openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Versicherungen - 4,6 Millionen mögliche Neuverträge

Bild: Versicherungen - 4,6 Millionen mögliche Neuverträge

(openPR) (Augsburg, 27. Mai 2008). Laut einer Studie des Kölner Marktforschungsinstituts psychonomics AG denken 41 Prozent der Versicherungskunden in Deutschland darüber nach, Versicherungen neu abzuschließen oder den Anbieter zu wechseln.

Rund jeder Fünfte davon will dies im zweiten Quartal 2008 auch in die Tat umsetzen. Für die Versicherungswirtschaft ergibt sich daraus ein Absatzpotenzial von rund 4,6 Mio. Neuverträgen.

Gegenüber dem Vorquartal verzeichnen die Schaden/Unfall/Haftpflicht-Sparte mit einem Potenzial von aktuell 1,8 Mio. möglichen Neuverträgen (1. Quartal: 1,6 Mio.) sowie Rechtsschutzversicherungen (Q2: 0,4 Mio.; Q1: 0,3 Mio.) und Altersvorsorgeprodukte (Q2: 0,4 Mio.; Q1: 0,2 Mio.) den höchsten Zuwachs an kurzfristigen Absatzchancen. Als besonders abschlussaffin für das laufende 2. Quartal erweisen sich jüngere Versicherte bis 30 Jahre und Selbstständige.

Stetig steigendes Interesse macht sich vor allem online bemerkbar

Eine Entwicklung, die die Marktbeobachter des unabhängigen Versicherungsvergleichsportals Aspect Online bestätigen können. Wolfgang Schütz, Vorstandsmitglied der Augsburger Aspect Online AG: "Gegenüber dem Vorjahr haben wir 2008 in der Sparte private Haftpflichtversicherung bei den Nutzern, die einen Vergleich bei uns rechnen, einen Zuwachs von 150 Prozent."

Noch deutlicher fällt das Plus in der Sparte Rechtsschutzversicherung aus: Hier stieg die Zahl derer, die den kostenlosen Vergleichsrechner von Aspect Online nutzten, um rund 160 Prozent an. Wolfgang Schütz: „Immer mehr Menschen wollen sich fundiert informieren und Leistungen vergleichen, bevor sie eine Versicherung abschließen. Nirgends gelingt das so einfach und bequem wie im Internet“.

Auf den Seiten von Aspect Online kann der User dank einer sehr hohen Marktabdeckung schnell und einfach Preise und Leistungen der einzelnen Versicherer vergleichen und anschließend mit wenigen Klicks sein favorisiertes Produkt abschließen. Selbst überzeugen kann man sich auf: www.aspect-online.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 214022
 1064

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Versicherungen - 4,6 Millionen mögliche Neuverträge“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Aspect Online AG

Bild: Aspect Online mit neuer Eigentümerstruktur – Noch bessere Angebote für den VerbraucherBild: Aspect Online mit neuer Eigentümerstruktur – Noch bessere Angebote für den Verbraucher
Aspect Online mit neuer Eigentümerstruktur – Noch bessere Angebote für den Verbraucher
Augsburg, 20.04.2011. Das Augsburger Vergleichsportal Aspect Online bekommt neue strategische Partner. Ein Konsortium aus den Versicherungsunternehmen HUK-COBURG, HDI Direkt und WGV übernimmt – vorbehaltlich der Zustimmung durch die Kartellbehörden – die Mehrheit des Unternehmens. Entsprechende Verträge wurden jetzt unterzeichnet. Aspect Online will mit Hilfe der Partnerschaft seine Marktposition ausbauen und Verbrauchern zusätzlichen Service bieten. Die bisherigen Vorstände Reinhold Berger, Helmut Paesler und Wolfgang Schütz werden dem Vors…
Bild: Preise in der Kfz-Versicherung steigen um 4 Prozent – Cabrio: Vollkasko teilweise billiger als TeilkaskoBild: Preise in der Kfz-Versicherung steigen um 4 Prozent – Cabrio: Vollkasko teilweise billiger als Teilkasko
Preise in der Kfz-Versicherung steigen um 4 Prozent – Cabrio: Vollkasko teilweise billiger als Teilkasko
• Preise im Jahresvergleich um 4,0 Prozent gestiegen • Preisanstieg von 13,5 Prozent in zwei Jahren • Durchschnitt der mittleren Prämie bei 875 Euro*, der günstigsten Prämie bei 538 Euro* • „Die Entwicklung kommt nicht überraschend.“ (Wolfgang Schütz) Augsburg, 04.04.2011. Im Frühjahr werden die meisten Autos gekauft, gleichzeitig wird das Autofahren jetzt teurer. Im Zeitraum von März 2010 bis März 2011 sind die Preise in der Kfz-Versicherung um 4,0 Prozent gestiegen. Das belegt der CARINDA Index des Vergleichsportals Aspect Online. Bei Cabr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SmartWeb Mobilfunk Report Q3 2016 - Serviceprovider bringen WachstumsschubBild: SmartWeb Mobilfunk Report Q3 2016 - Serviceprovider bringen Wachstumsschub
SmartWeb Mobilfunk Report Q3 2016 - Serviceprovider bringen Wachstumsschub
… der Telekom hat sich das Vertragswachstum bei Vodafone nämlich nicht aus dem Postpaid-Segment gespeist. Stattdessen handelte es sich bei 218.000 der 238.000 Netto-Neuverträge im Vodafone-Netz um Prepaid-Kundenverträge. Auch wenn der Netzbetreiber damit im lukrativen Postpaid-Segment kaum vorangekommen ist, war dies ein wichtiger Turnaround - denn über …
EUGH stiftet Verwirrung durch Unisex-Tarife
EUGH stiftet Verwirrung durch Unisex-Tarife
… Verunsicherung bei Verbrauchern nach sich ziehen, wenn hier nicht rasch flächendeckend Aufklärung über die neuen Unisex-Tarife einsetzt. Auch Dr. Josef Beutelmann, Chef der Barmenia-Versicherungen in Wuppertal, macht eindringlich auf die zukünftige Entwicklung im Sinne der Verbraucher aufmerksam. Niemand kann heute schon exakt berechnen, wie sich die Prämien in …
Bild: Kfz-Versicherung: Am 30. November ist Stichtag für den Wechsel – 1,5 Millionen mögliche NeuverträgeBild: Kfz-Versicherung: Am 30. November ist Stichtag für den Wechsel – 1,5 Millionen mögliche Neuverträge
Kfz-Versicherung: Am 30. November ist Stichtag für den Wechsel – 1,5 Millionen mögliche Neuverträge
… wählbare Kriterien die aussagekräftigsten Ergebnisse zu bieten.“ Direkt- und Online-Anbieter mit deutlichem Spareffekt Auch dem wachsenden Markt der Direkt- und Online-Anbieter von Kfz-Versicherungen wird der Vergleichsrechner von Aspect Online, der mit 110 Tarifen im Vergleich höchste Marktabdeckung sicherstellt, gerecht: „Bereits jetzt kommen 80 Prozent …
Fünf Millionen Versicherte planen Neuabschlüsse oder Anbieterwechsel im 3. Quartal 2007
Fünf Millionen Versicherte planen Neuabschlüsse oder Anbieterwechsel im 3. Quartal 2007
… Besondere Absatz-Chancen haben derzeit die Schaden-Unfall-Haftpflicht-Sparte (1,7 Mio.) und die Kfz-Sparte (1,5 Mio.), gefolgt von Altersvorsorgeprodukten sowie Kranken-/ Pflegeversicherungen (jeweils 0,7 Mio.). Dies zeigt die aktuelle Ausgabe des Assekuranz Absatzpotenzial-Index "ASSDEX" des Marktforschungs- und Beratungsinstituts psychonomics AG. Rund …
VHV mit vereinfachtem und besserem Kfz-Angebot: Neues Produkt KLASSIK-GARANT ab 1. Oktober
VHV mit vereinfachtem und besserem Kfz-Angebot: Neues Produkt KLASSIK-GARANT ab 1. Oktober
… profitieren von Leistungs-Update-Garantie • Kfz-Schadenregulierung bereits ab 1.10.07 nach neuem VVG für alle VHV Kunden Hannover, 13. September 2007 – Die VHV Versicherungen, einer der größten deutschen Kfz-Versicherer, werden zum 1. Oktober ihr Kfz-Versicherungsangebot vereinfachen und gleichzeitig die Produktqualität erhöhen. Die bisherigen drei …
PM: Heißer Herbst für Kfz-Versicherer erwartet
PM: Heißer Herbst für Kfz-Versicherer erwartet
- Vier Millionen Kunden bei Kfz-Versicherung wechselwillig - Zunehmende Konkurrenz der Versicherer - Jährlich mehr als 22 Milliarden Euro Beiträge für Kfz-Versicherungen Hamburg, 22. Juni 2005 – In diesem Jahr erwägen etwa vier Millionen private Kfz-Halter den Wechsel zu einem anderen Kfz-Versicherer. So eine Markteinschätzung von FinanceScout24, dem …
Kfz-Versicherung - Umstufungen bei Typ- und Regionalklassen zum 01. Oktober – jetzt Wechsel erwägen
Kfz-Versicherung - Umstufungen bei Typ- und Regionalklassen zum 01. Oktober – jetzt Wechsel erwägen
… 01. Januar 2009 wechseln will, muss seine alte Police bis zum 30. November 2008 kündigen. „Nutzen Sie jetzt die Zeit zum kostenlosen Vergleich der Kfz-Versicherungen“, rät Dr. Henrich Blase, Geschäftsführer der BG MoneyWorld GmbH. „Bei einem Neuabschluss einer günstigeren Versicherung können bis zu 500 Euro gespart werden“, so Blase weiter. Sonderkündigung …
KarstadtQuelle Versicherungen begeistern immer mehr Kunden
KarstadtQuelle Versicherungen begeistern immer mehr Kunden
Trotz der angespannten Wirtschafts- und Finanzmarktlage verzeichnen die KarstadtQuelle Versicherungen auch im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008 ein deutliches Wachstum. Mit über vier Millionen Kunden baut der Direktversicherer der ERGO-Gruppe seine Position als Deutschlands meistgewählter Direktversicherer um nahezu 600.000 Kunden weiter aus. Im Jahr 2008 …
2,7 Millionen Bundesbürger wollen Kfz-Versicherung wechseln
2,7 Millionen Bundesbürger wollen Kfz-Versicherung wechseln
… des Gesamtmarktes. Gleichwohl bietet die Kfz-Versicherung der Assekuranz im Jahresendquartal unter allen Versicherungssparten das größte Abschlusspotenzial, gefolgt von Sach-Unfall-Haftpflichtversicherungen (1,8 Mio. mögliche Neuverträge) und der privaten Altersvorsorge (0,6 Mio.). Bevorzugte Anbieter der Deutschen für ihre Kfz-Versicherung sind derzeit …
direct/ KarstadtQuelle Versicherungen: 2.000 neue Zahnersatzversicherungen pro Tag
direct/ KarstadtQuelle Versicherungen: 2.000 neue Zahnersatzversicherungen pro Tag
… ERGO Versicherungsgruppe ist mit Vollgas ins neue Jahr gestartet Beiträge und Ergebnis im Jahr 2005 wachsen zweistellig Nürnberg, 22. Februar 2006 Bei den KarstadtQuelle Versicherungen setzt sich der Boom der Krankenzusatzversicherungen auch nach dem Jahreswechsel unvermindert fort. "Wir verkaufen derzeit etwa 2.000 Zahnersatzversicherungen täglich", so …
Sie lesen gerade: Versicherungen - 4,6 Millionen mögliche Neuverträge