openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Europcar gibt die Übernahme seines Hauptfranchisenehmers im Asien-Pazifik-Raum bekannt

28.04.200813:41 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Mit der Übernahme etabliert Europcar seinen ersten direkten Geschäftsbereich außer­halb Europas und verbessert den Zugang zum schnell wachsenden Asien-Pazifik-Markt.

St. Quentin en Yvelines, 28. April 2008 - Europcar, europäischer Marktführer in der Vermietung von Personenwagen und Nutzfahrzeu­gen, gab heute die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme der australischen und neuseeländischen Tochterunternehmen der ECA Car Rental, dem Europcar Hauptfranchise­nehmer innerhalb dieser Region, bekannt. Mit dem Erwerb verfügt Europcar zum ersten Mal über direkte Geschäftsbereiche außerhalb Europas.

ECA Car Rental deckt seit 2005 die Regionen Australien und Neuseeland ab und betreut Franchise-Geschäftsbereiche für weitere 28 Länder in der Region. Neben Australien und Neuseeland führte ECA Car Rental die Marke Europcar vor allem in Indien, Pakistan, den Philippinen und Thailand ein. Weitere Markteinführungen sind in diesem Jahr geplant.

Um sein Netzwerk in dieser Region zu ergänzen, hat Europcar über Partnerschaften mit lokalen Partnern den Markteintritt in den japani­schen Markt im Jahr 2006 und in China zu Beginn des Jahres vollzogen.

ECA Car Rental besitzt in Australien und Neuseeland einen Fuhrpark von mehr als 7.000 Fahrzeugen und kam damit im Jahr 2007 auf über 2 Mio. Miettage und erwirtschaftete 123 Mio. AUD (75 Mio. €), was gegenüber 2006 einen Anstieg von 18 Prozent bedeutete.

Salvatore Catania, Chief Executive Officer der Europcar Gruppe, stellt fest: „Dieser Kauf ist für Europcar aus mehreren Gründen von großer Bedeutung. Es handelt sich um eine per­fekte Gelegenheit, unsere Marke aufzuwerten und ein profitables Geschäft von einer star­ken, bereits bestehenden Basis auszuweiten. Diese Akquisition sorgt auch für direkten Zu­gang und betriebsinternes Wissen im Asien-Pazifik-Raum, der sich am schnellsten im Be­reich Autovermietung entwickelt.“

Die Übernahme ist die fünfte für Europcar in den letzten beiden Jahren und steht im Einklang mit der Unternehmensstrategie, durch organisches und externes Wachstum die weltweite Präsenz zu erweitern. Im Jahr 2007 integrierte das Unternehmen die Vanguard-Marken Na­tional und Alamo in Europa, dem nahen Osten sowie Afrika und erwarb Betacar, das die Kanaren und Balearen abdeckt. Mit den Übernahmen von Keddy und Ultramar im Jahr 2006 stärkte Europcar seine Position in den Märkten Belgien und Spanien.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 207248
 1363

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Europcar gibt die Übernahme seines Hauptfranchisenehmers im Asien-Pazifik-Raum bekannt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europcar Autovermietung GmbH

Bild: Europcar präsentiert neues Stationskonzept in St. PauliBild: Europcar präsentiert neues Stationskonzept in St. Pauli
Europcar präsentiert neues Stationskonzept in St. Pauli
Europcar eröffnet dort wo das Leben pulsiert, im Herzen von St. Pauli, eine neue Station. Diese ist speziell auf die Zielgruppe der modernen Großstädter ausgerichtet. Die Station an der Feldstraße 30 bietet ein ausgesuchtes Fahrzeugsortiment, auf die Kunden angepasste, flexible Öffnungszeiten sowie spezielle Tarife für die Zielgruppe. Darüber hinaus ist die Station in St. Pauli mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schnell erreichbar. Bundesweit sind bereits weitere Standorte mit dem neuen Stationskonzept geplant. Europcar präsentiert mit de…
Europcar ist Top Arbeitgeber Deutschland 2010
Europcar ist Top Arbeitgeber Deutschland 2010
Mit der heute erscheinenden Studie „Top Arbeitgeber Deutschland 2010“ wird Europcar, die führende Autovermietung Europas, für hervorragendes und modernes Personalmanagement durch das CRF Institute ausgezeichnet. Das Gütesiegel Top Arbeitgeber Deutschland zertifiziert seit 2003 jährlich Unternehmen mit einer hochwertigen Personalstrategie und -praxis, die insbesondere jungen Akademikern gute Arbeits- und Karrierebedingungen bieten. Zugleich steht es für eine aktive und glaubwürdige Kommunikation zwischen Unternehmen und jungen Talenten. Über…

Das könnte Sie auch interessieren:

Agoda kündigt Partnerschaft mit Starwood Hotels & Resorts im Asien-Pazifik-Raum an
Agoda kündigt Partnerschaft mit Starwood Hotels & Resorts im Asien-Pazifik-Raum an
… Reservierungsdienst, das auf günstige Hotelbuchungen in Asien spezialisiert ist, hat ein Abkommen mit Starwood Hotels & Resorts angekündigt, um dessen Anlagen im Asien-Pazifik-Raum über Agodas Webseiten anzubieten. Starwood repräsentiert acht Luxushotel- und Resort-Marken einschließlich Sheraton, Le Meridien, St Regis und Westin Hotels und hat im …
Erster Spatenstich für BMW Group Teilevertriebszentrum in Malaysia
Erster Spatenstich für BMW Group Teilevertriebszentrum in Malaysia
12.12.2003 - Die BMW Group hat am 10. Dezember 2003 in Malaysia den Ersten Spatenstich für ihr neues Teilevertriebszentrum für die Region Asien-Pazifik-Ozeanien vorgenommen. Damit vervollständigt die BMW Group ihr Engagement in Malaysia und schafft wichtige strukturelle Voraussetzungen für das anvisierte Wachstum in Asien. Das Unternehmen plant, bis 2008 sein Absatzvolumen in den asiatischen Märkten von 78.500 Automobilen in 2002 auf rund 150.000 Automobile zu verdoppeln. Das Investitionsvolumen für das neue Teilevertriebszentrum beläuft si…
Partnerschaft zwischen FERNBACH und PricewaterhouseCoopers Korea zur Errichtung eines IFRS-Kompetenzzentrums
Partnerschaft zwischen FERNBACH und PricewaterhouseCoopers Korea zur Errichtung eines IFRS-Kompetenzzentrums
… auf sie vorzubereiten. Die Lösung FlexFinance® IFRS von FERNBACH wurde bereits im Zentrum installiert und wird als Bezugspunkt dienen, mit dem die Banken im Asien-Pazifik-Raum ihre IFRS-Strategien validieren können. Mit dem Jahr 2011 wird die Buchung nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) in Korea zur Pflicht. Die standardkonforme …
Erster Spatenstich für BMW Group Teilevertriebszentrum in Malaysia
Erster Spatenstich für BMW Group Teilevertriebszentrum in Malaysia
12.12.2003 - Die BMW Group hat am 10. Dezember 2003 in Malaysia den Ersten Spatenstich für ihr neues Teilevertriebszentrum für die Region Asien-Pazifik-Ozeanien vorgenommen. Damit vervollständigt die BMW Group ihr Engagement in Malaysia und schafft wichtige strukturelle Voraussetzungen für das anvisierte Wachstum in Asien. Das Unternehmen plant, bis 2008 sein Absatzvolumen in den asiatischen Märkten von 78.500 Automobilen in 2002 auf rund 150.000 Automobile zu verdoppeln. Das Investitionsvolumen für das neue Teilevertriebszentrum beläuft si…
Bild: Europcar fährt auf bigmouthmedia abBild: Europcar fährt auf bigmouthmedia ab
Europcar fährt auf bigmouthmedia ab
Internationale SEO-Agentur gewinnt Etat von Europcar für sieben Länder München, 06. November 2008 – Die bigmouthmedia GmbH, Europas größte, unabhängige Online-Marketing-Agentur, hat in UK den SEO-Etat von Europcar für sieben Länder gewonnen. Für die Nummer eins der europäischen Autovermietung werden die internationalen SEO-Experten Kampagnen in Deutschland, …
Bild: BigMachines setzt Expansion durch neues Büro in Singapur fortBild: BigMachines setzt Expansion durch neues Büro in Singapur fort
BigMachines setzt Expansion durch neues Büro in Singapur fort
Führendes Unternehmen für SaaS-Vertriebskonfiguration und -Angebotserstellung weitet Präsenz im Asien-Pazifik-Raum aus Frankfurt, 24. Mai 2010 – BigMachines AG, das führende Unternehmen für Software-as-a-Service (SaaS)-Vertriebskonfiguration, -B2B-eCommerce und -Angebotserstellung, gibt bekannt, dass eine weitere Niederlassung in Singapur eröffnet wurde, …
FP-Gruppe baut Asien-Geschäft aus
FP-Gruppe baut Asien-Geschäft aus
Francotyp-Postalia mit Vertriebstochter in Singapur - Marktführer in Deutschland und Österreich mit Wachstumspotenzialen im Asien-Pazifik-Raum Birkenwerder, 27. Januar 2009. Die Francotyp-Postalia-Gruppe, ein weltweit tätiger Dienstleister für den Postausgangsmarkt, gründet eine 100-prozentige Vertriebstochter in Singapur. Die Francotyp-Postalia Asia …
Bild: Europcar erhält im Rahmen der World Travel Awards als erstes Unternehmen die Auszeichnung WorldBild: Europcar erhält im Rahmen der World Travel Awards als erstes Unternehmen die Auszeichnung World
Europcar erhält im Rahmen der World Travel Awards als erstes Unternehmen die Auszeichnung World
… zu höchster Servicequalität - ein Wert, der von unserem gesamten Netzwerk getragen wird, wie die in Europa, Afrika, dem Nahen Osten und dem Asien-Pazifik-Raum von Europcar gewonnenen Auszeichnungen zeigen. Außerdem würdigt der "Green"-Award unsere Verantwortung gegenüber einer nachhaltigen Umweltpolitik, die die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer …
Bild: Europcar und Enterprise Rent-A-Car beschließen strategische AllianzBild: Europcar und Enterprise Rent-A-Car beschließen strategische Allianz
Europcar und Enterprise Rent-A-Car beschließen strategische Allianz
… Reisende den Atlantik in beide Richtungen. Mit Europcars neuen zusätzlichen Basen in Australien und Neuseeland ist es Ziel dieser Allianz, von der Reisetätigkeit im Asien-Pazifik-Raum zu profitieren und diese weiter auszubauen. Die Allianz bietet eine Netzwerkabdeckung für Kunden, die zwischen den Geschäftsgebieten der beiden Unternehmen reisen. Gemäß den …
HomeAway übernimmt travelmob, asiatisches Internet-Startup für Ferienwohnungen
HomeAway übernimmt travelmob, asiatisches Internet-Startup für Ferienwohnungen
Der weltweite Marktführer für Online-Ferienhäuser HomeAway, Inc. baut seine Präsenz im Asien-Pazifik-Raum weiter aus. HomeAway, Inc., der Weltmarktführer im Bereich der Online-Ferienhausvermietung und Muttergesellschaft des deutschen Anbieters HomeAway FeWo-direkt, verkündete am Mittwoch die Übernahme der Mehrheitsanteile des asiatischen Startups travelmobTM. …
Sie lesen gerade: Europcar gibt die Übernahme seines Hauptfranchisenehmers im Asien-Pazifik-Raum bekannt