbesondere in den Winterferien vor einem Problem: Darf der Vierbeiner mit zum Skifahren? Wie funktioniert Langlauf mit Hund? Und wie schützt man empfindliche Pfoten richtig vor Eis und Kälte? Damit sich im Skigebiet niemand über die vierbeinigen Schneefreunde ärgert, gilt es, sich als Hundebesitzer an gewisse Regeln zu halten. Steile Abfahrten sind genauso tabu wie unk…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Feiern Sie tierische Weihnachten auf TIER.TVBild: Feiern Sie tierische Weihnachten auf TIER.TV
Feiern Sie tierische Weihnachten auf TIER.TV
Berlin, 22.12.2008 – Über die Weihnachtstage verzaubert TIER.TV seine kleinen und großen Zuschauer mit besonderen Programm-Highlights. An Heiligabend berichtet Claudia Hollm, Gründerin der Tiertafel in Deutschland e.V. in „Doc&Co – Menschen helfen Tieren“ über ihre Arbeit. Im Anschluss feiert die rührende Geschichte von „Mush, das Elchkalb“ Premiere. Am …
Bild: Ferkelproduktion: ab 31.12. 2018 – Verbot der betäubungslosen KastrationBild: Ferkelproduktion: ab 31.12. 2018 – Verbot der betäubungslosen Kastration
Ferkelproduktion: ab 31.12. 2018 – Verbot der betäubungslosen Kastration
… bewahrt die männlichen Ferkel vor unnötigem Leiden und verschiebt den Termin 1.1.2019 – Die Ferkel danken es Euch!! …Am Anfang war die gemeinsame Erklärung zur Ferkelkastration, die so genannte Düsseldorfer Erklärung vom 29. Sept. 2008, die das Ziel verfolgte, die Ferkelkastration baldmöglichst zu beenden. Der Deutsche Bauernverband (DBV), der Verband …
Bild: Tierquälerei für den Luxus - Pelztierzucht in Deutschland –Das Thema bei diskuTIER, am 3.12. auf TIER.TVBild: Tierquälerei für den Luxus - Pelztierzucht in Deutschland –Das Thema bei diskuTIER, am 3.12. auf TIER.TV
Tierquälerei für den Luxus - Pelztierzucht in Deutschland –Das Thema bei diskuTIER, am 3.12. auf TIER.TV
… diesbezüglich zurück. Dr. Peter Jahr, MdB, Tierschutzpolitischer Sprecher der CDU äußert sich dazu: „Die Mindestanforderungen tragen den Bedürfnissen der Tiere Rechnung und helfen Schmerzen und Schäden von den Tieren zu vermeiden.“ Bildmaterial, das TIER.TV vorliegt, zeigt jedoch, wie sehr die Tiere in den deutschen Pelztierfarmen leiden müssen. diskuTIER-Moderator …
Bild: Tierischer Geburtstag! TIER.TV feiert ein Jahr SendebetriebBild: Tierischer Geburtstag! TIER.TV feiert ein Jahr Sendebetrieb
Tierischer Geburtstag! TIER.TV feiert ein Jahr Sendebetrieb
Berlin, 09.06.2008 - Tiersendungen gibt es viele – einen Sender, der ausschließlich über Tiere berichtet nur einen: TIER.TV, Deutschlands Erstes Tierfernsehen. Zum einjährigen Geburtstag am 12. Juni schenkt der Sender seinen Fans das TIER.TV-Portal. „Über das neue Portal bietet sich unseren Zuschauern jederzeit die Möglichkeiten zur Interaktion mit unseren …
Bild: TIER.TV startet interaktives TV-Format TIER PUNKT TVBild: TIER.TV startet interaktives TV-Format TIER PUNKT TV
TIER.TV startet interaktives TV-Format TIER PUNKT TV
Interaktives TV-Magazin verknüpft Internet und Fernsehen. Ab 1. Dezember täglich um 14:30 Uhr auf TIER.TV (um 23 Uhr Wdh.)! Berlin, 25.11.2008 – Der Name ist Programm: TIER PUNKT TV vereint nicht nur alle Programminhalte von TIER.TV interaktiv, sondern auch die Medien Fernsehen und Internet! In der täglich ausgestrahlten Sendung präsentieren Moderator …
Bild: TIER.TV startet Live-StreamBild: TIER.TV startet Live-Stream
TIER.TV startet Live-Stream
Berlin, 16. Januar 2009 – Ab sofort können Zuschauer das TV-Programm von TIER.TV auch live auf dem Onlineportal des Fernsehsenders sehen. Zusätzlich stehen Interessierten weiterhin alle Sendungen als einzelne Videos on demand zur Verfügung. „Hiermit ergänzt TIER.TV seinen Service entsprechend der Wünsche seiner Zuschauer, das gesamte TV-Programm vollständig …
Bild: Union will Fortschritte im Tierschutz zurücknehmen - Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration muss bleiben!Bild: Union will Fortschritte im Tierschutz zurücknehmen - Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration muss bleiben!
Union will Fortschritte im Tierschutz zurücknehmen - Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration muss bleiben!
(Düsseldorf/Münster) – Ab 1. Januare 2019 sollte mit der Tierquälerei bei der Ferkelkastration Schluss sein. Das novellierte Tierschutzgesetzt sieht dies vor. Jetzt will eine Unions-Initiative, der sich auch die NRW-Landesregierung angeschlossen hat, diese Tierquälerei bis 2023 fortsetzen. Für den Landesvorstand der Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) …
Bild: Zu Nikolaus startet TIER.TV das Kinderportal "Kidz-Club"Bild: Zu Nikolaus startet TIER.TV das Kinderportal "Kidz-Club"
Zu Nikolaus startet TIER.TV das Kinderportal "Kidz-Club"
Berlin - 03.12.2008 - TIER.TV ist der Sender und das Internetportal für die ganze, tierbegeisterte Familie. Pünktlich zu Nikolaus startet TIER.TV für kleine Tierfreunde einen eigenen Onlinebereich: Unter tier.tv/kidz-club können sich tierisch aufgeweckte Kidz ab sofort über ihre vierpfotigen Freunde informieren und austauschen. Wieso heißen Meerschweinchen …
Bild: Die Hundequäler vom Husky-Hof – TIER.TV zeigt TV-ReportageBild: Die Hundequäler vom Husky-Hof – TIER.TV zeigt TV-Reportage
Die Hundequäler vom Husky-Hof – TIER.TV zeigt TV-Reportage
Berlin, 04.11.2008 – Ein neuer Hundeskandal überschattet das Land Brandenburg: In Hohengörsdorf hält Simone W. auf engstem Raum 16 Huskys. TIER.TV drehte vor Ort und zeigt nun die schreckliche Aufnahmen: Bissverletzungen, Nasenrisse, Pilz- und Flohbefall, entzündete Wolfskrallen. Durch den starken Pilzbefall besteht auch Ansteckungsgefahr für Menschen. …
Bild: Erste Tiertafel in Berlin - TIER.TV ist MedienpartnerBild: Erste Tiertafel in Berlin - TIER.TV ist Medienpartner
Erste Tiertafel in Berlin - TIER.TV ist Medienpartner
… einer schlechten und nicht artgerechten Haltung vorzubeugen. Die Ausgabestellen werden bundesweit unterstützt von prominenten „Paten der Tiertafel“. Das Erste Deutsche Tierfernsehen „TIER.TV“, der Sender für alle Tierfreunde mit Sitz in Berlin, ist Medienpartner der Tiertafel Deutschland e.V. im Raum Berlin. Die Eröffnung der Berliner Tiertafel-Ausgabestelle …
Sie lesen gerade: Skandalthema "Ferkelkastration – Schmerzen für Billigfleisch" bei diskuTIER, 11.06.2008, 20:30 Uhr auf TIER.TV