(openPR) Rödermark, 8. April 2008 – Brautpaare haben meist schon vor der Hochzeit einen gemeinsamen Haushalt. Deshalb sind Geschenke wie Haushaltswaren und Porzellan heutzutage nicht mehr die einzigen Geschenkwünsche der Brautpaare. Viele wünschen sich z.B. einen Zuschuss für die Flitterwochen oder neue Lampen, Bettwäsche oder eine neue Badausstattung. Die verschiedenen Geschenkwünsche unter einen Hut bzw. auf einen Geschenketisch zu bekommen, geht in einem klassischen Haushaltswarengeschäft nicht. Das zweite häufige Problem sind die Gäste, die nicht vor Ort wohnen und somit nicht den Hochzeitstisch im Geschäft aufsuchen können.
VAN LISTEN ist ein online Hochzeitslistenservice, bei dem Brautpaare online ihren Hochzeitstisch erstellen können. Dabei können Geschenke aus 12 unterschiedlichen Produktkategorien gewählt werden. Geschenke wie Möbel oder Reisen, die in der Regel teuerer sind, können im Betrag gesplittet werden, so dass sich mehrere Gäste an diesem Geschenk beteiligen können. Nach der Hochzeit kann das Brautpaar selbst entscheiden, welche Geschenke es geliefert haben und welche Geschenke es eventuell tauschen möchte. Ist zum Beispiel nur ein Koffer von den gewünschten zwei verschenkt worden, kann man auf ein anderes Geschenk verzichten, um den ersehnten zweiten Koffer zu erhalten. Das Brautpaar ist völlig flexibel darin, wie und bei welchem Partnergeschäft von VAN LISTEN es sein Guthaben ausgeben möchte.
Der Service ist für Brautpaare und Gäste kostenlos. Der Hochzeitstisch kann online erstellt werden, für Fragen seitens der Brautpaare oder Gäste steht VAN LISTEN auch telefonisch zur Verfügung. Vermisst ein Brautpaar ein Produkt im Onlinekatalog für seinen Geschenketisch, so kann direkt bei VAN LISTEN angefragt werden und fehlende Produkte werden organisiert.