(openPR) Tolle Preise winken beim Fotowettbewerb auf zoomin.de
Schwalbach, 30. April 2008. Ob klebrige Marmelade, angebrochene Joghurtbecher oder Frischkäsepackungen samt Lebendkulturen, in den Kühlschränken von Studenten-WGs herrscht oft das „reine“ Chaos. Nichtsdestotrotz zählt der Kühlschrank bei den meisten Studis zum Mittelpunkt ihrer Wohngemeinschaft, dient er doch als Quell für erfrischendes Bier, kalte Pizzareste und andere Grundnahrungsmittel. Die Digitalkamerasparte von Samsung gibt nun einen Einblick in die Küchen deutscher Wohngemeinschaften. In einem Wettbewerb auf seiner Fotocommunity zoomin.de ruft der Kamerahersteller Hochschüler dazu auf, Fotos von ihren Kühlgeräten zu machen, diese auf Zoomin einzustellen und mit begleitenden Texten zu dokumentieren.
Bei dem Wettbewerb, der am 1. Mai startet, müssen die Studenten ihren Kühlschrank von innen und von außen in seinem alltäglichen Zustand fotografieren. Dabei darf er weder geleert, noch extra aufgefüllt oder gar geputzt werden. Alle Aufnahmen sollten möglichst frontal und formatfüllend sein. Hilfsmittel wie Stative oder andere Auflagen sind erlaubt.
In einer Bildbeschreibung müssen alle Teilnehmer zudem erläutern, mit welchen Magneten, Flyern, Fotos und Meckerzetteln ihr Kühlschrank von außen verziert ist und inwieweit die Kühlschrankfront in der WG als Kommunikationsmittel dient. Doch nicht nur die Außenfront sagt viel über das Zusammenleben der Wohnmitglieder aus. Deshalb müssen die Studis auch das Innenleben ihres Kühlgeräts dokumentieren und erklären. Von besonderem Interesse sind dabei vor allem Tipps, die das friedliche Einvernehmen aller WG-Mitglieder sicherstellen – etwa ein ausgeklügeltes Ordnungssystem. Alle Teilnehmer und Zoomin-Mitglieder können die eingestellten Fotos und Beschreibungen kommentieren und sich so über ihre eigenen WG-Erfahrungen austauschen.
Die Zoomin-Community ist es auch, die alle Einreichungen bis zum 30. Juni nach fotografischen Aspekten und nach Originalität der Bildbeschreibungen bewertet. Die zehn Bilder mit der höchsten Durchschnittsnote werden dann von einer Fachjury final begutachtet.
Neben Samsung-Verantwortlichen gehören dieser Jury unter anderem Sebastian Arackal, Redakteur der renommierten Fachzeitschrift PHOTOGRAPHIE, der Diplompsychologe Martin Daume und eine Praktikantin der Studentenzeitschrift UNICUM an. Je nach ihren Fachgebieten werden die Juroren die Fotos und Bildbeschreibungen aus unterschiedlichen Perspektiven unter die Lupe nehmen und die drei besten Einreichungen prämieren. Diejenige WG, die als Sieger hervorgeht, darf sich auf einen Samsung-Side-by-Side-Kühlschrank freuen. Dank integriertem Eisspender sorgt er auch bei noch so langen Cocktailnächten stets für Nachschub an kalten Würfeln. Für die zweitplatzierte WG gibt es die neue Samsung NV24 HD Digitalkamera. Mit 24-mm-Weitwinkelobjektiv bekommt sie selbst in engen Küchen jeden Kühlschrank problemlos aufs Bild. Auch die drittplatzierte WG geht nicht leer aus: Mit ihr wird ein Samsung-Verantwortlicher Lebensmittel im Wert von 250 Euro persönlich einkaufen gehen und so für einen vollen Kühlschrank sorgen.
Wer an dem Wettbewerb teilnehmen möchte, kann sich auf www.zoomin.de dazu anmelden und seine Fotos und Bildbeschreibungen bis zum 30. Juni einstellen.
Weitere Informationen, Bildmaterial und diese Pressemeldung zum Downloaden finden Sie unter www.samsungcamera.de/presse.