(openPR) ACHERN. Der industrielle Mischkonzert Eaton bringt die neue Protection Box PowerLine, eine Steckdosenleiste zum Überspannungsschutz mit integriertem PLC-Modul, auf den Markt. Das Besondere: Sie ist speziell an die Anforderungen der Nutzer von Powerline-Communication(PLC)-Verbindungen – Sprach- und Datenübertragungen über das Stromnetz – angepasst. Die Protection Box PowerLine gewährleistet nicht nur zuverlässigen Überspannungsschutz für angeschlossene PCs und Audio/Video-Systeme, sondern zugleich ein störungsfreies PLC-Signal. Vertrieben wird das neue Produkt unter der Marke MGE Office Protection Systems.
Für Sprach- und Datenübertragungen über das Stromnetz werden PLC-Signale auf eine oder mehrere Trägerfrequenzen moduliert. Herkömmliche Überspannungsschutzgeräte blockieren oder schwächen allerdings PLC-Signale. PLC-Nutzer mussten also bisher auf den Schutz ihrer sensiblen Computer oder Audio/Video(A/V)-Systeme verzichten, um Zugang zu ihrer PLC-basierten Breitband- oder HDTV-Verbindung zu haben. Die Modelle der Protection Box PowerLine dagegen ermöglichen jetzt einen auf den PC abgestimmten Überspannungsschutz, der selbst mit PLC-Verbindung funktioniert. Mehr noch: Sie gewährleisten zusätzlich eine optimale Übertragung des PLC-Signals, indem sie Störungen anderer Geräte abschirmen, die das Signal stören könnten.
Equipment im nahen Umfeld wie Ladestationen von Mobiltelefonen oder Stromsparlampen kann Störungen erzeugen. Die Protection Box PowerLine schützt die PLC-Signale, indem es diese Störungen abschirmt. Diese Funktion gewährleistet die bestmögliche Performanz für PCs oder A/V-Geräte. Die integrierten PLC-Module sind als Modelle mit 85 Mbit für standardmäßige Internet- und ADSL-Fernseh-Verbindungen erhältlich sowie mit 200 Mbit für eine optimale Leistung bei HDTV-Übertragungen.
In nur einem Gerät sind mit der Protection Box PowerLine Mehrfach-Überspannungsschutz, Blitzschutz und ein Stromleitungsadapter kombiniert. Die Nutzer haben damit eine praktische Lösung bei maximaler Leistung und Sicherheit – und das zu einem geringeren Preis im Vergleich zum Kauf einzelner Geräte. Die Einheiten sind als Konfigurationen mit fünf oder acht Steckdosen für BS-, DIN- oder FR-Anschlüsse erhältlich. Alle Modelle entsprechen der vorgeschriebenen IEC-Norm 61 643-1 für Überspannungsschutzgeräte.
„WLAN gewinnt an Bedeutung, doch in kleinen und mittleren Büros sowie zu Hause wächst auch die Zahl der PLC-Breitband-Nutzer“, so Hervé Tardy, Vice President und General Manager des Geschäftsbereichs Distributed Power Quality von Eaton. „PLC hat jede Menge Vorteile, besonders in alten Gebäuden: Es ist einfach zu installieren, da man bestehende Elektroleitungen zur Datenübertragung nutzt. Das ermöglicht eine gleich bleibende Datenübertragung ohne Ethernetkabel oder WLAN-Wellen und garantiert so – im Gegensatz zu WLAN – eine zuverlässige und sichere Verbindung. Bisher mussten die Nutzer zugunsten des Datensignals auf den Spannungsschutz verzichten. Durch den Einbau des PLC-Moduls ist die Protection Box PowerLine der erste Überspannungsschutz, der die sensible Elektronik ebenso schützt wie das PLC-Signal.“
Die Protection Box PowerLine gehört zur Produktpalette der Marke MGE Office Protection Systems, die Eaton im Oktober 2007 erworben hatte. Weitere Informationen wie technische Spezifikationen, Installation und Kompatibilität der Protection Box PowerLine sowie das Datenblatt zum Download finden Sie unter http://www.mgeops.de/index.php/products__1/230v_products/surge_suppressors/protection_box_powerline.
Informationen zu allen Produkten von MGE Office Protection Systems sowie zum Serviceportfolio finden Sie unter: www.mgeops.de.
circa 3.800 Zeichen
Diesen Text können Sie von http://www.haffapartner.de herunterladen.










