openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Anwaltskanzlei FPS rät bei Immobilien zu werterhaltenden Investitionen

14.05.200813:29 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Erstmalig besteht die Chance, für den deutschen Markt nachvollziehbare Qualitätsstandards für Immobilien zu bekommen. Daher unterstützt die im Immobilien- und im Energiebereich renommierte Rechtsanwaltskanzlei FPS Fritze Paul Seelig die am 25. Juni 2007 an den Start gegangene Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB). Als Gründungsmitglied arbeitet FPS Fitze Paul Seelig intensiv mit an der Gestaltung eines Zertifikats, das die hohe Qualität eines Gebäudes gegenüber den Eigentümern und den Nutzern sichtbar machen soll. Die DGNB, die dieses Zertifikat entwickelt und später auch vergibt, wurde vor allem von Architekten, Planern, Bauprodukteherstellern, Investoren und Wissenschaftlern gegründet.



„Dass die Qualität von Gebäuden langfristig über ihren Wert entscheidet, bestätigt sich immer wieder in den von uns begleiteten Transaktionen“, weiß Rechtsanwalt Werner Dorß, Energie- und Kartellrechtler im Frankfurter Büro von FPS Fritze Paul Seelig. Für ihn steht fest: „Nachhaltiges Bauen kann – gerade beim Energieverbrauch – deutlich die Kosten senken. Hinzu kommt, dass ein vernünftiges Raumklima nicht nur für die Mitarbeiter angenehm ist, sondern auch den Aufwand für Lüftungsanlagen etc. reduziert und Krankenstände verringert.“

Bisher müssen Investoren viele einzelne Kriterien abklopfen, um sich ein Bild von einer Immobilie machen zu können. Mit dem DGNB-Zertifikat erhalten sie eine klare, in einem unabhängigen Prüfverfahren ermittelte und vergleichbare Aussage, wie wirtschaftlich effizient, umweltfreundlich und ressourcensparend ein Objekt ist. Das schafft Transparenz und erhöht die Chancen bei Verkauf oder Vermietung eines Gebäudes. Außerdem gibt das Zertifikat Investoren bereits im Planungsstadium Sicherheit, dass die erwartete Qualität eines Gebäudes erreicht wird. Denn die Zertifizierung setzt bereits im Planungsstadium an und begleitet die komplette Bauphase bis zur Fertigstellung.

„Der wirtschaftlich vernünftige Einsatz von Energie, Wasser etc. ist heute ein Muss“, betont Dorß, „denn angesichts knapperer Ressourcen und immer schärferer Klimaschutzziele werden die gesetzlichen Vorgaben immer strenger ausfallen.“ Schon heute zeige sich bei etlichen Großprojekten, wie schwierig es sei, sich auf die derzeitigen Vorgaben, etwa durch die Energieeinsparverordnung, einzustellen. Dorß: „Wer hier durch nachhaltige Konzepte frühzeitig die Weichen richtig stellt, profitiert letztlich von einem höheren Wert seiner Immobilie.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 211012
 1361

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Anwaltskanzlei FPS rät bei Immobilien zu werterhaltenden Investitionen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FPS Fritze Paul Seelig, Rechtsanwälte

Bei Reisen bestimmt der Arbeitgeber den Kurs
Bei Reisen bestimmt der Arbeitgeber den Kurs
Der gepackte Koffer entwickelt sich für manchen Mitarbeiter zur Plage. Vor allem, wenn das so bei Antritt der Tätigkeit nicht abzusehen war. „Dienstreisen braucht sich niemand uneingeschränkt gefallen zu lassen“, betont Rechtsanwältin Christine Heymann von der Kanzlei FPS Fritze Paul Seelig in Düsseldorf, „ein Muss sind sie nur für jene, die sich im Arbeitsvertrag entsprechend verpflichtet haben.“ Allerdings: Lässt die Tätigkeitsbeschreibung auf eine Reisetätigkeit schließen, reicht das bereits völlig aus. Einer ausdrücklichen schriftlichen V…
Arbeitgeber müssen für langfristig erkrankte Mitarbeiter vorsorgen
Arbeitgeber müssen für langfristig erkrankte Mitarbeiter vorsorgen
Arbeitgeber mit langfristig erkrankten Mitarbeitern müssen neue Wege beschreiten. Konnten sie bisher darauf hoffen, dass der Urlaubsanspruch dieser Mitarbeiter verfällt, ist neuerdings Vorsorge gefordert. „Die Unternehmen müssen sich darauf einstellen, für langfristig erkrankte Mitarbeiter Rückstellungen zu bilden, um entstandene Urlaubsansprüche auszahlen zu können“, betont Rechtsanwältin Amelie Bernardi aus der Kanzlei FPS Fritze Paul Seelig in Frankfurt. Hintergrund ist die jüngste Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH), wonac…

Das könnte Sie auch interessieren:

Markenrechtler Albrecht verstärkt FPS Fritze Paul Seelig
Markenrechtler Albrecht verstärkt FPS Fritze Paul Seelig
Zum 1. Juni 2008 wechselt der renommierte Marken- und IP-Rechtler Dr. Carsten C. Albrecht als Partner zur überregionalen Anwaltskanzlei FPS Fritze Paul Seelig. Er verstärkt den Bereich Gewerblicher Rechtsschutz im Hamburger Büro der Sozietät. Albrecht ist vor allem in der strategischen Markenberatung und der Markenverwaltung aktiv und vertritt die Inhaber …
Immobilienaktien benachteiligen Wohnraum-Mieter nicht
Immobilienaktien benachteiligen Wohnraum-Mieter nicht
… um eine für Deutschland neue Anlageform. Unternehmen können ihre Immobilienbestände steuerbegünstigt in solche REITs einbringen und dadurch das bisher gebundene Eigenkapital für Investitionen in das Kerngeschäft freibekommen, was ihre Wettbewerbsfähigkeit stärkt. Für Anleger bieten die REITs, die in vielen anderen Ländern bereits etabliert sind, den …
Bild: Carestone verkauft Pflegeimmobilien-Portfolio an internationalen Investor für 168 Millionen EuroBild: Carestone verkauft Pflegeimmobilien-Portfolio an internationalen Investor für 168 Millionen Euro
Carestone verkauft Pflegeimmobilien-Portfolio an internationalen Investor für 168 Millionen Euro
Hannover, 27.04.2022 – Die Carestone Gruppe, marktführender Pflegeimmobilienentwickler in Deutschland, verkauft neun Senioren- und Pflegeimmobilien für 168 Millionen Euro an einen internationalen Investor. Die Transaktion unterstreicht die Leistungsstärke der Carestone Gruppe im institutionellen Verkauf. Die Diversifizierung der Vertriebskanäle durch …
FPS CATERING veröffentlicht zu Ostern neue Spargelkarte
FPS CATERING veröffentlicht zu Ostern neue Spargelkarte
… auf die Teller oder das Buffet zu bringen. Der zuverlässige Caterer hat sich außerdem gerade im Ausland als Messe-Catering-Spezialist bewiesen, indem er auf der Immobilien-Messe MIPIM für einen Kunden im Einsatz war. Der Auftrag der Komplettorganisation wurde laut Kunden zu voller Zufriedenheit ausgeführt und umgesetzt. Weitere Informationen zu FPS …
Zahlungsaufforderung an (ehemalige) Anleger bei der Takestor AG
Zahlungsaufforderung an (ehemalige) Anleger bei der Takestor AG
… spekulative Beteiligungsform dar. Dies führte dazu, dass sich die jetzige Takestor AG einer ganzen Reihe von Scha-densersatzforderungen ausgesetzt sah. Hier hat auch die Anwaltskanzlei Arnold erfolgreich die Interessen von Anlegern vertreten. Im September 2014 hat dann das Amtsgericht Gießen das Insolvenzverfahren eröff-net. Als Insolvenzverwalter wurde …
Flexible Gewerbemietverträge haben ihren Preis
Flexible Gewerbemietverträge haben ihren Preis
… Vermietern von Gewerbeflächen gibt es einen klassischen Konflikt: Die einen wollen sich nicht zehn Jahre binden, die anderen erwarten, dass sich ihre Investitionen amortisieren. Dieses Problem lässt sich durch eine vorausschauende Gestaltung des Mietvertrages umgehen, welche die Interessenlage beider Seiten ausgewogen berücksichtigt. „Der Mieter erhält …
Likedeeler AG - Haftentlassung der Vorstände Vaupel und Meier
Likedeeler AG - Haftentlassung der Vorstände Vaupel und Meier
… bewahren und sich an einen Rechtsanwalt wenden, der sich mit diesem Thema bereits beschäftigt hat. Gerne unterstützen wir Sie und helfen bei Fragen aller Art. Die Anwaltskanzlei Arnold ist seit 2003 auf Kapitalanlagen spezialisiert. Sie hat insge-samt 20 Mitarbeiter und vertritt bereits seit 2003 Anleger aus ganz Deutschland. Gerne können Sie sich vertrauensvoll …
Bild: FPS Rechtsanwälte & Notare mit neuem Partner am Standort DüsseldorfBild: FPS Rechtsanwälte & Notare mit neuem Partner am Standort Düsseldorf
FPS Rechtsanwälte & Notare mit neuem Partner am Standort Düsseldorf
Frankfurt, 3. Mai 2010. FPS Rechtsanwälte & Notare verstärkt sich in der Immobilienrechtspraxis. Tobias Törnig wird mit dem 1. Mai 2010 Partner in der Düsseldorfer Dependance der Sozietät. Der Neuzugang ist Spezialist für alle Aspekte des Immobilienwirtschaftsrechts und verfügt über eine breit gefächerte Expertise in der Mittelstandsberatung. Der …
Bild: Gemeinsam Investitionen nach Mittelhessen holen: 19 Standpartner auf dem 7. Expo Real-GemeinschaftsstandBild: Gemeinsam Investitionen nach Mittelhessen holen: 19 Standpartner auf dem 7. Expo Real-Gemeinschaftsstand
Gemeinsam Investitionen nach Mittelhessen holen: 19 Standpartner auf dem 7. Expo Real-Gemeinschaftsstand
… Immobilie trafen sich gestern die 19 Aussteller des mittelhessischen Gemeinschaftsstandes auf der Gewerbeimmobilien-Messe Expo Real. Gastgeber war der neue Standpartner, die Gießener Anwaltskanzlei Möller Theobald Jung Zenger, die einer von drei Neuzugängen in der Gemeinschaft aus öffentlichen und privatwirtschaftlichen Standpartnern ist. Die Expo Real …
Gaspreise entziehen sich künftig der richterlichen Kontrolle
Gaspreise entziehen sich künftig der richterlichen Kontrolle
… alternative Gasbezugsangebote gibt, wird auch im Gasbereich die Billigkeitsüberprüfung der Preise durch die Gerichte sehr eingeschränkt sein“, betont Rechtsanwalt Werner Dorß, Gasmarktexperte der Anwaltskanzlei FPS Fritze Paul Seelig in Frankfurt. Der BGH hatte die Anwendung des für die Billigkeitskontrolle einschlägigen § 315 Bürgerliches Gesetzbuch auf die …
Sie lesen gerade: Anwaltskanzlei FPS rät bei Immobilien zu werterhaltenden Investitionen