(openPR) Utl.: Iphos Workshop auf der Erfa-Tagung des Österreichischen Franchise-Verbandes
Das renommierte Wiener IT Unternehmen Iphos IT Solutions ist förderndes Mitglied des Österreichischen Franchise-Verbandes (ÖFV). Iphos IT Solutions hat in den vergangenen Jahren einige interessante Lösungen spezielle für Franchise Unternehmen entwickelt. Bei der diesjährigen Generalversammlung und Erfa-Tagung des ÖFV am 29. April 2008 wird Iphos IT Solutions im Rahmen eines Workshop zum Thema E-Marketing den Teilnehmer zeigen, wie Franchise Unternehmen im World Wide Web erfolgreich sein können.
Die Präsenz eines Unternehmes im Web gewinnt zunehmend an Bedeutung, bereits 75% der Österreicher haben Zugang zum Internet, 67% zählen sich zu den tatsächlichen Nutzern. Besonders vor Kaufentscheidungen wird das Internet bevorzugt zu Rate gezogen. Eine prominente Positionierung in den Ergebnisseiten der Suchmaschinen ist daher von immenser Bedeutung für den Erfolg eines Unternehmens. Im Workshop wird Iphos daher einen starken Fokus auf die Optimierung von Internetauftritten für Suchmaschinen legen.
Ziele einer erfolgreichen E-Marketing Strategie können die Erhöhung der Zugriffszahlen auf eine Website, die Steigerung von Online-Kontaktanfragen oder die Stärkung der Marke im Internet (Branding) sein. Auch die Verbreitung neuer Produkte oder die Umsatzsteigerung bei Online-Abschlüssen zählen dazu. Mit einem speziell für Franchise Unternehmen und Organisationen mit dezentralen Vertriebsstrukturen entwickelten Multisite Content Management System, dem „Multi Portal Manager“, hat Iphos IT Solutions eine Lösung geschaffen, die das Erreichen genau dieser E-Marketing Ziele erleichtert.
Dazu Geschäftsführer Christoph Wendl: „Google hat speziell im europäischen Raum eine derartige Vormachtstellung erlangt, dass es für eine Website das wirtschaftliche Aus bedeuten kann, nicht bei Google gelistet zu sein. Gerade im Suchmaschinenmarketing bietet der Multi Portal Manager nun unschlagbare Vorteile. Durch den Multiplikationseffekt, der durch Verlinkungen zwischen den internen Partnerseiten und mit externen regionalen Partnern, wie Gemeinden und Lieferanten, zustande kommt, werden die dargestellten Inhalte bei Google besser gerankt. Dies führt zu vermehrten, vor allem aber auch qualitativ hochwertigeren Zugriffen auf die Webseiten im Content Netzwerk des Unternehmens.“
Aber auch die Stärkung der Marke, das Branding eines Unternehmens im Web, wird durch den Multi Portal Manager möglich. Mit dem Multi Portal Manager wird es möglich, jedem Franchise-Nehmer kostengünstig einen eigenen Internetauftritt zur Verfügung zu stellen. Dieser enthält sowohl zentrale Inhalte, die für die gesamte Franchise Gruppe gelten, als auch individuellem Content wie z.B. regionalen Aktionen. Ständig aktuelle Inhalte und die Sicherung der Corporate Identity bei minimierten Wartungskosten – der Iphos Multi Portal Manager hat sich bereits als Franchise CMS bewährt.
(25. April 2008)