openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der neue Stellenmarkt des Studentenwerks Frankfurt am Main

03.06.200810:55 UhrIT, New Media & Software
Bild: Der neue Stellenmarkt des Studentenwerks Frankfurt am Main

(openPR) Düsseldorf, den 03.06.2008: Das neue Jobportal für den Hochschulbereich ist seit 02.06.2008 online. Auf den offiziellen Seiten des Studentenwerks Frankfurt am Main suchen jetzt Studierende, Absolventen und Young Professionals nach Jobs. Stellenmarkt ist die Jobbörse für schnelles Suchen und Finden. Hier trifft Recruiting ins Schwarze. Auf den offiziellen, hoch frequentierten Seiten des Studentenwerks Frankfurt am Main erreichen Sie Studierende, Absolventen und Young Professionals aus vielen unterschiedlichen Fachrichtungen ohne Streuverluste.



Recruiting im Rhein-Main-Gebiet

An den Hochschulen im Top-Standort Rhein-Main-Gebiet studieren rund 50.000 Menschen. Ein großes, bis dato ungenutztes Potential für Unternehmen, die nach qualifizierten Bewerbern suchen. Das Studentenwerk Frankfurt am Main ist Dienstleister bei der Bewirtschaftung von Mensen, Cafés und Studentenwohnheimen, bei der Beantragung von BAföG, sowie bei der Beratung von Studierenden an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main, der Fachhochschule Frankfurt am Main und der Fachhochschule Wiesbaden sowie der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main und der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main. Hier bieten sich ideale Möglichkeiten an, reichweitenstarkes Recruiting zu betreiben. Auch interne Inserate von akademischen Einrichtungen und private Stellenangebote können geschaltet werden.

Das Jobportal des Studentenwerks Frankfurt am Main

Der Stellenmarkt bietet die Angebotsübersicht nach Fachbereichen, Instituten, Studiengängen und Fakultäten. Eine ständige Moderation des Portals gewährleistet die Aktualität und Seriosität der Angebote und moderne Funktionen wie RSS/XML-Module erleichtern die Suche. So wird Stellenmarkt zu einem echten Mehrwert-Service für Hochschulen, Studierende und Unternehmen.

Unternehmen können Ihre Stellenangebote differenzieren und damit die Suche effizient gestalten. So können beispielsweise Praktika oder Diplomarbeiten angeboten oder studentische Aushilfskräfte gesucht werden.

Der Service kommt in gleicher Weise den Studierenden zugute, die schneller nach ihren Interessen filtern können. Um seriöse Stellenangebote zu gewährleisten, ist eine Mindestvergütung für Aushilfskräfte von 7,50 EUR definiert worden. Darüber hinaus finden Studierende auf der Seite Links zu allen rechtlichen Fragen bezüglich Jobben im Studium.

Die vielen weiteren Funktionen und Services des Stellenmarktes des Studentenwerks Frankfurt am Main sind auf www.studentenwerkfrankfurt.de zu finden.

Die Deutsche Hochschulwerbung, Marktführer im Bereich Gesamtvermarktungskonzepte an deutschen Hochschulen, kümmert sich als Vermarktungspartner des Studentenwerks Frankfurt am Main um alle Aktivitäten rund um den Stellenmarkt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 216008
 489

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der neue Stellenmarkt des Studentenwerks Frankfurt am Main“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Hochschulwerbung

Networking im Studium
Networking im Studium
Während des Studiums hast Du nahezu täglich die Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen. Auch für Deinen späteren beruflichen Werdegang ist es hilfreich, frühzeitig gezielte Kontakte zu knüpfen. Menschen sind soziale Wesen, Netzwerke sind natürlicher Bestandteil unseres Alltags, im Familien- und Freundeskreis wie auch in der Arbeitswelt. Dabei verläuft die Grenze zwischen Privat- und Berufsleben häufig fließend - ein Kollege verhilft uns zur neuen Wohnung, den Tipp für eine interessante Stellenausschreibung bekommen wir von der Tante. Die …
Zusammenarbeit der airtango AG mit der Deutschen Hochschulwerbung
Zusammenarbeit der airtango AG mit der Deutschen Hochschulwerbung
airtango hat eine strategische Partnerschaft für zielgruppenaffine Videowerbung in Livepoint-Systemen mit der Deutschen Hochschulwerbung (DHW) aus Düsseldorf geschlossen. Die DHW wird die Produkte von airtango ab sofort in ihr Vermarktungsportfolio aufnehmen. Düsseldorf, 10. März 2020 - Durch die frisch besiegelte Kooperation mit der DHW steht dem schnell wachsenden DOOH-Netzwerk (Digital out-of-home) von airtango ab sofort ein weiterer, etablierter DOOH-Vermarkter mit großer Expertise zur Seite. Im Gegenzug bietet die Mitgliederstruktur de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Allianz im Online-Stellenmarkt: Frankfurter Rundschau und Jobware schließen KooperationsvertragBild: Neue Allianz im Online-Stellenmarkt: Frankfurter Rundschau und Jobware schließen Kooperationsvertrag
Neue Allianz im Online-Stellenmarkt: Frankfurter Rundschau und Jobware schließen Kooperationsvertrag
… zwischen der Frankfurter Rundschau und dem Paderborner Karriere-Portal Jobware. Beide Unternehmen versprechen sich hiervon zusätzliche Marktanteile im hart umkämpften Online-Stellenmarkt. Kern der Vereinbarung: Jobware erbringt für die Frankfurter Rundschau eine Reihe von technischen Dienstleistungen, die dem Online-Stellenmarkt unter FR-online.de das …
Bild: Benachteiligte Jugendliche fördern und ein Studium ermöglichen: „Chancen bilden – Fit fürs Studium“ startetBild: Benachteiligte Jugendliche fördern und ein Studium ermöglichen: „Chancen bilden – Fit fürs Studium“ startet
Benachteiligte Jugendliche fördern und ein Studium ermöglichen: „Chancen bilden – Fit fürs Studium“ startet
… aus hochschulfernen Familien hin zu einem erfolgreichen Studium“, erklärt FH-Präsident Detlev Buchholz das Engagement der Hochschule. Laut der jüngsten Sozialerhebung des deutschen Studentenwerks nehmen in Deutschland von 100 Akademikerkindern 71 ein Hochschulstudium auf. Dagegen studieren von 100 Kindern nichtakademischer Herkunft lediglich 24, obwohl …
"Elite? Welche Elite?"
"Elite? Welche Elite?"
AKAFÖ stellt Gewinner-Plakate aus Unter dem Motto "Elite! Für alle?" entwarfen Studierende Plakate für den 23. Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks. Vom 29. Juni bis 17. Juli 2009 präsentiert das Akademische Förderungswerk (AKAFÖ) Beiträge zum 23. Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks (DSW). Eröffnet wird die Ausstellung unter dem Motto …
Bild: Jobmotor IT-Unternehmen – Jobindex +41 Prozent gegenüber VorjahrBild: Jobmotor IT-Unternehmen – Jobindex +41 Prozent gegenüber Vorjahr
Jobmotor IT-Unternehmen – Jobindex +41 Prozent gegenüber Vorjahr
… IT-Unternehmen in Deutschland, entsprechend des von der Lünendonk GmbH und der Nomina GmbH herausgegeben Rankings. Mit mehr als 240.000 Stellenangeboten gehört der Online-Stellenmarkt worldwidejobs.de zu den größten europäischen Jobbörsen im Internet und ist im aktuellen Jobbörsen-Vergleich des Fachmagazins Personalwirtschaft (10/2004) als größte private Börse in …
Bild: Leichte Frühjahrsbelebung auf dem IT-StellenmarktBild: Leichte Frühjahrsbelebung auf dem IT-Stellenmarkt
Leichte Frühjahrsbelebung auf dem IT-Stellenmarkt
… entsprechend des von der Lünendonk GmbH und der Nomina GmbH herausgegeben Rankings (www.germanTOP500.de ). Mit mehr als 240.000 Stellenangeboten gehört der Online-Stellenmarkt worldwidejobs.de zu den größten europäischen Jobbörsen im Internet und ist im aktuellen Jobbörsen-Vergleich des Fachmagazins Personalwirtschaft (10/2004) als größte private Börse …
Jobfeeds.de - aktuelle Stellenangebote für Ihre Homepage
Jobfeeds.de - aktuelle Stellenangebote für Ihre Homepage
Internetanbieter können sich jetzt problemlos per RSS aktuelle Stellenangebote in Ihren Webauftritt einbinden. Seit Mitte November bietet stellenmarkt.de aus Frankfurt/Main diesen kostenlosen Dienst an. "Soweit uns bekannt ist, sind wir der erste der führenden Internetstellenmärkte mit einem solchen Service", bemerkte Dr.Hans-Peter Luippold, Vorstand …
Bild: "Der Bund muss gegensteuern"Bild: "Der Bund muss gegensteuern"
"Der Bund muss gegensteuern"
… einer neuen Bundesregierung ins Stammbuch. Was muss eine neue Bundesregierung als erstes angehen?, fragt das hochschul- und wissenschaftspolitische Magazin des Deutschen Studentenwerks (DSW). Neun Organisationen haben geantwortet. Prof. Dr. Hors Hippler, der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), sagt: „Die Ungleichbehandlung von Hochschulen und …
Regionale Jobs in Frankfurt am Main nun auf einen Blick zu sehen
Regionale Jobs in Frankfurt am Main nun auf einen Blick zu sehen
… nach einem neuen Job. Dafür werden aktuell die Angebote der Arbeitsagentur sowie regionale Zeitungen gelesen. Unter www.jobsfrankfurt.net findet sich seit September 2009 ein regionaler Stellenmarkt für Frankfurt am Main. Unternehmen können einfach ihre offenen Stellen bewerben und kostenlos von Job Suchenden gefunden werden. Der Vorteil liegt hierbei …
Bild: Jobbörse IT für Kandidaten aus IT Branche mit neuen StellenBild: Jobbörse IT für Kandidaten aus IT Branche mit neuen Stellen
Jobbörse IT für Kandidaten aus IT Branche mit neuen Stellen
Jobs in der IT Jobbörse HSC Personalmanagement hat seine Jobbörse für die IT Branche überarbeitet. Kandidaten finden Jobs im Stellenmarkt für den Bereich EDV. Die Stellenangebote sind nach Arbeitnehmerüberlassung und Festanstellung geordnet. Die offenen Stellen sind mehrheitlich aus dem Bereich Consulting, Sales und Management. Die Stellenangebote findet …
Bild: Karriereplanung per Smartphone – Wetzlarer Werbeagentur programmiert App für die Goethe-Universität FrankfurtBild: Karriereplanung per Smartphone – Wetzlarer Werbeagentur programmiert App für die Goethe-Universität Frankfurt
Karriereplanung per Smartphone – Wetzlarer Werbeagentur programmiert App für die Goethe-Universität Frankfurt
… potentielle Arbeitgeber können von Frankfurter Studenten jetzt auch mobil verfolgt werden. Frankfurter Studenten können in Zukunft über eine iPhone-App den Stellenmarkt des Universitätseigenen Karriereportals erreichen und ihre individuelle Karriere planen. Neben Karriere fördernden Veranstaltungen und Unternehmensporträts können Studenten und Absolventen …
Sie lesen gerade: Der neue Stellenmarkt des Studentenwerks Frankfurt am Main