(openPR) Dresden, 5. 6. 2008. Auf dem Dresdner Zukunftsforum hat die Kommunikationsagentur komm.passion den ersten 3D-Converter für virtuelle Welten vorgestellt. Das neue Tool ermöglicht eine detailgenaue Übertragung dreidimensionaler Formen nach Second Life. Namhafte Unternehmen wie Sony, Head und T-Systems Multimedia Solutions nutzen bereits diese innovative Technologie für Ihren Markenauftritt.
„Das neue Tool ist ein wichtiger Schritt in Richtung 3D-Welten im Internet“, sagt Alexander Schimkat, Director Interactive bei komm.passion. „Beliebige räumliche Formen sind nun ohne technische Umwege in der virtuellen Welt abbildbar. Mit dem 3D-Converter können Unternehmen Kampagnen in virtuellen Welten wesentlich einfacher und schneller realisieren. Auch Aktionen mit kurzer Vorlaufzeit lassen sich jetzt problemlos umsetzen.“
Auch für die Marktforschung bietet die technische Innovation einen echten Mehrwert. Das neue Instrument erleichtert es, die Marktfähigkeit von Produkten und Designs im virtuellen Raum zu testen. „Generell ist die Darstellung plastischer Formen im dreidimensionalen Umfeld deutlich wirklichkeitsnäher als bei 2D-Darstellungen im Internet“, erläutert Schimkat. „Unsere neue Software ermöglicht es Unternehmen, den Vorteil der größeren Realitätsnähe nun gezielt für Ihre Marktforschung zu nutzen, beispielsweise bei conjointanalytischen Fragestellungen.“