openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Packard Bell setzt auf AMD Grafikchips

06.06.200814:12 UhrIT, New Media & Software
Bild: Packard Bell setzt auf AMD Grafikchips
Packard  Bell
Packard Bell

(openPR) Packard Bell wird seine gesamte neue Notebook-Generation mit ATI Mobility Radeon™ HD 3000 Grafikkarten bestücken – AMDs HighDefinition (HD) Grafikkarten für Notebooks.

Mit dem Start der Produktion im August 2008 werden die Modelle entsprechend den Anforderungen des jeweiligen Notebooks eingebaut werden. Dabei werden die ATI Mobility Radeon™ HD 3650, die ATI Mobility Radeon™ HD 3470 oder Mobility Radeon™ HD 3430 eingesetzt. ATIs Grafikprozessor unterstützt sowohl DirectX® 10.1 um Spiele perfekt in Szene zu setzen, als auch die Avivo™ Technik für beste Wiedergabequalität von HD-Inhalten.



ATI Mobility Radeon™ HD 3650 Grafikkarten werden in Packard Bells 17”-Modellen (EasyNote ST-Serie) und der 15,4“-Serie (EasyNote MT) verbaut. Die ATI Mobility Radeon™ HD 3470 wird sich in der kommenden ML-Serie ( 15,4” Display) und in den 13,3” EasyNote RS-Modellen finden. Die Modelle EasyNote SL (17“ Notebook für AMD Griffin oder Intel Montevina), sowie das 15,6“ Modell EasyNote TN werden mit ATI Mobility Radeon™ HD 3430 ausgeliefert.

„Im Fokus von Consumer-Notebooks stehen immer stärker die Leistungen der Grafikprozessoren. AMD und Packard Bell erneuern und verstärken ihre Zusammenarbeit um in diesem Bereich innovative Produkte präsentieren zu können“, sagt Giuseppe Amato, Technical Director Sales & Marketing in EMEA von AMD. Durch die enge Zusammenarbeit mit Packard Bell können wir unsere außergewöhnliche Performance im Notebook-Segment für Spiele und multimediale Inhalte bestens präsentieren und den Usern so die „Ultimate Visual Experience ™“ bieten.

„Unsere neuen Notebookmodelle sind das, was unsere Kunden von Packard Bell erwarten. Sie sind eine Kombination zwischen Emotionen und Pragmatismus. Keine banalen Computer, sondern Notebooks, die durch ihr perfektes Design und ihre exzellente Technik begeistern“, so Emmanuel Fromont, Vice-President Marketing & Sales von Packard Bell.


Grafik
Die ATI Mobility Radeon™ HD 3000-Serie ist die erste Serie von Grafikprozessoren, die Microsoft’s DirectX® 10.1 unterstützt. Dadurch werden neue Maßstäbe in Qualität und Realitätstreue von Abbildungen ermöglicht. Integrierte Licht- und Rendertechniken unterstützen in idealer Weise 3D-Spiele.

Notebook-User werden die Möglichkeit haben, aktuelle Blu-ray Filme in Full-HD mit einer Auflösung von 1080p zu sehen – einen 1080p-fähigen Monitor vorausgesetzt . ATIs Avivo™ Technik und deren Video Decoder entlasten die CPU für andere Prozesse und sparen Strom während der Wiedergabe. Und User können eine Vielzahl externer Geräte nutzen um sich die Inhalte anzusehen. DVI oder HDMI™ werden vollständig unterstützt.

Die hohe Gesamtperformance wird über die Unterstützung von PCI Express® 2.0 sicher gestellt. Wesentlich schneller als das Vorgängermodell PCI Express 1.1, ist diese Technologie perfekt für Spiele und alle anderen anspruchsvollen Grafikanwendungen. Konsequent auch die Ausrichtung des Chipsatzes an die Bedürfnisse von mobilen Geräten: ein hervorragendes Verhältnis zwischen Performance und Stromverbrauch entspannt die Akkunutzung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 217378
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Packard Bell setzt auf AMD Grafikchips“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Packard Bell Deutschland GmbH

Bild: Lifextension: Packard Bell stellt attraktives Service-Programm vorBild: Lifextension: Packard Bell stellt attraktives Service-Programm vor
Lifextension: Packard Bell stellt attraktives Service-Programm vor
Lifextension: Packard Bell stellt attraktives Service-Programm vor Schnelle und unkomplizierte Instandsetzung für Geräte außerhalb der Garantiezeit • Umfassende telefonische Fehleranalyse durch den Support • Vor-Ort-Abholung und Rücklieferung zum Kunden in Servicepauschale enthalten • Umgehende Reparatur und klare Kostenstrukturen Für Geräte außerhalb der Garantiezeit bietet Packard Bell mit seinem neuen Service-Programm „Lifextension“ deutlich schnellere und vereinfachte Instandsetzungen zu attraktiven Pauschalpreisen. Das bedeutet, dass …
Bild: Packard Bell erweitert sein Notebook-Portfolio um die neue EasyNote TE-Serie mit 39,6 cm (15,6 Zoll) DisplayBild: Packard Bell erweitert sein Notebook-Portfolio um die neue EasyNote TE-Serie mit 39,6 cm (15,6 Zoll) Display
Packard Bell erweitert sein Notebook-Portfolio um die neue EasyNote TE-Serie mit 39,6 cm (15,6 Zoll) Display
• Klares und zeitloses Design • Einfache Handhabung • Ideal für Social Networking geeignet Alle diejenigen, die noch immer auf der Suche nach einem stylischen und gleichzeitig preiswerten Notebook sind, können jetzt ihre Nachforschungen einstellen. Denn mit der neuen EasyNote TE-Serie setzt Packard Bell seine Tradition fort, preisgünstige Geräte im nutzerfreundlichen Design und mit hoher Rechenleistung auf den Markt zu bringen. Die neuen Modelle im 39,6 cm (15,6 Zoll) Formfaktor sind mit den neuesten AMD APUs (Accelerated Processing Units) …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Packard Bell präsentiert neue PCs der iMedia L-SerieBild: Packard Bell präsentiert neue PCs der iMedia L-Serie
Packard Bell präsentiert neue PCs der iMedia L-Serie
… Gehäuse - Leicht zugängliche Schnittstellen für unkomplizierten Multimedia-Spaß - Mühelos bis auf 6 TB Festplattenkapazität erweiterbar Mit den neuen Desktop PCs der iMedia L-Serie setzt Packard Bell sein Engagement für großartiges Design und eindrucksvolle Performance fort. „Die Zeiten sind vorbei, dass Desktop PCs unter dem Tisch versteckt werden mussten“, …
Bild: Packard Bell und Intel starten eSport-EventBild: Packard Bell und Intel starten eSport-Event
Packard Bell und Intel starten eSport-Event
Startschuss für die iPower Games 2007 Kassel, 16. Mai 2007. Packard Bell und Intel suchen die sechs deutschen Vertreter für das internationale eSport-Event iPower-Games 2007. In drei Turnieren wird ab dem 16. Mai das deutsche Team für das Finale vom 26. bis zum 29. Juli 2007 in Lissabon, Portugal, ausgespielt. Dabei suchen Packard Bell und Intel Allroundkönner, …
Bild: Packard Bell auf der IFA 2007Bild: Packard Bell auf der IFA 2007
Packard Bell auf der IFA 2007
Kassel, 24 Juli 2007 - Packard Bell startet zum zweiten Mal in diesem Jahr einen Messeauftritt. Nach der gelungenen Premiere auf der CeBIT wird das Unternehmen auch auf der diesjährigen IFA vom 31.7. bis 5.8. mit einem eigenen Stand in Halle 12 vertreten sein. Der Fokus liegt im Bereich Mobility. Hier wird Packard Bell das von vielen Seiten im Voraus …
Bild: Packard Bell ist most innovative Brand 2007Bild: Packard Bell ist most innovative Brand 2007
Packard Bell ist most innovative Brand 2007
Kassel, 25. Mai 2007 - Der diesjährige Plus X Award, Europas größter Technologie-Contest, bringt eine Menge Glanz in das Computerjahr 2007 von Packard Bell. Bereits mit dem französischen Janus Design Award und mit überaus positiven Zahlen aus den letzten Erhebungen von IDC und GfK ausgestattet, kommt das nächste Highlight des Jahres mit Macht. Gleich …
Bild: Packard Bell und Intel unterstützen den ESWCBild: Packard Bell und Intel unterstützen den ESWC
Packard Bell und Intel unterstützen den ESWC
Der Electronic Sports World Cup (ESWC) in Paris findet vom 4. bis 6. Juli statt. Und die offizielle Gamer-Hardware sind die ipower-Maschinen von Packard Bell. Zusammen mit Intels® Quad-Core CPU werden den Spielern damit extrem zuverlässige und schnelle Systeme zur Verfügung stehen. Für alle Phasen des Turniers werden Packard Bell-Systeme gestellt. Die …
Bild: Packard Bell stellt neue iMedia S Desktop PCs vorBild: Packard Bell stellt neue iMedia S Desktop PCs vor
Packard Bell stellt neue iMedia S Desktop PCs vor
… Drittel so groß wie ein herkömmlicher Desktop PC - Schlankes Design mit leicht zugänglichen Schnittstellen - Perfekt für die tägliche Nutzung zu Hause geeignetPackard Bell unterstreicht mit den neuen, platzsparenden Desktop PCs seine technologische Vorreiterrolle bei designorientierten Produkten. Damit setzt das Unternehmen die seit langem bestehende …
Bild: Packard Bell erweitert sein Notebook-Portfolio um die neue EasyNote TE-Serie mit 39,6 cm (15,6 Zoll) DisplayBild: Packard Bell erweitert sein Notebook-Portfolio um die neue EasyNote TE-Serie mit 39,6 cm (15,6 Zoll) Display
Packard Bell erweitert sein Notebook-Portfolio um die neue EasyNote TE-Serie mit 39,6 cm (15,6 Zoll) Display
… die noch immer auf der Suche nach einem stylischen und gleichzeitig preiswerten Notebook sind, können jetzt ihre Nachforschungen einstellen. Denn mit der neuen EasyNote TE-Serie setzt Packard Bell seine Tradition fort, preisgünstige Geräte im nutzerfreundlichen Design und mit hoher Rechenleistung auf den Markt zu bringen. Die neuen Modelle im 39,6 cm …
Zusammenarbeit von Nero und Packard Bell bringt Nutzern Lösungen für digitale Medien
Zusammenarbeit von Nero und Packard Bell bringt Nutzern Lösungen für digitale Medien
Die neuesten Packard Bell PCs und Laptops werden mit Nero 8 Essentials ausgeliefert Karlsbad, Deutschland (24. Juni 2008) -- Nero, Vorreiter bei der Entwicklung von Liquid Media Technologien, gibt heute bekannt, dass Packard Bell seine neuesten PCs und Laptops mit Nero 8 Essentials ausliefern wird. Nero 8 Essentials bietet die neueste Technologie, ausgestattet …
Bild: Packard Bell kommt zur CeBIT 2007Bild: Packard Bell kommt zur CeBIT 2007
Packard Bell kommt zur CeBIT 2007
Eines der führenden Unternehmen Europas im Consumer-IT-Segment sagt Teilnahme an ITK-Leitmesse 2007 zu. Der Computer- und Unterhaltungselektronik-Hersteller Packard Bell kommt zu der CeBIT 2007. War Packard Bell bislang als Teil der NEC-Corporation auf dem gemeinsamen Stand vertreten, setzt das Unternehmen nun mit dem neuen Eigentümer John Hui auf einen …
Bild: Design-Notebooks von Packard Bell mit AMD-PowerBild: Design-Notebooks von Packard Bell mit AMD-Power
Design-Notebooks von Packard Bell mit AMD-Power
Zwei neue Notebook-Serien von Packard Bell starten ab der KW30 auf dem deutschen Markt. Das 15.4“ EasyNote ML61 und das 17“ Notebook EasyNote SL81. Beide Geräte sind mit AMDs neuer Griffin-Plattform bestückt und beide werden vom gleichen Prozessor, einem AMD Turion x2 Ultra ZM-80 mit 2.1Ghz, angetrieben. Das perfekt schlanke Design spricht eine moderne …
Sie lesen gerade: Packard Bell setzt auf AMD Grafikchips