(openPR) Im Fachverlag Schiele & Schön, Berlin, der u. a. das Deutsche IngenieurBlatt (über 46.000 Abonnenten) verlegt, erscheint in Kürze die neue Fachzeitschrift „greenbuilding – Nachhaltiges Planen und Bauen“, die sich sowohl an Architekten und Bauingenieure als auch die Bau- und Immobilienwirtschaft wendet.
greenbuilding berichtet branchenübergreifend über aktuelle Entwicklungen und Neuerungen auf dem Gebiet des energieeffizienten Bauens und informiert über entsprechende Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Praxis. Als Leitfaden für Planer, Anbieter und Nachfrager von ökologisch verträglichen und ökonomischen Bauprodukten und -systemen sowie Gebäuden und Ingenieurbauten konzipiert, stellt die 2-Monats-Schrift nachhaltige Lösungen in diesen Bereichen vor.
Neben wechselnden Themenschwerpunkten werden in greenbuilding regelmäßig Projekt- und Objektberichte, Nachhaltigkeits-Checks sowie Beiträge zu rechtlichen Belangen des nachhaltigen Planens und Bauens veröffentlicht. Ein Informationsteil mit Veranstaltungs- und Messehinweisen sowie -berichten rundet das redaktionelle Angebot ab.
Die Objektleitung von greenbuilding hat LUTZ DIESBACH übernommen, der bereits seit vielen Jahren für das Deutsche IngenieurBlatt verantwortlich zeichnet. Als Chefredakteure für den neuen Titel konnte er OLIVER G. HAMM sowie CARL CERENKO (beide früher deutsche bauzeitung bzw. Deutsches Architektenblatt) gewinnen.
Mit der Entscheidung für die drei erfahrenen und fachkompetenten Blatt-Macher unterstreicht der Verlag seinen Qualitätsanspruch an die neue Zeitschrift, deren NULL-Nummer planmäßig am 20. Mai erscheinen wird.
Bis zum Ende des Jahres werden zwei reguläre Ausgaben (September und Dezember) folgen. Ab 2009 wird greenbuilding im Zweimonats-Rhythmus, d. h. mit sechs Ausgaben pro Jahr, veröffentlicht. Bezugsbedingungen sowie Anzeigenpreise sind im Internet unter www.greenbuilding-planning.de zu finden.