openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mall erntet Mittelstandspreis

09.04.200810:57 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Mall erntet Mittelstandspreis
Handelstreue belohnt: Die
Handelstreue belohnt: Die " Eurobaustoff " zeichnete das Donaueschinger Unternehmen Mall mit dem Mittelstandspreis 2007 aus. Stolz präsentieren Geschäftsführer Markus Grimm (links) und Vertriebsleiter

(openPR) Donaueschingen-Pfohren – Die Mall GmbH im Donaueschinger Stadtteil Pfohren ist von der Fachgruppe Tiefbau der Fachhandelskooperation „Eurobaustoff“ (Sitz Bad Nauheim) mit dem „Mittelstandspreis 2007“ ausgezeichnet worden. Fachbereichsleiter Hans-Jörg Gelwitzki überreichte den Preis an den Vertriebs- und Marketingleiter der Mall GmbH, Markus Böll, im Rahmen des Fachgruppenabends in Wiesbaden. Mall verkauft seine Produkte seit vielen Jahren über den Baustoffhandel und hat sich wiederholt eindeutig zu dieser Vertriebsschiene bekannt.



Mit dem erstmalig an Mall vergebenen Mittelstandspreis ehrte die Fachgruppe insbesondere die herausragenden Produktinnovationen und die unternehmerische Beständigkeit des Herstel-lers von Abscheidern, Pelletbehältern und Zisternen zur Regenwassernutzung. Geschäftsführer Markus Grimm erklärte zur Preisvergabe an Mall: „Das ganze Paket unserer Leistungen wurde anerkannt!“ Die Eurobaustoff-Jury verteilte exzellente No-ten für die Produktqualität, die sehr gute Vertriebsleistung, die Logistik, den Service und die Marktbedeutung. In der Fachgruppe Tiefbau sind 130 namhafte Lieferanten gelistet, um gemeinsam Einkaufs-, Vertriebs- und Marketingprojekte zu entwickeln und am Markt umzusetzen.

Pro Baustoffhandel seit 15 Jahren

Das Unternehmen von der Baar bewertete die Verleihung als „eindeutige Auszeichnung für unsere jahrelange Handelstreue“, die es „ohne Wenn und Aber“ eingegangen sei, so die Geschäftsführung. „Diese Auszeichnung ist eine ehrenvolle Bestätigung unserer konsequenten Ausrichtung pro Baustoffhandel seit 15 Jahren“, kommentierte Geschäftsführer Markus Grimm die Preisverleihung für die Mall GmbH, die sich von der Auszeich-nung einen Imagegewinn und Verkaufsimpulse erhofft.

Mall bedankte sich für die Preisvergabe mit dem Versprechen, das Konzept der flächendeckenden Bearbeitung aller am Bau Beteiligten weiter zu pflegen und konsequent weiterzuentwickeln. „Wir stellen Profi-Produkte für den Profi-Fachhandel und das Profi-Handwerk her“, sagte Vertriebs- und Marketingleiter Markus Böll. Selbst Projekte wie die Allianz-Arena in München oder der Flughafen in Frankfurt wurden über den Handel abge-rechnet, betonte Markus Böll.

Vorteile für alle Beteiligten

Das Donaueschinger Unternehmen, das über fünf weitere Pro-duktionsstandorte in Deutschland und Ungarn sowie zahlreiche Vertriebsbüros in elf europäischen Ländern verfügt, will auch in Zukunft keine Baumärkte, sondern ausschließlich den Baustoffhandel mit Abschei-der-, Regenwasser- und Sonderbauprodukten beliefern. „Wir legen Wert auf ein stimmiges Paket mit hoher Produktqualität, marktgerechtem Vertrieb, termingerechter Logistik und freundlichem Service“, so Markus Grimm, „schnelle Geschäfte mit Billigprodukten zulasten einer nachhaltigen Kundenzufriedenheit sind nicht unsere Sache.“ Diese Firmenphilosophie schaffe Vertrauen, Verlässlichkeit und Verständnis, betonte der Geschäftsführer, dadurch entstehe eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten - für Hersteller, Händler und Kunden.

Die Mall GmbH befindet sich trotz eines schwierigen Marktumfeldes mit ihrem Sortiment aus Betonsystemen zum Schutz von Wasser und Böden weiter auf Wachstumskurs. Im vergangenen Geschäftsjahr erzielte die Mall GmbH einen Gruppenumsatz von 52 Mio. Euro. „Hinter uns liegt ein schwieriges, aber erfolgreiches Jahr“, teilte Geschäftsführer Markus Grimm mit. Mall produziert Anlagen zur Regenwassernutzung und Abwasserreini-gung sowie seit wenigen Jahren auch Betonspeicher für die trockene und staubfreie Lagerung von Pellets für Holzheizungen. Ergänzt wird diese Produktpalette durch die Geschäftsbereiche Pump- und Energietechnik. Zum 1. Januar 2007 wurde die Abscheidetechnik von Buderus übernommen und damit die Markt-führerschaft in diesem Bereich weiter ausgebaut. Mall beschäftigt rund 420 Mitarbeiter, davon 350 in Deutschland.

Aufwärtstrend in Nottuln

Neben dem Hauptsitz in Pfohren bei Donaueschingen betreibt Mall eigene Niederlassungen in Haslach im Kinzigtal, Ettlingen bei Karlsruhe, in Coswig/Anhalt und bei Budapest in Ungarn sowie seit 1. Oktober 2006 in Nottuln bei Münster. Dort entwickeln sich die Geschäfte laut Geschäftsführer Markus Grimm planmäßig gut. Die Ergebnisse in Nottuln sind nach seiner Darstellung „aufgrund unserer Markt- und Innovationsführerschaft bei Lö-sungen für Klima- und Umweltschutz“ besser als erwartet, was eine Personalaufstockung nach sich ziehen wird.

Mall denkt bereits über weitere Produktionsstandorte nach, die in Ost- und Südeuropa entstehen könnten. Vertriebsniederlassungen bestehen bereits in der Schweiz, in Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Dänemark, Polen sowie in den Beneluxstaaten.

Eurobaustoff – erfolgreich in Europa

Insgesamt umfasst die „Eurobaustoff“-Kooperation sieben Fachgruppen. Sie erwirtschaftete mit knapp 500 Baustoff-Fachhändlern an mehr als 1.220 europäischen Standorten einen Umsatz von 3,75 Milliarden Euro in 2007. Damit ist „Eurobaustoff“ die größte und erfolgreichste Vereinigung des Baustoff-Fachhandels in Europa; sie entstand aus der Fusion von i&M und Interbaustoff. Von der Unternehmensberatung und Mitarbei-terqualifizierung, über die Unterstützung in Marketing und Werbung, bis hin zum Einsatz ausgefeilter Kommunikationslösungen ist die „Eurobaustoff“ ein starker Partner für erfolgreiches Handeln im Markt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 202167
 1964

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mall erntet Mittelstandspreis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mall GmbH

Bild: Mall erweitert seine ProduktionskapazitätenBild: Mall erweitert seine Produktionskapazitäten
Mall erweitert seine Produktionskapazitäten
Die Mall-Unternehmensgruppe aus Donaueschingen baut ihre Produktionskapazitäten weiter aus. Der Umweltspezialist wird im Industriepark der nordrhein-westfälischen Stadt Coesfeld einen neuen Standort errichten, der im Jahr 2019 seinen Betrieb aufnehmen soll. Das neue Werk war notwendig geworden, um die steigende Nachfrage vor allem im Vertriebsgebiet Nordrhein-Westfalen bedienen zu können. Die neue Produktionsstätte auf dem Gelände der ehemali-gen Freiherr-vom-Stein-Kaserne liegt nur wenige Kilometer vom Standort Nottuln entfernt, an dem seit …
Bild: Umweltschutzlösungen mit digitaler UnterstützungBild: Umweltschutzlösungen mit digitaler Unterstützung
Umweltschutzlösungen mit digitaler Unterstützung
IFH 2018: Mall zeigt neue Planungstools für die Anlagenauslegung Auf der IFH in Nürnberg zeigt die Mall GmbH an ihrem Planer-Infopoint, wie sie Planungsbüros und Behörden künftig noch besser mit digitalem Service unterstützen will: Der Komplettanbieter mit Hauptsitz in Donaueschingen setzt auf Lösungen für den Umwelt- und Klimaschutz und ist dabei, seine Angebote für Architektur- und Ingenieurbüros sowie ausschreibende Stellen noch stärker auf deren Bedürfnisse auszurichten. Über alle Produktbereiche hinweg bietet Mall Planern und ausschreib…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dr. Walser Dental: "Best of 2024" gleich viermal für die Walser Zahn-MatrizenBild: Dr. Walser Dental: "Best of 2024" gleich viermal für die Walser Zahn-Matrizen
Dr. Walser Dental: "Best of 2024" gleich viermal für die Walser Zahn-Matrizen
… Top 10 der innovativsten Lösungen in der Medizintechnik beim Industriepreis gewählt. 2011 nominiert für den Industriepreis, 2011 in der Industrie-Bestenliste verewigt, 2011 Mittelstandspreis Lea Titel "Sozial engagiert 2011", 2011 nominiert für den „Großen Preis des Mittelstandes“ und Endrunde erreicht. 2012 Mittelstandspreis Lea Titel "Sozial engagiert …
Bild: Dr. Walser Dental: Erneute Auszeichnung beim LEA-MittelstandspreisBild: Dr. Walser Dental: Erneute Auszeichnung beim LEA-Mittelstandspreis
Dr. Walser Dental: Erneute Auszeichnung beim LEA-Mittelstandspreis
Beim LEA Mittelstandspreis 2017 wurde die Dr. Walser Dental erneut mit dem Titel "Sozial engagiert" ausgezeichnet. Der diesjährige Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg erreichte einen neuen Bewerberrekord. 312 mittelständische Unternehmen haben sich für den Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg …
Caritas würdigt soziales Engagement der BERA
Caritas würdigt soziales Engagement der BERA
… Handeln selbstverständlich – deswegen wurde das Unternehmen jetzt auch von der Caritas mit der Auszeichnung „SOZIAL ENGAGIERT 2012“ im Rahmen des Mittelstandspreises für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg geehrt. Der „Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg“ – Leistung, Engagement, Anerkennung – würdigt das freiwillige, …
Bild: Industriepreis 2020: Auszeichnung "Best of 2020" für die Zahn-Matrizen der Dr. Walser DentalBild: Industriepreis 2020: Auszeichnung "Best of 2020" für die Zahn-Matrizen der Dr. Walser Dental
Industriepreis 2020: Auszeichnung "Best of 2020" für die Zahn-Matrizen der Dr. Walser Dental
… Top 10 der innovativsten Lösungen in der Medizintechnik beim Industriepreis gewählt. 2011 nominiert für den Industriepreis, 2011 in der Industrie-Bestenliste verewigt, 2011 Mittelstandspreis Lea Titel "Sozial engagiert 2011", 2011 nominiert für den „Großen Preis des Mittelstandes“ und Endrunde erreicht. 2012 Mittelstandspreis Lea Titel "Sozial engagiert …
Bild: Werbeagentur Axxelerate nominiert für Lea-Mittelstandspreis für soziale VerantwortungBild: Werbeagentur Axxelerate nominiert für Lea-Mittelstandspreis für soziale Verantwortung
Werbeagentur Axxelerate nominiert für Lea-Mittelstandspreis für soziale Verantwortung
Mit dem „Lea-Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg, Leistung-Engagement-Anerkennung“, der dieses Jahr das 2. Mal verliehen wird, würdigen die Caritas und das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg kleine und mittlere Unternehmen für ihr besonderes soziales Engagement. Schirmherr ist Bischof Dr. Gebhard Fürst. Vergeben wird …
city-map Franchisesystem gewinnt 1. Platz beim Mittelstandspreis 2010
city-map Franchisesystem gewinnt 1. Platz beim Mittelstandspreis 2010
Der Pilot-Franchisenenehmer der city-map Internetmarketing AG, die city-map Stade GmbH, hat den Mittelstandspreis 2010 gewonnen. Ausgezeichnet wurde der 1. Platz für besonders hervorzuhebende unternehmerische Leistungen in der Kategorie „Unternehmen ab 10 Beschäftigte“. Die Auszeichnung wurde im STADEUM in Stade, bei Hamburg, von Herrn Dieter Kanzelmeyer, …
Yatego erreicht Wettbewerbsfinale im „Großen Preis des Mittelstandes“
Yatego erreicht Wettbewerbsfinale im „Großen Preis des Mittelstandes“
St. Georgen, 07. Mai 2009. 1028 Unternehmen bundesweit, davon 97 in Baden-Württemberg, erreichen die Endrunde um den begehrten Mittelstandspreis – und Yatego (yatego.com/) ist eines davon. Öffentliche Einrichtungen, Kommunen oder Verbände haben die Unternehmen nominiert. Für das besondere Engagement in der Berufsausbildung wurde die größte deutsche …
Bild: Dr. Walser Dental entwickelt neue Zahn-Matrize für extra tiefe Karies an einer SeiteBild: Dr. Walser Dental entwickelt neue Zahn-Matrize für extra tiefe Karies an einer Seite
Dr. Walser Dental entwickelt neue Zahn-Matrize für extra tiefe Karies an einer Seite
… Top 10 der innovativsten Lösungen in der Medizintechnik beim Industriepreis gewählt. 2011 nominiert für den Industriepreis, 2011 in der Industrie-Bestenliste verewigt, 2011 Mittelstandspreis Lea Titel "Sozial engagiert 2011", 2011 nominiert für den „Großen Preis des Mittelstandes“ und Endrunde erreicht. 2012 Mittelstandspreis Lea Titel "Sozial engagiert …
Bild: Dr. Walser Dental wieder beim LEA-Mittelstandspreis ausgezeichnetBild: Dr. Walser Dental wieder beim LEA-Mittelstandspreis ausgezeichnet
Dr. Walser Dental wieder beim LEA-Mittelstandspreis ausgezeichnet
Beim LEA Mittelstandspreis 2018 wurde die Dr. Walser Dental, deren Walser Zahn-Matrizen von Zahnärzten weltweit begeistert angewendet werden, erneut mit dem Titel "Sozial engagiert" ausgezeichnet. So freuten sich die Mitarbeiter und der Geschäftsführer Senator Daiger über diese Würdigung. Beim diesjährigen LEA Mittelstandspreis in Baden-Württemberg …
Bild: Dr. Walser Dental: Nominierung für den Deutschen Exzellenz-Preis 2020Bild: Dr. Walser Dental: Nominierung für den Deutschen Exzellenz-Preis 2020
Dr. Walser Dental: Nominierung für den Deutschen Exzellenz-Preis 2020
… Top 10 der innovativsten Lösungen in der Medizintechnik beim Industriepreis gewählt. 2011 nominiert für den Industriepreis, 2011 in der Industrie-Bestenliste verewigt, 2011 Mittelstandspreis Lea Titel "Sozial engagiert 2011", 2011 nominiert für den „Großen Preis des Mittelstandes“ und Endrunde erreicht. 2012 Mittelstandspreis Lea Titel "Sozial engagiert …
Sie lesen gerade: Mall erntet Mittelstandspreis