(openPR) Burghausen, 15. Mai 2008 – Im Juni steht Burghausen eine Woche nicht nur im Zeichen der längsten Burg Europas, sondern auch im Zeichen von .NET. Von 18.-19. Juni 2008 treffen sich dort zum 15. Mal Web-Developer und Web-Designer zur ASP konferenz. Eingerahmt wird die Konferenz von verschiedenen Crashkursen und Deep-Dive-Trainings.
"Die Erfolgsstory ASP konferenz geht weiter", freut sich Hannes Preishuber, Content Manager der ASP konferenz und CEO des Veranstalters ppedv AG. "Wir haben wieder hochkarätige Sprecher mit dabei und ein abwechslungsreiches und spannendes Programm zusammengestellt. Der Fokus auf Silverlight-Themen sowie pure Code kommt bei den Teilnehmern sehr gut an."
Zum ersten Mal ist Max Knor, Developer Evangelist bei Microsoft Österreich, als Sprecher bei der Konferenz dabei. Oft genug sieht man WPF-Anwendungen für bunte Animationen und 3D-Video-Würfel. Doch welche Vorteile bringt der Einsatz von WPF in klassischen Line-Of-Business Applications? Dieser Frage geht der Vortrag von Max Knor auf den Grund und zeigt, wie Sie WPF-Features wie Databinding und Validierung, aber auch Styles und Templates sinnvoll in einer LOB-Applikation einsetzen können. "Publishing Strategien mit IIS 7", so heißt die Session von Hannes Preishuber. Er zeigt dabei, welche Möglichkeiten es gibt, Web-Anwendungen mit Hilfe von MSbuild zu kompilieren und zu verteilen. Dabei lernen die Teilnehmer Details zu WebDAV und FTP und auch, warum Frontpage keine Berechtigung mehr hat. Zusätzlich werden auch benutzerfreundliche Konzepte zur Pflege und Wartung vorgestellt.
Ein Schwerpunktthema der diesjährigen ASP konferenz ist Silverlight. Der Autor des ersten Silverlight-Buches Christian Wenz gibt eine Einführung in sein Thema. Denn Verwirrung ist angesagt: Was ist Silverlight 1.0, was ist Silverlight 2? Wozu sind die verschiedenen Vorlagen in Visual Studio gut? Wie funktioniert Silverlight überhaupt? Auf welche Version sollte ich setzen? Was könnte die Zukunft bringen? Viele Fragen und mindestens genauso viele Antworten gibt es in der Session von Christian Wenz.
Das ausführliche Konferenzprogramm mit allen Sessions, Crashkursen und Trainings, allen Referenten und Anmeldung unter: http://www.ASP-konferenz.de







