openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Paare – Arbeiten des Bonner Fotografen Till Eitel auf der Dellbrücker Kunst-Meile

19.05.200821:15 UhrKunst & Kultur
Bild: Paare – Arbeiten des Bonner Fotografen Till Eitel auf der Dellbrücker Kunst-Meile
"Dauer" aus dem Werkzyklus "Paare" von Till Eitel

(openPR) Im Rahmen der 6. Dellbrücker Kunst-Meile 2008 zeigt der Bonner Fotograf Till Eitel vom 1. bis 7. Juni erstmals Arbeiten aus seinem Werkzyklus "Paare".



Er stellt darin die Frage nach dem Wesen von Paaren. Seine These: So unterschiedlich sie von ihrem Aussehen, Art, Habitus und Herkunft auch sein mö­gen – damit aus zwei Indivi­duen ein Paar entsteht, bedarf es stets eines starken, ver­bindenden Elements zwischen den Beiden. Mal scheint diese Verbindung allzu offensichtlich, mal bleibt sie dem flüchti­gen Blick gänzlich verborgen.

„Manchmal sieht man auf der Straße ein Paar, von dem man spontan annimmt, dass die Zwei gut zu einander passen. Ein anderes Mal denkt man 'das geht doch gar nicht!'. Ich habe mich gefragt, ob man als Außenstehender die Magie eines Paares wirklich so ein­fach beur­teilen kann“, sagt der Künstler.

In seinen Arbeiten überträgt er diesen Gedanken von Perso­nen auf Ob­jekte und macht dabei Unterschiede in Art und Intensität der Verbindungen sichtbar. Seine Bildpaare ver­anschaulichen, dass nicht immer nah ist, was nah er­scheint, nicht immer trennend, was unvereinbar wirkt.

Etwa das Bildpaar "Halt". Es zeigt eine Stahlbrücke sowie einen Ausschnitt aus einer Stahl­konstruktion. Von der Art der Konstruktion, dem Mater­ial, der Struktur sowie der Farbe her gibt es kei­nen erkennba­ren Unterschied zwischen den beiden Aufnahmen. Man nimmt sie daher eindeutig als zwei Perspektiven des gleichen Motivs (Totale und Detail) wahr.
Tatsächlich sind es jedoch zwei unterschiedliche Objekte, rund 3.400 km voneinander entfernt: die Golden Gate Bridge in San Francisco sowie eine Straßenkonstruktion in Chi­cago. Die Fotos sind nicht einmal zur gleichen Zeit entstanden; zwi­schen den Aufnahmen lag mehr als ein Jahr.

Auch das Bildpaar "Eros" wirkt für den Betrachter absolut stimmig: Durch die Analogie von Farbe, Form und Perspektive entsteht eine Scheinverbindung, die der Betrach­ter nur all­zu bereitwillig als in­nig und voller Wärme und Nähe emp­findet. "Eros" – ein Foto einer Schaufensterpuppe sowie ein Foto einer Lilienblüte – ist allerdings von Inhalt, Art und Material das unter­schiedlichste der gezeigten Paare.

Was bei "Struktur", zwei Fassaden, harmonisch und passend er­scheint, ist es bei genauerer Betrachtung nicht: hier Beton- dort Stahlstreben. Eine geschlosse­ne und eine offene Fassa­de. Quer- und Hochfor­mat. Allein räumlich liegt zwi­schen den Objek­ten ein ganzer Ozean. Ver­bunden sind sie lediglich durch die extreme Strenge der Form.

Die Kombination der Bilder zum Paar "Harmonie" hingegen erscheint im ersten Moment fragwürdig: Was, bitte, sol­len Tragseile und Telegrafenmaste gemeins­am haben? Der zweite Blick zeigt, dass der subtile Gleichklang, der durch die vielfache Wiederho­lung der Bildelemente „Seil“ und „Mast“ entsteht, eine der innigsten Verbin­dungen des Zyklus schafft.

Beim Paar "Dauer" könnte der Kontrast auf den ersten Blick kaum größer sein: hier blühen­de Rosen, dort rosten­der Stahl. Wider Erwarten sind sie Teil des selben Sujets: Die Blu­men sind ein verwitterter Porzel­lanschmuck auf dem Friedhof Père Lachaise in Paris, das Schar­nier ist Teil eines benach­barten Grabmals. Zwischen Aufnahmen lagen nur wenige Schritte und wenige Minuten.

Die Arbeiten von Till Eitel sind im Rahmen der Kunst-Meile in der Buchhandlung Baudach, Dellbrücker Hauptstraße 111, 51069 Köln, zu sehen.

Die Dellbrücker Kunst-Meile ist eine Galerie der besonderen Art: Für eine Woche, vom 1. bis 7. Juni 2008, räumen 26 Geschäftsleute im Kölner Stadtteil Dellbrück ihre Schaufens­ter und stellen sie Künstlern – Malern, Bildhauern und Fotografen – als Ausstellungsfläche zur Verfügung.
Eröffnet wird die Veranstaltung von ihrem Schirmherrn, dem Kölner Oberbürgermeister Fritz Schramma.

Terminhinweis:
Die Vernissage findet am Sonntag, dem 1. Juni, um 11:30 Uhr in den Räumen der Kölner Bank, Dellbrücker Hauptstraße 135-137, statt.

3.949 Anschläge
Abdruck honorarfrei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 212323
 2732

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Paare – Arbeiten des Bonner Fotografen Till Eitel auf der Dellbrücker Kunst-Meile“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von eyetill

Bild: „fine eye photography“,Arbeiten von Till Eitel in der Galerie Lattemann - Vernissage 10. Mai 2009, 11:00 UhrBild: „fine eye photography“,Arbeiten von Till Eitel in der Galerie Lattemann - Vernissage 10. Mai 2009, 11:00 Uhr
„fine eye photography“,Arbeiten von Till Eitel in der Galerie Lattemann - Vernissage 10. Mai 2009, 11:00 Uhr
Unter dem Titel „fine eye photography“ zeigt die Galerie Lattemann (Trautheim bei Darmstadt) vom 10. Mai bis 05. Juli 2009 ausgewählte Arbeiten des Bonner Fotokünstlers Till Eitel. „Seine einzigartige Sichtweise, sein besonderer Blick für das Wesentliche, der die Motive auf ihren Kern reduziert, sowie die unglaubliche Kraft seiner Arbeiten haben uns dazu bewogen, mit Eitel eine Ausstellung gänzlich der Fotografie zu widmen“, begeistert sich Reinhard Lattemann. Till Eitel, Jahrgang 1960, lebt in Bonn und arbeitet als Fotograf und Autor. Sein …
20.04.2009
Bild: "Chapeau!" – Fotografien von Till Eitel im First Flush Tea Room, Bonn - Vernissage am 04. April 2008Bild: "Chapeau!" – Fotografien von Till Eitel im First Flush Tea Room, Bonn - Vernissage am 04. April 2008
"Chapeau!" – Fotografien von Till Eitel im First Flush Tea Room, Bonn - Vernissage am 04. April 2008
Eine außergewöhnliche Fotoausstellung findet vom 04.04. bis 15.06.2008 in Bonn statt. Unter dem doppelsinnigen Titel „Chapeau!“ (französisch für Hut als auch „Hut ab!“) zeigt der Foto­graf Till Eitel Portraits aus seiner Sammlung. Die Fotos – allesamt von Menschen mit Kopfbedeckung – hängen jedoch nicht wie üblich an der Wand, sondern stecken in den Schubladen eines original chinesischen Apotheker­schranks. „Dieser wunderschöne Schrank, in dem normalerweise Bonbons zum Verkauf feilgeboten werden, hat mich zu dieser Ausstellung inspiriert“, s…
01.04.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MUSIC IN MY EYESBild: MUSIC IN MY EYES
MUSIC IN MY EYES
… Triennale der Photographie tragen zur Bedeutung dieser Kunstgattung in der Pressestadt bei. Eine faszinierende Verbindung der beiden Kunstformen schaffen die Arbeiten der Hamburger Fotografen Michael Bogumil und Steven Haberland. Mit ihrer Kamera sind sie hautnah dabei, wenn international bekannte Musiker ihr Stelldichein auf Hamburger Bühnen geben. …
Unner de Brigg - 17 BFF-Fotografen hängen rum
Unner de Brigg - 17 BFF-Fotografen hängen rum
Großflächenplakatausstellung vom 28.05.- 06.06.2016 Hanauer Landstraße/Ecke Eytelweinstraße (Nähe Ostbahnhof) Frankfurt/Main. Mit einer außergewöhnlichen Plakataktion machen Mitglieder des Berufsverbandes Freie Fotografen und Filmgestalter (BFF) in Frankfurt auf ihr Schaffen aufmerksam. 17 Fotografinnen und Fotografen zeigen vom 28. Mai an ausgewählte …
Bild: "Chapeau!" – Fotografien von Till Eitel im First Flush Tea Room, Bonn - Vernissage am 04. April 2008Bild: "Chapeau!" – Fotografien von Till Eitel im First Flush Tea Room, Bonn - Vernissage am 04. April 2008
"Chapeau!" – Fotografien von Till Eitel im First Flush Tea Room, Bonn - Vernissage am 04. April 2008
… chinesischen Apotheker­schranks. „Dieser wunderschöne Schrank, in dem normalerweise Bonbons zum Verkauf feilgeboten werden, hat mich zu dieser Ausstellung inspiriert“, sagt der Bonner Fotograf und Autor. „Die herausgezogenen Schubladen wirken wie ausgestreckte Hände. Warum soll­ten diese nicht einmal Bilder statt Leckereien präsentieren?“ Sania Kombaz, …
Bild: Augenzwinkern - charmant-vergnügliche Kurzgeschichten von und mit Till EitelBild: Augenzwinkern - charmant-vergnügliche Kurzgeschichten von und mit Till Eitel
Augenzwinkern - charmant-vergnügliche Kurzgeschichten von und mit Till Eitel
"Augenzwinkern" nennt der Bonner Autor Till Eitel seine Auslese aus Kurzgeschichten und Gedichten, die er am Donnerstag, dem 01. Oktober, um 20:00 Uhr, im Gewölbekeller des Restaurants Im Himmelreich zum Besten gibt. Die Lesung ist Teil der 9. Oberkasseler Kulturtage, die vom 25.09. bis 04.10. in Bonn-Oberkassel stattfinden. Der Eintritt ist frei. Till …
Bild: MESSAGES - Botschaften, Mitteilungen, ParolenBild: MESSAGES - Botschaften, Mitteilungen, Parolen
MESSAGES - Botschaften, Mitteilungen, Parolen
Die Galerie Werft 11 zeigt in ihrer Ausstellung "MESSAGES" vom 03. September bis 16. Oktober 2011 Arbeiten von Till Leeser, die 2009/2010 in Peking entstanden. Botschaften, Mitteilungen, Parolen. Till Leeser hat bei seinen Aufenthalten in China unzählige chinesische Wände mit seiner Kamera festgehalten, auf denen hinterlassene Botschaften, Mitteilungen …
Bonn/Rhein-Sieg: Mieten und Kaufpreise steigen
Bonn/Rhein-Sieg: Mieten und Kaufpreise steigen
(Bonn) Die Bonner Immobilienbörse berichtet in der aktuellen Ausgabe der Haus & Grund - Zeitung von steigenden Immobilienpreisen in der Region Bonn/Rhein-Sieg. So werden z.B. Preissteigerungen von 4 % bei freistehenden Einfamilienhäusern in Siegburg angegeben, ein Reihenmittelhaus in Bonn schafft es immerhin auf +2%. "Zunächst sind das natürlich …
Bild: Lesen in der KLAUSE mit Till Eitel und Sami OmarBild: Lesen in der KLAUSE mit Till Eitel und Sami Omar
Lesen in der KLAUSE mit Till Eitel und Sami Omar
Am Donnerstag, 01.07.2010 werden der freie Autor und Kabarettist Till Eitel aus Bonn, der u.a. als ständiger Autor für die Harald-Schmidt-Show tätig ist, sowie der Autor Sami Omar aus Köln zu Gast bei der monatlichen Düsseldorfer Lesereihe "Lesen in der Klause" in Rocco's Bar sein. Der Abend wird moderiert von Sven-André Dreyer (Düsseldorf), der zudem …
Bild: „fine eye photography“,Arbeiten von Till Eitel in der Galerie Lattemann - Vernissage 10. Mai 2009, 11:00 UhrBild: „fine eye photography“,Arbeiten von Till Eitel in der Galerie Lattemann - Vernissage 10. Mai 2009, 11:00 Uhr
„fine eye photography“,Arbeiten von Till Eitel in der Galerie Lattemann - Vernissage 10. Mai 2009, 11:00 Uhr
Unter dem Titel „fine eye photography“ zeigt die Galerie Lattemann (Trautheim bei Darmstadt) vom 10. Mai bis 05. Juli 2009 ausgewählte Arbeiten des Bonner Fotokünstlers Till Eitel. „Seine einzigartige Sichtweise, sein besonderer Blick für das Wesentliche, der die Motive auf ihren Kern reduziert, sowie die unglaubliche Kraft seiner Arbeiten haben uns …
Bild: ASSEMBLAGES Fotoausstellung von TILL LEESERBild: ASSEMBLAGES Fotoausstellung von TILL LEESER
ASSEMBLAGES Fotoausstellung von TILL LEESER
In der Galerie im Medienhaven werden in der letzten Ausstellung des Jahres Arbeiten des Hamburger Fotografen Till Leeser gezeigt. Mit den Serien Assemblages und Chinesische Schatten präsentieren wir in Kooperation mit unserer Partnergalerie Art Contor Fotografien aus zwei gegensätzlichen Bereichen. Mit Assemblages widmet sich Leeser dem Thema Wegwerfgesellschaft. …
Bild: Alle Jahre wieder – Lesung des Bonner Schriftstellers Till Eitel im Darmstädter Kellerklub am 17.10.2008Bild: Alle Jahre wieder – Lesung des Bonner Schriftstellers Till Eitel im Darmstädter Kellerklub am 17.10.2008
Alle Jahre wieder – Lesung des Bonner Schriftstellers Till Eitel im Darmstädter Kellerklub am 17.10.2008
„Alle Jahre wieder!“ heißt die Erzählung über einen verzweifelten, unfreiwilligen Entensammler, die der Bonner Schriftsteller Till Eitel am Freitag, dem 17. Oktober 2008, um 20:00 Uhr, im Kellerklub im Darmstädter Schloss liest. Entnommen ist sie der Neuerscheinung „Oh Du Fröhliche – Weihnachtliches aus Südhessen“, einem Bändchen mit erfrischenden, humorvollen …
Sie lesen gerade: Paare – Arbeiten des Bonner Fotografen Till Eitel auf der Dellbrücker Kunst-Meile