(openPR) Alltagstauglich durch überlegene Technik für Zutrittskontrolle mit Zeitprotokollierung.
(Wien, April 2008) Die Firma Biometrix Int. (biometrix.at) bietet ein wirklich alltagstaugliches „One-Touch“ Fingerprint Mini Terminal für Zutrittskontrolle mit Zeitprotokoll für private und gewerbliche Anwendungen an.
Das „One-Touch“ Fingerprint Mini Terminal verfügt bereits standardmäßig über Funktionen die bei anderen Systemen - wenn überhaupt - nur als Optionen erhältlich sind. Schon die Speicherkapazität von mehreren tausend Fingerprints und eine Zeitfensterdefinition sowie Zeitreportfunktionen und deren Export in diverse Dateiformate sucht man bereits vergeblich.
Das „One-Touch“ Fingerprint Mini Terminal stellt damit eine kostengünstige Alternative zu anderen Zutrittssystemen dar. Natürlich kann das „One-Touch“ Fingerprint Terminal auch zur reinen Zeiterfassung eingesetzt werden.
Das „One-Touch“ Fingerprint Mini Terminal verarbeitet problemlos kalte, fett/feuchte, trockene und verschmutzte Finger. Ein exzellenter Erkennungsalgorithmus und der ausgezeichnete Thermo-Zeilen-Sensor ermöglichen ein einfach zu bedienendes Fingerprintsystem auf hohem professionellem Niveau.
Für die Zutrittskontrolle und den autonomen Betrieb wird der Host/Relais Controller (Access Controller) benötigt. Zur Benutzerführung stehen ein LCD Display und ein Tastenfeld bereit. Die Ansteuerung von elektrischen Türöffener erfolgt über Relais. Der Host/Relais-Controller verfügt für die Anbindung an ein LAN einen TCP/IP (Ethernet) Port.
Die mitgelieferte Windows BioAdmin Client/Server Software ermöglicht die zentrale Verwaltung von mehreren „One-Touch“ Fingerprint Mini Terminals, verfügt über eine komfortable Benutzer-und Fingerprinterfassung, den selektiven Up-und Download zu und von den Terminals und die Definition von Zeitfenstern. Für den Export der Log - oder Reportdaten stehen eine Reihe von Dateiformaten zu einer Arbeitszeitauswertung zur Verfügung.
Das „One-Touch“ Fingerprint Mini Terminal kommt mit Montage-, Installations- und Betriebs-anleitung. Die Konfiguration, Verwaltung und der Betrieb kann durch den Benutzer selbst erfolgen.













