openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internationale SAP-Banken-Konferenz der ifb group

15.05.200810:50 UhrIT, New Media & Software

(openPR) 3./4. Juni 2008 in Wien
Erfahrungsaustausch über Möglichkeiten und Nutzen von SAP for Banking

Wien, 15. Mai 2008. Bei der "International Banking Conference for SAP Users" am 3./4. Juni 2008 in Wien treffen sich Fach- und Führungskräfte von Banken aus aller Welt zum Erfahrungsaustausch. Veranstalter ist der Beratungs- und Softwareanbieter ifb group, der als Special Expertise Partner der SAP AG u. a. spezialisiert ist auf die Entwicklung und Implementierung von SAP-Banken-Software. Im Zentrum der Konferenz steht der Erfahrungsaustausch über Banksteuerung mit "SAP for Banking". Referenten von internationalen Banken, SAP AG und ifb group zeigen, wie führende Institute mit SAP-Systemen modernste betriebswirtschaftliche und technische Steuerungsmethoden nutzen. Dies umfasst sowohl Fragen des "Analytical Banking" als auch des "Transactional Banking", darunter folgende Themen:



- Strategien für Standardisierung, Industrialisierung und für die IT-Architektur in Kreditinstituten
- Konzepte für Gesamtbanksteuerung, Integrated Reporting, Konsolidierung und Prozesse
- Implementierung von IFRS, Basel II, Profitabilitäts-Analyse, Management Accounting, aufsichtsrechtlichen Fragen, etc.
- Anwendungsmöglichkeiten im Analytical Banking, Transactional Banking und ERP

Eine Auswahl der geplanten Referate:

- The role of IT in the banking world of tomorrow
Thomas Balgheim, Senior Vice President Financial Services, SAP AG, Deutschland

- Top-down meets Bottom-Up: The Postbank's managed evolution towards service oriented architecture
Dr. Stephan Güsken, Head of SIC, Postbank Systems AG, Deutschland

- Strategic challenges of a new banking IT architecture
Gustavo Roxo, Chief Information Officer, Banco Real, Brasilien

- BIAN - towards an international SOA standard for banks
Oliver Kling, Solution Architect, SAP AG, Deutschland

- Enhanced SAP ERP Finance Processes
Farah Jama, Vice President, Global Finance Technology, JPMorgan Chase (USA)

Die Konferenz findet in englischer Sprache statt. Tagungsort ist das Austria Trend Hotel Savoyen Vienna. Anmeldung und weitere Informationen online unter www.ifb-group.com/SAPconference sowie bei Regina Landwehr, ifb group, Köln, +49 221 921841 777, Fax + 49 221 921841 300, E-Mail. Die Teilnahmekosten betragen 1.390 Euro.


www.ifb-group.com
Als Beratungs- und Softwareanbieter ist die ifb group Partner von weltweit über 1.600 Unternehmen, davon rund 1.400 Finanzdienstleistern. ifb ist spezialisiert auf Bank- und Unternehmenssteuerung, Risikomanagement, Rechnungswesen und Reporting. Dafür bietet ifb betriebswirtschaftliche Beratung und Software-Lösungen. ifb ist Special Expertise Partner der SAP AG und Mitglied des europäischen Beratungsnetzwerks BPM International.

Zur ifb group gehören Gesellschaften in Deutschland, USA, China, Österreich, Frankreich, Schweiz, Luxemburg, Slowakei, Tschechien, Ungarn, Polen und Uruguay mit derzeit über 400 Mitarbeitern. Zum Netzwerk der ifb group gehören auch die rechtlich eigenständigen Wirtschaftprüfungsgesellschaften ifb Lux-Audit S.à r.l. (Luxemburg) und ifb Treuhand AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Deutschland).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 211326
 1284

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internationale SAP-Banken-Konferenz der ifb group“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ifb group

Bild: BPM International Close Cycle Ranking 2013: SDAX-Unternehmen lassen sich bei Jahresabschlüssen ZeitBild: BPM International Close Cycle Ranking 2013: SDAX-Unternehmen lassen sich bei Jahresabschlüssen Zeit
BPM International Close Cycle Ranking 2013: SDAX-Unternehmen lassen sich bei Jahresabschlüssen Zeit
• Börsennotierte Mittelständler Schlusslicht bei Konzernabschlüssen • Fehlende Instrumente und langsame Prozesse • DAX-Unternehmen und Banken beschleunigen Abschlusszeiten Köln, 5. Juni 2013. Mittelständische börsennotierte Unternehmen brauchen für die Veröffentlichung ihrer Jahreszahlen fast drei Monate. Sie liegen damit im Vergleich der Abschlusszeiten deutscher Unternehmen, sowie international auf einem der hintersten Plätze. Zum Vergleich: Große deutsche Konzerne (DAX30) legen ihre Jahresabschlusszahlen bereits 59 Tage nach Fiskaljahre…
Konzerntöchter: Probleme beim Reporting
Konzerntöchter: Probleme beim Reporting
Tochterunternehmen großer Konzerne haben gravierende Probleme bei der Lieferung ihres Reportings an die Mütter. Dies zeigt die aktuelle „European EPM Study“. Köln, den 10. August 2011. Tochtergesellschaften haben immer größere Probleme, ihr Reporting in der geforderten Zeit und fehlerfrei an die Konzernzentralen zu liefern. Gründe sind vor allem Lücken bei der Qualifikation des Personals und eine fehlende Integration der IT-Lösungen. Gleichzeitig ist ein Trend zu erkennen, dass Kennzahlen in immer kürzeren Abständen an den Konzern gemeldet w…

Das könnte Sie auch interessieren:

It\'s Risky Business! Führende Konzerne bei internationaler Credit Risk-Konferenz in Prag
It\'s Risky Business! Führende Konzerne bei internationaler Credit Risk-Konferenz in Prag
Eine der prestigeträchtigsten Wirtschaftskonferenzen im Terminkalender der Top-Manager aus der Finanzbranche findet in diesem Jahr am 11. und 12. Dezember in Prag statt. Die internationale, hochkarätige Konferenz mit dem Titel „Lending in a Credit Rich Market - It's Risky Business“ wird im zentral-gelegenen Radisson SAS Hotel abgehalten. CEOs, Geschäftsführer …
Bild: Digital Futures: Die SAP Academic Conference 2016 bringt Wissenschaft und Praxis an der Uni Potsdam zusammenBild: Digital Futures: Die SAP Academic Conference 2016 bringt Wissenschaft und Praxis an der Uni Potsdam zusammen
Digital Futures: Die SAP Academic Conference 2016 bringt Wissenschaft und Praxis an der Uni Potsdam zusammen
Internationale Wissenschaftler und Praktiker tagen in dieser Woche auf Einladung des Softwarekonzerns SAP mit einem hochkarätigen Programm am Campus Griebnitzsee die Digitale Transformation der Unternehmen und den Einfluss der Digitalisierung auf die Ausbildung von Studenten. Eine besondere Beziehung verbindet den Standort Potsdam, das deutsche Softwareunternehmen …
Expertentreffen zum Thema SAP®-Variantenkonfiguration: encoway-Kunden präsentieren Beispiele
Expertentreffen zum Thema SAP®-Variantenkonfiguration: encoway-Kunden präsentieren Beispiele
… Expertenwissen rund um das Thema Produktkonfiguration. Die Konferenz findet in diesem Jahr vom 19. bis 21. April in Wien statt. Die Configuration Workgroup e.V. (CWG) als internationale Benutzergruppe von Kunden und Partnern der SAP hat mittlerweile über 500 Mitgliedsunternehmen. Die encoway GmbH ist als Sponsor vor Ort und beteiligt sich mit Praxisvorträgen. …
Bild: TRANSFORM!2019 in MünchenBild: TRANSFORM!2019 in München
TRANSFORM!2019 in München
… „TRANSFORM!2019“ eine interaktive Konferenz mit Show-Cases und integrierter Start-up-Exhibition. Im angesagten Werksviertel, über den Dächern von München, konnten sich 150 internationale TOP-Kunden im Rahmen eines maßgeschneiderten Programms von den Geschäftsanwendungen des Marktführers überzeugen und zu den Transformationsthemen in einen offenen Dialog …
arvato Systems auf der Internationalen SAP Conference for Transportation & Logistics in St. Leon Rot
arvato Systems auf der Internationalen SAP Conference for Transportation & Logistics in St. Leon Rot
… Mittelstandslösung für Logistikdienstleister basierend auf SAP Business All-in-One, • Prozessberatung und Reorganisation sowie Logistikoptimierung und Tool-basierte CO2-Bilanzierung mit SAP-Integration. Zahlreiche namhafte internationale Unternehmen, Partner und Branchenexperten finden sich an den zwei Tagen auf dem Campus der SAP Universität ein. Die Besucher …
direct/ ifb BankPraxis: Die richtigen Wege zur Umsetzung der 2. Säule von Basel II
direct/ ifb BankPraxis: Die richtigen Wege zur Umsetzung der 2. Säule von Basel II
… (Säule 2) in Banken stehen im Mittelpunkt der "ifb BankPraxis" am 20. November 2006 in Pfäffikon SZ am Zürichsee. Teilnehmer der Konferenz des internationalen Beratungs- und Softwareanbieters ifb group sind Führungskräfte aus den Bereichen Risikomanagement, Controlling und Finanzen. Agenda: - Stresstests für Basel II - Grundlagen und makroökonomische …
Deutsche Post DHL setzt MultiCash Transfer für die Payment Factory weltweit ein
Deutsche Post DHL setzt MultiCash Transfer für die Payment Factory weltweit ein
… hat die Deutsche Post DHL nach einer Ausbaumöglichkeit der Payment Factory gesucht, die nicht nur die automatisierte Verarbeitung des nationalen und internationalen Zahlungsverkehrs ermöglicht, sondern auch zukünftige Entwicklungen wie SEPA-XML, EBICS und Global-XML (CGI) berücksichtigt. Zugleich sollte das Produkt angesichts der bevorstehenden Umstellung …
Bild: Einheitliche Finanzarchitektur in Banken: IFRS 9, Basel III, MaRisk und ihre AuswirkungenBild: Einheitliche Finanzarchitektur in Banken: IFRS 9, Basel III, MaRisk und ihre Auswirkungen
Einheitliche Finanzarchitektur in Banken: IFRS 9, Basel III, MaRisk und ihre Auswirkungen
Berlin, 23.1.2012 - Die regulatorischen Anforderungen an das Financial und Regulatory Reporting steigen ständig. So sind vor allem durch IFRS 9 und Basel III sowie die neuen Anforderungen des Meldewesens Auswirkungen auf Bilanz, GuV, Finanzkennzahlen und Controlling zu erwarten. Erfahren Sie auf IQPC’s Konferenz „Integrierte Finanzarchitektur in Banken“, 12. bis 14. März 2012 in Wiesbaden, wie die neuen Anforderungen u.a. durch Vereinheitlichung der Datenbasis für Meldewesen erfüllt werden können. Der erste Konferenztag gibt einen Überblick …
Bild: M-Payment: Forschungsergebnisse der Universität Augsburg werden in Los Angeles vorgestelltBild: M-Payment: Forschungsergebnisse der Universität Augsburg werden in Los Angeles vorgestellt
M-Payment: Forschungsergebnisse der Universität Augsburg werden in Los Angeles vorgestellt
… Interesse. So wird das wissenschaftliche US-Journal „Electronic Commerce Research and Applications“ Anfang 2008 eine Sonderausgabe zur M-Payment Forschung herausbringen. Im internationale Herausgebergremium werden dabei neben Prof. Rob Kauffman (University of Minnesota) die M-Payment-Experten Prof. Elaine Lawrence (University of Technology Sydney), Stamatis …
direct/ ifb group: Konferenz mit SAP-Banken aus aller Welt - Erfahrungsberichte zu SAP for Banking
direct/ ifb group: Konferenz mit SAP-Banken aus aller Welt - Erfahrungsberichte zu SAP for Banking
SAP-Banken aus aller Welt berichten über ihre Erfahrungen mit SAP for Banking - Konferenz der ifb group in Zürich - "International Banking Conference for SAP Users", 27./28. November 2006 - Mit Banken und Finanzdienstleistern aus Europa, Asien, Afrika, Australien - Erfahrungsaustausch über Voraussetzungen, Möglichkeiten und Nutzen von SAP for Banking - Themen: Business Process Platform, IFRS, Basel II, Risikomanagement, ALM, Core Banking, CRM, SAP Bank Analyzer Zürich, Köln, 19. Oktober 2006. SAP-Anwender von Banken aus aller Welt treffen…
Sie lesen gerade: Internationale SAP-Banken-Konferenz der ifb group