openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gute Absatzchancen für die Assekuranz

(openPR) SUH-Sparte mit größtem Potenzial – Risiko-Leben und Riester-Rente im Aufwind

41 Prozent der Versicherungskunden in Deutschland denken gelegentlich oder häufiger darüber nach, Versicherungen neu abzuschließen oder den Anbieter zu wechseln. Rund jeder Fünfte davon will dies im zweiten Quartal 2008 auch in die Tat umsetzen. Für die Versicherungswirtschaft ergibt sich daraus ein Absatzpotenzial von rund 4,6 Mio. Neuverträgen.



Gegenüber dem Vorquartal verzeichnen die SUH-Sparte (Schaden/Unfall/Haftpflicht) mit einem Potenzial von aktuell 1,8 Mio. möglichen Neuverträgen (1. Quartal: 1,6 Mio.) sowie Rechtsschutz-versicherungen (Q2: 0,4 Mio.; Q1: 0,3 Mio.) und Altersvorsorgeprodukte (Q2: 0,4 Mio.; Q1: 0,2 Mio.) den höchsten Zuwachs an kurzfristigen Absatzchancen. In den Sparten Kranken und Pflege sowie Kfz zeigen die Verbraucher hingegen vermehrt Zurückhaltung. Als besonders abschlussaffin für das laufende 2. Quartal erweisen sich jüngere Versicherte bis 30 Jahre und Selbständige.

Produktübergreifend stehen weiterhin die Allianz, AXA und HUK-Coburg (alphabetische Reihenfolge) auf den Rängen eins bis drei, wenn es um die Markenpräferenz potenzieller Neukunden geht. Auf den Plätzen 4 bis 10 folgen (in alphabetischer Reihenfolge) Debeka, DEVK, Generali, Hamburg-Mannheimer, Karstadt-Quelle, R+V und VHV.

Dies zeigt die aktuelle Ausgabe des Assekuranz Absatzpotenzial-Index („ASSDEX“) des Marktforschungs- und Beratungsinstituts psychonomics AG. Rund 1.500 private Versicherungskunden ab 18 Jahren wurden repräsentativ zu ihrer generellen Abschlussbereitschaft, nach ihrer konkreten Abschlussintention im laufenden Quartal und nach ihren Anbieterpräferenzen befragt - differenziert nach sechs Versicherungssparten und 18 Produktgruppen.

„ASSDEX“ stabil auf mittlerem Niveau

Der spartenübergreifende Absatzpotenzial-Index „ASSDEX“ – gebildet aus der generellen Abschlussbereitschaft und der konkreten Abschlussintention der Versicherungskunden im aktuellen Geschäftsquartal - liegt für das zweite Quartal 2008 mit 50 Indexpunkten unverändert auf dem Stand des ersten Quartals. Seinen bisherigen Höchststand erreichte der seit dem Frühjahr 2007 gemessene „ASSDEX“ mit 56 Punkten im vierten Quartal 2007.

Deutlich abschlussbereiter als zuletzt zeigen sich die Kunden auf Produktebene insbesondere bei Risiko-Lebensversicherungen und Riester-Rentenprodukten.

„Ob es infolge der Steuerreform in der Versicherungswirtschaft zu einer nachhaltigen Belebung des Geschäfts mit abgeltungsteuerfreien Altersvorsorge-Produkten kommt, wird sich erst im Laufe der zweiten Jahreshälfte zeigen“, kommentiert Christoph Müller, Experte für Versicherungsmarktforschung der psychonomics AG.

Die komplette rund 60-seitige Studie „ASSDEX - Assekuranz Absatzpotenzial-Index“ (Ausgabe II/2008) mit spartenspezifischen Top-of-the-Mind-Analysen zu den präferierten Versicherungsmarken kann über die psychonomics AG bezogen werden. Die kommende Ausgabe erscheint im Juli 2008.

Weitere Studieninfo: www.psychonomics.de/assekuranz-absatzpotenzial-index.pdf

Ansprechpartner: Christoph Müller (Studienleiter)
E-Mail: E-Mail - T +49 (0)221 42061-328.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 210410
 1502

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gute Absatzchancen für die Assekuranz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von psychonomics AG

Versicherungsvermittler verzweifelt gesucht
Versicherungsvermittler verzweifelt gesucht
Studie: "Traumberuf Versicherungsvermittler" Der Versicherungsaußendienst leidet seit Jahren unter massiven Nachwuchs-sorgen. Ganz offensichtlich mangelt es dem Berufsbild des Versicherungsvermittlers an Attraktivität. Mehr noch: Versicherungsvermittler zählen einer Umfrage des Marktforschungs- und Beratungsinstituts psychonomics AG zufolge zu den zehn unbeliebtesten Berufsgruppen in Deutschland. Verschärft wird die personelle Misere durch die gestiegenen Qualitätsansprüche an die Vertriebskräfte aufgrund der EU-Vermittlerrichtlinie und der …
Hohes Interesse an Online-Finanzberatung
Hohes Interesse an Online-Finanzberatung
Für die Mehrheit der deutschen Verbraucher bleibt die Bankfiliale der erste Anlaufpunkt für die Beratung in Geldangelegenheiten. In deren Windschatten gewinnt aber auch die Online-Beratung an Fahrt und bietet der Kreditwirtschaft große Zukunftspotenziale. Aktuell greift bereits jeder zweite Bankkunde (48%) bei der Suche nach Informationen über Finanzprodukte auf das Internet zurück; mehr als jeder Vierte (27%) hält die Online-Finanzberatung zudem für eine gute Alternative zur klassischen Vor-Ort-Beratung. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuell…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BBE media: Branchenreport - Kundenbindung in der Assekuranz bei markt-studie.de erschienenBild: BBE media: Branchenreport - Kundenbindung in der Assekuranz bei markt-studie.de erschienen
BBE media: Branchenreport - Kundenbindung in der Assekuranz bei markt-studie.de erschienen
… Versicherer haben die beachtlichen Potenziale dieses Managementansatzes bisher nur ansatzweise gehoben“, berichtet Dr. Jörg Sieweck, Autor des Branchenreport - Kundenbindung in der Assekuranz und Branchenexperte. Nach den Ergebnissen der BBE-Befragung wird die Kundenbindung in der Assekuranz mit großer Mehrheit als sehr bedeutungsvoll für den Erfolg …
DISKUSSION UM ZUSATZBEITRÄGE BEFLÜGELT NACHFRAGE NACH PRIVATEN KRANKENVERSICHERUNGEN
DISKUSSION UM ZUSATZBEITRÄGE BEFLÜGELT NACHFRAGE NACH PRIVATEN KRANKENVERSICHERUNGEN
… deutschen Versicherungsmarkt hat sich stabilisiert, liegt aber weiter deutlich unter dem Niveau der Zeit vor dem Beginn der Wirtschaftskrise. Attraktive Absatzchancen bieten derzeit vor allem private Krankenversicherungen; Lebensversicherungen leiden hingegen unter einer ausgeprägten Nachfrageflaute. Dies zeigt die aktuelle Ausgabe der Monitoringstudie …
Bild: Neuer BBE-Branchenreport: Kundenbindung in der AssekuranzBild: Neuer BBE-Branchenreport: Kundenbindung in der Assekuranz
Neuer BBE-Branchenreport: Kundenbindung in der Assekuranz
… Managementansatzes bisher nur ansatzweise gehoben“, berichtet Dr. Jörg Sieweck, Autor der Studie und Branchenexperte. Nach den Ergebnissen der BBE-Befragung wird die Kundenbindung in der Assekuranz mit großer Mehrheit als sehr bedeutungsvoll für den Erfolg einer Versicherung eingestuft. Insgesamt 88 Prozent der Befragungsteilnehmern gaben das an. Als wichtigste …
2,7 Millionen Bundesbürger wollen Kfz-Versicherung wechseln
2,7 Millionen Bundesbürger wollen Kfz-Versicherung wechseln
… kündigen und zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Dies entspricht rund fünf Prozent des Gesamtmarktes. Gleichwohl bietet die Kfz-Versicherung der Assekuranz im Jahresendquartal unter allen Versicherungssparten das größte Abschlusspotenzial, gefolgt von Sach-Unfall-Haftpflichtversicherungen (1,8 Mio. mögliche Neuverträge) und der privaten Altersvorsorge …
Bild: Ballnath Assekuranz verbessert das Betriebshaftpflicht-Konzept für Taxiunternehmen und MietwagenunternehmenBild: Ballnath Assekuranz verbessert das Betriebshaftpflicht-Konzept für Taxiunternehmen und Mietwagenunternehmen
Ballnath Assekuranz verbessert das Betriebshaftpflicht-Konzept für Taxiunternehmen und Mietwagenunternehmen
Ballnath Assekuranz verbessert das eigene Betriebshaftpflicht-Versicherung zum speziell für Taxiunternehmen und Mietwagenunternehmen und kommt ohne Beitragsanpassung aus. Die Verbesserungen bieten einen noch hochwertigeren Versicherungsschutz zu einem unverändert günstigen Beitrag. Durch die „Leistungsupdategarantie“ gelten Verbesserung automatisch auch …
Jebsen sieht große Marktchancen für deutsche Unternehmen in China
Jebsen sieht große Marktchancen für deutsche Unternehmen in China
… von deutschen Unternehmen, deren Produkte Jebsen seit Kurzem vertreibt. Unternehmen, die ihre Produkte über einen Zwischenhändler vertreiben, haben nach wie vor sehr gute Absatzchancen. Laut einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) wollen 44 Prozent der deutschen Unternehmen ins Ausland expandieren. China hat dabei höchste …
Bild: Gute Möglichkeiten für den Maschinebauspezialist aus Rottweil NeukirchBild: Gute Möglichkeiten für den Maschinebauspezialist aus Rottweil Neukirch
Gute Möglichkeiten für den Maschinebauspezialist aus Rottweil Neukirch
(Rottweil/Poznan) Absatzchancen in Polen und anderen osteuropäischen EU-Ländern gut. Auf der diesjährigen „Internationale Fachmesse für Maschinen und Werkzeuge für die Holz- und Möbelindustrie“ in Poznan – Polen, waren wieder viele nationale sowie internationale Unternehmen vertreten, darunter auch namhafte Hersteller aus Deutschland. In vier Hallen …
adesso-Studie: Versicherer haben erheblichen Nachholbedarf beim Predictive Marketing
adesso-Studie: Versicherer haben erheblichen Nachholbedarf beim Predictive Marketing
… kaum die Möglichkeiten des Predictive Marketing – und das, obwohl sie eigentlich bereits über die nötige Datenbasis verfügen. Damit verschenken sie nicht nur Absatzchancen, sondern auch die Möglichkeit zur organisatorischen Entlastung. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle, vom IT-Dienstleister adesso beauftragte und von den Versicherungsforen Leipzig …
Bild: Markenmonitor Assekuranz: HUK-Coburg ist die stärkste Versicherungsmarke in Deutschland – Allianz auf Platz 2Bild: Markenmonitor Assekuranz: HUK-Coburg ist die stärkste Versicherungsmarke in Deutschland – Allianz auf Platz 2
Markenmonitor Assekuranz: HUK-Coburg ist die stärkste Versicherungsmarke in Deutschland – Allianz auf Platz 2
- «Markenmonitor Assekuranz 2020» von HEUTE UND MORGEN analysiert Markenstärke und Markenbilder von Top-Versicherungsmarken in Deutschland Die Allianz ist auch in 2020 die bekannteste und prägnanteste Versicherungsmarke in Deutschland. Der Marktführer strahlt besondere Dominanz aus und wird von den Kunden vor allem als groß und solide wahrgenommen. Diese …
AMC-Studie: Assekuranz läutet das Ende von Web 1.0 ein
AMC-Studie: Assekuranz läutet das Ende von Web 1.0 ein
Auf den besten Assekuranz-Websites gehören Audiounterstützung, Beratungsvideos und interaktive Tools inzwischen zum guten Ton. Auch die aktive Einbindung von Kundenerfahrungen mit Hilfe von Blogs, Facebook-Seiten und integrierten Meinungsportalen setzt sich langsam durch. Zu diesem Schluß kommt die 14. Auflage der AMC-Studie „Die Assekuranz im Internet“, …
Sie lesen gerade: Gute Absatzchancen für die Assekuranz