(openPR) Neue strategische Allianz zwischen c.con und OMDEC
Seit April 2008 kooperiert die c.con management consulting gmbh mit der Optimal Maintenance Decisions (OMDEC) Inc., Ontario, Canada. OMDEC wurde als Spin-off der Universität von Toronto vom/von den „Centres of Excellence Ontario“ ins Leben gerufen. Kernbranche der global agierenden OMDEC ist wie bei der c.con die Energieversorgung.
OMDEC bietet Optimierungswerkzeuge und -methodik des präventiven Instandhaltungssystems CBM (Condition Based Maintenance). Dafür bedient es sich der Methoden des zuverlässigkeitsorientierten Instandhaltungssystems RCM (Reliability Centred Maintenance) in Kraftwerken und Verteilnetzen. Auf Basis statistischer Modelle werden Analysen durchgeführt und Ausfallrisiken prognostiziert. OMDEC arbeitet dabei mit allen relevanten Daten: Zustandsdaten der Assets (durch Condition Monitoring), historische Daten aus Instandhaltungsaufträgen (z.B. aus SAP-R/3 PM) und der RCM-Datenbank, die diese Daten verbindet und alle möglichen Fehler enthält, die in die statistische Modellierung einfließen. Als einzigartiges CBM-Werkzeug kann die OMDEC-Lösung so die Zuverlässigkeitsprognose noch einmal deutlich erhöhen. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz werden deutliche Mehrwerte für den Anwender geschaffen.
Hauptziel ist die Gewinnmaximierung, die Verbesserung des ROI (Return on Investment) und die Gewährleistung der Kundenzufriedenheit. Dies wird mit der Identifikation und Vorhersage von Fehlern bei wichtigen Assets erreicht. Dort, wo sonst die zuverlässige Energieversorgung oder der Service gestört würde. Die Lösung kalkuliert die Fehlerkosten, stellt die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Fehlers innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens fest und misst die statistischen Zuverlässigkeitsstufen. Dies erlaubt den verantwortlichen Anwendern, fundierte Entscheidungen zu treffen, die die Notwendigkeit und das Risiko einer temporären Wartungsunterbrechung betreffen. Dafür wird eine Kombination aus Software und Training mit einem neuen Ansatz zur Optimierung von Stillstandszeiten geliefert.
Hier - wie auch bei neuen Aufgabenstellungen - verstehen sich die Mitarbeiter der c.con management consulting gmbh als ‚Thought Leaders’, die neben bewährten immer wieder innovative Lösungsansätze für ihre Kunden suchen, entwickeln und umsetzen.








