openPR Recherche & Suche
Presseinformation

NVinity 2.0 mit SEPA-Unterstützung

24.04.200810:44 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die Version 2.0 der auf .NET-Technologie basierenden ERP-Software NVinity unterstützt die elektronische Abwicklung von grenzüberschreitenden Euro-Überweisungen gemäß dem neuen EU-Standard SEPA. Das Unternehmen Nissen & Velten implementiert das auf XML basierende SEPA-Datenformat darüber hinaus auch für die Kunden seiner ERP-Lösung SQL-Business.

Das südbadische Softwarehaus Nissen & Velten unterstützt mit der Ende Mai 2008 verfügbaren Version 2.0 seiner Unternehmenssoftware NVinity Euro-Überweisungen nach dem SEPA-Standard. Der einheitliche Euro-Zahlungsverkehrsraum SEPA (Single Euro Payments Area) ist ein Schritt zur Verwirklichung des europäischen Binnenmarktes. Innerhalb von SEPA entfällt die Unterscheidung zwischen Inlandszahlungen und grenzü-berschreitenden Zahlungen. Zudem werden die Laufzeiten von Zahlungen verkürzt. Aktuell nehmen 31 Staaten, darunter alle EU Staaten und die Schweiz, am Euro-Zahlungsverkehrsraum teil. Am 28. Januar 2008 startete europaweit die SEPA-Überweisung, die Einführung des SEPA-Lastschriftverfahrens ist für November 2009 geplant. Der neue Standard soll nach einer mehrjährigen Übergangsfrist die bestehenden nationalen Zahlungsverkehrssysteme ablösen.

Nationale SEPA-Ausprägungen

Das SEPA-Datenformat, welches vom Europäischen Zahlungsverkehrsrat EPC im Dezember 2006 verabschiedet wurde, basiert auf einem XML-Standard (ISO 20022). Während die die Datenformate für den Interbankenzahlungsverkehr verbindlich sind, existieren für die Kunde-Bank-Schnittstelle unterschiedliche nationale Ausprägungen. NVinity unterstützt in einem ersten Schritt die SEPA-Zahlungsstandards in Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Die Schweiz wird folgen, sobald die zuständigen eidgenössischen Gremien die entsprechende Spezifikation verabschiedet haben.

Mit der Version 4.11 werden auch die Nutzer der ERP-Lösung SQL-Business von Nissen & Velten im Laufe des 2. Quartals 2008 Überweisungen im SEPA-Format vornehmen können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 206344
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „NVinity 2.0 mit SEPA-Unterstützung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nissen & Velten Software GmbH

Bild: eNVenta-Anwender setzen auf Webshop von Nissen & VeltenBild: eNVenta-Anwender setzen auf Webshop von Nissen & Velten
eNVenta-Anwender setzen auf Webshop von Nissen & Velten
Der B2B-Webshop eNVenta eGate erfreut sich wachsender Beliebtheit. In den letzten Wochen des ver-gangenen Jahres hat eine Reihe von eNVenta ERP-Anwendern aus dem Produktionsverbindungshandel neue Webshops live geschaltet. Zu ihnen zählen die Unternehmen Stingl, Von der Heydt und GH Baube-schläge. Nicht erst die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig E-Commerce-Lösungen für den Fachhandel sind. Wenn Außendienst und Kunden aber nicht mehr ohne weiteres zusammentreffen können, dann wird ein B2B-Webshop mit leistungsfähiger Produktsuche noch v…
Bild: Webshop eNVenta eGate mit nexmart-PluginBild: Webshop eNVenta eGate mit nexmart-Plugin
Webshop eNVenta eGate mit nexmart-Plugin
eNVenta eGate ist die E-Commerce-Lösung des Softwarehauses Nissen & Velten, welche die nahtlose Prozessintegration mit eNVenta ERP ermöglicht. Neu sind in der aktuellen Version unter anderem ein nexmart Plugin und erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten der OCI-Schnittstelle. Mit der aktuellen Version von eNVenta eGate, der E-Commerce-Lösung von Nissen & Velten, sind viele neue Funktionalitäten hinzugekommen. Interessant für viele Händler des Produktionsverbindungshandels dürfte etwa das neue nexmart-Plugin sein. Dieses umfasst zwei Schnittst…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neues Partnerkonzept bei Nissen & Velten
Neues Partnerkonzept bei Nissen & Velten
ERP-Software-Hersteller pusht den Channel Die neue Business-Lösung NVinity ist einsatzbereit. Jetzt stärkt der südbadische Software-Hersteller den Vertrieb. Die Karlsruher boost-IT konnte als Partner gewonnen werden. Für weitere Händler soll ein neuer Partner Channel Manager sorgen. Die webbasierte ERP-Software NVinity bringt nicht nur Anwenderunternehmen …
Bild: Mädler vertraut auf NVinityBild: Mädler vertraut auf NVinity
Mädler vertraut auf NVinity
Die Firma Mädler, ein Großhändler und Produzent von Antriebs- und Maschinenbauelementen mit Hauptsitz in Stuttgart, setzt seit Anfang Oktober 2008 das ERP-System NVinity von Nissen & Velten ein. Der Live-Start mit 60 Usern an vier Standorten ging ohne Störungen des Warenflusses zu den 25.000 Kunden über die Bühne. Die flexible Entwicklungsumgebung …
NVinity erfolgreich in der Schweiz
NVinity erfolgreich in der Schweiz
Lobos AG gewinnt fünf neue Kunden Der Schweizer NVinity-Partner LOBOS AG hat fünf Neukunden für die ERP-Lösung des südbadischen Softwarehauses Nissen & Velten gewonnen. Die fünf Unternehmen decken Branchen von der Baustoffproduktion über den Fahrzeugteile-Großhandel bis zur technischen Komponentenfertigung ab. Die Projektumfänge variieren zwischen …
Bild: Moosmann setzt auf NVinity PaperPackBild: Moosmann setzt auf NVinity PaperPack
Moosmann setzt auf NVinity PaperPack
Der Ravensburger Papier- und Verpackungsgroßhändler Moosmann arbeitet seit dem 1. April 2008 mit der ERP-Branchenlösung NVinity PaperPack. Entwickelt wurde sie vom IT-Dienstleister Rössler Data auf Basis der ERP-Software NVinity. Das Partnerunternehmen von Nissen & Velten, welches über ein umfassendes Branchen-Know-how im Papiergroßhandel verfügt, …
Bild: Projektmanagement mit NVinityBild: Projektmanagement mit NVinity
Projektmanagement mit NVinity
Neue Funktionalitäten auf der CeBIT 2009 Die Firma Nissen & Velten stellt auf der CeBIT 2009 ein leistungsfähiges Projektmanagement-Modul für ihre ERP-Software NVinity vor. Das Modul zählt zu den neuen Funktionen der Version 2.3 des auf .NET-Technologie basierenden ERP-Systems. Mithilfe der erweiterten Entwicklungsumgebung von NVinity, lassen sich …
Möllers vertraut auf NV-Stahl
Möllers vertraut auf NV-Stahl
… Stadtlohn wird zukünftig bei der Steuerung ihrer Geschäftsprozesse auf die Unterstützung von NV-Stahl bauen. Die Branchenlösung für den Stahlhandel auf Basis der ERP-Software NVinity stammt vom Softwarehaus Nissen & Velten. Die auf aktueller .NET-Technologie basierende Lösung wird eine ältere Branchensoftware ablösen. Diese noch in Cobol programmierte …
Bild: Alpha Bürobedarf führt ERP-Lösung NVinity PaperPack einBild: Alpha Bürobedarf führt ERP-Lösung NVinity PaperPack ein
Alpha Bürobedarf führt ERP-Lösung NVinity PaperPack ein
Die 60 Mitarbeiter des rheinland-pfälzischen Unternehmens alpha Bürobedarf werden in Zukunft mit der Branchenlösung NVinity PaperPack arbeiten. Sie basiert auf dem ERP-System NVinity des Softwarehauses Nissen & Velten. Die Einführungsphase hat mit Unterstützung des NVinity-Vertriebspartners Rössler Data bereits begonnen. Das Unternehmen alpha - …
NVinity 2.0 auf der CeBIT 2008
NVinity 2.0 auf der CeBIT 2008
… Velten zeigt neues PPS-Modul und Branchenlösung NV-Stahl Das Softwarehaus Nissen & Velten präsentiert auf der CeBIT 2008 die kommende Version 2.0 seiner Unternehmenssoftware NVinity. Eines der Highlights ist das Modul Produktionsplanung und –steuerung (PPS). Das neue PPS-Modul sowie ein neues Release der Branchenlösung NV-Stahl mit dem erweiterten …
Bild: MEDOS Medizintechnik setzt auf NVinity MEDICALBild: MEDOS Medizintechnik setzt auf NVinity MEDICAL
MEDOS Medizintechnik setzt auf NVinity MEDICAL
Die MEDOS Medizintechnik AG mit Sitz in Stolberg bei Aachen setzt seit Juni 2008 das ERP-System NVinity des Softwarehauses Nissen & Velten ein. Der Berliner IT-Dienstleister CeBIS nahm umfangreiche Anpassungen der Software für den Kunden vor und entwickelte die Branchenlösung NVinity MEDICAL, welche bei dem Hightech-Unternehmen zum Einsatz kommt. Die …
Bild: Zukunftssichere ERP-Software für unbegrenzte MöglichkeitenBild: Zukunftssichere ERP-Software für unbegrenzte Möglichkeiten
Zukunftssichere ERP-Software für unbegrenzte Möglichkeiten
„NVinity ist die vorauseilende, optimale und konsequente Antwort auf den technologischen Generationenwechsel“, so der ERP-Software-Hersteller Nissen & Velten über seine Neuentwicklung auf .NET-Basis. Bisher sei ein Business-Programm, das alle Anforderungen dieses Technologiewechsels auch nur annähernd erfüllt, nicht auf dem Markt zu finden. Jetzt …
Sie lesen gerade: NVinity 2.0 mit SEPA-Unterstützung