openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Energieeffizienz – Wohlfühlen - Klimaschutz

03.06.200815:14 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) interGreenBuilding® auf der Augsburger Leitmesse RENEXPO®
Ob bei der zukünftigen Energieversorgung, in der Baubranche, bei der kommunalen Planung oder in Privathaushalten – Ganzheitlichkeit und Nachhaltigkeit sind mehr und mehr gefragt. Auf der RENEXPO® dreht sich vom 9.-12.10.2008 in der Augsburger Messe bereits zum 9. Mal alles um erneuerbare Energien und Energieeffizienz bei Bau und Sanierung. Mit der interGreenBuilding® wurde ein spezieller Bereich eingeführt, der sich mit dem ganzheitlichen Gedanken der Energieeffizienz im Baubereich beschäftigt.
"Energieeffizienz – Wohlfühlen - Klimaschutz" ist das Motto in Augsburg. Der Messebereich InterGreenBuilding® steht für Lösungen in den Bereichen Effizienz von Gebäuden und nachhaltige Architektur, sowohl für Neubauten als auch bei der Sanierung im Bestand.

Hersteller und Dienstleister bieten einen Überblick über Elemente wie Gebäudehülle, Haustechnik, Lüftung und Wärmedämmung sowie über komplette Passivhäuser in Massiv- und Holzbauweise. Die Themenpalette reicht von Fertigbauelementen, ökologischen Baustoffen, Dachbegrünung, Fenster und Türen, solaren Fassaden und Thermografie über Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung, Lüftungskompaktgeräte und Heiztechnik bis zu Energieberatung, Finanzierung und Förderung.
Angesprochen werden Architekten, Ingenieure, Planer, Handwerker, Kommunen, Investoren und Vertreter aus Bauindustrie und Wohnungswirtschaft sowie Bauherren und Hausbesitzer.
Begleitet wird die Ausstellung von hochkarätigen Fachtagungen zu Themen wie energetische Gebäudemodernisierung, Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen und Solare Klimatisierung.

Zusätzlich zu Messe und Kongress wird den Besuchern ein breites kostenloses Vortragsprogramm geboten. Die Vortragsreihe „Altbausanierung…. aber richtig!“ am Sonntag richtet sich mit vielen Tipps und Tricks speziell an Hausbesitzer. Ein eigenes Ausstellerforum bietet darüber hinaus zahlreiche weitere Vorträge an.

Parallel informiert die RENEXPO® über die gesamte Bandbreite der erneuerbaren Energien. 2007 informierten sich über 12.000 Besucher aus der ganzen Welt in Augsburg über Holzenergie, Kraft-Wärme-Kopplung, Solarenergie, Wärmepumpe und Co. Mehr als 250 Aussteller präsentierten an den 4 Messetagen ihre Produkte und Dienstleistungen. Weitere Informationen gibt es unter www.renexpo.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 216192
 1418

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Energieeffizienz – Wohlfühlen - Klimaschutz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von REECO GmbH

Bild: interCOGEN® - Deutschlands führende Messe für Kraft-Wärme- Kopplung startet durchBild: interCOGEN® - Deutschlands führende Messe für Kraft-Wärme- Kopplung startet durch
interCOGEN® - Deutschlands führende Messe für Kraft-Wärme- Kopplung startet durch
Die interCOGEN® hat als „reine“ Kraft-Wärme-Kopplungs-Kongressmesse ein Alleinstellungsmerkmal in Europa. Sie widmet sich ausschließlich dem Thema Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und setzt dieses Jahr Schwerpunkte im Bereich Modernisierung, Digitalisierung und Flexibilität. Erwartet werden über 2.000 vornehmlich Fachbesucher und über 300 Kongressteilnehmer, die auf rund 70 Aussteller und 50 Referenten treffen. Schirmherr der Veranstaltung ist der Umweltminister des Landes Baden-Württemberg Franz Untersteller, MdL. Nach einem erfolgreichen Auftakt…
Kongressmesse interCOGEN® - Die Kraft-Wärme-Kopplung-Plattform Deutschlands
Kongressmesse interCOGEN® - Die Kraft-Wärme-Kopplung-Plattform Deutschlands
Pressemitteilung Reutlingen, 31. März 2016 Kongressmesse interCOGEN® - Die Kraft-Wärme-Kopplung-Plattform Deutschlands Expertentreffen zum Thema KWK am 29. und 30. Juni 2016 in der Messe Karlsruhe Zum ersten Mal findet die Kongressmesse interCOGEN® - Die Kraft-Wärme-Kopplung-Plattform Deutschlands in der Messe Karlsruhe unter dem Dach der Energieeffizienzmesse CEB® statt. Sie ist die erste KWK-Leitveranstaltung für Deutschland und Europa. Schirmherr ist Umweltminister Franz Untersteller MdL des Landes Baden-Württemberg. Die interCOGEN® …

Das könnte Sie auch interessieren:

Arbeitsgemeinschaft Energieeffizienz-Netzwerke Deutschland (AGEEN)
Arbeitsgemeinschaft Energieeffizienz-Netzwerke Deutschland (AGEEN)
Die gemeinsame Initiative von Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft zur Gründung von 500 Energieeffizienz-Netzwerken bis 2020 ?– ein großer Gewinn für die Wirtschaft und den Klimaschutz. Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Energieeffizienz-Netzwerke Deutschland (AGEEN e.V.) begrüßt die Verhandlungen zwischen Bundesregierung und den Dachverbänden …
Mittelstand engagiert sich für Energieeffizienz
Mittelstand engagiert sich für Energieeffizienz
Energie Lounge Deutschland - Energieeffizienz - Netzwerk für den Mittelstand Berlin, 13. Dezember 2010 – Als das erste bundesweit Regional-Netzwerk für Energieeffizienz und Klimaschutz im Mittelstand, riefen der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) und die EWB energywerk GBR die Energie Lounge Deutschland ins Leben. Als einer der Hauptsponsoren …
Bild: Markus Mettler von ebm-papst in den Vorstand der Klimaschutz-Unternehmen gewähltBild: Markus Mettler von ebm-papst in den Vorstand der Klimaschutz-Unternehmen gewählt
Markus Mettler von ebm-papst in den Vorstand der Klimaschutz-Unternehmen gewählt
… und zu Energiescouts ausgebildet. Seit 2009 zählt ebm-papst nun als Gründungsmitglied des Verbandes der Klimaschutz-Unternehmen zu den Vorreitern bei Klimaschutz- und Energieeffizienz in der deutschen Wirtschaft. Die Mitglieder der Klimaschutz-Unternehmen haben sich freiwillig zu messbaren und ambitionierten Zielen bei Klimaschutz und Energieeffizienz …
Energieeffizienz: VEA organisiert zehn Netzwerke in einem halben Jahr
Energieeffizienz: VEA organisiert zehn Netzwerke in einem halben Jahr
Wissen teilen, Energie sparen: Der Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) hat mit Erfolg die Weichen für seine ersten Energieeffizienz-Netzwerke gestellt. „Wir freuen uns derzeit über zehn solcher Netzwerke, die innerhalb eines halben Jahres konzipiert wurden“, sagt VEA-Geschäftsführer Christian Otto. Das Projekt REGINEE ist Teil des Nationalen …
Mittelstand engagiert sich für Energieeffizienz
Mittelstand engagiert sich für Energieeffizienz
Energie Lounge Deutschland - Energieeffizienz - Netzwerk für den Mittelstand Berlin, den 19. November 2010: Als das bundesweite Regional-Netzwerk für Energieeffizienz und Klimaschutz im Mittelstand, riefen der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) und die EWB energywerk GBR die Energie Lounge Deutschland ins Leben. In der Energie Lounge Deutschland …
Bild: Auszeichnung für Energieeffizienz-NetzwerkeBild: Auszeichnung für Energieeffizienz-Netzwerke
Auszeichnung für Energieeffizienz-Netzwerke
Die Lernenden Energieeffizienz-Netzwerke (LEEN) sind von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) mit dem Label "Good Practice Energieeffizienz"  ausgezeichnet worden. Dieses Label kennzeichnet Aktivitäten und Projekte, die zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Reduzierung des Energieverbrauchs beitragen. Mit der Auszeichnung würdigt die dena …
Das Handwerk ist so stark gefragt wie noch nie
Das Handwerk ist so stark gefragt wie noch nie
… für regenerative Energien und deren Anwendung bei Neubau und Sanierung. Messeschwerpunkte sind unter anderem Holzenergie, Wärmepumpe, Solartechnologien sowie Nachhaltigkeit und Energieeffizienz am Bau. Der Wachstumsmarkt der erneuerbare Energien braucht gut ausgebildete Fachkräfte, die bspw. effiziente Wärmepumpenanlagen planen und installieren können. …
Bild: Arosa startet Energieeffizienz-Initiative für Unternehmen in der RegionBild: Arosa startet Energieeffizienz-Initiative für Unternehmen in der Region
Arosa startet Energieeffizienz-Initiative für Unternehmen in der Region
Gemeinsame Aktion mit ClimatePartner Switzerland und arosaenergie - Lokale Betriebe können Energieeffizienz-Experten für wenig Geld anfordern - Kompletter Check von Haus- und Gebäudetechnik Klimaschutz und Arosa – der Schweizer Bergort ist seit Jahren mit seinem Umweltengagement Innovator für neue Ideen und Vorbild für andere Tourismusgebiete. Gemeinsam …
Ganzheitliche Herausforderung für Bau- und Immobilienbranche
Ganzheitliche Herausforderung für Bau- und Immobilienbranche
… „InterGreenBuilding®“ Produkte und Dienstleistungen für mehr Effizienz von Gebäuden und eine nachhaltige Architektur. Das Motto der Spezialmesse lautet in diesem Jahr „Energieeffizienz – Wohlfühlen – Klimaschutz und ist Teil der Augsburger Leitmesse RENEXPO®. Die RENEXPO® ist mit aufgrund ihrer Themenbandbreite einzigartig. Sie ist eine international …
Bild: ClimatePartner packt eins drauf - energieeffiziente AVERATEC-PCs mit integriertem GreenFactorBild: ClimatePartner packt eins drauf - energieeffiziente AVERATEC-PCs mit integriertem GreenFactor
ClimatePartner packt eins drauf - energieeffiziente AVERATEC-PCs mit integriertem GreenFactor
Mit seinen All-in-One-Desktops der Marke AVERATEC hat der Computerbauer TriGem in Sachen Energieeffizienz einen Richtwert gesetzt. Der Energieverbrauch liegt beispielsweise beim AVERATEC A1 bei nur einem Sechstel dessen, was ein herkömmlicher Desktop-PC verbraucht. Aus Sicht von ClimatePartner ist dies ein absolut vorbildlicher Wert. Deswegen haben die …
Sie lesen gerade: Energieeffizienz – Wohlfühlen - Klimaschutz