openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Film-Premiere "Still-Leben" – Authentischer und turbulenter Einblick in die gehörlose Welt

18.05.200813:45 UhrKunst & Kultur
Bild: Film-Premiere "Still-Leben" – Authentischer und turbulenter Einblick in die gehörlose Welt
Filmpremiere Still - Leben
Filmpremiere Still - Leben

(openPR) Im Spielfilm „Still-Leben“ geht es um einen gehörlosen Mann, der seine Frau durch ein Unglück verliert und dem sein Kind weggenommen wird. Dann kommt noch der Rufmord durch Klatsch und Tratsch hinzu. Er sinkt immer tiefer in der Gesellschaft der Gehörlosen. Er wird alkoholkrank, depressiv… Wird er es schaffen, sein Leben wieder in den Griff zu bekommen?



Speyer – "MM" Manfred Mertz - gehörloser Künstler und Filmregisseur - vereint mit seinem 105-minütigen Spielfilm "Still-Leben" die Elemente der Genre Dokumentarfilm, Tragödie und Liebesfilm. Damit bekommen die Zuschauer einen neuen und vor allem authentischen Einblick in die "Welt der Gehörlosen".

Die Filme „Gottes vergessene Kinder“, „Jenseits der Stille“ und „Stille Liebe“ wurden alle von hörenden Regisseuren gedreht. Unter Regie des gehörlosen Filmregisseurs Manfred Mertz entstand der erste Spielfilm „Still-Leben“ aus der Sicht der Gehörlosen. Somit unterscheidet sich dieser Film schon im Vorfeld von vorherigen Filmen über Gehörlose.

Wahre Geschichten von einigen gehörlosen Betroffenen sowie die eigenen Lebenserfahrungen des gehörlosen Filmregisseurs und seines ebenso gehörlosen Schauspielteams sind in den Film eingeflossen. Aus dem Grund ist der Spielfilm
„Still-Leben“ authentischer.

Da der Spielfilm auch mit Musik untermalt und mit Untertitel versehen ist, ist dieser für Hörende und Hörbehinderte gleichermaßen sehr interessant.

Es ist die Herzensangelegenheit des gehörlosen Filmregisseurs, den Hörenden einen realistischen Ausschnitt aus dem Leben der Gehörlosen aufzuzeigen.

Der Film lässt sich so beschreiben:

„Nach „Jenseits der Stille“ von Caroline Link fesselt nun „Still-Leben“ seine Zuschauer mit einem Einblick in die „Welt der Gehörlosen“.
Wahre Einzelschicksale bilden den Hintergrund dieses Dramas. Es erzählt die Geschichte eines Gehörlosen, der durch ein Unglück und darauf folgenden Rufmord nicht nur sein Kind, sondern auch sein gesellschaftliches Ansehen verliert. Der soziale Abstieg führt den freiberuflich Tätigen in die Alkoholabhängigkeit, unter der nicht nur sein Beruf zu leiden hat. Ist ein Aufstieg zurück in die Gemeinschaft der Gehörlosen aus eigener Kraft möglich?
Der Film verbindet und verarbeitet Elemente der Genre Dokumentarfilm, Tragödie und Liebesfilm zu einer spannenden Mischung, die den hörenden Zuschauern einen ganz anderen Einblick in die Welt der Stille gibt.“

Im Film spielt auch eine Katze eine Rolle. Ihre Rolle ist nicht antrainiert, sondern entspricht dem tatsächlichen Verhalten dieser Katze, das sich beim Leben in einer gehörlosen Familie entwickelt hat.

Hier kann man in eine ganz andere, stille und doch lebendige Welt eintreten und neue Perspektiven erfahren. Eben das ist es, was wir von der Film-Welt erwarten.

Die Filmpremiere findet in Koblenz im September/Oktober 2008 statt. Im Anschluss begibt sich das gehörlose Filmteam Manfred Mertz und Claudia Krämer auf die große Film-Tournee quer durch Deutschland. Die Termine und Film-Austragungsorte werden auf folgender Homepage veröffentlicht: www.mm-kunst.de .





Zum Trailer – Filmvorschau kommen wir direkt auf der Website:
http://www.mm-kunst.de/home_film/trailer/trailer.htm

Bei Interesse an dem Film „Still-Leben“ kann man per eMail die Film-Vorführung organisieren: info(at)mm-kunst.de

Die Vorbestellung des Spielfilmes "Still-Leben" auf DVD ist ab sofort möglich:

Filmregie: "MM" Manfred Mertz
Titel: Still-Leben - Film
Ausführung: DVD
Spielfilm-Länge: 105 Minuten
Sprache: Deutsch, deutsche Gebärdensprache
Untertitel: Deutsch (eingeblendet)
FSK: freigegeben ab XX Jahren gemäß § 14 JuSchG
Erscheinungsdatum: voraussichtlich ab Herbst 2009
Webshop: http://www.mm-kunst.de/home_film/shop/dvd.htm

Alle Filmartikel (Film-Poster, T-Shirts etc.) sind ab August 2008 im Webshop erhältlich. Weitere Informationen und Referenzen zum Künstler und Filmregisseur Manfred Mertz finden Sie auf www.mm-kunst.de .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 211947
 361

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Film-Premiere "Still-Leben" – Authentischer und turbulenter Einblick in die gehörlose Welt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Signale an die ZukunftBild: Signale an die Zukunft
Signale an die Zukunft
… professionell unterstützt. Die Filme werden nach der feierlichen Premiere für ein Jahrhundert in einer „Zeitkapsel“ archiviert – um 2109 unseren Nachfahren einen authentischen Einblick in unsere heutige Zeit zu geben. Darüberhinaus werden die Filme im Rahmen des renommierten Internationalen Filmfestivals ContraVision gezeigt, für die Jugendlichen eine einmalige …
Bild: Kultregisseur Koen Mortiers Orgie der Zerstörung in Zeitlupe feiert auf dem Fantasy Film Festival PremiereBild: Kultregisseur Koen Mortiers Orgie der Zerstörung in Zeitlupe feiert auf dem Fantasy Film Festival Premiere
Kultregisseur Koen Mortiers Orgie der Zerstörung in Zeitlupe feiert auf dem Fantasy Film Festival Premiere
… den Nachfolgefilm seines von Kritikern hoch gelobten Debüts Ex-Drummer. Es ist ein existentialistisches Drama, das fantastische Elemente mit einer Meditation über Leben, Schuld und die Welt, in der wir leben, vereint. Der Film wurde von einer wahren Begebenheit inspiriert und spiegelt die Nachrichten von heute auf unheimliche Weise wider. Mortiers Film …
Immer mehr Marketing-Abteilungen setzen Imagefilme oder Produktfilme ein
Immer mehr Marketing-Abteilungen setzen Imagefilme oder Produktfilme ein
… mit Leben gefüllt. Aber auch einfachere Produkte und Dienstleistungen lassen sich mit einem Film im Internet frischer und eindringlicher aufbereiten. Besser und authentischer als jede Broschüre kann ein Film mit seinen zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Produkten aus den verschiedensten Branchen darstellen, …
Bild: Comedy-Thriller "Lockdown Movie" feiert Online-Premiere um 20:15 Uhr am 25. Juni 2020Bild: Comedy-Thriller "Lockdown Movie" feiert Online-Premiere um 20:15 Uhr am 25. Juni 2020
Comedy-Thriller "Lockdown Movie" feiert Online-Premiere um 20:15 Uhr am 25. Juni 2020
… der erfolgreichen Open-Air-Kino-Premiere in München am 16. Juni feiert der Comedy-Thriller "Lockdown Movie"um 20:15 Uhr am 25. Juni 2020 Online-Premiere. Deutschland ist kreativ! Während die Welt wegen des Corona Lockdowns still stand, haben die ideenreichen und wendigen Filmemacher der FilmCrew Media mitten im Lockdown unter Beachtung von den jeweils …
Bild: Signale an die Zukunft - Ideenwettbewerb für junge FilmerBild: Signale an die Zukunft - Ideenwettbewerb für junge Filmer
Signale an die Zukunft - Ideenwettbewerb für junge Filmer
… professionell unterstützt. Die Filme werden nach der feierlichen Premiere für ein Jahrhundert in einer „Zeitkapsel“ archiviert – um 2109 unseren Nachfahren einen authentischen Einblick in unsere heutige Zeit zu geben. Darüberhinaus werden die Filme im Rahmen des renommierten Internationalen Filmfestivals ContraVision gezeigt, für die Jugendlichen eine einmalige …
Bild: Deutschlandpremiere für 'Erich Mielke - Meister der Angst' in LeipzigBild: Deutschlandpremiere für 'Erich Mielke - Meister der Angst' in Leipzig
Deutschlandpremiere für 'Erich Mielke - Meister der Angst' in Leipzig
… hinter dem totalitären Unterdrückungsapparat. Der Film zeigt den Stasi-Chef auf dem Höhepunkt seiner Macht 1989 und in totaler Resignation im Gefängnis 1991. Spielfilmszenen geben einen Einblick in das Leben Mielkes, wie er als Minister agiert und am Ende als gebrochener Mann in der Berliner Justizvollzugsanstalt Moabit auf seinen Prozess wartet. Im …
Bild: Film feiert Doppelpremiere in Deutschland und SlowenienBild: Film feiert Doppelpremiere in Deutschland und Slowenien
Film feiert Doppelpremiere in Deutschland und Slowenien
… Slowenien und Deutschland. Der Film zeichnet das Leben von sechs Slowenen nach, die in Deutschlands Hauptstadt leben und sich hier ihre zweite Heimat geschaffen haben. Die Weltpremiere des Filmes von Roman Schikorsky und Mark Poepping fand im Sloweniens Hauptstadt Ljubljana statt. Das dortige Kulturzentrum Cankarjev Dom hat – bisher einmalig in seiner …
Bild: 2schneidig übernimmt Doppelrolle in Kinofilm-KomödieBild: 2schneidig übernimmt Doppelrolle in Kinofilm-Komödie
2schneidig übernimmt Doppelrolle in Kinofilm-Komödie
… 2schneidig bei einem Charity-Event für ein Kinderhilfsprojekt kennengelernt, für das sie sich gemeinsam engagierten. Nun stehen sie gemeinsam für eine Produktion, die einen amüsanten Einblick in seine private Welt des sympathischen Schäfers gewährt, vor der Kamera. Das Besondere: Die Story spielt auf seinem wirklichen Hof, und viele Darsteller zählen …
Bild: Kinopremiere für „Schäfer Heinrich – Der Film“Bild: Kinopremiere für „Schäfer Heinrich – Der Film“
Kinopremiere für „Schäfer Heinrich – Der Film“
… 2schneidig bei einem Charity-Event für ein Kinderhilfsprojekt kennengelernt, für das sie sich gemeinsam engagierten. Nun standen sie gemeinsam für eine Produktion, die einen amüsanten Einblick in seine private Welt des sympathischen Schäfers gewährt, vor der Kamera. Das authentische Schauspiel lässt kein Vorurteil aus und dreht sich natürlich um das …
WDR Doku hat Premiere im Real Life und Second Life
WDR Doku hat Premiere im Real Life und Second Life
… zeitgleich exklusiv in newBERLIN zusehen sein. In ihrer Dokumentation begleitet Susanne Jäger Second Life Nutzer in der virtuellen und in der realen Welt und gibt einen sehr persönlichen und intensiven Einblick in das Leben der Menschen und Avatare. Der Zuschauer geht mit ihr auf die Reise und trifft auch für sich auf Fragen nach der Realität und dem eigenen …
Sie lesen gerade: Film-Premiere "Still-Leben" – Authentischer und turbulenter Einblick in die gehörlose Welt