(openPR) Düsseldorf, den 03.06.2008: Das neue Jobportal für den Hochschulbereich ist seit 02.06.2008 online. Auf den offiziellen Seiten des Studentenwerks Frankfurt am Main suchen jetzt Studierende, Absolventen und Young Professionals nach Jobs. Stellenmarkt ist die Jobbörse für schnelles Suchen und Finden. Hier trifft Recruiting ins Schwarze. Auf den offiziellen, hoch frequentierten Seiten des Studentenwerks Frankfurt am Main erreichen Sie Studierende, Absolventen und Young Professionals aus vielen unterschiedlichen Fachrichtungen ohne Streuverluste.
Recruiting im Rhein-Main-Gebiet
An den Hochschulen im Top-Standort Rhein-Main-Gebiet studieren rund 50.000 Menschen. Ein großes, bis dato ungenutztes Potential für Unternehmen, die nach qualifizierten Bewerbern suchen. Das Studentenwerk Frankfurt am Main ist Dienstleister bei der Bewirtschaftung von Mensen, Cafés und Studentenwohnheimen, bei der Beantragung von BAföG, sowie bei der Beratung von Studierenden an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main, der Fachhochschule Frankfurt am Main und der Fachhochschule Wiesbaden sowie der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main und der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main. Hier bieten sich ideale Möglichkeiten an, reichweitenstarkes Recruiting zu betreiben. Auch interne Inserate von akademischen Einrichtungen und private Stellenangebote können geschaltet werden.
Das Jobportal des Studentenwerks Frankfurt am Main
Der Stellenmarkt bietet die Angebotsübersicht nach Fachbereichen, Instituten, Studiengängen und Fakultäten. Eine ständige Moderation des Portals gewährleistet die Aktualität und Seriosität der Angebote und moderne Funktionen wie RSS/XML-Module erleichtern die Suche. So wird Stellenmarkt zu einem echten Mehrwert-Service für Hochschulen, Studierende und Unternehmen.
Unternehmen können Ihre Stellenangebote differenzieren und damit die Suche effizient gestalten. So können beispielsweise Praktika oder Diplomarbeiten angeboten oder studentische Aushilfskräfte gesucht werden.
Der Service kommt in gleicher Weise den Studierenden zugute, die schneller nach ihren Interessen filtern können. Um seriöse Stellenangebote zu gewährleisten, ist eine Mindestvergütung für Aushilfskräfte von 7,50 EUR definiert worden. Darüber hinaus finden Studierende auf der Seite Links zu allen rechtlichen Fragen bezüglich Jobben im Studium.
Die vielen weiteren Funktionen und Services des Stellenmarktes des Studentenwerks Frankfurt am Main sind auf www.studentenwerkfrankfurt.de zu finden.
Die Deutsche Hochschulwerbung, Marktführer im Bereich Gesamtvermarktungskonzepte an deutschen Hochschulen, kümmert sich als Vermarktungspartner des Studentenwerks Frankfurt am Main um alle Aktivitäten rund um den Stellenmarkt.












