openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Server-Virtualisierung leicht gemacht - Dell integriert Citrix XenServer in seine PowerEdge-Server

16.05.200812:16 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Hallbergmoos, 16. Mai 2008 – Citrix Systems, weltweit führender Anbieter von Infrastrukturen zur Applikationsbereitstellung, unterstützt ab sofort mit seinem XenServer die PowerEdge-Server-Serie von Dell. Dabei wird die branchenweit erste Lösung für virtuelle und physische Server, Citrix XenServer, direkt in die Produkte von Dell integriert. Dadurch wird für Millionen Dell-Kunden weltweit sowohl die Installation als auch das Management virtueller Maschinen bedienerfreundlicher. Diese können weiterhin wie gewohnt die Dell OpenManage System Management Software einsetzen – für die Verbesserung der Server- und Speicherauslastung. Die Produkte sind weltweit in zwei Editionen verfügbar: Citrix XenServer Dell Express Edition und Citrix XenServer Dell Enterprise Edition. Bereits im Oktober 2007 hatten Citrix Systems und Dell eine OEM-Partnerschaft abgeschlossen – mit dem Ziel, die Server-Virtualisierung auf Basis der Xen-Technologie für Unternehmen aller Größen zugänglich zu machen.



Citrix XenServer ermöglicht ein einfaches und effizientes Management der Servervirtualisierung im Rechenzentrum. Die Plattform agiert als eine Art flexibler, gemeinsamer Pool für Computing- und Storage-Ressourcen. Durch die Integration von Citrix XenServer in die PowerEdge-Plattform von Dell sind die beiden Unternehmen in der Lage, ihren Kunden eine einfache Installations- und Management-Umgebung anzubieten, die den Einsatz flexibler und kostengünstiger Servervirtualisierungs-Technologien beschleunigt.

Die wichtigsten Vorteile der neuen Lösung:
* Schnelle Inbetriebnahme: Ein eingebauter Hypervisor und ein intuitives Interface garantieren eine einfache Installation.
* OpenManage Integration: Als einzige Virtualisierungslösung die in Dell OpenManage integriert ist, ermöglicht die Citrix XenServer Management-Konsole den Anwendern, sowohl physische als auch virtuelle Server über eine einzige Konsole zu überwachen und zu managen – über die Drag-and-Drop-Steuerung.
* High Performance: Mit einer ressourcenschonenden 64-Bit Hypervisor-Architektur und dem Einsatz von Optimierungshardware von Intel oder AMD ermöglicht der Citrix XenServer den Kunden Hochverfügbarkeit zu erzielen – ohne hohe Unkosten.
* Kostengünstige „Live Migration“: Die Citrix XenServer Dell Enterprise Edition benötigt keine zusätzlichen Verwaltungslizenzen oder Hardware. Deshalb können erweiterte Funktionen wie zum Beispiel Live Migration auf Dell MD3000 einfacher genutzt werden.

„Dells erklärtes Ziel ist es, die IT für unsere Kunden zu vereinfachen. Die Partnerschaft mit Citrix ermöglicht uns die Komplexität der Virtualisierungstechnologie zu reduzieren“, erläutert Rick Becker, Vice President Solutions der Dell Product Group. „Mit der Kombination aus der leistungsfähigen Virtualisierungssoftware von Citrix und den kostengünstigen Leistungen von Dell können Unternehmen schnell und einfach die Vorteile der Virtualisierung nutzen – mit einem minimalen Risiko und unmittelbarem Return-on-Investment.“

End-to-End-Virtualisierung
Durch die Integration von Citrix XenServer in Dell-Produkte können Kunden von Dell zudem die Vorteile der Citrix-Lösungen für Anwendungs- und Desktop-Virtualisierung nutzen. So sind sie in der Lage, ihre IT-Infrastruktur flexibel und dynamisch zu gestalten.

Da Dell seinen Kunden nur bewährte Lösungen anbietet, wurde Citrix XenServer auf Dell PowerVault MD3000, MD3000i sowie EqualLogic Storage Arrays getestet und zertifiziert.

Preise und Verfügbarkeit
Beide Editionen sind ab sofort verfügbar: Citrix XenServer Dell Express Edition und Citrix XenServer Dell Enterprise Edition. Genaue Preise sind zu finden unter: www.dell.com/poweredge.
Nähere Informationen zu den Produkten, einschließlich Self-Running-Demos, sind zu finden unter: www.citrix.com/dell oder www.dell.com/citrixnow

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 211685
 273

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Server-Virtualisierung leicht gemacht - Dell integriert Citrix XenServer in seine PowerEdge-Server“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Citrix Systems GmbH

Citrix gewinnt Innovationspreis-IT 2009
Citrix gewinnt Innovationspreis-IT 2009
Sieger in der Kategorie Server/Virtualisierung: Citrix Access Essentials – innovativste Lösung für den Mittelstand Hallbergmoos/Hannover, 6. März 2009 – Citrix Systems, weltweit führender Anbieter von Infrastrukturen zur Applikationsbereitstellung, ist auf der CeBIT mit dem Innovationspreis-IT 2009 ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Server/Virtualisierung“ belegte das amerikanische Unternehmen mit deutschem Hauptsitz in Hallbergmoos bei München den ersten Platz. Die Initiative Mittelstand wählte aus 2000 Bewerbungen in insgesamt 34 Kate…
Citrix weitet mit „Project Encore“ die Kooperation mit Microsoft auf Server-Virtualisierung aus
Citrix weitet mit „Project Encore“ die Kooperation mit Microsoft auf Server-Virtualisierung aus
Hallbergmoos, 25. Februar 2009 – Mit dem „Project Encore“ wird Citrix Systems, weltweit führender Anbieter von Infrastrukturen zur Applikationsbereitstellung, seine seit 20 Jahren bestehende Partnerschaft mit Microsoft bei der Anwendungs- und Desktopvirtualisierung auf die Server-Virtualisierung ausdehnen. Als Teil dieser strategischen Allianz präsentiert Citrix die neue Lösung Citrix Essentials für Microsoft Hyper-V, die erweiterte Managementfunktionen für die Microsoft Virtualisierungstechnologie bietet. So können Unternehmen hochskalierbar…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dell bietet neue Server- und Speichermodule für die Infrastrukturlösung PowerEdge FX2Bild: Dell bietet neue Server- und Speichermodule für die Infrastrukturlösung PowerEdge FX2
Dell bietet neue Server- und Speichermodule für die Infrastrukturlösung PowerEdge FX2
… bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Geschwindigkeit, Speicherplatz und I/O-Leistung. Typische Anwendungsszenarien sind mittelgroße virtualisierte und verteilte Datenbankumgebungen oder die Desktop-Virtualisierung per Citrix XenApp, in denen es auf eine hohe Zuverlässigkeit ankommt. Der Dell PowerEdge FC430 verfügt über zwei Intel Xeon E5-2600 v3 Prozessoren …
Bild: Neue Server und Services - Dell vereinfacht VirtualisierungBild: Neue Server und Services - Dell vereinfacht Virtualisierung
Neue Server und Services - Dell vereinfacht Virtualisierung
Frankfurt am Main, 8. Mai 2008 - Dell bietet Unternehmen eine Reihe neuer Virtualisierungslösungen: Die neuen PowerEdge-Server R805 und R905 unterstützen bis zu 60 virtuelle Maschinen und werden vorinstalliert mit VMware- oder Citrix-Virtualisierungssoftware ausgeliefert. Abgerundet wird das umfangreiche Angebot mit optimierten SANs und Services. Mit …
Dell stellt neue Cloud-Client-Computing-Lösungen für Citrix vor
Dell stellt neue Cloud-Client-Computing-Lösungen für Citrix vor
… VDI 50 (2) und vStart for VDI 1000 (3). Mit den vorkonfigurierten vStart-Lösungen erhalten Unternehmen integrierte konvergente Komplettpakete, bestehend aus Dell-PowerEdge-Servern, EqualLogic- oder Compellent-Speichersystemen, PowerConnect- oder Force10-Netzwerkkomponenten sowie Thin- und Zero-Clients wie Dell Wyse T10 (4), Dell Wyse Xenith Pro (5) und …
Bild: Dell auf der International Supercomputing Conference in HamburgBild: Dell auf der International Supercomputing Conference in Hamburg
Dell auf der International Supercomputing Conference in Hamburg
… auf der ISC Lösungen rund um die Themen Server, Storage und Virtualisierung. Hier bietet Dell abhängig von den kundenindividuellen Anforderungen maßgeschneiderte Konzepte auf Basis von VMware, Citrix oder Microsoft an. Dell ist auf der ISC 2009 am Stand 650 vertreten. Diese Presseinformation sowie Bildmaterial kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Citrix XenServer 4.1. mit neuem Preismodell
Citrix XenServer 4.1. mit neuem Preismodell
Kostengünstiges Lizenzmodell für unbegrenzte Anzahl an virtuellen Maschinen pro Server - XenServer-Kundenstamm wächst schnell, steigende Nachfrage bei den Partnern Hallbergmoos, 10. April 2008 – Seit dem 1. April ist Citrix XenServer 4.1. allgemein verfügbar. Es handelt sich um die erste Produktversion nach der Übernahme von XenSource durch Citrix Ende …
Bild: Dell stellt fünf PowerEdge-Server mit neuem Nehalem-Prozessor vorBild: Dell stellt fünf PowerEdge-Server mit neuem Nehalem-Prozessor vor
Dell stellt fünf PowerEdge-Server mit neuem Nehalem-Prozessor vor
… und R710 sowie den Tower-Server T610 auf den Markt. In den kommenden Monaten werden mit den T410, T710 und R410 weitere Modelle folgen. Die neuen PowerEdge-Server bieten: * Embedded Management: Mit dem Dell OpenManage Lifecycle Controller wird das Systemmanagement entscheidend vereinfacht: von der Implementierung über die Konfiguration bis zur Fehlerdiagnose. …
Bild: Dell vereinfacht Virtualisierung mit Top-Performance, zentralem Management und passenden ServicesBild: Dell vereinfacht Virtualisierung mit Top-Performance, zentralem Management und passenden Services
Dell vereinfacht Virtualisierung mit Top-Performance, zentralem Management und passenden Services
… Führungsposition und stellt ein breites Portfolio an standardisierten Virtualisierungsprodukten (2) bereit, die die IT-Infrastruktur der Kunden vereinfachen und die Kosten senken. Dells PowerEdge-Server sind führend in Sachen Performance Dells neue Blade-Server PowerEdge M805 und M905 bauen die innovative, speziell auf die Anforderungen von Virtualisierung …
Citrix Virtualisierungs-Infrastruktur unterstützt Microsoft Windows Server 2008
Citrix Virtualisierungs-Infrastruktur unterstützt Microsoft Windows Server 2008
… Partnerschaft mit Microsoft auf Microsoft Windows Server 2008 und Windows Server 2008 Hyper-V erweitert. Sowohl Desktop-Virtualisierung mit Citrix XenDesktop als auch Server-Virtualisierung mit Citrix XenServer sind somit mit der Windows-Plattform kompatibel. Citrix Systems unterstützt die Windows Server-Plattform bereits mit dem Citrix Presentation Server, …
Komplett virtualisiert: Citrix Systems mit neuer Strategie
Komplett virtualisiert: Citrix Systems mit neuer Strategie
… iForum in Las Vegas den Abschluss der 500 Millionen US-Dollar Übernahme von XenSource bekannt gegeben. Gleichzeitig stellt das Unternehmen die neuen Produktlinien Citrix XenServer und Citrix XenDesktop vor. Damit hat Citrix Systems sein Portfolio im Bereich Server- und Desktop-Virtualisierung komplettiert und verfolgt so eine vollständige End-to-End …
Citrix XenServer: Citrix Systems und HP kooperieren virtuell
Citrix XenServer: Citrix Systems und HP kooperieren virtuell
… Oktober 2007 – Auf dem diesjährigen Citrix iForum präsentierte Citrix Systems, weltweit führender Anbieter von Infrastrukturen zur Applikationsbereitstellung, mit der Produktlinie Citrix XenServer eine Zusammenarbeit mit HP. Der Hersteller bietet zukünftig optional die Möglichkeit, die HP ProLiant und BladeSystem Server zusammen mit der Citrix XenServer …
Sie lesen gerade: Server-Virtualisierung leicht gemacht - Dell integriert Citrix XenServer in seine PowerEdge-Server