(openPR) Am kommenden Wochenende geht es bereits zum vierten Mal auf große 7-forum.com Sternfahrt in Richtung Süden. Zirka 25 BMWs der 7er-Reihe samt Besatzung fahren am 7. Juni 2008 sternförmig aus verschiedenen europäischen Ländern auf den Startpunkt in Torbole am Garda-See in Italien zu, um von dort gemeinsam in einem Konvoi in die Toskana weiter zu fahren.
Organisiert wird die einwöchige Sternfahrt wie im Vorjahr von Horst Fiefeck über das Online-Portal www.7-forum.com. Die Fahrt wird ohne kommerzielle Interessen durchgeführt und soll BMW 7er-Fahrern, die in ihrem Auto mehr als nur ein Fortbewegungsmittel sehen, eine attraktive Urlaubswoche unter Gleichgesinnten ermöglichen.
Alle Teilnehmer wurden bereits vorab mit einem vom Organisator erstellten Roadbook ausgestattet, in dem neben einem Grußwort und einer Teilnehmerliste alle zurück zu legenden Etappen genau beschrieben sind. Auch eine Anleitung, wie man am Besten im Konvoi zusammen ankommt, fehlt nicht.
Wie die Erfahrung aus den bisherigen Sternfahrten zeigt, ist bereits die Anfahrt im Konvoi ein Highlight und führt bei den Teilnehmern von Anfang an zu einem Gefühl der Verbundenheit mit den anderen Teilnehmern - selbst wenn man sie bis dato noch nie zuvor gesehen hat. Nach der Anfahrt im Konvoi, die durch regelmäßige Stopps und erste "Benzin"-Gespräche unterbrochen werden wird, wird es auch Erst-Teilnehmern nicht mehr schwer fallen, Kontakte zu knüpfen.
In diesem Jahr wird die Konvoifahrt aufgrund des weiter in den Süden verlegten Startpunktes kürzer und damit gemütlicher und stressfreier verlaufen als in den Vorjahren. So bleibt mehr Zeit um die Landschaft und die „Freude am Fahren“ zu genießen.
Die Sternfahrer erwartet in Italien ein attraktives Programm. Der (vorläufige) Reiseverlauf ist wie folgt geplant:
• 1. Tag, Samstag, 07.06.2008 - Treffen am Gardasee
Aus verschiedenen Richtungen reisen die Teilnehmer in ihren 7er-BMWs an, um sich in einem 4-Sterne-Hotel am Gardasee zu treffen. Nach der langen Anfahrt steht ein gemeinsames Abendessen auf dem Plan.
• 2. Tag, Sonntag, 08.06.2008 - Willkommen in der Toskana!
Nach einem gemeinsamen Frühstück heißt es streng nach Konfuzius: „Der Weg ist das Ziel". Entlang des Gardasees geht es bis Peschiera und von dort über die Autostrada Richtung Modena - Bologna und dann über den Appenin in die Toskana. Das Hotel Belvedere, die Unterkunft für die Teilnehmer, befindet sich in Montecatini Terme, einem lebendigen Kurbad mit schönem Jugendstilflair.
• 3. Tag, Montag, 09.06.2008 - Vino veritas
Weinfeld im Chianti: Am Nachmittag steht eine Weinprobe auf dem Programm. Hierzu werden die Teilnemer mit einem Bus abgeholt und zu einem idyllischen Gutshof zwischen Montecatini und Lucca gebracht. Er ist am Fuße des Hügels von Montecarlo gelegen, wo der bekannte Wein „Montecarlo d.o.c.“ erzeugt wird. Es werden zu verschiedenen Weinen landestypische Häppchen gereicht.
• 4. Tag, Dienstag, 10.06.2008 - Kunststadt Florenz.
Nur 48 Kilometer sind es von Montecatini Terme bis nach Florenz. Hier werden die Teilnehmer von einem kompetenter Guide begrüßt, der den ganzen Vormittag zur Verfügung steht.
• 5. Tag, Mittwoch, 11.06.2008 - Eigene Erkundungen
Tag zur Entspannung und eigene Erkundungen. Optional Fahrt nach Vinci, der Geburtsstadt des berühmten Renaissancemalers Leonardo da Vinci. Der Ort liegt idyllisch zwischen Weinbergen und sanften Hügeln.
• 6. Tag, Donnerstag, 12.06.2008 - Siena - die Schöne
Die backsteinrote Stadt gilt als die schönste der Toskana. Der Campo ist jährlicher Schauplatz des berühmten Reiterwettkampfes des Palio. Dom und Museen ziehen die Kunstliebhaber an. Die 7er-Fahrer entdecken die Stadt mit einer kompetenten Stadtführung. Bei einer Kaffeepause im Nuovo Caffè kann das lebendige Alltagsleben dieser typisch toskanischen Stadt genossen werden. Auf der Rückfahrt ist ein nach San Galgano mit der surrealistisch anmutenden Kirche ohne Dach und Fenster geplant.
• 7. Tag, Freitag, 13.06.2008 - Pisa und Lucca.
Nach dem Frühstück geht es heute in Richtung Küste. Pisas Wahrzeichen ist der Schiefe Turm. Die Mutigen können ihn besteigen. Die Piazza dei Miracoli hat aber noch weit mehr zu bieten. Geplant ist, die ausgetretenen Touristenpfade zu verlassen und einen kleinen Spaziergang durch die Altstadt Pisas zu unternehmen, wobei ein persönlicher Guide behilflich sein wird.
Das beschaulichere Lucca ist eine der ältesten Städte der Toskana. Am besten lernt man die Stadt bei einem Spaziergang auf der 4 Kilometer langen Stadtmauer kennen. Eine lokale Reiseleitung wird die Teilnehmer uns zu den schönsten Sehenswürdigkeiten führen.
Am Abend ist ein Abschiedsmenü in einem traditionellen Restaurant in Montecatini Terme geplant.
• 8. Tag, Samstag, 14.06.2008 - Ciao, Ciao!
Ende der Sternfahrt.
Einen Bericht von der vergangenen Sternfahrt im Jahr 2007 nach Porec/Kroatien findet man online auf 7-forum.com. Er gibt einen guten Eindruck, wie die Sternfahrt auch in diesem Jahr in etwa ablaufen könnte: http://www.7-forum.com/mein7er/treffen/2007/sternfahrt/index.php